PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Prioritäten bei Beziehungen


DanMan
2009-05-23, 12:00:06
Daredevil hat mich in einem anderen Thread auf eine interessante Frage gestoßen. In welcher Reihenfolge würdet ihr folgende Gruppen für euch einordnen?

Familie, Verwandte, Freunde allg., Arbeit, Freundin/Freund

Wem noch mehr einfallen, oder wenn etwas für euch gleich ist (Familie, Verwandte) kann die gerne mit einbauen bzw. zusammenfassen.

(R)evolutionconcept
2009-05-23, 13:43:31
Meine Reihenfolge sähe so aus:

Kinder
Partner
Eltern/Geschwister
Verwandte
Freunde
.
.
.
.
Kollegen

Zwergi
2009-05-23, 13:46:14
Kinder
Partner
Geschwister
Freunde

hesTeR-
2009-05-23, 14:22:33
Freundin
Freunde allg
Familie
Verwandte

die arbeit ( bei mir studium) kommt halt teilweise vor anderen sachen wenn klausuren sind manchmal aber auch ganz hinten wenn nur unwichtige vorlesungen sind

Xanatos
2009-05-23, 14:24:09
Kinder
Partner
Freunde (damit meine ich jetzt meine engsten Freunde, nicht "Kumpel")
Familie
Verwandte
Kumpel

DanMan
2009-05-23, 18:27:05
Also ich denke bei mir läufts darauf hinaus:

Ich :D
Freundin
Familie
Freunde allg.
Arbeit (an sich - nicht die Menschen da)
Verwandte

MarcWessels
2009-05-23, 18:51:17
Freundin
engster Familienkreis
Freunde
Verwandtschaft
Bekannte

Nedo
2009-05-23, 19:25:19
Daredevil hat mich in einem anderen Thread auf eine interessante Frage gestoßen. In welcher Reihenfolge würdet ihr folgende Gruppen für euch einordnen?

Familie, Verwandte, Freunde allg., Arbeit, Freundin/Freund

Wem noch mehr einfallen, oder wenn etwas für euch gleich ist (Familie, Verwandte) kann die gerne mit einbauen bzw. zusammenfassen.
Freundin
Familie
Freunde allg.
Verwandte
.
.
.
schlafen
ausruhen
erholen
...
...
...
Arbeit ;D

Black-Scorpion
2009-05-23, 21:21:32
Kinder
.
Familie
Freunde
Verwandtschaft
.
Kumpels
Job

Gast
2009-05-23, 22:08:37
Daredevil hat mich in einem anderen Thread auf eine interessante Frage gestoßen. In welcher Reihenfolge würdet ihr folgende Gruppen für euch einordnen?

Familie, Verwandte, Freunde allg., Arbeit, Freundin/Freund

Wem noch mehr einfallen, oder wenn etwas für euch gleich ist (Familie, Verwandte) kann die gerne mit einbauen bzw. zusammenfassen.
Interessant wäre es zu erfahren, nach welchen Kriterien diese Gruppen denn sortiert werden sollen. Ansonsten ist das hier sinnlos.

DanMan
2009-05-24, 17:33:10
Interessant wäre es zu erfahren, nach welchen Kriterien diese Gruppen denn sortiert werden sollen. Ansonsten ist das hier sinnlos.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

RattuS
2009-05-25, 12:19:31
Kinder
Partner
Familie
Freunde
Kollegen

Dadi
2009-05-25, 12:23:51
Derzeitiger Stand eines 20 Jährigen:

Freundin
Familie
Freunde
Verwandte
Job - Kollegen
.
.

teh j0ix :>
2009-05-25, 13:10:11
Derzeitiger Stand eines 20 Jährigen:

Freundin
Familie
Freunde
Verwandte
Job - Kollegen
.
.

21 aber passt ^^

(R)evolutionconcept
2009-05-25, 14:58:00
Interessant wäre es zu erfahren, nach welchen Kriterien diese Gruppen denn sortiert werden sollen. Ansonsten ist das hier sinnlos.

