Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie heisst dieser Stecker?
Tyrann
2009-05-05, 15:29:02
wie heisst dieser Stecker?
http://666kb.com/i/b8o2g7fwmr9qxi3ix.jpg
http://666kb.com/i/b8o2hehctj7qthlcp.jpg
hat irgendwas mit Drehstrom / Starkstrom zu tun
Unioner86
2009-05-05, 15:40:09
Ich denke auch das ist ein Starkstrom Stecker.Sowas wird auf dem Bau für Betonmischer u.ä.verwendet,oder?
Sewing
2009-05-05, 15:43:11
da kann man mit einem schraubendreher eintellen ob man dreh oder gleichstrom möchte
Tyrann
2009-05-05, 16:14:48
ist auch jemand mit ahnung anwesend?
;(
Mr_Snakefinger
2009-05-05, 16:45:30
Das sollte irgendein CEE-Drehstromstecker sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/CEE-Drehstromsteckverbinder
http://www.elektra-tailfingen.de/pdf/7_Ele_Haupt_2007_Industriesteckvorrichtungen.pdf
http://library.abb.com/GLOBAL/SCOT/SCOT296.nsf/VerityDisplay/12B61B88C2F36C37C1256FFF0077B723/$File/2CMC700001C0201_A_en_Short_Form_Catalogue_29004.pdf
Atlan78
2009-05-05, 16:53:23
Ich stimme Snake zu, obwohl ich so einen noch nie gesehen habe und in der Branche arbeite.
Ist gar keine Beschriftung auf dem Stecker? z.B. Prüfzeichen (VDE) oder was ähnliches.
BoosterHeizer
2009-05-05, 16:56:58
warum dann bitte 6 Kontakte + 2 kleine Kontakte?
CEE Stecker hat max. 5
evtl isses einfach nur nen Gerätestecker, bzw von einer Maschine
Atlan78
2009-05-05, 17:00:48
warum dann bitte 6 Kontakte + 2 kleine Kontakte?
CEE Stecker hat max. 5
evtl isses einfach nur nen Gerätestecker, bzw von einer Maschine
Der Mittlere könnte ein Pilotkontakt zur elektr. Verriegelung sein. Kenn ich von 125A Steckern.
Weiters sinds bei CEE Steckern nur 5 Pins, aber es kommt auf die Position an, wo sie sind.
@Tyrann: Woran hängt das Ding eigentlich? Und wie groß ist es? Kann ich auf den Fotos nicht klar erkennen. Könnte ja auch nur irgendein Datenkabel sein.
BoosterHeizer
2009-05-05, 17:06:16
ok, mit 125A Steckern hab ich als "Wald und Wiesen Elektriker", wie ich mal bezeichnet wurde, nicht viel zu tun ;)
Tyrann
2009-05-05, 17:16:22
das andere Ende hat einen 3-Poligen CEE Stecker http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:16A-plug.jpg&filetimestamp=20050907091149
ist für ein IBM-Bladecenter
edit: Bezeichnung ist keine dran
CoconutKing
2009-05-05, 17:19:09
kenne nur so einen stecker für ibm sachen
http://home.foni.net/~luther2k/sonstiges/drehstrom_auf_gardena.jpg
BoosterHeizer
2009-05-05, 17:20:00
:D
was steht denn auf dem Kabel drauf?
Tyrann
2009-05-05, 17:37:01
3G4.0mm²
Atlan78
2009-05-05, 17:37:02
:D
was steht denn auf dem Kabel drauf?
Gardena.... ups, du meintest wohl Tyrann. ja, das könnte helfen. Obwohl mich bei IBM auch ein Exklusiv-Stecker nicht wundern würde.
Wir produzieren nämlich für IBM-Server Netzleitungen, die sind "etwas" ausgefallen, aber wie gesagt, den hab ich noch nie gesehen.
Ist am Kabel vielleicht ein Etikett mit Seriennummer, dann seh ich mal in die Datenbank.
Tyrann
2009-05-05, 18:24:43
610924-032
39M5448
oder J85836G
steht noch "Only for use with IBM Blade Center H Chassis" drauf
Hersteller vom Stecker ist wohl "Souriau"
Butter
2009-05-05, 18:57:10
Schau mal bei www.Mennekes.de
Tyrann
2009-05-05, 19:03:40
Schau mal bei www.Mennekes.de
die haben auch nur das CEE zeug
BoosterHeizer
2009-05-05, 20:34:57
also der Stecker is, wie es auch drauf steht, für nen IBM Blade Center mit dem H Chassis.
hier ma nen Screenshot
http://www.abload.de/img/11117ibe.jpg
is halt nen stecker für verschiedene anschlussmöglichkeiten, sofern meine übersetzung korrekt is
Tyrann
2009-05-05, 21:36:40
das es für ein Bladecenter ist weiss ich, es war ja in der verpackung mit drin.
mich interressiert halt der Typ weil mir so ein Stecker noch nie untergekommen ist
Panasonic
2009-05-05, 21:39:29
das es für ein Bladecenter ist weiss ich, es war ja in der verpackung mit drin.
mich interressiert halt der Typ weil mir so ein Stecker noch nie untergekommen ist...weil es ein proprietärer IBM-Stecker ist.
Atlan78
2009-05-06, 13:09:18
610924-032
Hersteller-Partnumber
http://www.longwell.com/display/ac/acspecialcatalog.jsp
Direktlink nicht möglich, Bild oben rechts klicken.
39M5448
Das müsste die IBM-Partnumber sein, find sie aber nicht in der Datenbank. Wird also in keiner der von uns belieferten IBM-Standorte verarbeitet.
oder J85836G
Keine Ahnung
Ist wahrscheinlich wirklich ein exklusiver IBM-Stecker, da ich den Typ LS-20 nicht finde, aber eine IBM-Server-Reihe so heißt.
Hydrogen_Snake
2009-05-06, 13:40:19
...weil es ein proprietärer IBM-Stecker ist.
Das denke ich auch, evtl. ist das ganze ja direkt an der Sekundärtechnik angebunden wie z.B. Googles Server.
Wurschtler
2009-05-06, 13:41:58
kenne nur so einen stecker für ibm sachen
http://home.foni.net/~luther2k/sonstiges/drehstrom_auf_gardena.jpg
Soll das ein Adapter auf einen Gardena Gartenschlauch sein? :uroll:
Hydrogen_Snake
2009-05-06, 14:28:43
Die witzigen Bauern sollten mal das Feld bewässern gehen... es regnet ja gerade :ugly:
Tyrann
2009-05-06, 22:08:10
610924-032
Hersteller-Partnumber
http://www.longwell.com/display/ac/acspecialcatalog.jsp
Direktlink nicht möglich, Bild oben rechts klicken.
39M5448
Das müsste die IBM-Partnumber sein, find sie aber nicht in der Datenbank. Wird also in keiner der von uns belieferten IBM-Standorte verarbeitet.
oder J85836G
Keine Ahnung
Ist wahrscheinlich wirklich ein exklusiver IBM-Stecker, da ich den Typ LS-20 nicht finde, aber eine IBM-Server-Reihe so heißt.
das Bild triffts ziemlich genau, am anderen ende des kabels ist ein CEE stecker und und ein "Kaltgerätestecker" mit breiten Kontakten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.