PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löscht ihr eure Cookies automatisch, nach dem Beenden des Browsers?


Gast
2009-05-06, 16:21:18
Oder laßt ihr die drin?


Firefox bietet ja die Möglichkeit diese automatisch löschen zu lassen.

h'lore
2009-05-06, 16:36:38
Firefox bietet einige schöne Erweiterungen, um das Handhaben von Cookies zu erleichtern. Da sollte sich für fast jeden Wunsch die richtige Lösung finden lassen.

Ich selbst nutze die Erweiterung CookieCuller. Mit den entsprechenden Einstellungen werden so bei jedem Start von Firefox grundsätzlich alle Cookies gelöscht. Mithilfe des Addons lassen sich jedoch einzelne ausgewählte Cookies als "protected" markieren, sodass sie erhalten bleiben. So kannst du festlegen, dass nur einige wenige Cookies, die dir die Internetnutzung tatsächlich erleichtern, auf längere Zeit bestehen bleiben, während der Rest sofort rausfliegt.

Andere Extennsions erlauben das Aktivieren von Cookies für bestimmte Domains, ob permanent oder temporär. Auch kann nur das Setzen von Session-Cookies erlaubt werden. CS Lite wäre hier ein brauchbares Beispiel.

Gast
2009-05-06, 16:37:43
http://img4.abload.de/img/firefoxvmrx.png

sei laut
2009-05-06, 18:22:17
Da ich nur Cookies habe, die ich brauche, lösche ich sie nicht. Der Rest wird geblockt.

Fairy
2009-05-06, 18:23:06
Ich lösche meine auch nicht.

Gast
2009-05-06, 18:32:08
Weshalb sollte man Cookies löschen?

sei laut
2009-05-06, 18:38:35
Weshalb sollte man Cookies löschen?
Da die meisten alle 24h eine neue IP bekommen, ist das Cookie dazu geeignet, einen Surfer eindeutig zu erkennen und das Surfverhalten auf der eigenen Seite zu loggen. Cookies von Werbungen sind dabei besondern problematisch, da sie sich meist überall dort aktualisieren, wo die Werbung eingeblendet wird.

Gast
2009-05-06, 18:47:10
Aber ist nicht die bereits besuchte alte Domain auch die einzigste, die das Cookie wieder auslesen kann?

D.h. wenn ich 3dcenter besuche, dann kann ja nur 3dcenter etwas damit anfangen, nicht aber yahoo.de

Gast
2009-05-06, 18:48:32
Und wenn der Datenschutz so wichtig ist, was bringt es dann, wenn man die Cookies nicht löscht?

Gast
2009-05-06, 19:08:58
Ich lösche Cookies nach dem Beenden des Browsers nicht, da es nichts zu löschen gibt. Alle Cookies werden ohne über Los zu gehen direkt ins digitale Nirwana befördert, mit Ausnahme von ein paar Seiten (Foren, etc), welche auf einer Positivliste stehen.

Sephiroth
2009-05-06, 19:29:59
Aber ist nicht die bereits besuchte alte Domain auch die einzigste, die das Cookie wieder auslesen kann?

D.h. wenn ich 3dcenter besuche, dann kann ja nur 3dcenter etwas damit anfangen, nicht aber yahoo.de
Wenn die Werbung als Frame/IFrame eingebunden wird, dann wird der Cookie für die Domain gesetzt, bei der der Frame-Inhalt gehostet ist.

Mit CS Lite oder Cookie Monster kann man bei Firefox die Cookie-Whitelist recht bequem bearbeiten. Daher lösche ich Cookies nur nach bedarf.

sloth9
2009-05-07, 13:01:12
Automatisch löschen, mit ein paar Ausnahmen für wichtiges.
Das kann der FF auch ohne Addons.

=Silence=
2009-05-07, 13:12:24
Automatisch löschen, mit ein paar Ausnahmen für wichtiges.
Das kann der FF auch ohne Addons.

wo genau? :confused:

Sephiroth
2009-05-07, 16:26:04
Automatisch löschen, mit ein paar Ausnahmen für wichtiges.
Das kann der FF auch ohne Addons.
Die Addons nutzen auch nur die Funktionen von Firefox, platzieren sich aber zur schnelleren Erreichbarkeit in der Fußleiste vom Browser.

@=Silence=
Einstellungen > Datenschutz > Cookies: Ausnahmen

deLuxX`
2009-05-07, 17:22:30
Bei mir werden unerwünschte Cookies gar nicht erst gespeichert. Also:
[x] Nein

Mordred
2009-05-07, 18:23:48
Bei mir werden unerwünschte Cookies gar nicht erst gespeichert. Also:
[x] Nein

same here arbeite mit Whitelist.