Interessanter wäre eigentlich worauf das hier jetzt noch hinaus laufen soll, ausser das jeder seine Reihenfolge niederschreibt und es keine weitere Diskussion gibt.

Daredevil
2009-05-25, 15:23:00
Schon krass wie unwichtig Freunde&Familie für manche sind im Gegensatz zur Freundin.
Ich denke mal es hing in dem Zusammenhang wie welche Priorität man hat in einer Beziehung mit einem Partner, nech? Also was einem wichtiger ist?


Wichtig
v
Freunde
Familie
Partner
Meine Katzen! ^^
Arbeit
Bekannte
^
Weniger wichtig

Zur Erklärung.
Objektiv betrachtet würde ich nie meine Familie( Gut, mit der hab ichs eh nicht so ) oder meine richtigen Freunde für eine Frau in den Wind schießen, ich würde sie versuche zu intigrieren und wenn sie mir die Frage stellt "Entweder sie oder ich" wär sie kein Teil meines Lebens mehr.
Freunde, richtig gute Freunde bleiben ein Leben lang egal was man für scheiße baut und sind immer da wenn man Hilfe brauch, das gleiche mit der Familie, wenn man dann nicht Naiv ist weiß man das Beziehungen so toll sie auch in der Zeit sein mögen relativ selten ein Leben lang halten. Deswegen für mich diese Abgrenzung.
Arbeit ist ein weiteter Faktor, nehmen wir an man hat einen gut bezahlten relativ sicheren Job, man lernt eine Frau kennen und verliebt sich in diese und man ist 2 Jahre zusammen auf "Ferner" Basis, irgendwann will man zusammen ziehen. Die Frau sagt "Zieh zu mir!", man müsste Freunde, Familie und den guten Arbeitsplatz aufgeben um mit ihr zusammen zu sein, sein ganzes Leben aufgeben für eine Person wo man sich nicht sicher ist ob diejenige ein Leben lang bei einem bleibt. Ist es euch das Wert?

Was ich immer total hasse ist ein Freund aus dem Freundeskreis der ne Freundin bekomme hat und sich total abgrenzt, Termine fallen lässt weil "Sie will sich bei mir haben", nicht mit feiern geht weil "Sie wird sonst eifersüchtig" und und und.... ich kann so ein Verhalten verstehen und wahrscheinlich hätte ich mich früher auch so verhalten, aber wenn man einmal ordentlich auf das Maul geflogen ist bleibt einem am ende nur noch die Familie und die Freunde.
Und genau deswegen sind mir vor allem Freunde wichtiger als jeder Frau dieser Welt mit der ich zusammen sein sollte.

blubb
2009-05-25, 17:20:33
Familie
beste Freunde
.
.
Freundin/Partnerin
Freunde
.
.
"Kollegen"
--

Ich finde es erschreckend wie viele ihren Partner so weit oben ansiedeln. Okay, wenn man seit 5 Jahren eine Beziehung hat und vllt gemeinsame Kinder ist das in Ordnung, aber ich für meinen Teil denke, dass Frauen kommen und gehen, aber Familie und beste Freunde bleiben ein Leben lang.

Argo Zero
2009-05-25, 20:24:36
Derzeitiger Stand eines 20 Jährigen:

Freundin
Familie
Freunde
Verwandte
Job - Kollegen
.
.

Dito, auch wenn etwas älter.

Satariel
2009-05-25, 20:43:26
1. Familie
2. bester Kumpel
3. Freundin
4. andere Freunde
5. Kommilitonen/Kollegen

Vor ein paar Jahren hätte ich die Freundin höher angesiedelt und die Familie weiter unten. Aber der Herr Blubb hat recht. Die Erkenntnis dass einige Freunde und die Familie fürs Leben erhalten bleiben macht früher oder später eigentlich jeder.

Marscel
2009-05-25, 21:10:44
- beste Freundin
- Partnerin? (kA, noch nie eine gehabt, die ich so bezeichnen würde)
- ...

Fragt nicht nach dem Rest, aus mehr besteht mein Umfeld nämlich nicht.

