Milton
2009-05-19, 15:55:51
Hallo,
Da mir oben genannte Frage einige Sorgen bereitete, besonders da ich von einer 50GB HDD Partition auf eine 30GB SSD umstieg, hier eine kurze Anleitung wie es funktioniert. Das Problem dürften ja auch andere Leute haben.
1. Im laufenden Windows Betrieb Backup der Systempartition auf eine unverschlüsselte externe Disk mit Acronis True Image Home machen. Achtung: Das Image ist unverschlüsselt
2. Mit Acronis Boot CD booten und das Image auf die neue Platte aufspielen. Das klappt auch wenn die neue Platte kleiner oder größer ist (sofern die Daten auf die neue Platte passen). Nur das C: image zurückspielen, nicht den MBR etc.
3. Neustart, vom der neuen Platte booten.
4. Truecrypt auf der geklonten Platte deinstallieren
5. Neustart
6. Truecrypt neu installieren und erneut das System verschlüsseln
7. Image Datei auf der externen Platte sicher durch überschreiben löschen
Voila.
Das klingt kompliziert, geht aber bei kleinen Partitionen (<50GB) sehr fix und ist deutlich schneller als erst alles entschlüsseln, System kopieren, wieder alles verschlüsseln. Und die Quellpartition wird dabei nicht verändert, für den Fall das was schief läuft.
Damit mit der Acronis Boot Disk alles läuft am besten AHCI im Bios für diese Operation ausschalten. Evt. geht das auch ohne den Umweg über die externe Festplatte direkt mit True Image von Windows aus. Das direkte kopieren der Partition mit Acronis Disk Director funktionierte bei mir nicht.
Gruß,
Milton
Da mir oben genannte Frage einige Sorgen bereitete, besonders da ich von einer 50GB HDD Partition auf eine 30GB SSD umstieg, hier eine kurze Anleitung wie es funktioniert. Das Problem dürften ja auch andere Leute haben.
1. Im laufenden Windows Betrieb Backup der Systempartition auf eine unverschlüsselte externe Disk mit Acronis True Image Home machen. Achtung: Das Image ist unverschlüsselt
2. Mit Acronis Boot CD booten und das Image auf die neue Platte aufspielen. Das klappt auch wenn die neue Platte kleiner oder größer ist (sofern die Daten auf die neue Platte passen). Nur das C: image zurückspielen, nicht den MBR etc.
3. Neustart, vom der neuen Platte booten.
4. Truecrypt auf der geklonten Platte deinstallieren
5. Neustart
6. Truecrypt neu installieren und erneut das System verschlüsseln
7. Image Datei auf der externen Platte sicher durch überschreiben löschen
Voila.
Das klingt kompliziert, geht aber bei kleinen Partitionen (<50GB) sehr fix und ist deutlich schneller als erst alles entschlüsseln, System kopieren, wieder alles verschlüsseln. Und die Quellpartition wird dabei nicht verändert, für den Fall das was schief läuft.
Damit mit der Acronis Boot Disk alles läuft am besten AHCI im Bios für diese Operation ausschalten. Evt. geht das auch ohne den Umweg über die externe Festplatte direkt mit True Image von Windows aus. Das direkte kopieren der Partition mit Acronis Disk Director funktionierte bei mir nicht.
Gruß,
Milton