Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIV OC die Zweite :-) Board kaputt ?


Katrin
2002-12-22, 20:35:57
Hallo

da bin ich wieder :-)

habe nun folgendes Problem. ich glaube von meinem Board sind 2 Speicherbänke hin. Aufgefallen ist mir das, weil 3Dmark immer wieder in Win gesprungen ist.. Manchmal hatte ich auch nen Bluescreen

Die erste Bank funktioniert super. AUch bei PC400 Timmigs Spy. Aber Bank 2 und 3 machen Probleme :-(

Da ich 2 gleiche Riegel (Corsair PC400) habe, habe ich beide in allen drei Bänken ausprobiert. Bei Bank 3 stürzt 3Dmark ab. Bei Bank 2 funktioniert gar nichts mehr. Nur noch dummes gepiepste vom Board


Aber das komische ist jetzt, dass alle Probleme weg sind, wenn ich den Ram auf PC333 stelle. Nur Bank 1 geht bei PC400
Ist doch irgendwie komisch oder `?

Würdet ihr auch sagen, dass das Board hin ist ? Waren vielleicht die 2,7 Vdimm zuviel ?

Katrin

Exxtreme
2002-12-22, 20:47:44
Verträgt der Chipsatz die 400 MHz überhaupt oder ist das Board OC'ed?

Katrin
2002-12-22, 20:49:43
Originally posted by Exxtreme
Verträgt der Chipsatz die 400 MHz überhaupt oder ist das Board OC'ed?

Also der Chip läuft mit FSB160

edit: AUch bei Vdimm 2.5 macht die 1. Bank keinerlei Probleme

Micron
2002-12-22, 20:52:36
Originally posted by Katrin


Also der Chip läuft mit FSB160

edit: AUch bei Vdimm 2.5 macht die 1. Bank keinerlei Probleme

Nein ob dein Board mit Pc400 Speicher zusammen läuft. Aber das ist logisch. Nur die erste Bank wird PC400 kompatible sein . Die beiden anderen 333er ist bei dem Max 2BRD oder wie das ding heisst auch, hat ein Kumpel von mir. Bank1 geht mit PC400 die anderen beiden nur mit PC333

Exxtreme
2002-12-22, 20:56:50
Originally posted by Katrin


Also der Chip läuft mit FSB160

edit: AUch bei Vdimm 2.5 macht die 1. Bank keinerlei Probleme
Ich meine, ist der Chip für 160 MHz spezifiziert oder übertaktest du das Board?

Katrin
2002-12-22, 20:58:15
Originally posted by Micron


Nein ob dein Board mit Pc400 Speicher zusammen läuft. Aber das ist logisch. Nur die erste Bank wird PC400 kompatible sein . Die beiden anderen 333er ist bei dem Max 2BRD oder wie das ding heisst auch, hat ein Kumpel von mir. Bank1 geht mit PC400 die anderen beiden nur mit PC333

aso

habe nur irgendwo gelesen, dass es automatisch auf PC266 springen soll, wenn 3 Bänke belegt sind..

steht hier : http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/epox_4pea+/index8.php

Sonst muss ich mir wohl nen neues Board zulegen. Welches köönt ihr mir denn empfehlen ? Mit I845PE

Katrin

Micron
2002-12-22, 21:08:44
Originally posted by Katrin


aso

habe nur irgendwo gelesen, dass es automatisch auf PC266 springen soll, wenn 3 Bänke belegt sind..

steht hier : http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/epox_4pea+/index8.php

Sonst muss ich mir wohl nen neues Board zulegen. Welches köönt ihr mir denn empfehlen ? Mit I845PE

Katrin

Empfehlen kann ich dir das ABIT SR7 8X , hab es selber. DDR400,AGP8x, USB2.0 und sau stabil.

Edit: Hat aber einen SIS Chipsatz

SatHopper
2002-12-22, 21:08:59
Also als 845PE-Boards sollen z.B. das Asus P4PE und das Gigabyte 8PE667 sehr gut sein, auch zum overclocken.
Ich selbst habe das Gigabyte-Board, weil mir das Asus zu teuer war.
Mit zwei Riegeln läuft das Board mit FSB156 absolut stabil.
Bei FSB160 bekomme ich erste Probleme, aber ich vermute, der Speicher ist da schuld. Immerhin läuft der bei einem Faktor von 2.5 mit beachtlichen 390 MHz, obwohl es nur DDR333 ist (Samsung Org).