MarcWessels
2009-05-25, 22:08:13
1. Familie
2. bester Kumpel
3. Freundin
4. andere Freunde
5. Kommilitonen/Kollegen

Vor ein paar Jahren hätte ich die Freundin höher angesiedelt und die Familie weiter unten. Aber der Herr Blubb hat recht. Die Erkenntnis dass einige Freunde und die Familie fürs Leben erhalten bleiben macht früher oder später eigentlich jeder.Hmmm, trotzdem finde ich Deine Einstellung falsch. Die aktuelle Lebensabschnittsgefährtin sollte doch immer den höchsten Stellenwert haben - zumindest solange noch keine Kinder da sind.

ernesto.che
2009-05-26, 12:01:52
Sollte sie das? Muss es da wirklich eine Konkurrenz geben?

Panasonic
2009-05-26, 12:05:49
Ich halte das bisherige Ergebnis für unehrlich. Die meisten Menschen stellen in Wirklichkeit "Beruf" ganz weit nach oben, auch wenn das völlig unbewusst geschiet. Ich möchte sogar meinen, die Mehrheit findet den Job wichtiger als die Freundin.

1. Familie
2. Bester Kumpel
3. Freundin
4. Beruf
5. Bekannte

(R)evolutionconcept
2009-05-26, 13:13:27
Ich halte das bisherige Ergebnis für unehrlich. Die meisten Menschen stellen in Wirklichkeit "Beruf" ganz weit nach oben, auch wenn das völlig unbewusst geschiet. Ich möchte sogar meinen, die Mehrheit findet den Job wichtiger als die Freundin.

1. Familie
2. Bester Kumpel
3. Freundin
4. Beruf
5. Bekannte

Es geht doch aber um Beziehungen, nicht um den Erhalt der Arbeit oder sowas. Sondern eher wie wichtig einem die Kollegen bzw. die Beziehung zu diesen ist. Und da wird der Partner wohl meist Vorrang haben.

Panasonic
2009-05-26, 13:22:34
Es geht doch aber um Beziehungen, nicht um den Erhalt der Arbeit oder sowas. Sondern eher wie wichtig einem die Kollegen bzw. die Beziehung zu diesen ist. Und da wird der Partner wohl meist Vorrang haben.
Der Threadstarter schreibt doch ganz deutlich von der Beziehung zur Arbeit.

(R)evolutionconcept
2009-05-26, 14:06:17
Der Threadstarter schreibt doch ganz deutlich von der Beziehung zur Arbeit.

Ich lese was anderes raus.

DanMan
2009-05-26, 17:59:28
Also, um etwas mehr Licht in meine Absicht zu bringen: ich dachte so in Richtung, wieviel eurer Zeit ihr den jeweiligen Gruppen opfert. Das definiert für mich letztendlich eine Beziehung - dass man Zeit miteinander verbringt.

Mir z.B. ist die Zeit, die ich für ein voranschreiten in meinem Beruf aufbringe wichtiger als die, mit irgendwelchen entfernten (2. Grades langt schon...) Verwandten, mit denen ich nix am Hut habe.

Dass ich den Rest anders gewichte hat andere Gründe, die ich hier nicht unbedingt breittreten möchte.

GBWolf
2009-05-26, 18:34:14
Schon krass wie unwichtig Freunde&Familie für manche sind im Gegensatz zur Freundin.
Ich denke mal es hing in dem Zusammenhang wie welche Priorität man hat in einer Beziehung mit einem Partner, nech? Also was einem wichtiger ist?


