Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Radrennen - Was beachten?
Master3
2009-05-09, 15:36:52
Habe in einer Woche das erste Radrennen was ich fahren werde. Habe zwar sowieso keine Chance vorne mit zu fahren, aber mit 2 Kumpels wird das hoffentlich ganz gut.
Die Strecke ist 100km lang und ich möchte mittendrin kein Leistungsabfall erleben. Was sollte man vorher zu sich nehmen und während des Rennens?
Großes Problem wird für mich noch die Wasserversorgung, gibt ja nicht wie bei einer RTF Stationen zum auffüllen.
Habt ihr Tipps für mich?
Freakazoid
2009-05-09, 15:51:28
Ziehmlich langes Radrennen fürs erste Mal! Mit normalen Flaschenhaltern und Flaschen kannste schonmal 1,5L mitnehmen, wenn heisser wird mit größeren Flaschen auch 2L insgesamt. Und normalerweise gibts auch auf Radrennen Versorgungsstationen.
Gunslinger
2009-05-09, 16:05:59
Ich kann nur Tipps in Bezug auf Marathons geben bzw. aus meinen bisherigen Fehlern.
Fahre zu Beginn dein Tempo und überschätze dich nicht. Die ersten Kilometer preschen alle los und viele gehen nach der Hälfte schon gnadenlos ein. Den Fehler habe ich selbst schon des öfteren gemacht und war dann froh überhaupt ins Ziel zu kommen.
Die letzte Stunde vor dem Rennen nicht mehr allzuviel trinken, möglichst schon früher. Den Fehler direkt vor dem Start zuviel zu trinken habe ich einmal gemacht --> kurz nach dem Start riesen Druck auf der Blase. Während dem Marathon wollte ich dann aber nicht stehenbleiben, weil ich sonst aus einer großen Gruppe geflogen wäre und danach wahrscheinlich nicht rangekommen wäre. Möglichst vor dem Start noch mal Wasser lassen.
In der Gruppe aufpassen wenn es in Ortschaften reingeht, insbesondere Achtung bei geparkten Autos.
Bezüglich Essen mache ich mir am Vortag immer einen Nudelsalat, den ich dann am Morgen vor dem Marathon esse. Obs was bringt, keine Ahnung. :D
/edit: Wie Freakazoid schon schrieb, bis zu 2l in den Flaschenhaltern. Ansonsten ev. noch Flaschen in den Rückentaschen oder ein Rucksack. Ansonsten das Übliche: Bananen, Riegel, eventuell Gel.
Keine Versorgungsstation auf einem 100 km Rennen?
Master3
2009-05-09, 16:24:08
Keine Ahnung wegen den Versorgungsstationen.
Auf der Internetseite steht nur das:
"In der Startgebühr enthalten sind je Person ein Nudelgericht sowie"Oppacher" Erfrischungsgetränke für den Verbrauch vor Ort."
Aber gut zu wissen wegen den Getränken. Muss dann nächste Woche unbedingt einen 2. Getränkehalter anbringen.
Gibt es Empfehlungen für Riegel? Diese speziellen Sportriegel(hab ich nie probiert) oder reichen die normalen Corny?
Ich werde mich wohl anfangs nach dem Tempo meiner Kumpels richten, ich schätze die fahren etwas langsamer wie ich und dann schauen nach der ersten Hälfte ob noch was drin ist an Leistung.
Freakazoid
2009-05-09, 17:34:28
Hab immer die ausm Aldi. Bei den Riegeln wäre mir nur wichtig wie viel Energie drin steckt. Am besten natürlich alle in KHs.
PatkIllA
2009-05-09, 22:19:31
Noch nie solange gefahren, dass du was essen musstest? 100km könntest du morgen ja noch eben probefahren. ;)
Sowas muss man IMO vorher mal ausprobieren, sonst macht man nachher was, was man überhaupt nicht verträgt und hat nachher noch Krämpfe, Übelkeit.
Würde aber auch mal den Veranstalter anschreiben, wenn das wirklich die einzige Auskunft ist.
Ich ziehe mir meistens auch Corny-Riegel rein. gelegentlich auch mal nen Snickers, wobei das eigentlich auch nicht optimal ist.
teflon-don
2009-05-10, 11:15:39
ich würde einen trinkrucksack verwenden, fand ich zu meiner rennzeit (1991/1992 mtb) optimal.
flaschenhalter am rad empfand ich als störend.
bananen sind immer sehr gut, riegel nicht zu süss und am besten ohne schokolade. apfelsaftschorle mit magnesiumhaltigem wasser (rosbacher) ist ein gut geeignetes getränk.