Übrigens habe ich auch Deine Beschwerden über wenig Leistung gelesen und kann das nicht ganz verstehen...
Mein P4 hat bei niedrigerem Takt von CPU UND R9700 höhere Werte als deine Konfiguration. Der P4 ist hier wohl nicht schuld !

Gruß
SatHopper

Digg
2002-12-22, 21:22:29
also wenn ich mir heute nochmal ein board mit pe-chipsatz kaufen würde dann das asus p4pe.

Digg

Katrin
2002-12-22, 21:49:44
jo das ASUS finde ich auch ganz gut. :-)

Meine Voraussetzungen sind nämlich

1. OVERLOCKING. Der wichtigste Punkt :-)
2. PC400 Rams sollen laufen, nicht so wie bei meinem sch*** Epox
3. Raid-controller. Aber daruf könnte ich verzichten.
4. LAN Onboard und USB.
5. 4/5 und 3/4 RAM Teiler

Und da passt das Asus ja ganz gut rein oder nicht ? :-)

Katrin

Micron
2002-12-22, 21:57:27
Originally posted by Katrin
jo das ASUS finde ich auch ganz gut. :-)

Meine Voraussetzungen sind nämlich

1. OVERLOCKING. Der wichtigste Punkt :-)
2. PC400 Rams sollen laufen, nicht so wie bei meinem sch*** Epox
3. Raid-controller. Aber daruf könnte ich verzichten.
4. LAN Onboard und USB.
5. 4/5 und 3/4 RAM Teiler

Und da passt das Asus ja ganz gut rein oder nicht ? :-)

Katrin

Wieso das teuere Asus`? Das alles bietet auch das ABIT

Katrin
2002-12-22, 22:02:41
Originally posted by Micron


Wieso das teuere Asus`? Das alles bietet auch das ABIT

weil ich gerne nen Intel Chipsatz haben möchte

1. der soll schneller sein
2. ich trau SIS nicht so richtig :-) Hatte mal nen Board mit SIS
3. unterstützt kein HT. Und da ich vielleicht demnächst nen PIV3.06 günstig bekommen kann, würde ich dann pech haben


Aber wenn du mir nen paar Argumente für das Abit geben kannst :-)

Katrin

Micron
2002-12-22, 22:10:25
Originally posted by Katrin


weil ich gerne nen Intel Chipsatz haben möchte

1. der soll schneller sein
2. ich trau SIS nicht so richtig :-) Hatte mal nen Board mit SIS
3. unterstützt kein HT. Und da ich vielleicht demnächst nen PIV3.06 günstig bekommen kann, würde ich dann pech haben


Aber wenn du mir nen paar Argumente für das Abit geben kannst :-)

Katrin

Es ist billig, sehr Stabil. Sehr sehr gut zu Ocen. In keiner weise Langsamer als das PE Board vom Kumpel. AGP8x . Du darfst SIS Boards von AMD nicht mit denen von Intel vergleichenda ist ei riesen Unterschied. HT unterstüzt es nicht das stimmt. Aber was bringt dir HT ? Und die 100€ kannst du dann getrost ausgeben wenn du das Geld für einen PIV 3.06er hast ;)

MeLLe
2002-12-22, 22:21:56
Originally posted by Katrin
Meine Voraussetzungen sind nämlich
1. OVERLOCKING. Der wichtigste Punkt :-)
2. PC400 Rams sollen laufen, nicht so wie bei meinem sch*** Epox
3. Raid-controller. Aber daruf könnte ich verzichten.
4. LAN Onboard und USB.
5. 4/5 und 3/4 RAM Teiler
Dann kann ich Dir das Abit IT7-MAX2(V2.0) wärmstens ans Herz legen. In nggalai's P4-Board-Thread hab ich dazu ein paar Tests und den Link auf die Herstellerseite hinterlassen - schau mal rein.
In Sachen o/c, Ausstattung und Stabilität einfach ein Traum ;) So wie alle meine bisherigen Abit-Boards. Will Dich ja net verleiten, aber Abit ist IMHO erste Adresse wenn's um ein gutes, stabiles o/c-Board geht ;)

MeLLe
2002-12-22, 22:24:37
Originally posted by Micron
HT unterstüzt es nicht das stimmt. Aber was bringt dir HT ?
Sorry Micron, aber ich finde HT schon deshalb gut, weil da im alltäglichen Windows-Betrieb das Dual-CPU-Feeling aufkommt. Es flutscht alles einfach besser. Mit passender Software kommt dann sogar noch richtig Leistung hinzu. Und wenn Intel HT will, dann bekommt der Markt HT. Über kurz oder lang wird das Standard werden. Warum also heute in ein non-HT-fähiges Board investieren?