Wichtig
v
Freunde
Familie
Partner
Meine Katzen! ^^
Arbeit
Bekannte
^
Weniger wichtig

Zur Erklärung.
Objektiv betrachtet würde ich nie meine Familie( Gut, mit der hab ichs eh nicht so ) oder meine richtigen Freunde für eine Frau in den Wind schießen, ich würde sie versuche zu intigrieren und wenn sie mir die Frage stellt "Entweder sie oder ich" wär sie kein Teil meines Lebens mehr.
Freunde, richtig gute Freunde bleiben ein Leben lang egal was man für scheiße baut und sind immer da wenn man Hilfe brauch, das gleiche mit der Familie, wenn man dann nicht Naiv ist weiß man das Beziehungen so toll sie auch in der Zeit sein mögen relativ selten ein Leben lang halten. Deswegen für mich diese Abgrenzung.
Arbeit ist ein weiteter Faktor, nehmen wir an man hat einen gut bezahlten relativ sicheren Job, man lernt eine Frau kennen und verliebt sich in diese und man ist 2 Jahre zusammen auf "Ferner" Basis, irgendwann will man zusammen ziehen. Die Frau sagt "Zieh zu mir!", man müsste Freunde, Familie und den guten Arbeitsplatz aufgeben um mit ihr zusammen zu sein, sein ganzes Leben aufgeben für eine Person wo man sich nicht sicher ist ob diejenige ein Leben lang bei einem bleibt. Ist es euch das Wert?

Was ich immer total hasse ist ein Freund aus dem Freundeskreis der ne Freundin bekomme hat und sich total abgrenzt, Termine fallen lässt weil "Sie will sich bei mir haben", nicht mit feiern geht weil "Sie wird sonst eifersüchtig" und und und.... ich kann so ein Verhalten verstehen und wahrscheinlich hätte ich mich früher auch so verhalten, aber wenn man einmal ordentlich auf das Maul geflogen ist bleibt einem am ende nur noch die Familie und die Freunde.
Und genau deswegen sind mir vor allem Freunde wichtiger als jeder Frau dieser Welt mit der ich zusammen sein sollte.


full ack

mbee
2009-05-26, 19:20:44
Hmmm, trotzdem finde ich Deine Einstellung falsch. Die aktuelle Lebensabschnittsgefährtin sollte doch immer den höchsten Stellenwert haben - zumindest solange noch keine Kinder da sind.
Genau mit so einer Einstellung fliegst Du meiner Erfahrung nach oft ordentlich auf die Schnauze und das ist IMO eben auch keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung ;)
Deshalb:
1. Familie
2. Freunde / Freundin (wobei hier die Priorität wirklich von der Art der Freundschaft und der Intensivität der Beziehung abhängt)
3. Arbeit
4. Verwandte

Dadi
2009-05-27, 09:40:53
1. Familie
2. bester Kumpel
3. Freundin
4. andere Freunde
5. Kommilitonen/Kollegen

Vor ein paar Jahren hätte ich die Freundin höher angesiedelt und die Familie weiter unten. Aber der Herr Blubb hat recht. Die Erkenntnis dass einige Freunde und die Familie fürs Leben erhalten bleiben macht früher oder später eigentlich jeder.

Natürlich ist Familie das allerwichtigste. Man kann sich immer auf diese verlassen. Aber als erwachsener Mann (Mensch), wagt man Schritte die einen von der Familie entfernen, aber (hoffe ich für andere) nie in Vergessenheit gerät. Man wird selbstständig und trachtet nach einer eigenen Familie. Daher sehe ich die Partnerin/Freundin quasi als Vorstufe zum Aufbau einer eigenen Familie. Deswegen sehe ich dies nicht so schlimm. Wenn man von seiner Frau/Freundin betrogen wurde, merkt man natürlich dass die eigene Familie trotzdem das loyalste ist was es gibt, gott sei Dank ist es so. Aber trotzdem wird jeder nach Familie streben. Daher würde ich Familie & Freundin auf gleicher Ebene einordnen. Es gibt auch andere potentielle "Freundinnen". ;)

XxTheBestionxX
2009-05-28, 08:25:24
Das ist ne schwere Fragen weil das bei mir unterschiedliche Kategorien sind die ich nicht so gerne vergleiche. Man sagt ja immer die Freundin geht vielleicht die Familie bleibt aber wenn man liebt wird diese Person dann nicht doch zum wichtigsten Menschen im Leben?

