Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adium hat keine reconnect / stay online Funktion?
Finstermoor
2009-05-30, 16:08:29
hiho!
ich benutze seit umstieg auf mac adium als multiprotokollmessenger. bin auch schwer begeistert, da er für mich den sehr guten miranda im vollständig erstezen konnte.
jetzt muss ich leider feststellen, dass eine ganz simple funktion scheinbar einfach nicht existiert und es dummerweise auch kein plugin dafür gibt. und zwar baut adium nach einem verbindungsabruch, z.b. 24h zwangstrennung vom provider, autom. keine neue verbindung auf. also keine reconnect bzw. stay online funktion.
das kann doch nicht sein, oder? entweder bin ich blind, dann entschuldige ich mich schonmal vorab, oder ... mhhh ... grml!
einer ne idee, wie ich trotzdem erreiche, dass adium online bleibt bzw. sich bei getrennter verbindung neu verbindet?
so long, finster.
Ganon
2009-05-30, 17:36:14
Je nach Protokoll und Art wie du ins Netz gehst. Bei ICQ dauert es protokollbedingt so ca. 10min bis er einen Reconnect macht. Keine Ahnung was Miranda da macht, um es besser hinzubekommen, aber einen Reconnect macht Adium eigentlich immer. Bei Jabber z.B. geschieht das innerhalb von Sekunden.
Finstermoor
2009-05-30, 18:11:42
hiho!
du könntest recht haben, wenn es um ein einzelnes protokoll geht und dort warum auch immer die verbindung abbricht. leider bricht bei allen protokollen die verbindung ab und der globale status ist "getrennt". und da macht er leider keinen reconnect.
aber danke für die antwort, vielleicht fällt dir oder den anderen ja noch etwas ein :) ...
so long, finster.
aber danke für die antwort, vielleicht fällt dir oder den anderen ja noch etwas ein :) ...
Ja, die beste Lösung ist versuchen von dem proprietären Mist wie ICQ zu kommen und auf Jabber zu setzen. Ich nutze nur noch Jabber. Habe damals kurzen Prozess gemacht und den Leuten in meiner damaligen ICQ-Liste meine Jabber-Adresse gegeben und gesagt wo sie mich finden. Ein Teil meiner Liste hat sich dann ebenfalls einen Jabber-Account zugelegt. Und wer nicht will der hat schon.
Superguppy
2009-05-30, 20:37:27
leider bricht bei allen protokollen die verbindung ab und der globale status ist "getrennt". und da macht er leider keinen reconnect.
Das ist interessant. Weil mein Adium verbindet sogar wieder von selbst, wenn ich von der FH heim gehe. Da ändern sich WLAN-Name, IP-Adresse und VPN-Verbindung und trotzdem ist er schnell wieder verbunden. Vielleicht liegt der Fehler wo anders? :confused:
Ja, die beste Lösung ist versuchen von dem proprietären Mist wie ICQ zu kommen und auf Jabber zu setzen. Ich nutze nur noch Jabber.
Wieder einmal eine tolle qualifizierte Antwort, die dem Threadersteller hilft. :mad: :rolleyes:
Habe damals kurzen Prozess gemacht und den Leuten in meiner damaligen ICQ-Liste meine Jabber-Adresse gegeben und gesagt wo sie mich finden. Ein Teil meiner Liste hat sich dann ebenfalls einen Jabber-Account zugelegt. Und wer nicht will der hat schon.
Normal verwendet man Werkzeuge so, wie es das (soziale) Umfeld verlangt. So wie du das machst, wählst du dein Umfeld nach dem Werkzeug aus. Interessanter Ansatz, aber für die meisten Leute ist das wohl nicht denkbar.
Finstermoor
2009-05-30, 20:54:51
hiho!
hey hey ich habe nicht einmal das wort ICQ in den mund genommen ;) ... BTW bricht ja auch das jabber protokoll ab und verbindet nicht wieder.
nach den aussagen, dass adium eigentl. reconnect beherrscht, vermute ich den fehler jetzt auch wo anders. ich beobachte das beim nächsten mal etwas detailierter!
so long, finster.
[Arnold]
2009-05-31, 12:12:44
OT: ich habe mit Adium 1.4b5 das Problem, daß ich keinen Connect zum Jabber Server bekomme (jabber.ccc.de). Die Login Daten sind korrekt (Miranda IM connected problemlos damit), aber Adium meldet nur "Fehler beim Lesen". Hat jemand das Problem auch schon gehabt und vielleicht sogar gelöst?
Edit: Problem gelöst. Man darf bei "Connect Server" offenbar nichts eintragen. Mit der richtigen JID weiß der Client ja, wo er "hin" muß. Merkwürdig ist es trotzdem.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.