Micron
2002-12-22, 23:01:20
Originally posted by MeLLe

Sorry Micron, aber ich finde HT schon deshalb gut, weil da im alltäglichen Windows-Betrieb das Dual-CPU-Feeling aufkommt. Es flutscht alles einfach besser. Mit passender Software kommt dann sogar noch richtig Leistung hinzu. Und wenn Intel HT will, dann bekommt der Markt HT. Über kurz oder lang wird das Standard werden. Warum also heute in ein non-HT-fähiges Board investieren?

Naja 100€ für ein Board sind nciht viel. Und ob sich HT durchsätzt ist die zweite Frage

Dunkeltier
2002-12-23, 00:03:12
Originally posted by SatHopper
Also als 845PE-Boards sollen z.B. das Asus P4PE und das Gigabyte 8PE667 sehr gut sein, auch zum overclocken.
Ich selbst habe das Gigabyte-Board, weil mir das Asus zu teuer war.
Mit zwei Riegeln läuft das Board mit FSB156 absolut stabil.
Bei FSB160 bekomme ich erste Probleme, aber ich vermute, der Speicher ist da schuld. Immerhin läuft der bei einem Faktor von 2.5 mit beachtlichen 390 MHz, obwohl es nur DDR333 ist (Samsung Org).

Übrigens habe ich auch Deine Beschwerden über wenig Leistung gelesen und kann das nicht ganz verstehen...
Mein P4 hat bei niedrigerem Takt von CPU UND R9700 höhere Werte als deine Konfiguration. Der P4 ist hier wohl nicht schuld !

Gruß
SatHopper

Gigabyte GA-8PE667 http://www.smiliemania.de/smilie/00000404.gif

Kleiner Tipp beim FSB über 160 Mhz: Erhöhe die Spannung des Speichers um +0,1 Volt, mein Samsung läuft ohne Erhöhung bis etwa 210 reale Mhz (420). Darüber braucht er minimal mehr Saft.

Muh-sagt-die-Kuh
2002-12-23, 00:14:33
Originally posted by Micron


Und ob sich HT durchsätzt ist die zweite Frage Wieso sollte es nicht? Jeder neuerscheinende P4 wird es haben, noch dazu ist es eine sehr sinnvolle Technik.

matty
2002-12-23, 10:13:09
@ dig ma ne frage:

hab grad gesehen das du auch das MsiPE max hast, ich das auch seit ca. 1 woche und find es tierisch scheisse das ich mein speicher nicht auf 166 mhz laufen lassen kann sondern nur auf max 133 mhz (warsch nur mit echtem 133 fsb prozi möglich). Du kannst 333mhz auch net im bios auswählen, wenn dein prozi auf 133 fsb läuft oder?

Ist das der Grund warum du dir nächstes mal ein asus holen würdest oder bist du sonst noch irgendwie unzufrieden. Bei mir war der Hauptgrund fürs MSI der relativ niedriege Preis, aber von dem Speicher shit hab ich vorher natürlich noch nichts gewusst. Ist das eigentlich bei dem Asus anders, sprich kann ich da im Bios auch für den Speicher 333mhz takten kann, auch ich keinen echt P4 b sondern einen hochgetakteten a habe.

Micron
2002-12-23, 12:32:58
Originally posted by matty
@ dig ma ne frage:

hab grad gesehen das du auch das MsiPE max hast, ich das auch seit ca. 1 woche und find es tierisch scheisse das ich mein speicher nicht auf 166 mhz laufen lassen kann sondern nur auf max 133 mhz (warsch nur mit echtem 133 fsb prozi möglich). Du kannst 333mhz auch net im bios auswählen, wenn dein prozi auf 133 fsb läuft oder?

Ist das der Grund warum du dir nächstes mal ein asus holen würdest oder bist du sonst noch irgendwie unzufrieden. Bei mir war der Hauptgrund fürs MSI der relativ niedriege Preis, aber von dem Speicher shit hab ich vorher natürlich noch nichts gewusst. Ist das eigentlich bei dem Asus anders, sprich kann ich da im Bios auch für den Speicher 333mhz takten kann, auch ich keinen echt P4 b sondern einen hochgetakteten a habe.

Ich kann mein Speicher auf 133-166-200-233-266 stellen , und wenn ich übertakte noch höher. Also wirklich gut zum Übertakten ;) Ok hab kein ASUS aber das MSI hat auch ein Kumpel von mir gehabt war nicht so gut