PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Office-Notebook gesucht


Mr.Y
2009-05-10, 16:13:11
Hi Leute,
ich suche ein Notebook, doch weiß ich noch nicht so recht, welches Modell ich nehmen soll, der letzte Notebookkauf liegt auch schon 5 Jahre zurück.

Wichtig sind mir eine geringe Lautstärke sowie eine lange Akkulaufzeit, wobei da so 4 - 5 Std. eigentlich reichen sollten, 3.5 oder ähnliches sind denke ich auch in Ordnung.
Auch vom Gewicht sollte das Gerät kein Monster sein, das Display sollte um 15" (zB 15.4") sein, wenn es geht matt.
Das Budget liegt um 800 Euro, +/- 100 Euro sind aber auch möglich.

Nun zu den weiteren Angaben: Ich will das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten benutzen, aber ein kleines älteres Spiel zwischendurch sollte auch machbar sein. Ich weiß, dass ich mit hohen Details nicht erst anfangen sollte, doch kenne ich die Onboard-Lösungen von Intel, da mein jetziges Gerät eine Extreme Graphics 2 beherbergt. Dennoch die Frage: Gibt es eine Alternative zur X4500HD, die aber nicht deutlich mehr Strom im Idle verbraucht?

Rausgesucht hatte ich mir zB. dieses Modell, weiß aber nicht, wie die Qualität, Lautstärke, Laufzeit und eben die Grafikleistung zu beurteilen ist: http://geizhals.at/deutschland/a351389.html

Zafi
2009-05-12, 09:16:40
Muss es unbedingt ein 15 Zoll Notebook sein?

In der Klasse ist nicht viel mit stromsparen und falls doch, dann lässt man sich das gut bezahlen. Nur zum Vergleich. Ein Notebook das weitestgehend deinen Anforderungen entspricht gibt es mit einem Core 2 Duo T Prozessor schon ab 500 Euro. Die nächst sparsame Prozessorserie wäre der Core 2 Duo P und ein Notebook mit so einer CPU kostet dich dann schon 800 Euro, ohne wirklich mehr zu leisten. Die wirklich sparsamen CPUs (U- und L-Serie) liegen dann preislich jenseits von gut und böse. Aber erst bei denen hättest du die Gewissheit, dass das Notebook trotz guter Akkulaufzeit leicht und leise ist.

Gegenvorschlag:

Empfehlen würde ich dir ein 12 Zoll Notebook. Das klingt jetzt zwar deutlich kleiner. Aber du solltest bedenken, dass die Auflösung hier auch bei 1280x800 liegt und du somit auf dem Display genausoviel siehst, wie auf einem 15 Zoll Display.

Der Vorteil bei 12 Zoll Notebooks ist, dass sie gegenwärtig mit den Netbooks konkurrieren und das die Hersteller hier die Preise sehr viel moderater gestalten. Zum Beispiel HPs 2710p. Es ist ein Auslaufmodell und kostet fast 900 Euro. Doch dafür...

- wiegt es mit 1,6 kg nur halb soviel, wie ein reguläres 15 Zoll Notebook
- bietet es dir mit seinem Akku schon 6 Stunden Laufzeit
- ist es nicht nur ein Notebook, sondern auch ein Convertible und lässt sich somit dank Touch-Screen auch als Tablet nutzen
- hat es einen extrem stromsparenden Core 2 Duo U Prozessor, der somit auch sehr leise gekühlt werden kann
- besitzt es 3 Jahre Garantie, was für diese Preisklasse schon bemerkenswert ist

Sonstige Extras: WLAN, GbLAN, Fingerprint-Reader, Firewire, Bluetooth, ExpressCard, Webcam, Win Vista, etc.

Anmerkung: Ab 888 Euro gibt es nur das Modell mit spiegelndem Display (http://geizhals.at/deutschland/a271162.html). Ab 950 Euro gibt es auch entspiegelte Versionen (hier (http://geizhals.at/deutschland/a271157.html) und hier (http://geizhals.at/deutschland/a405804.html)).

Haarmann
2009-05-12, 09:39:23
Mr.Y

Zu kleine Festplatte, zuwenig RAM, keine Grafik, kein gutes Panel, wohl keine 2h Arbeiten... aber 700€? Zu teuer...

Dann eher ein ASUS aus der B Serie.