PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GT200-Modelle leiden alles unter dem Spulenpfeifen?


JFZ
2009-05-28, 21:59:03
Hi,

das Spulenpfeifen scheint wohl ein größeres Problem bei nVidia gerade zu sein, irgendwie ist das Thema bisher so halb an mir vorübergegangen.

Gibt es eine Übersicht, welche Modelle eher pfeifen und welche eher ruhig sind?

Mein Stand bisher:

Pfeifen:
GTX 285
GTX 260 55nm

Pfeifen nicht:
GTX 260 65nm

Gilt das jetzt Herstellerübergriefend, oder gibt es einige Hersteller, die positiv aus der Masser hervorstechen? Wie sieht es mit den anderen Karten aus, dachte gerade an die GTX275?

Kabraxis
2009-05-28, 22:21:07
Ich habe eine GTX285 von Edelgrafikkarten.de (Org. von XFX).
Das Pfeifen höre ich vll. 1-3x am Tag für ca. 10sek. Es ist aber nicht sehr laut.
Da die Grafikkarte (für eine High-End-Karte) ziemlich leise ist stört mich dieses weniger, da war die HD3870X2 sehr viel schlimmer.

Gast
2009-05-28, 22:51:13
Das ist von karte zu karte verschieden und kann nicht am verwendeten chip erkannt werden.

Hakim
2009-05-28, 23:13:34
also entweder höre ich es nicht oder meine Karte leidet nicht dadrunter.

Gast
2009-05-28, 23:44:17
Was soll der Fred?
Es gibt bereits bessere Umfragen.
Es gibt keinerlei Tests zu dem Thema.

Im Endeffekt wird so nur verschwiegen, das Pfeifen generell angesagt ist.

Gast
2009-05-28, 23:47:08
Zudem ist das ganze so nicht beantwortbar.
Ob der Nutzer schreibt es stört hängt ab von:
- seinem Gehör
- seiner Montags-Karte
- seinem Anwendungen (spielt er 1000 FPS Spiele, die bei manch anderen Karten extremer pfeifen), oder was macht er um derartiges zu provozieren, bzw was macht er nicht
- seinem lauten? System

JFZ
2009-05-29, 08:47:42
Das ist von karte zu karte verschieden und kann nicht am verwendeten chip erkannt werden.


Das nicht, aber wenn ich im Forum querlese, sind 55nm-GTX260 besonders oft betroffen, genauso wie die GTX285. Und die Frage ist, welche Serien häufiger das Problem haben.



Es gibt bereits bessere Umfragen.


Super. Kannst du mir einen Link geben?

Gast
2009-05-29, 11:14:51
Super. Kannst du mir einen Link geben?
Die Problematik, ab wann des als pfeifen gilt und wie schlimm dies ist wurde hier schon mal angesprochen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=451973
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=444282

Si|encer
2009-05-29, 12:50:06
In der neuen PC Games steht bei den Hardware-Tests in einem Nebensatz, das alle neuen nVidia Chips aus der 55nm reihe betroffen sind, egal ob GTX260,275,295 oder 285.

Sil

xoxen
2009-05-29, 12:57:17
Hallo zusammen,
ich habe auch mal gelesen (finde die Quelle aber leider nicht mehr), dass das durchaus auch mit der Qualität der verbauten Spulen zu tun hat. Bin kein Elektrotechniker, deswegen kann ich nur wiedergeben, was ich gelesen habe. Die neue MSI Lightning GTX260-216 mit 1792GB RAM soll ja sehr hochwertige Komponenten besitzen, da sie fürs Overclocking geradezu designed wurde. Wäre interessant zu wissen, ob das bei der Karte auch auftritt.
Gruß,
Xoxen

-GENO-
2009-05-29, 13:28:13
Meine GTX285 pfeift auch allerdings nur bei Frames >500 wie z.B. bei Ladebildschirmen von Spielen. In Windows oder 3D Spielen hört man nichts.

2L4Y
2009-05-29, 14:34:03
Meine GTX285 pfeift auch allerdings nur bei Frames >500 wie z.B. bei Ladebildschirmen von Spielen. In Windows oder 3D Spielen hört man nichts.
Same (GTX260 55nm) hier, ich finde es wird überbewertet.

JFZ
2009-05-29, 14:39:37
In der neuen PC Games steht bei den Hardware-Tests in einem Nebensatz, das alle neuen nVidia Chips aus der 55nm reihe betroffen sind, egal ob GTX260,275,295 oder 285.