2 liter wirst du sicher brauchen.
ansonsten,
weil es das erste rennen ist, am start "gemütlich" angehen lassen, die kräfte erstmal einteilen. zum ende hin lieber nochmal einen gang höher schalten.
du wirst sicher fahrer finden, die dein tempo fahren, ruhig in der gruppe fahren. nur, lass dich nicht als windschattenspender von den anderen missbrauchen. eine gute truppe wechselt sich ein bischen ab. zum rennende hört die "freundschaft" dann aber wieder auf.
wichtig,
gerade am und nach dem start gut aufpassen, kurven und engstellen im auge behalten, dort kann es schonmal hektisch zugehen und den einen oder anderen vom rad holen.
bei kurven darauf achten, das mann den schnelleren fahrern beim überholen nicht einfach die tuer zu macht.
falls du blut lecken solltest,
nach ein paar rennen bekommt man "rennhärte", das heisst man kann dann von anfang an voll fahren und lernt besser mit den körperreserven umzugehen.
Master3
2009-05-10, 11:43:27
Hm, Trinkrucksack ist jetzt nicht so optimal wenn man Rennrad fährt. Mit dem MTB wär das was anderes.
Ich werd auch mal gucken gehen wegen magnesiumhaltigen Wasser.
Leider bin ich dieses Jahr auch noch nicht wirklich lange Rad gefahren. Meistens nur max. 2-2,5h am Stück. Deswegen war ich mir auch nicht so sicher ob ich da mitmache. Aber da paar mitfahren die ich kenne, hab ich mich halt mal angemeldet.
Den Veranstalter werde ich auch nochmal fragen.
Danke für die Tipps.:)
Migrator
2009-05-10, 12:18:58
2h gefahren? Und jetzt ein Rennen?
Das Problem ist halt, dass man sich in Rennen häufig als Anfänger überschätzt. Und ein 100km Rennen ist verdammt lang für dich. Ganz ehrlich, fahre trainingshalber mal ein paar mal Strecken von 100km (inkl. Anstiege natürlich, die kommen sicherlich auch in Rennen vor). Und dann schau mal wie du dich fühlst. Das ist eine ganz andere Belastung als die 60km die du sonst fährst.
Master3
2009-05-10, 14:01:29
Ich weiß ja, das ich eigentlich hätte schon wesentlich mehr fahren müssen.
Muss ich halt bissl langsamer machen wenns nicht gut geht. Einfach mal Erfahrung sammeln. Wobei ich sagen muss das solche Events ziemlich viel Motivation geben zum trainieren.
Habe in einer Woche das erste Radrennen was ich fahren werde. Habe zwar sowieso keine Chance vorne mit zu fahren, aber mit 2 Kumpels wird das hoffentlich ganz gut.
Die Strecke ist 100km lang und ich möchte mittendrin kein Leistungsabfall erleben. Was sollte man vorher zu sich nehmen und während des Rennens?
Großes Problem wird für mich noch die Wasserversorgung, gibt ja nicht wie bei einer RTF Stationen zum auffüllen.
Habt ihr Tipps für mich?
Deine Vorbereitung ist unter aller Sau um ehrlich zu sein.
Willst deinen Körper schinden oder warum willst Du das machen!?
Wenn die 60 bisher deine Grenze gewesen sind( nicht unter Rennbedingung ) wie sollst Du dann bitte die 100 schaffen, besonders unter Renntempo?
Also wenn Du wirklich nicht davon abzubringen bist, fahr ganz ohne Druck locker mit soweit Du eben kommst, aber erwarte nicht zu viel.
Je nach Streckenprofil kann es sehr gut sein das dich bereits ein späterer Abschnitt komplett aus dem Rennen haut, weil es alle deine Reserven braucht um da "drüber" zu kommen, wenn dann noch 30 Km fehlen sieht es nicht gut aus. Wieviel Höhenmeter hat die Strecke, die zu überwinden sind?
In dem Fall "kneifen" und mehr trainieren, besonders auf die 100Km.
Nicht unbedingt mutig aber weise.
Gruß
PET
PatkIllA
2009-05-10, 20:48:42
halt langsam angehen lassen und wenn man 60 alleine problemlos schafft sollten 100 mit Windschatten auch gehen.
Bei sowas kurzem wie 100km Radfahren kann man das aber in der Tat problemlos mehrfach ausprobrieren.
LuckyLuke2k
2009-05-12, 14:38:58
Woher kommen denn bitte die 60 km?
Ich hab bis jetzt nur was von 2-2,5 h gelesen was wohl eher in die Richtung 40-50 km gehen dürfte. Ich finde das persönlich auch fahrlässig von dir komplett ohne Vorbereitung in ein Radrennen einzusteigen, du bist ja nichtmal die 100 km ohne Druck gefahren.
Geh es am Anfang langsam an und nehm dir genug zu trinken mit.
Das Streckenprofil würde mich auch interessieren.
