PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9800GTX+ + 350W PSU


cos
2009-05-23, 17:29:20
hallo,

meine config:

- P4 Presler 930 @ 3GHz
- 4x1 GB DDR2 667MHz
- 250GB Sata Platte Hitachi
- Geforce 9800GTX+ 512MB
- SATA DVD-Brenner
- Funknetzwerkkarte

das netzteil:

+3,3V 20A
+5V 25A
+12V 13A

hmm... wahrscheinlich muss ein neues Netzteil her das auf +12V mehr Saft liefert? so 20A? oder mehr.... was meint ihr?

gruss

Crystallion
2009-05-23, 19:49:23
hmm... wahrscheinlich muss ein neues Netzteil her das auf +12V mehr Saft liefert?

Absolut!

so 20A? oder mehr.... was meint ihr?

Mehr. Über den Daumen gepeilt wären meiner Meinung nach ca. 35A Gesamtleistung auf der/den 12V-Leitung(en) empfehlenswert.

Gast
2009-05-23, 20:22:13
Mehr. Über den Daumen gepeilt wären meiner Meinung nach ca. 35A Gesamtleistung auf der/den 12V-Leitung(en) empfehlenswert.

Übertreibs mal nicht, meine damalige 8800GTS habe ich auch mit 16A auf der 12V-schiene problemlos betreiben können.

Hackschmatz
2009-05-23, 20:28:32
Was ist das für ein NT? falls Markennetzteil, würde ich auf jeden Fall es versuchen, bevor ich ein neues Kauf. Kann ja eh nix passieren da Notabschaltung, falls überfordert.

cos
2009-05-23, 21:18:48
zum Netzteil, es handelt sich um ein XILENCE XP350. Irgendein NoName-Produkt? Hab zwar Levicom Netzteile mit der selben Bezeichnung gesehen, aber ka.

Hab keine Lust dass mir was abraucht, daher lasse ich es lieber bleiben, ich habe vor auf einen Core i7 aufzurüsten, dann wechsle ich auch das Netzteil.

@Crystallion:

zu den 35A auf der/die +12V Schiene/n, in einem Review zu einer 9800GTX+ habe ich kürzlich gelesen dass so 450W mit 24A auf der +12V Schiene empfohlen sind.

Lawmachine79
2009-05-23, 21:41:53
An einer 9800GTX+ hättest Du aus anderen Gründen keine Freude: ich kenne kein Spiel, was derart CPU-Neutral ist, daß eine 9800GTX+ Sinn machen würde.

Dicker Igel
2009-05-23, 22:32:53
dass so 450W mit 24A auf der +12V Schiene empfohlen sind.

Sowas gilt wohl nur für noname NT's, ansonsten:

Ich betreibe eine 9800GTX+ mit einem älteren 350W Bequiet! NT (18A @ +12V), ohne Probleme.


Warmachine79 hat aber recht, Deine CPU ist ziehmlich schwach auf der Brust und würde die Karte gnadenlos ausbremsen.
Manche Spiele gewinnen sicherlich Performance, aber dies würdest du auch mit einer 9600GT o.ä. erreichen.

Lawmachine79
2009-05-23, 23:13:42
Sowas gilt wohl nur für noname NT's, ansonsten:



Warmachine79 hat aber recht, Deine CPU ist ziehmlich schwach auf der Brust und würde die Karte gnadenlos ausbremsen.
Manche Spiele gewinnen sicherlich Performance, aber dies würdest du auch mit einer 9600GT o.ä. erreichen.
Selbst einer 9600GT...naja. Ich würde da in Richtung X1950Pro - X1950XTX gehen. Die CPU dürfte in etwa die Power eines fiktiven X2 (S.939) mit 1.6-1.8 Ghz haben (Presler ist doch ein Dual Core Pentium 4, right?). Ok, aber der Preisunterschied ist nicht die Welt, im Grunde genommen kann er auch eine 96GT nehmen.

Dicker Igel
2009-05-23, 23:35:49
Ich hab die GTX+ ja auch im so939 Rechner stecken, der X2 geht max 2.8GHZ.
Hatte vorher 1950pro, 1950XTX, HD3870 auch mit dem betrieben, die GTX+ hat schon nochmal was gebracht, wenn auch nicht die Welt.
Steckt sie im Intelrechner, merkt man was eigentlich geht, war schon bei der 3870 so ^^

Jo, die Presler sind langsamer als die so 939 X2's und Hitzköpfe ^^, daher ...

"Neu" würde ich zumindest keine 9800GTX+ für den Intel D Rechner kaufen, eher was günstigers, kleineres ...