Sil


Hmm, danke, genau diese Info wollte ich (bzw. hatte drauf gehofft, daß nicht alle betroffen sind :( ).

Peterxy
2009-05-29, 15:24:54
Bei computerbase ist ein Review von der Asus GTX260 Matrix (55nm). Die Karte ist recht hochwertig und dementsprechend teuer. Lt. dem Computerbase Review hat die keinerlei Spulenpfeifen.
Anscheinend kann man es dann wohl doch nicht an 55 oder 65nm festmachen.

-GENO-
2009-05-29, 16:42:59
Nichts für ungut aber ich versteh den Aufriss nicht der um das Spulenpfeifen gemacht wird. Meine Güte, mein Rechner fiept halt ganz leise während ich den Ladebildschirm eines Spiels sehe. Es gibt schlimmeres. :)

Dr. Cox
2009-05-29, 16:46:17
Meine GTX280 pfeift auch.

Schrotti
2009-05-29, 16:54:09
Meine GTX 280 (ist die zweite) fiept nicht (die erste auch nicht).

xoxen
2009-05-29, 17:13:51
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass sogar meine 8800GT im Crysis-Menü am fiepen ist. Also ist das wohl nicht nur ein Problem der GT200 Modelle.
Gruß,
Xoxen

mictasm
2009-05-29, 17:36:58
Nur in Menüs und Ladebildschirmen bei vollständiger Unterforderung fiebt meine 285er. Schon bei geringer Last oder in Windows ist es weg.

Ich würde es auch nicht als Problem bezeichnen...

samm
2009-05-29, 17:39:42
Schaut mal ein hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7329606#post7329606 (MSI beseitigt Spulenpfeifen) :)

mictasm
2009-05-29, 17:49:34
Schaut mal ein hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7329606#post7329606 (MSI beseitigt Spulenpfeifen) :)

Und auch mal den Beitrag gelesen?

Einige Besitzer aktueller GeForce GTX Karten klagen über das sogenannte "Spulenfiepen", ein hochfrequentes Geräusch, das sich vor allem im 3D-Betrieb bemerkbar macht. MSI will dieses Problem nun beseitig wissen: Die Firma verbaut in einem speziellen Board-Design andere Komponenten und setzt auch für die Stromversotung seiner GeForce GTX 275 auf 10 statt 6 Phasen. Dank besserer Isolierung der Ferrit-Kerne soll das Spulenfiepen nun der Vergangenheit angehören.
Anzeige

Dieses neue Design nutzt MSI sowohl für seine Lightning GTX 260 als auch für die Lightning GTX 275. Beide Karten sind laut MSI mit individuellen Features versehen und liegen daher auch über dem Preis herkömmlicher Modelle anderer Hersteller. Wer allerdings absolut sichergehen möchte, kein Spulenfiepen zu erleben, scheint mit den MSI-Karten eventuell ein gutes Geschäft zu machen.

Der Beitrag hebt den 3D-Betrieb hervor, den der Otto-Normaluser mit dem normalen Spielbetrieb gleichsetzt. Das ist nur leider nicht die Wahrheit. Hier möchte einfach ein Hersteller ein paar Euros zusätzlich verdienen.

samm
2009-05-29, 19:24:28
Ja, habe ich gelesen, ich sehe aber leider deinen Punkt nicht ;) Die GeForcen takten doch nicht runter in den Menüs von Spielen oder bei genügsamen, d.h. mit hohen fps laufenden, Games etc., wo sich das Pfeifen speziell bemerkbar machen soll. Sie laufen also im 3D-Modus. Wo liegt mein Denkfehler / das Verständnisproblem?

Chrishan
2009-06-02, 12:29:07
Hi,

zum einen finde ich es immer wieder nervig, wenn beim Spulenfiepen-Thema Posts wie "ist doch nicht so schlimm" oder "sei mal nicht so empfindlich" kommen.

Mein Bruder und ich haben die gleiche GTX260, seine "britzelt" leicht bei 3D, meine pfeift lustige Lieder, die ich garnicht lustig finde. Und selbst mein schmerzfreier Freund , der mit sirrenden Seagates lebt, meinte, das Geräusch ginge mal garnicht.

Ich habe aber in so einigen Threads zum Thema gelesen, dass das verwendete Netzteil einen nicht unerheblichen Einfluss haben soll, dass ein Wechsel sogar geholfen hätte

Vielleicht sollte man dahingehend mal eine Liste machen.

