PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - MIDI wavetable vergleichbar mit Yamaha?


Argo Zero
2009-05-06, 18:49:45
Ahoi,

vielleicht kennen einige das Problem: man möchte ein altes Spiel auspacken mit MIDI Musik im Hintergrund und die Ohren fangen an zu weinen, weil der Sound schlechter klingt als damals.
Nun denn, zu XP Zeiten hatte ich einen Yamaha Synth. mit klasse wavetable, der leider unter Vista nicht funktioniert.

Was bleiben mir nun für Alternativen mit Vista?


Danke.

Virtuo
2009-05-07, 16:34:53
Da wäre es ersteinmal wichtig zu wissen welche Soundkarte und welchen Wavetable du zur Zeit nutzt.
Hast du schon mal versucht unter Eigenschaften von Sounds und Audiogeräten/Audio das Standardgerät für die Midiausgabe zu ändern? Oder bei vielen Creative Labs Soundkarten kannn man einen anderen Wavetable laden, wenn du eine hast.

Zool
2009-05-07, 20:06:46
Seit DX7 gibt es ein Wavetable-Modul (hergestellt von Roland) das einigermaßen vernüftigen Midi-Sound mit GM/GS-Unterstützung über die Standard-Minimapper / Directsound von Windows realisiert. Da in das File nur 2MB an Instrumentensamples gepackt wurden, reicht die Klangqualität natürlich an die dezidierten Wavetable-Module (teilweise 32MB und mehr) die es für SBlive, Audigy und Co gibt.

Wer was besseres (unabhängig vom OS) haben will braucht entweder eine entsprechende Audiokarte oder einen anderen Software-Midi-Synth.