PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Böser Virus wird nicht erkannt!


Gast2009
2009-05-07, 18:07:42
Hallo,

ein Virus hat sich auf meinem PC breit gemacht. Ich habe den PC mit Knoppicillin 6.0.2 gescannt (ist das die neuste Knoppicillin?) und habe 7 infizierte Dateien gefunden. Da der Scan über mehrere Stunden gedauert hat, und ich aus versehen den Scan-Modus "Test" ausgewählt habe, konnte Knoppicillin die iren nicht löschen. Deshalb habe ich einfach ein System-Recovery gemacht. Der PC war danach wieder in seinem Kauf-Zustand. Allerdings bin ich m ir sicher, dass der Virus immer noch irgendwo versteckt ist.
Ich hatte die Symptome: plötzlich 1,5 GB Upload, immer Traffic, PC-Auslastung, Internet-Auslastung und in Norton wurde immer der Antivirenschutz ausgeschaltet, es ging dort auch kein Update....

Nach dem System-Recovery habe ich Norton Internet Security 2009 installiert. Er hat ohne Updates keinen Virus gefunden. Danach habe ich meine o2-Surf Box mini an den USB Schacht angeschlossen. Danach startete die Installation von der USB-Surf Box automatisch.... Als die Software dann installiert war, habe ich mich zuerst auf eine schnelle Interneterbindung gefreut. Aber das blieb aus... Ich hatte zwar eine hohe Interneterbindung konnte aber trotzdem nur langsam surfen. Außerdem hatte ich vergleichsweise viel Traffic (glaube Upload) obwohl ich rein gar nichts gemacht habe - ich war nur verbunden! Außerdem geht das Norton LiveUpdate auch nicht, da o2 immer rausfliegt oder einfach viel zu langsam läd. Deshalb vermute ich, dass der Virus sehr böse ist und immer noch drauf ist!!! Aber woher kommt der Virus nun? Ist er vielleicht noch auf der Festplatte gewesen? Oder konnte er sich eventuell in die USB-Surf Box einnisten (Geht das überhaupt?).

Später habe ich dann meine USB-Stiks mit denen ich ein Backup meiner Daten gemacht habe mit Knoppicillin gescannt. Auf einem waren 2 Files (1x ein Firefox Profil und 1x ein Thunderbird Profil (mit MozBackup gemacht)) die verseucht waren. Diese wurden gelöscht mit Knoppicillin. Danach habe ich sie dann in Windows reingesteckt. Ist der irus so villeicht wieder gekommen??? Ich weiß es nicht. Wer weiß Rat?????
Welche Antivirensoftware ist die beste, welche soll ICH nehmen? Ich brauche eine die man per CD booten kann! (wie Norton oder Knoppicillin- WO kann ich die neuste Knoppicllin kaufen??)

DANKE

sei laut
2009-05-07, 18:21:09
http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html
Ich hab sie selbst noch nicht getestet. Ist quasi die Boot CD für Antivir.

S@uDepp
2009-05-07, 18:38:51
..oder wenns denn um XP geht AVAST installieren und seine "BootzeitPrüfung" ( jaja! :D geiler Name) anwerfen - der scannt praktisch vor Windows .....

Greets & good luck
S@uDepp

P.S. ... lad Deine verseuchten Files doch mal bei Virustotal hoch?! Wär doch spannend zu sehen wers überhaupt findet!

Gast
2009-05-07, 22:53:05
Asquared / a2 ist ein guter Scanner, den sollte man zus. installiert haben. Meiner Meinung nach, besser als soch manch AV die es fuer free gibt, avira inklusive.

Leider scannt er langsam, ansonsten wuerde ich einfach deine Daten[emails, spielstaende, photos usw.] auf einer ex. HD speichern und das System komplett neu installieren[sofern man Vista hat; geht ja sehr schnell Vista/W7 Install.].

Drunky
2009-05-07, 23:02:24
Hast du evtl. verseuchte Speichermedien im Einsatz?
Hast du nach der neuinstallation die neusten ServicePacks installiert bevor(!) du online gegangen bist?

-=[SP]=-DRE@MER
2009-05-08, 09:14:37
Äh...

Du hast doch schon das perfekte Tool bei der Hand..

Lass Knoppicillin ncohmal mit Löschen drüber laufen.