XFX GTX260XT, Sea Sonic S12 Energy+ 550, fiept nicht
XFX GTX260XT, Sea Sonic S12 SS-600, fiept heftig

Gruß, Chris

InsaneDruid
2009-06-05, 22:14:39
Zotac GTX 275 @ 500Watt Seasonic S12: leichtes dunkles zirpen/sirren bei extrem hohen FPS, unauffällig bei fps unter ca300-400

Zotac 8800 GTS 640MB @ 500Watt Seasonic S12: genau das zirpen/sirren der 275, nur immer unter 3d Betrieb, auch bei sehr geringen fps, störend bei schwankenden FPS (3dsimed zb)

Sapphire 1900XT@ 500Watt Seasonic S12: ähnliches sirren/zirpen unter last, etwas weniger auffällig als mit 8800GTS, störend bei schwankenden FPS (3dsimed zb)



Find ich im nachhinein lustig, das Zirpen/Sirren hatte ich schon ab der 1900XT, es wurde etwas mehr mit der GTS, und die ach so fiependen G200 sind bei mir die leisesten, da im Normalbetrieb nichts dahingehend zu hören ist.

Gast
2009-06-05, 22:17:17
Die Magazine haben/hatten es in der Hand.

Jetzt mangels Pfieptest ist die Legende perfekt.

Spasstiger
2009-06-06, 21:18:40
Die Palit GTX 260-216 Sonic (55 nm) von meinem Bruder fiept heftig und das sowohl in 2D als auch in 3D. Im 3D-Betrieb wird das Fiepen noch schlimmer. Das Geräusch übertönt im 2D-Betrieb alle Lüftergeräusche im PC, wobei ich den Grafikkartenlüfter auf 25% min runtergeregelt habe. Ich persönlich würde das Geräusch so nicht hinnehmen und die Karte direkt zurückschicken. Meinen Bruder stört es aber nicht.

dvdmathias
2009-06-06, 22:15:47
Die Palit GTX 260-216 Sonic (55 nm) von meinem Bruder fiept heftig ...
Habe heute die selbe Karte verbaut. Bis jetzt pfeift nichts.:)

Spasstiger
2009-06-06, 23:07:18
Habe heute die selbe Karte verbaut. Bis jetzt pfeift nichts.:)
Hm, dann hast wohl Glück gehabt. Aber man muss sagen, dass die Karte ab Werk auch nicht wirklich leise ist, zumindest nicht nach meiner Definition. Und wenn man dann noch mehrere Lüfter im PC hat, die ähnlich laut oder lauter arbeiten (z.B. 120er @ mehr als 1200 U/min), dann kann es schon sein, dass man das Spulenpfeifen nicht mehr hört.

Btw. die GeForce 6800 128 MiB, die mein Bruder vorher drin hatte, leidet auch an Spulenpfeifen. Die einzige Nvidia-Karte, die ich in letzter Zeit hören konnte, die nicht an Spulenpfeifen leidet, ist eine 8800 GTS 512 MiB.

Gast
2009-06-07, 20:01:26
Hab die MSI N260GTX (192). Das Spulenpfeifen ist besonders groß, wenn man z.B. Heroes 5 spielt. Wechselt man die Perspektive Land (3D) zu Held/Stadt 2D ist das Pfeifen unglaublich stark hörbar. Wer das Spiel hat, sollte das mal checken. Bei anderen Spielen C&C 3/ Crysis passiert dagegen überhaupt nichts.

sputnik1969
2009-06-08, 12:35:18
Das nicht, aber wenn ich im Forum querlese, sind 55nm-GTX260 besonders oft betroffen, genauso wie die GTX285. Und die Frage ist, welche Serien häufiger das Problem haben.

Also zumindest ich kann sagen, meine GTX260-216 in 55nm (Palit Sonic) pfeifft nicht. ich denke das würde ich auch hören, mein Rechner ist nicht wirklich laut, denn die Lüftersteuerung habe ich von 40% auf 25% gedrosselt und das restliche System ist eh ziemlich leise

Selle
2009-06-08, 13:44:00
Ich hab das "Zwitschern" erst seit meiner 79er GTX, bei der 68er Ultra kann ich mich nicht an sowas erinnern, wobei der Rechner auch relativ laut war. Meine Aktuelle 88er GT hat nichts dergleichen. Somit wundert es mich dass einige pauschal sagen wollen was geht und welche wohl nichts für empfindliche Ohren sind. Ich kauf mir im Laufe der Woche eine 260er GTX und hoffe die "Zwitschert" keine Lieder da die 79er GTX (damals allerdings mit Saturn NoName Netzteil auf welches ich die Ursache schob) nervig war, allerdings nur unter 3D-Last. Wenn ich die 260er hab meld ich mich nochmal, hoffentlich mit guten Nachrichten :rolleyes:

