Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorratsdatenspeicherung anfüllen?!
=Floi=
2009-05-24, 19:56:22
Hallo
die idee ist ganz simpel. eine liste mit aderessen, die ein programm zB täglich oder wöchentlich ansurft. nun stelle ich mir noch die frage ob da ein unterschied besteht ob ich die seite zB mit wget downloade oder mit opera ansurfe. Ansonsten wäre das eine ganz nette idee sehr sehr viele legale seiten anzusuren und auch noch nebenbei deren werbebanner zu supporten. Damit würde man sich quasi anonymisieren (weil die zahl der angesurften seiten extrem ansteigt) und die kosten für die vorratsdatenspeicherung in die höhe treiben.
Ähnlich wirkungsvoll wie Fratzen vor Überwachungskameras angrabrachten Mikrofonwanzen zu schneiden.
=Floi=
2009-05-25, 01:48:24
man würde ja dauerhaft den speicher dort mit informationen füllen. wenn ich dann auch noch eine ratio von 1:1000 oder gar 1:10000 hinbekomme kann dadurch sicherlich kein brauchbares profil mehr erstellt werden und wirkliche überprüfung ist dadurch auch nicht mehr mit wenig aufwand möglich.
Weil diese Informationen im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung nach dem Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen und zur Umsetzung zur Richtlinie 2006/24/EG überhaupt nicht gespeichert werden. Ebenso wenig wie ein Abhörmikrofon die davor gezogenen Fratzen aufzeichnet.
basti333
2009-05-25, 10:22:05
Weil diese Informationen im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung nach dem Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen und zur Umsetzung zur Richtlinie 2006/24/EG überhaupt nicht gespeichert werden. Ebenso wenig wie ein Abhörmikrofon die davor gezogenen Fratzen aufzeichnet.
Ich bin mal so frei und führe das weiter aus, gespeichert werden:
IP Adressen und zu wlecher uhrzeit man diese hatte.
E-Mail empfänger, absender, betreff und Uhrzeit
SMS und wo diese verschickt wurden
Wen ich angerufen habe, wo (falls es mit dem handy war) und wann
nicht gespeichert werden:
Seiten die ich ansurfe
e-mail inhalte
Telefongespräche
auch eine traffic auswertung findet nicht statt. D.h. dein Prodifer speichert nicht deine e-mail betreffe etc., sondern dein e-mail anbieter (z.B. GMX). Das ganze wird natürlich ad-absurdum gefühert weil jeder idiot einen ausländischen mail anbieter benutzen kann. Auch werden e-mails die man über den eigenen server verschickt NICHT gespeichert. Eine speicherpflicht besteht nur für gewerbliche(?) anbieter.
Die Überwachung von Telefondaten ist ebenso schwachsinn, weil jeder eine Prepaidkarte kaufen kann ohne einen Namen anzugeben und die gesamte IP speicherung ist auch blödsinn, weil die bösen buben längst mitdenken und offene W-Lan netzte nutzen oder eine der tausend anderen möglichkeiten um anonym zu kommunizieren
sei laut
2009-05-25, 11:57:45
Wegen deinem Einwand der Emails: Man muss seine Mails ja fast zwangsläufig über einen gewerblichen SMTP-Server schicken, weil die Mails sonst einfach geblockt werden. Spam sei Dank.
Aber du hast recht, wer nicht auffallen will, weil er was verbockt, fällt auch durch die Vorratsdatenspeicherung nicht auf.
Die Überwachung von Telefondaten ist ebenso schwachsinn, weil jeder eine Prepaidkarte kaufen kann ohne einen Namen anzugebenGanz richtig. Und eben weil es so einfach möglich ist, eine bereits registrierte SIM anonym zu kaufen oder eine gekaufte SIM mit anderen Daten zu aktivieren, haben sich die Vögel was neues dafür ausgedacht. Bei der erstmaligen Aktivierung einer anonym gekauften SIM wird der Zeitpunkt und die entsprechende Funkzelle gespeichert. Dies lässt zwar nicht direkt einen Rückschluss auf die Person zu, in Kombination mit Verbindungsdaten oder wenn sowieso schon ein Verdacht vorliegt, wem diese SIM gehört, lässt sich dies dadurch halbwegs verifizieren. Deshalb darauf aufpassen, dass sich das Handy während der Aktivierung nicht unbedingt bei euch zuhause befindet, wenn ihr eine anonyme Karte haben wollt.