Freundin(Falls mal irgendwann Kinder vorhanden sollten sie bei mir mit dem Partner auf einer Stufe stehen. Sie sind schliesslich aus Liebe zu ihm entstanden und ich sehe keinen Grund den eigene Partner runterzustufen weil man zusammen ein Kind bekommt. Wer so denkt muss sich nicht wundern wenn irgendwann sie Beziehung auf der Strecke bleibt und man nur noch Mutter oder Vater ist. Wenn es nen ONS oder in anderen Verhältnissen passiert ist sieht die Sache natürlich anders aus!)
Familie
Freunde
Verwandte
Arbeit

Turiz
2009-05-28, 08:58:19
Ich halte das bisherige Ergebnis für unehrlich. Die meisten Menschen stellen in Wirklichkeit "Beruf" ganz weit nach oben, auch wenn das völlig unbewusst geschiet. Ich möchte sogar meinen, die Mehrheit findet den Job wichtiger als die Freundin. ....
Wie so vielen Dingen im Leben, wird dem Erfolg im Job wegen der Zunahme der Attraktivität hinterhergehetzt. Das läuft zwar oft unbewußt ab, hat aber meistens diesen Hintergrund. Dabei geht es um eine möglichst große Auswahl an willigen, zukünftigen Partnern. Also ist die Freundin/der Freund immer wichtiger als der Job, der nur ein Mittel zum Zweck darstellt. Allerdings oft nur so lange bis die Beziehung unter Dach und Fach ist. :biggrin:

(R)evolutionconcept
2009-05-28, 10:56:26
Das ist ne schwere Fragen weil das bei mir unterschiedliche Kategorien sind die ich nicht so gerne vergleiche. Man sagt ja immer die Freundin geht vielleicht die Familie bleibt aber wenn man liebt wird diese Person dann nicht doch zum wichtigsten Menschen im Leben?

Freundin(Falls mal irgendwann Kinder vorhanden sollten sie bei mir mit dem Partner auf einer Stufe stehen. Sie sind schliesslich aus Liebe zu ihm entstanden und ich sehe keinen Grund den eigene Partner runterzustufen weil man zusammen ein Kind bekommt. Wer so denkt muss sich nicht wundern wenn irgendwann sie Beziehung auf der Strecke bleibt und man nur noch Mutter oder Vater ist. Wenn es nen ONS oder in anderen Verhältnissen passiert ist sieht die Sache natürlich anders aus!)
Familie
Freunde
Verwandte
Arbeit


Ich finde den Denkansatz schon richtig, aber ich habe die Frage so für mich beantwortet: Wenn ich mich zwischen den Personen entscheiden müsste. Also z.b. die Kinder nie wieder sehen oder den Partner, und da kommen die Kinder auf jedenfall an erster Stelle. Oder wenn ich nur ein von Beiden retten könnte (vor dem Tod). Ich würde mein Kind retten, und das sähe der Partner sicher auch so und wäre deswegen nicht verletzt.

Deathrid3r
2009-05-28, 12:39:13
Ich finde den Denkansatz schon richtig, aber ich habe die Frage so für mich beantwortet: Wenn ich mich zwischen den Personen entscheiden müsste. Also z.b. die Kinder nie wieder sehen oder den Partner, und da kommen die Kinder auf jedenfall an erster Stelle. Oder wenn ich nur ein von Beiden retten könnte (vor dem Tod). Ich würde mein Kind retten, und das sähe der Partner sicher auch so und wäre deswegen nicht verletzt.

Naja, evolutionär ist das schon richtig. Wir retten doch automatisch Kinder zuerst. Aber überlege mal andersrumÖ

Kind kommt zu dir, sagt "Papa, die Mama ist voll unfair und ich darf huete kein Computer spielen, dabei habe ich noch gar nicht". Hinter wem stehst du dann?
Ich meine das gnaze hier kann man doch schlecht einschätzen, es kommt immer auf die Situation an.