Spasstiger
2009-06-18, 02:07:35
Was passsiert, wenn man eine Audigy 1, eine Palit Sonic GTX 260-216 und das Mikro eines Medua Headsets kombiniert?
Das:
http://benchmarks.cwsurf.de/sound_of_silence.zip

Spulenfiepen in extra fies. Real klingt es nicht so schlimm. Das Spiel, das da läuft, ist übrigens Far Cry. Die Boxen hab ich nach dem Spielstart leise gedreht. Am Ende des Clips hab ich Far Cry beendet.

Ich hab das "Zwitschern" erst seit meiner 79er GTX, bei der 68er Ultra kann ich mich nicht an sowas erinnern, wobei der Rechner auch relativ laut war.
Die GeForce 6800 128 MiB @ 16/6 von meinem Bruder fiept. Ist mir aber erst dieses Jahr aufgefallen, nachdem ich die Karte probeweise in meinen Zweit-PC eingebaut hab.

Kabraxis
2009-06-18, 02:19:46
Was passsiert, wenn man eine Audigy 1, eine Palit Sonic GTX 260-216 und das Mikro eines Medua Headsets kombiniert?
Das:
http://benchmarks.cwsurf.de/sound_of_silence.zip


lass doch das arme Tier in Ruhe?! :-)

everfast
2009-06-18, 08:47:29
Was passsiert, wenn man eine Audigy 1, eine Palit Sonic GTX 260-216 und das Mikro eines Medua Headsets kombiniert?


Das ist ja übelst^^ Hätte nie gedacht, dass es so krass is. Ist das Pfeifen jetzt eigenltich auch vom Netzteil abhängig, wie ein paar Beiträge weiter oben beschrieben? Bzw, gibts irgendwelche Artikel die das belegen?

Grüße

captainsangria
2009-06-18, 08:50:57
Die Palit GTX 260-216 Sonic (55 nm) von meinem Bruder fiept heftig und das sowohl in 2D als auch in 3D. Im 3D-Betrieb wird das Fiepen noch schlimmer. Das Geräusch übertönt im 2D-Betrieb alle Lüftergeräusche im PC, wobei ich den Grafikkartenlüfter auf 25% min runtergeregelt habe. Ich persönlich würde das Geräusch so nicht hinnehmen und die Karte direkt zurückschicken. Meinen Bruder stört es aber nicht.Hm, meine tut auch nichts. Der Rest meines Rechners ist wirklich leise, da alle Lüfter @5V laufen.
NT ist das Chieftech APS-550S (http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=353&Itemid=621)

Spasstiger
2009-06-18, 14:10:14
Das ist ja übelst^^ Hätte nie gedacht, dass es so krass is.
Das sind allerdings imo hauptsächlich eleketrische Störungen, die akkustisch nicht live wahrnehmbar sind. Allerdings sollte die Audiy 1 (ES) doch einigermaßen vernünftige Signale liefern. Und der PC ist auch in einem abschirmenden Gehäuse verbaut.

Gast
2009-06-18, 22:16:53
Habe heute die selbe Karte verbaut. Bis jetzt pfeift nichts.:)

im Leben nicht!
Alle Karten pfeifen mit den billig SPAWA!

ENDE SCHLUß AUS!

Alles andere ist erlogen und erstunken.

Werewolf
2009-06-28, 11:53:45
Palit GTX 260 55nm 1792MB fiept kein wenig. Hatte ich im Forum schon einmal gelesen, dem aber keinen Glauben geschenkt da ich so einige andere GTXen (nicht von Palit) verbaut hatte die am fiepen waren. Jetzt glaube ich's. :wink:

Thunder99
2009-06-28, 18:45:17
im Leben nicht!
Alle Karten pfeifen mit den billig SPAWA!

ENDE SCHLUß AUS!

Alles andere ist erlogen und erstunken.
Echt? Definiere aber dann bitte die Karten wo das zutrifft.

Bei meiner Palit Sonic GTX260 55nm pfeift gar nichts. Durch den Soft-Volt Mod
auf 1,06V unter Last bleibt beim selbigen der Lüfter auf 25%.
Ich höre definitiv nichts :). Hab aber stets VSync an.