albix64
2009-05-25, 14:41:39
Hallo
die idee ist ganz simpel. eine liste mit aderessen, die ein programm zB täglich oder wöchentlich ansurft. nun stelle ich mir noch die frage ob da ein unterschied besteht ob ich die seite zB mit wget downloade oder mit opera ansurfe. Ansonsten wäre das eine ganz nette idee sehr sehr viele legale seiten anzusuren und auch noch nebenbei deren werbebanner zu supporten. Damit würde man sich quasi anonymisieren (weil die zahl der angesurften seiten extrem ansteigt) und die kosten für die vorratsdatenspeicherung in die höhe treiben.
Ich find das ne gute Idee :up:
Nachtrag: Eine Sache, bei der das vom Threadstarter vorgeschlagene Verhalten etwas bringt, ist zum Beispiel das Profiling seitens der großen Suchmaschinenanbieter. Gibt da auch ein entsprechendes Firefox-Plugin, TrackMeNot heißt es. Cookies regelmäßig löschen ist aber ebenfalls vorteilhaft. ;)
Ich find das ne gute Idee :up:Den Rest des Threads nicht gelesen? Das ganze ist in diesem Zusammenhang völlig sinnbefreit, weil diese Informationen im Rahmen der Vorratsdatenspeicher überhaupt nicht gespeichert werden. Daher kann man sie auch nicht auf diese Art "vergiften".
Wegen deinem Einwand der Emails: Man muss seine Mails ja fast zwangsläufig über einen gewerblichen SMTP-Server schicken, weil die Mails sonst einfach geblockt werden. Spam sei Dank.
Es muss ein Telekomunikationsanbieter sein. Für einen Firmen-SMTP oder einen eigenen gemieteten Server auf dem man SMTP laufen lässt gilt dies nicht (wäre ja auch noch schöner).
sei laut
2009-05-25, 17:56:26
Klar, nur nicht jeder kann einen Firmen-SMTP nutzen und ein eigener wird blockiert. Dann bleiben fast nur die, die zum Speichern verpflichtet sind. Wobei das natürlich nur für deutsche SMTP Server gilt.
Das ganze ist in diesem Zusammenhang völlig sinnbefreit, weil diese Informationen im Rahmen der Vorratsdatenspeicher überhaupt nicht gespeichert werden.
Früher oder später werden sie es aber ...
Drunk Master
2009-05-26, 15:52:16
Früher oder später werden sie es aber ...
Toll , früher oder später schlägt auch ein kilometergroßer Meteroid mitten in Deutschland ein.Deshalb wandere ich jetzt nicht nach Australien aus denn..... irgenwann schlägt auch einer in Australien ein.
Bei der erstmaligen Aktivierung einer anonym gekauften SIM wird der Zeitpunkt und die entsprechende Funkzelle gespeichert.
Naja, relativ sinnlos, zumindest so lang du nicht alleine auf weiter flur wohnst, die lokalisierung über die funkzellen funktioniert bestenfalls auf etwa 500m genau. Auch sonst ist es sinnlos, bei jeder benutzung wird ja eh die funkzelle gespeichert, da ist es auch egal ob jene der ersten aktivierung auch gespeichert wird.
Klar, nur nicht jeder kann einen Firmen-SMTP nutzen und ein eigener wird blockiert.
Definiere "eigener". Ein angemieteter Server wird nicht blockiert, egal ob privat oder kommerziell.
Nicht der Pedo-Prophet
2009-05-28, 15:47:57
Die EU-Diktatoren wollen auf Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung klagen:
http://www.heise.de/newsticker/EU-Kommission-will-auf-Umsetzung-der-Vorratsdatenspeicherung-klagen--/meldung/139507
Die EU war mal eine gute Idee. Aber heute? Macht euch mal schlau über diesen Verein!
Z.B. über den Europäischen Gerichtshof. Dieser steht mittlerweile über den deutschen Gerichten, d.h. über deutschem Recht(!).
http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Gerichtshof#Kritik
Roman Herzog, deutscher Bundespräsident a.D. ist einer der entschlossensten Kämpfer gegen den EUGH:
http://4topas.wordpress.com/2008/09/14/roman-herzog-stoppt-den-europaischen-gerichtshof/
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=eu+roman+herzog%20&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
Bald sind Wahlen. Denkt mal drüber nach!