Siejt man doch auch hier:
Objektiv betrachtet würde ich nie meine Familie( Gut, mit der hab ichs eh nicht so ) oder meine richtigen Freunde für eine Frau in den Wind schießen, ich würde sie versuche zu intigrieren und wenn sie mir die Frage stellt "Entweder sie oder ich" wär sie kein Teil meines Lebens mehr.
Und wie ist das wenn nicht die Frau sagt "sie oder ich", sondern deine Familie aus irgendeinem Grund deine Freundin nicht mag. Würdest du sie dann immernoch sofor abschießen? Muss jeder Beziehung die Zustimmung deiner Eltern haben?

Deswegen ist das ganze doch irgendwie ziemlich schelcht einzuschätzen.

z.B ist bei mir im Moment

Studium (Prüfungen)
Freundin

macht ja auch Sinn. Und sieht meine Freundin ja genauso.

Ansonsten

Freundin
Familie
(enge) Freunde
Verwandte
...
Kumpels

(R)evolutionconcept
2009-05-28, 12:46:36
Naja, evolutionär ist das schon richtig. Wir retten doch automatisch Kinder zuerst. Aber überlege mal andersrumÖ

Kind kommt zu dir, sagt "Papa, die Mama ist voll unfair und ich darf huete kein Computer spielen, dabei habe ich noch gar nicht". Hinter wem stehst du dann?
Ich meine das gnaze hier kann man doch schlecht einschätzen, es kommt immer auf die Situation an.


Und wie ist das wenn nicht die Frau sagt "sie oder ich", sondern deine Familie aus irgendeinem Grund deine Freundin nicht mag. Würdest du sie dann immernoch sofor abschießen? Muss jeder Beziehung die Zustimmung deiner Eltern haben?

Deswegen ist das ganze doch irgendwie ziemlich schelcht einzuschätzen.

z.B ist bei mir im Moment

Studium (Prüfungen)
Freundin

macht ja auch Sinn. Und sieht meine Freundin ja genauso.

Ansonsten

Freundin
Familie
(enge) Freunde
Verwandte
...
Kumpels


Zu deinem Beispiel mit dem PC: Das fällt unter Erziehung, und hat mMn nichts mit dem Thema zu tun. Bei der Frage geht es nicht darum wer mir wichtiger ist, sondern was erziehungstechnisch sinnvoll ist. Und in so einer Situation würde ich zur Mutter stehen, weil die Eltern eine Einheit vor dem Kind sein sollten.

Daredevil
2009-05-28, 14:43:06
Und wie ist das wenn nicht die Frau sagt "sie oder ich", sondern deine Familie aus irgendeinem Grund deine Freundin nicht mag. Würdest du sie dann immernoch sofor abschießen? Muss jeder Beziehung die Zustimmung deiner Eltern haben?
Nö würde ich nicht da das mein Leben ist und die Familie und Freunde mir dort nicht hereinfunken sollten mit dem was ich mache oder ich mag, ich nehme mich natürlich den bedenken oder ähnliches an.
Wenn meine Mutter oder Freunde meine Freundin nicht mögen haben sie Pech, es ist schließlich meine Freundin, wenn ich sie mag dann so wie ich sie sehe, Familie und Freunde würden mich nie vor die Wahl stellen sondern es versuchen zu akzeptieren..
Wenn allerdings meine Freundin nicht will das ich mit meinen Freunden abhänge hat sie Pech, wenn Boxen is geh ich Abend zu nem Kumpel und wir schauen Boxen statt mir Titanic im Fernsehen an zu schauen, das ist schon so und war schon immer so.
Nicht mögen und Sauer sein wenn sind 2 verschiedene Dinge.

Freundin - - - Ich - Freunde/Familie
Ich steh in der Mitte und ich will keinen von beiden missen.
Die beiden untereinander brauchen sich gar nicht verstehen, wenn es mir wichtig ist müssen sie sich nur akzeptieren und sowas wird die Familie und die Freunde akzeptieren.

Schon wieder so viel geschrieben... grml.

Kane02
2009-06-12, 18:33:58
Derzeitiger Stand eines 20 Jährigen:

Freundin
Familie
Freunde
Verwandte
Job - Kollegen
.
.