Henroldus
2009-05-12, 14:46:46
Woher kommen denn bitte die 60 km?
Ich hab bis jetzt nur was von 2-2,5 h gelesen was wohl eher in die Richtung 40-50 km gehen dürfte. Ich finde das persönlich auch fahrlässig von dir komplett ohne Vorbereitung in ein Radrennen einzusteigen, du bist ja nichtmal die 100 km ohne Druck gefahren.
Geh es am Anfang langsam an und nehm dir genug zu trinken mit.
Das Streckenprofil würde mich auch interessieren.
nana, also ein 20iger schnitt ist a bissl arg langsam.
Dank windschatten landet man automatisch bei über 30KM/h, zumindest mit Rennrad auf der strasse.
wer fit ist auch einen 40iger Schnitt.(an dem scheitere ich aber seit jahren beim 100KM cyclassics jedermannrennen in Hamburg-schaffe da die 100KM in 2.45H)
sei laut
2009-05-12, 14:48:56
Ich bin auch bei meinem ersten Wettkampf gescheitert, weil ich mich überschätzt hatte. (allerdings per pedes)
Ergo lasst ihn die Erfahrung machen, im schlimmsten Fall hat er 3-5 Tage Muskelkater.
Selbst so allgemeine Tipps wie 1 Stunde vorher nichts zu trinken sind relativ. Bei mir sinds 1h 30, ansonsten brauch ich gar nicht erst anzutreten. :D
Master3
2009-05-13, 16:17:02
Bin heute 101km gefahren. Die letzten Kilometer waren dann echt schwer, ich hatte vorher wohl einfach zu wenig gegessen. Hab 3,5h gebraucht und nur mal kurz in der Mitte kurz angehalten um die Müsli Riegel zu essen.
Gestern mitn Kumpel 60km mit einem 31er Schnitt gefahren und am WE hatte ich mit dem MTB Bergtraining gemacht mit insgesamt 140km.
Wenn ich wohl das richtige esse, sollte es eigentlich klappen.
Migrator
2009-05-13, 16:19:04
Du gehst ab megamäßig ab für einen Anfänger. Achte mal auch auf deinen Puls. Insbesondere bei so lange Fahrten und so vielen Trainingseinheiten. Nicht das du ins Übertraining fällst.
Bin heute 101km gefahren. Die letzten Kilometer waren dann echt schwer, ich hatte vorher wohl einfach zu wenig gegessen. Hab 3,5h gebraucht und nur mal kurz in der Mitte kurz angehalten um die Müsli Riegel zu essen.
Gestern mitn Kumpel 60km mit einem 31er Schnitt gefahren und am WE hatte ich mit dem MTB Bergtraining gemacht mit insgesamt 140km.
Wenn ich wohl das richtige esse, sollte es eigentlich klappen.
Höhenmeter!?
Master3
2009-05-13, 16:26:52
Ich denke mal zwischen 1500 und 2000hm mit dem MTB.
Heute hatte ich nicht viele Höhenmeter, max. 300. Wollte mich dann nicht völlig fertig machen.
Ich denke mal zwischen 1500 und 2000hm mit dem MTB.
Heute hatte ich nicht viele Höhenmeter, max. 300. Wollte mich dann nicht völlig fertig machen.
Ok, und du bist dir sicher das du Anfänger bist, ja?!
:|
Master3
2009-05-13, 16:37:39
Ok, und du bist dir sicher das du Anfänger bist, ja?!
:|
Eigentlich schon, aber mir liegt einfach Rad fahren. Dafür hasse ich joggen und komm damit gar nicht klar.
Das Rennen wird aber ne ganz harte Nummer, 8 Runden mit je 150hm. Ich kann da nur hoffen das ich welche finde die Windschatten bieten.
Master3
2009-05-16, 21:01:11
So, Rennen beendet und habs überlebt:D.
War echt ein hartes Stück Arbeit. Sehr ärgerlich für mich war, dass es anstatt der angegebenen 100km 110km waren. Zu Beginn der 7. Runde stand plötzlich einer da und hat auf einen Schild gezeigt das es 115km sind.
Ich bin 6 Runden lang einer recht schnellen Gruppe im Windschatten gefahren. Jedoch musste ich in der 7. Runde am Anstieg die Gruppe ziehen lassen, dann ging nicht mehr viel. Die letzte Runde bin ich bestimmt 7-8min langsamer gefahren als die vorherigen, wenn nicht sogar mehr. Immerhin wurde ich nicht von der Spitzengruppe überrundet:smile:.
Waren dann laut Tacho 110km in 3h35min und es sollten insgesamt 1200hm gewesen sein. Das hat für den 21. Platz gereicht von ca. 40 Startern bei den Einzelfahrern 100km.