Z.B. über den Europäischen Gerichtshof. Dieser steht mittlerweile über den deutschen Gerichten, d.h. über deutschem Recht(!).
Er steht nicht über der deutschen Verfassung. Noch nicht. Der Lissabon-Vertrag wurde nicht von Deutschland ratifiziert.
Er steht nicht über der deutschen Verfassung. Noch nicht. Der Lissabon-Vertrag wurde nicht von Deutschland ratifiziert.
Der EUGH setzt sich ja einfach drüber weg. GEGEN bestehendes Recht!
Das IST praktiziertes (Rechts-)DIKTAT. Das ist das Vorgehen einer Diktatur!
Lies dir die drei Beispiele durch! Der Text wurde u.a. von Roman Herzog formuliert. Hier der Link nochmal: http://4topas.wordpress.com/2008/09/14/roman-herzog-stoppt-den-europaischen-gerichtshof/
Weitere Quellen: http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=roman+herzog+stoppt+den+eu
EUGH bricht niederländisches Recht: http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/eu-europaeischer-gerichtshof-verbessert-schutz-von-fluechtlingen_aid_372021.html
EUGH kippt Visumpflicht für Reisen nach Deutschland:
http://www.jurblog.de/2009/02/22/eugh-keine-visumspflicht-fuer-tuerkische-fernkraftfahrer/
EUGH zwingt Irland und die Slowakei zur Vorratsdatenspeicherung:
http://www.google.com/search?hl=en&q=eugh+vorratsdaten+irland&btnG=Search
EUGH Artikel @ Telepolis:
http://www.heise.de/suche/?sort=d;rm=search;q=eugh;channel=tp
RavenTS
2009-06-08, 21:55:22
Der EuGH legt wohl auch nur das Recht so aus, wie es von der Legislative gemacht wird...
Der EuGH legt wohl auch nur das Recht so aus, wie es von der Legislative gemacht wird...
Von wem autorisiert/legitimiert? Wurde demokratisch abgestimmt? Hast du die Links gelesen?
Prof.Dr. Schachtschneider: http://www.youtube.com/watch?v=sMPi2it6WGI
http://www.youtube.com/results?search_type=search_playlists&search_query=schachtschneider+eu&uni=1
Hallo
die idee ist ganz simpel. eine liste mit aderessen, die ein programm zB täglich oder wöchentlich ansurft. nun stelle ich mir noch die frage ob da ein unterschied besteht ob ich die seite zB mit wget downloade oder mit opera ansurfe. ...
Whois via Opera 10 Turbo (Nutzt OperaProxy&Nameserver):
Gefundener whois-Eintrag von 94.246.126.112 :
Using server whois.ripe.net.
Query string: "-V Md4.7 94.246.126.112"
% This is the RIPE Database query service.
% The objects are in RPSL format.
%
% The RIPE Database is subject to Terms and Conditions.
% See http://www.ripe.net/db/support/db-terms-conditions.pdf
% Note: This output has been filtered.
% To receive output for a database update, use the "-B" flag.
% Information related to '94.246.126.0 - 94.246.127.255'
inetnum: 94.246.126.0 - 94.246.127.255
netname: IPO-OPERA
descr: Opera Software ASA
country: NO
admin-c: CE1175-RIPE
tech-c: CE1175-RIPE
status: ASSIGNED PA
mnt-by: IP-ONLY-MNT
source: RIPE # Filtered
person: Claudia Eriksen
address: Waldemar Thranesgt 98
address: 0175
address: Norway
phone: +4724164000
e-mail: claudiae@opera.com
nic-hdl: CE1175-RIPE
mnt-by: IP-ONLY-MNT
source: RIPE # Filtered
% Information related to '94.246.64.0/18AS12552'
route: 94.246.64.0/18
descr: IP-ONLY
origin: AS12552
mnt-by: IP-ONLY-MNT
source: RIPE # Filtered
Naja, relativ sinnlos, zumindest so lang du nicht alleine auf weiter flur wohnst, die lokalisierung über die funkzellen funktioniert bestenfalls auf etwa 500m genau. Auch sonst ist es sinnlos, bei jeder benutzung wird ja eh die funkzelle gespeichert, da ist es auch egal ob jene der ersten aktivierung auch gespeichert wird.
Das ist nicht richtig.
