PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GA-MA790X-DS4 Sensorzuordnung


MadCat
2009-05-16, 18:01:55
Hi,

habe ein Gigabyte GA-MA790X-DS4 mit einem Phenom II 920 in Betrieb und habe mal BOINC installiert. Bei 3 Tasks fing irgendwann das BIOS an zu piepen an. Hab dann dort nachgeschaut, 2 Tempanzeigen mit ~40° vorgefunden und einem Alarmwert von 70°+ - also eine der Temps war höher als 70°.

Habe dann mit HWINFO32 geschaut, was da so los ist:

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage011o1v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage011o1v.jpg)

Dass was HWINFO als CPU erkennt ist nicht die CPU. Bedingt durch die Belastung durch BOINC kann nur Temperatur 2 im Screenshot die CPU sein.
Nur was sind dann die anderen gemessenen Temps? Insbesondere der feste Wert mit 89° interpretiere ich mal als fehlerhafte Messung.

Habe einen Mugen II auf dem Phenom, PWM-Steuerung durch das MB aktiviert... Darf der da so rasch über die 70° gehen?
Interessant ist auch, dass wenn ich die BOINC-Tasks pausiere, in Nullzeit (ca. 1 sec) die CPU-Temp wieder bei ca. 40° landet.
Sieht wohl nach direkter DIE-Temp aus.

Vielleicht hat ja einer ne Ahnung, welche Sensoren wo verbaut sind.
Oder kennt ein Tool, welches die richtige Zuordnung anbietet.

Danke.

KinGGoliAth
2009-05-16, 20:17:17
welchen zeitraum hast du denn damit gemessen? gleichbleibende temperaturen sind im wechsel zwischen idle und load praktishc unmöglich. selbst wenn die temperatur der komponenten durch die belastung nicht steigt, steigt sie weil andere teile mehr hitze erzeugen.

die cpu scheint wirklich temp2 zu sein.
bleiben vielleicht noch chipsatz und ggf pwm area aber da würde die temperatur niemals über längere zeit vollkommen konstant bleiben.


probier das gleiche mal mit speedfan.

MadCat
2009-05-17, 00:02:46
Hi,

Ergebnis mit Speedfan:

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01m182.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01m182.jpg)

Auch hier Temp 2 = CPU, Temp 3 auch hier fix auf 89°, der Rest schwankt leicht unter Last entsprechend den Erwartungen.

Also auch hier bleibt die Frage weiterhin im Raum stehen.

Nochmals die Frage: sind über 70° bei 75%-Last (3 Kerne Volllast) mit einem PWM-gesteuerten Mugen II nicht etwas hoch?

KinGGoliAth
2009-05-17, 00:13:25
läuft der lüfter unter last denn auch auf 100%? weniger als 1000 upm klingen nicht so ganz nach dem lüfter, den man für so ein system braucht. hab allerdings auch keinen phenom und weiß nicht was da üblich ist.

von der rohleistung ist der mugen eigentlich ok:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_cooler_master_hyper_z600/4/#abschnitt_performancevergleich

hast du den auch richtig montiert?

MadCat
2009-05-17, 11:12:18
Hi,

langsam glaub ich, dass die bisher verwendete Software einfach die CPU nicht punktuell belastet hat.

Hier mal ein Temperaturverlauf von einem trace mit Cinema 4D XL 6.3 (4 Cores genutzt)

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage041jux.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage041jux.jpg) http://www.abload.de/thumb/zwischenablage05mi63.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage05mi63.jpg)

Rechner steht dann quasi. Fenster öffnen sehr langsam und es ist alles zäh.

Hier nochmal 2 neue Bilder mit BOINC Seti@home Astropulse-Pakete (3 Cores genutzt):

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage034ddo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage034ddo.jpg) http://www.abload.de/thumb/zwischenablage024do2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage024do2.jpg)

Also irgendwie ist das komisch.

Bei Cinema fühlt sich das System echt belastet an, CPU-Temp erreicht aber nicht mehr als knapp über 50°.
Wenn ich jetzt BOINC selbst mit 4 Threads laufen lasse, steigt CPU-Temp bis an die 75° aber System bleibt schön flüssig.

Bei Prime95 x64 (V2.59) und 4 Threads steigt CPU-Temp auch nur bis knapp über 50°.

Haben wir mit BOINC und SETI@home den FurMark für CPUs? ^^

Und ja, denke, dass ich bei der Montage keinen Fehler gemacht habe. Ist bei weitem nicht mein erster PC - habe das 4 Jahre lang Beruflich gemacht! ;)
Kiste steht in der Sig.

EDIT: 1300U/min-1 sind lt. Spec die max RPM des Lüfters und die werden auch erreicht.

Gast
2009-05-19, 16:08:55
Nimm doch mal Overdrive, was zeigt das denn an?

MrMostar
2009-05-20, 18:56:59
Hier mal der Tempverlauf von einem GA-MA790FXT-UD5P 790FX + Ph2 955, GPU: 260GTX

In der Mitte des 1. Diagramms wurde Crysis(Eislevel) beendet.
edit: Im zweiten Diagramm wurde in der Mitte der 7zip bench ausgeführt.

Die CPU ist wassergekühlt, ich habe für den Chipsatz in diesen Messungen einen ungeregelten 1500u/min 120mm Lüfter benutzt, der die Spawas und Chipsatz sehr kräftig gekühlt hat.

evtl. ist diese hohe Temperatur bei deinem Board das Chipset oder die Spawas, mit welcher Drehzahl läuft der Chipsatzkühler?

edit: temp1 und temp 3 sind Mobosensoren, hellgrün ist cpucore und grau cpucase, jetzt mit einer zweiten nur CPUload(7zip bench)-Messung sehe ich dass blau die Spawas sein müssen.

MadCat
2009-05-21, 00:41:23
Hi,

Chipsatzkühler? Hat das Board keinen.

Ist dieses Board hier:

http://www.giga-byte.com/FileList/Image/motherboard_productimage_ga-ma790x-ds4_big.jpg
Quelle: Gigabyte (http://www.giga-byte.com/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2695)

Spawas haben hier keine richtige Passiv-Kühlung. Evtl. mal mit 3.Herstellerprodukten eine Verbesserung herbeiführen.

GgF. mal das Kältespay aus der Firma mitnehmen und einfach mal die Sensoren suchen gehen ^^

Danke für deine Vergleichswerte.