Jo, dito

DanMan
2009-06-12, 22:14:02
Also privat hab ich so das Gefühl, dass je jünger die Person ist, desto eher steht der/die Freund/in an erster Stelle. Je älter die Person, desto eher stehen Freunde und Familie ganz oben. Hat wohl damit zu tun, dass man im Laufe der Zeit eher begreift, dass Partner/innen öfter wechseln als Freunde. Oder wie sieht das bei euch aus?

kmf
2009-06-12, 22:23:13
Also privat hab ich so das Gefühl, dass je jünger die Person ist, desto eher steht der/die Freund/in an erster Stelle. Je älter die Person, desto eher stehen Freunde und Familie ganz oben. Hat wohl damit zu tun, dass man im Laufe der Zeit eher begreift, dass Partner/innen öfter wechseln als Freunde. Oder wie sieht das bei euch aus?Nö, ich bin schon etwas älter.

Hobbys
Partnerin
Kinder

:biggrin:

ne so ist's richtig

Partnerin
Kinder
Eltern
Geschwister
Freund/Freundin
Verwandte
Rest
...
Hobbys

;(

Rooter
2009-06-12, 23:51:44
ne so ist's richtig

Partnerin
Kinder
Eltern
Geschwister
Freund/Freundin
Verwandte
Rest
...
Hobbys

;(Das du deine Partnerin über deine Kinder stellst finde ich allerdings krass! :eek:

MfG
Rooter

Slipknot79
2009-06-13, 00:45:22
Ich selbst an erster Stelle.

Der Rest situationsbedingt.

Dadi
2009-06-13, 08:39:55
Ich selbst an erster Stelle.

Der Rest situationsbedingt.

Slipknot79, ist wohl selbstverständlich. Zumindest für mich. :) Aber die Frage im Thread war eine andere. Ich hab keine Schizophrenie um eine Beziehung mit mir selbst zu führen. ^^

mbee
2009-06-13, 08:50:04
Also privat hab ich so das Gefühl, dass je jünger die Person ist, desto eher steht der/die Freund/in an erster Stelle. Je älter die Person, desto eher stehen Freunde und Familie ganz oben. Hat wohl damit zu tun, dass man im Laufe der Zeit eher begreift, dass Partner/innen öfter wechseln als Freunde. Oder wie sieht das bei euch aus?
Ganz genau. Der Mensch ist erwiesenermaßen entwicklungsgeschichtlich von Natur aus nicht monogam ausgelegt und eine Beziehung ist das ständige "Ankämpfen" (im positiven Sinne!) gegen diese Tatsache. Das klappt bei sehr wenigen, bei den meisten aber nun einmal auf Dauer nicht.

Slipknot79
2009-06-13, 14:05:41
Slipknot79, ist wohl selbstverständlich. Zumindest für mich. :) Aber die Frage im Thread war eine andere. Ich hab keine Schizophrenie um eine Beziehung mit mir selbst zu führen. ^^


Ich führe aber eine Beziehung mit mir selbst :cool:.

MarcWessels
2009-06-15, 20:14:04
Also privat hab ich so das Gefühl, dass je jünger die Person ist, desto eher steht der/die Freund/in an erster Stelle. Je älter die Person, desto eher stehen Freunde und Familie ganz oben. Hat wohl damit zu tun, dass man im Laufe der Zeit eher begreift, dass Partner/innen öfter wechseln als Freunde. Oder wie sieht das bei euch aus?Freunde werden statistisch gesehen alle 7 Jahre ausgetauscht.

Daredevil
2009-06-15, 20:17:10
LoL Marc ;D
Das so ein oberflächlicher Mist von dir kommt war klar.
Richtige Freunde hat man ein Leben lang, ich glaube diese 7 Jahre gelten so ab 14-15 Jahre, denn mit 21-22 zieht man aus/um und das wars dann. ;)

Argo Zero
2009-06-15, 20:28:15
Kommt ganz darauf an, wie man "Freund" definiert.
Für viele ist ein Freund das, was ich als Kumpel bezeichnen würde.

DanMan
2009-06-15, 22:30:20
Freunde werden statistisch gesehen alle 7 Jahre ausgetauscht.
Dann zeig mal her die Statistik. Zur Schulzeit mag das ungefähr stimmen. Danach denk ich aber trifft das so nicht mehr zu.