Wenn net, schnapp dir ne andere Büchse, mach mit XP Iso Builder von Wintotal und bau dir aus der Recovery ne normale installations CD. Dann installier Windows auf ne formatierte Platte neu... Damit sollteste alles los sein. Am besten alle partitionen mit löschen...

Cya

Gast2009
2009-05-08, 16:34:47
=-DRE@MER;7285090']Äh...

Du hast doch schon das perfekte Tool bei der Hand..

Lass Knoppicillin ncohmal mit Löschen drüber laufen.

Wenn net, schnapp dir ne andere Büchse, mach mit XP Iso Builder von Wintotal und bau dir aus der Recovery ne normale installations CD. Dann installier Windows auf ne formatierte Platte neu... Damit sollteste alles los sein. Am besten alle partitionen mit löschen...

Cya
Hallo,

ich habe Knoppicillin bereits laufen lassen nach dem System-Recovery. Er hat keinen Virus gefunden. Ich bin aber der Überzeugung dass der Virus immer noch da ist, eben wegen den genannten Problemen. Kann sich der Virus denn auf die Surf-Box einnisten?

Also ich habe nur 2 Partitionen, 1) Windows und 2) eine Recovery Partition. Diese kann ich ja nicht löschen, sonst könnte ich ja kein System-Recovery machen.... Kann es denn überhaupt sein, dass der Virus sich auf der Recovery Partition eingenistet hat?

Habe Windows Vista/ HP PC...

sei laut
2009-05-08, 16:42:57
Er kann sich auf die Recovery Partition einnisten, macht aber wenig Sinn.

Auf den Stick macht so ein Virus dagegen schon Sinn. Hast du ihn nun überprüft?
Und gehe mal nach Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und -tools -> Weitere Tools und dort auf Zuverlässigkeits und Leistungsüberwachung.
Danach auf Netzwerk klicken und dort wird aufgelistet, was wieviel sendet.

@-=[SP]=-DRE@MER: Das perfekte Tool ist nichts, wenn es nicht aktuell ist. Und das Knoppicilin ist mind. ein halbes Jahr alt. Daher mein Link oben zur aktuellen Antivir Boot CD.

lumines
2009-05-08, 16:44:07
Knoppicilin läd sich die neuesten updates direkt aus dem internet.

sei laut
2009-05-08, 16:46:17
Knoppicilin läd sich die neuesten updates direkt aus dem internet.
Er hat einen Surf Stick fürs Internet. Sicher, dass Knoppicilin damit zurecht kommt? Afaik brauchs spezielle Treiber dafür.

HeldImZelt
2009-05-08, 16:50:35
Ist der Stick auch Speicherstick?

Gast2009
2009-05-08, 16:58:34
Er kann sich auf die Recovery Partition einnisten, macht aber wenig Sinn.

Auf den Stick macht so ein Virus dagegen schon Sinn. Hast du ihn nun überprüft?
Und gehe mal nach Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und -tools -> Weitere Tools und dort auf Zuverlässigkeits und Leistungsüberwachung.
Danach auf Netzwerk klicken und dort wird aufgelistet, was wieviel sendet.

@-=[SP]=-DRE@MER: Das perfekte Tool ist nichts, wenn es nicht aktuell ist. Und das Knoppicilin ist mind. ein halbes Jahr alt. Daher mein Link oben zur aktuellen Antivir Boot CD.
Inwieweit macht es wenig Sinn, dass sich der Virus in die Recovery Partition einnistet?
Die Surf-Box habe ich nicht überprüft. Ich weiß leider nicht wie ich das mache!? Es wird im Arbeitsplatz nur ein CD-Laufwerk namens "o2 surf Box" angezeigt. Aber speichern kann der Stick ja wohl schon, es ist ja die o2 Software zum einwählen dort drauf...

Also ich brauche für den Surf Stick bzw. Surf-Box Spezielle Treiber, die werden aber nach dem Einstecken sofort installiert.

h'lore
2009-05-08, 22:57:23
Hmm, wenn du per PPPoE über diesen komischen USB-Surfstick direkt in einem unsicheren Netzwerk hängst, ist es essentiell, dass du wirklich alle Sicherheitslücken deines Systems so schnell wie irgendmöglich schließt, sprich deine Software immer auf dem neuesten Stand halten und eine vernünftige Konfiguration fahren.

edit: Lese gerade im anderen Thread, dass es sich bei diesem Surfdingens wohl um ein UMTS-Teil handelt. Auch hierfür gilt das oben gesagte, nur dass es halt kein PPPoE ist.