PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu und xterm mit s-flags


SimonX
2009-05-10, 11:04:41
Kann mir jemand erklären warum xterm in ubuntu standardmässig die s-flags gesetzt sind?!

-rwsr-sr-x 1 root utmp 404208 2009-02-27 05:23 /usr/bin/xterm

Das löscht nämlich dann einige Environment-Settings.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xterm/+bug/76618

Ich hatte auch gerade das Problem und ich habe einfach die s-flags gelöscht und gut ist.

Das ist doch ein Sicherheitsloch, wenn ein xterm root und utmp sflags gesetzt hat.

Ich hoffe mal, das kein ubuntu Script die s-flags wieder zurück setzt.

Gast
2009-05-10, 18:31:29
Bei mir ist kein root-flag gesetzt. Überprüf lieber mal, ob sich irgendjemand Zugriff zu deinem Rechner verschafft haben könnte...

-rwxr-sr-x 1 root utmp 345364 2009-02-27 05:22 /usr/bin/xterm

Dateigröße und Uhrzeit sind auch verschieden.

Gast
2009-05-10, 18:39:54
Dateigröße und Uhrzeit sind auch verschieden.
Falls der Threadersteller nicht die x86-Version benutzt, erklärt das zumindest diesen umstand.

SimonX
2009-05-10, 23:41:27
-rwxr-sr-x 1 root utmp 345364 2009-02-27 05:22 /usr/bin/xterm


Kann sein, das das root s-flag bei mir auch nicht gesetzt war. Das utmp-flag führt aber trotzdem zum Löschen von LD_LIBRARY_PATH. Ich hab es weg genommen und nun geht alles wieder.

Wozu wird das utmp-flag benötigt? Ich habe keine Veränderung festgestellt.