Meine Definition von "Freund" ist auch sehr eng. Leute die ich kenne, und hin und wieder mal treffe sind noch keine Freunde, sondern vielleicht gute Bekannte.

nalye
2009-06-15, 23:24:59
Streng alphabetisch :D

Familie, Freunde, Freundin

onkel2003
2009-06-17, 08:51:18
Das du deine Partnerin über deine Kinder stellst finde ich allerdings krass! :eek:

MfG
Rooter

über deine kinder kommt drauf an sind es gemeinsame kinder.

den dann finde ich krass das du deine kinder über dein partner stellst.

dann kann ich fragen du stehst auf ein hochhaus du hast die wahl kind oder frau runter werfen, in dein fall sagst du ganz klar du wirfst deine frau runter. sag ihr das mal :cool:

also ist die richtige reihenfolge

kind/partner
ich
eltern
brüder
freunde


also in mein fall ist ganz klar stehe ich aufn hochhaus und ich werde gezwungen dann spinge ich als erstes.

Der_Donnervogel
2009-06-17, 16:41:20
Dann zeig mal her die Statistik. Zur Schulzeit mag das ungefähr stimmen. Danach denk ich aber trifft das so nicht mehr zu.

Meine Definition von "Freund" ist auch sehr eng. Leute die ich kenne, und hin und wieder mal treffe sind noch keine Freunde, sondern vielleicht gute Bekannte.Er hat die Studie (http://science.orf.at/science/news/155897) falsch zitiert. Die hat nicht zum Ergebnis gehabt, dass mal alle 7 Jahre im Schnitt seine Freunde austauscht, sondern dass man im Laufe von 7 Jahren im Schnitt die Hälfte seiner Freude verliert (und halt andere wieder hinzu gewinnt). Das ist doch ein erheblicher Unterschied.
den dann finde ich krass das du deine kinder über dein partner stellst.Vielleicht sind die Kinder ja quängelig und ungezogen, dann wäre das durchaus logisch.

DanMan
2009-06-17, 19:50:14
Er hat die Studie (http://science.orf.at/science/news/155897) falsch zitiert. Die hat nicht zum Ergebnis gehabt, dass mal alle 7 Jahre im Schnitt seine Freunde austauscht, sondern dass man im Laufe von 7 Jahren im Schnitt die Hälfte seiner Freude verliert (und halt andere wieder hinzu gewinnt). Das ist doch ein erheblicher Unterschied.
Ok, das klingt schon einleuchtender.

Den Punkt der räumlichen Entfernung kann ich auch gut nachvollziehen. Wenn man weiter auseinander wohnt ist es eben schwieriger sich zu treffen. Ergo sucht man sich automatisch eher Leute aus der Umgebung. Das muss ich auch ständig feststellen. :-/

c0re
2009-11-17, 18:00:10
familie
freunde
feiern
auto
verwandte
arbeitskollegen
bekannte
....
....
....
....
....
sauberer mülleimer in der küche
....
....
....
....
....
....
kinder

;D

Gast
2009-11-17, 18:02:49
1.) Sex
2.) Der Rest

Simon Moon
2009-11-17, 19:05:36
Freundin
Arbeit
Familie
Freunde
3DC

Kinder brauch ich keine, hätte auch keine Zeit sie zu dressieren.

Turiz
2009-11-18, 08:51:29
......Kinder brauch ich keine, hätte auch keine Zeit sie zu dressieren.
Normalerweise dressieren Kinder ihre Eltern. :biggrin:

rotkäppchen
2009-11-18, 09:12:04
mann/kinder
familie und freunde (sind für mich gleich bedeutend)
arbeit

Shink
2009-11-18, 10:18:55
Je nach Laune hat den ersten Platz bei mir
meine Frau oder meine Kinder

weit abgeschlagen:
- Geschwister
- Eltern
- meine Schwägerinnen
- Arbeitskollegen

mehr personelle Beziehungen gibt es nicht für mich.