Denn mit mehreren Funkzellen kann man deine Position ähnlich wie bei einem GPS Gerät ausmessen und exakt bestimmen.
Das geht umso besser, je mehr Funkzellen in Reichweite sind.
Die EU war mal eine gute Idee. Aber heute? Macht euch mal schlau über diesen Verein!
Z.B. über den Europäischen Gerichtshof. Dieser steht mittlerweile über den deutschen Gerichten, d.h. über deutschem Recht(!).
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Gerichtshof#Kritik[/url
Wenn du mal an einem Deutschen Gericht in 2. Instanz (also üblicherweise das Oberlandgericht) verlierst obwohl du eigentlich Recht haben müßtest, dann bist du froh, daß es den Europäischen Gerichtshof gibt.
Genauso wie ich froh bin das es die EU gibt und wir dank ihr endlich ein Rauchverbot in Gaststätten haben.
Denn wenn ich mich auf meinen eigenen Staat, also Deutschland, verlasse, dann werde ich überlichweise im Stich gelassen.
Wenn du mal an einem Deutschen Gericht in 2. Instanz (also üblicherweise das Oberlandgericht) verlierst obwohl du eigentlich Recht haben müßtest, dann bist du froh, daß es den Europäischen Gerichtshof gibt.
Genauso wie ich froh bin das es die EU gibt und wir dank ihr endlich ein Rauchverbot in Gaststätten haben.
Denn wenn ich mich auf meinen eigenen Staat, also Deutschland, verlasse, dann werde ich überlichweise im Stich gelassen.
http://www.cczwei.de/index.php?id=blog&blogid=611
http://www.cczwei.de/index.php?id=blog&blogid=611
http://www.stud.fh-hannover.de/~wellhaus/prozess.pdf
http://www.stud.fh-hannover.de/~wellhaus/sysfehlurteil10.pdf
Wolfgang Back hats geschmissen. Das war der Text zu o.a. CCZwei link, für den er sich im nachhinein entschuldigt:
Hand aufs Herz! Sind wir als europäische Staatsbürger nicht dazu erzogen, recht pazifistisch zu reagieren. Keiner will dem Anderen an die Gurgel. Würden Sie vermuten, dass in Bälde schon die Todesstrafe wieder in Europa eingeführt werden könnte? Das ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, doch es ist möglich, wenn sich nationale Umstände ereignen. Bei Aufständen, Rebellionen können in der Tat Todesstrafen verhängt werden.
Man höre hier einmal rein:
Wenn wir das alles gehört haben, dann kommt wahrscheinlich ein Gefühl auf: "Nicht mit mir". Aber wir haben gepennt und uns hat kein Abgeordneter aufgeklärt. Wie auch? Die haben es wohl selbst nicht verstanden.
Jetzt hängt alles an den Iren. Wenn die "Ja" sagen zu Lissabon, dann ist es gelaufen. Wenn die aber, wie zu hoffen "Nein" sagen, dann gehen wir in eine neue Runde.
Jetzt sind wohl in allen europäischen Ländern die Juristen wach geworden und würden gerne einige Paragraphen revidieren. Wir können nur hoffen, dass die Kelten ihre Position nicht so schnell einreißen lassen und uns eine Verschnaufpause für neue Verhandlungen einräumen.
Ich möchte als EU Bürger mehr Informationen über die Konsequenzen in Erfahrung bringen.
Dass danach unser Bundesverfassungsgericht, vor dem ich große Hochachtung habe, anschließend nichts mehr zu sagen hat, darf meiner Meinung nach nicht passieren.
Wer noch ein bisschen mehr hören möchte, dem sei der Youtube Beitrag empfohlen:
Hier noch ein paar Facts:
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, als höchstes deutsches Gericht, gibt seine entscheidende Kompetenz an den Europäischen Gerichtshof vollständig ab.
"Gräuel"
Alle EU-Länder (also auch Deutschland) werden durch den Lissaboner-Vertrag zur Aufrüstung verpflichtet (Artikel 42 und 43 des Lissaboner Vertrag)
"Gräuel"
Der Europäische Rat in Brüssel (eine Institution von ca. 30 Personen) erhält die Macht jedes deutsche Gesetz außer Kraft zu setzen.
"Gräuel"
Good Night Europe
Alte Männer bereuen - Roman Herzog:
http://www.welt.de/politik/article955079/Warum_die_EU_Verfassung_problematisch_ist.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.