Freakazoid
2009-05-16, 21:13:41
So, Rennen beendet und habs überlebt:D.
War echt ein hartes Stück Arbeit. Sehr ärgerlich für mich war, dass es anstatt der angegebenen 100km 110km waren. Zu Beginn der 7. Runde stand plötzlich einer da und hat auf einen Schild gezeigt das es 115km sind.
Ich bin 6 Runden lang einer recht schnellen Gruppe im Windschatten gefahren. Jedoch musste ich in der 7. Runde am Anstieg die Gruppe ziehen lassen, dann ging nicht mehr viel. Die letzte Runde bin ich bestimmt 7-8min langsamer gefahren als die vorherigen, wenn nicht sogar mehr. Immerhin wurde ich nicht von der Spitzengruppe überrundet:smile:.
Waren dann laut Tacho 110km in 3h35min und es sollten insgesamt 1200hm gewesen sein. Das hat für den 21. Platz gereicht von ca. 40 Startern bei den Einzelfahrern 100km.
Du bist schnell wie Hölle. Ich wüsste nicht ob ich das überbieten könnte
PatkIllA
2009-05-16, 21:17:12
Mit Windschatten kann das jeder. :)
Die Höhenmeter sind zugegebenerweise ne ganze Menge, aber den Schnitt hab ich auch schon alleine und auf normaler Straße geschafft, wo man sich dann doch mal gelegentlich an die Verkehrsregeln halten muss/sollte.
Und es ist verdammt assig immer wieder die gerade erstrampelte Gesschwindigkeit wieder wegbremsen muss.
Dafür bist du halt nen Tier beim Laufen. :) Kannst du jetzt eigentlich Schwimmen ohne danach zusammenzuklappen?
Master3
2009-05-16, 21:22:54
Du bist schnell wie Hölle. Ich wüsste nicht ob ich das überbieten könnte
Dafür das ich ziemlich wenig gemacht habe Jahr geht das schon, aber die anderen haben echt richtig Dampf gehabt. Zum Schluss nochmal richtig anziehen, da muss ich noch ne Menge machen damit ich das auch schaffe.
Mit Windschatten kann das jeder. :)
Die Höhenmeter sind zugegebenerweise ne ganze Menge, aber den Schnitt hab ich auch schon alleine und auf normaler Straße geschafft, wo man sich dann doch mal gelegentlich an die Verkehrsregeln halten muss/sollte.
Und es ist verdammt assig immer wieder die gerade erstrampelte Gesschwindigkeit wieder wegbremsen muss.
Dafür bist du halt nen Tier beim Laufen. :) Kannst du jetzt eigentlich Schwimmen ohne danach zusammenzuklappen?
Edit: Hast trotzdem was drauf bei deinen 3 Sportarten;).
PatkIllA
2009-05-16, 21:24:51
Der letzte Absatz war an Freakazoid gerichtet, der ja letzte Woche seinen Halbmarathon mit 1:27 abgeschlossen hat.
Freakazoid
2009-05-16, 21:31:20
Mit Windschatten kann das jeder. :)
Die Höhenmeter sind zugegebenerweise ne ganze Menge, aber den Schnitt hab ich auch schon alleine und auf normaler Straße geschafft, wo man sich dann doch mal gelegentlich an die Verkehrsregeln halten muss/sollte.
Und es ist verdammt assig immer wieder die gerade erstrampelte Gesschwindigkeit wieder wegbremsen muss.
Dafür bist du halt nen Tier beim Laufen. :) Kannst du jetzt eigentlich Schwimmen ohne danach zusammenzuklappen?
Danke für die Blumen. Ich bin nie auf Zeit gefahren und nie im Windschatten. Kann nicht einschätzen wieviel das ausmacht. Jo schwimmen wird langsam denk ich. Ich bin heut ins Schwimmbad gelaufen (4km), bin dann 1000m@22min geschwommen und hab nochmal 8km laufen dragenhängt. War eigentlich sehr angenehm. für die 1,9km beim IM nehm ich mir 40min vor. 30er Schnitt beim Radsplit (90km/1500hm) wären das Maß aller Dinge.
PatkIllA
2009-05-16, 21:51:41
Da ist die komplette Distanz mit nur 1000hm auf 180km ja ein Kinderspiel. Da sind nur ein paar mal 100hm auf mehrere Kilometer verteilt. Wenn ich zu meinen Eltern fahre gibt es nach 110km noch mal son fiesen Berg mit bis zu 10% Steigung. Das tut auch im kleinsten Gang im Stehen noch ordentlich weh.
20min/km Schwimmen und 30er Schnitt für Fahrrad halte ich bei mir auch für möglich. Dann kann ich mir fürs Laufen noch zwei Stöcke geben lassen und ins Ziel walken und hab immer noch Reserve bevor sie das Ziel zu machen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.