Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Wo rockt der I7 das haus?
=Floi=
2009-06-09, 22:38:58
Hallo
bei welchen anwendungen geht der i7 im vergleich zu anderen prozessoren richtig ab. spielt dort dann die neue anbindung des cache und des rams eine rolle?
grid wäre ja so ein fall. bei supreme commander soll er ja auch richtig gut sein. Noch mehr anwendungen wären ganz nett und uu könnte man sehen was ihm besonders liegt.
y33H@
2009-06-09, 22:43:08
Anwendungen = Spiele?
Wenn ja, so auf Anhieb fallen mir folgende ein:
* GRID
* GTA4
* WiC
* SupCom
=Floi=
2009-06-09, 22:48:05
alle programme spiele bevorzugt. von mir aus auch linux und osx. Es geht (mir) ja auch darum eine richtung zu finden die diesem prozessor wirklich liegt! wenn er mal loslegen kann, dann geht er ja teilweise richtig ab und kann sich zur konkurrenz schon extrem absetzen.
san.salvador
2009-06-09, 22:56:06
Was spricht dagegen, sich die unzähligen verfügbaren Reviews selbst anzusehen?
=Floi=
2009-06-09, 22:59:13
es sind hier aber auch genug freaks und experten, die auch games fernab jeglichen reviews testen. supcom und wic sind zB schon mal sehr selten auf der reviewliste.
ZÜNDELholz
2009-06-09, 23:09:05
Anwendungen = Spiele?
Wenn ja, so auf Anhieb fallen mir folgende ein:
* GRID
* GTA4
Also soll ich jetzt umrüsten auf core7, damit ich mit meinen 1GbVram-Karten GTA in 2560x1600 dann auf Max. spielen kann?
Also soll ich jetzt umrüsten auf core7, damit ich GRid in 2560x1600 mit 24Edge, anstatt mit bisherigen 8xMSAA, ruckelfrei geniessen kann?
DDr3 habe ich ja schon :D:D:D
bei welchen anwendungen geht der i7 im vergleich zu anderen prozessoren richtig ab. spielt dort dann die neue anbindung des cache und des rams eine rolle?
Alles was viele Threads nützt ;-)
y33H@
2009-06-09, 23:29:38
@ ZÜNDELholz
Die Frage war, wo der i7 rockt. Btw rockt der in GTA4 auch in 2.560 - keine Angst. Zu deinem restlichen Post sage ich jetzt mal nichts ... alleine wenn ich drei HD4870 sehe *würg*
ZÜNDELholz
2009-06-09, 23:39:11
@ ZÜNDELholz
Die Frage war, wo der i7 rockt. Btw rockt der in GTA4 auch in 2.560 - keine Angst. Zu deinem restlichen Post sage ich jetzt mal nichts ... alleine wenn ich drei HD4870 sehe *würg*
Ich bin auf deine Feststellung eingegangen, wo der i7 Deiner Meinung nach rockt.
Ausserdem hast Du zuviel gesehen, denn ich habe zwei HD4870.
Und Crossfire in Combination mit der neuen WunderCPUinGames/X58 soll doch wie "Schmitts Katze" abgehen. Deswegn sind die Fragen von mir berechtigt oder soll ich mir doch besser Quadcrossfire zu meinem total leistungsschwachen und veralteten Yorkfield + x48er Chipsatz aufrüsten, um die entscheidenden FPS in den maximalsten AA-Einstellungen bei 2560x1600 'rauszukitzeln?
y33H@
2009-06-09, 23:52:55
@ ZÜNDELholz
In deine Sig steht Triple-CF *Schulter zuck* zu meinem total leistungsschwachen und veralteten Yorkfield + x48er Chipsatz aufrüstenKlopp den i7 auch mal auf 4,1 GHz, dann schauen wir weiter. Der Vergleich "fett OC gegen stock" war seit jeher dämlich.
Spasstiger
2009-06-09, 23:53:13
Für GTA IV reicht auch ein Core 2 Quad @ 4 GHz, wenn man nicht permanent 60 fps haben will.
ZÜNDELholz
2009-06-10, 00:05:29
@ ZÜNDELholz
In deine Sig steht Triple-CF *Schulter zuck* Klopp den i7 auch mal auf 4,1 GHz, dann schauen wir weiter. Der Vergleich "fett OC gegen stock" war seit jeher dämlich.
X2+1
Wer sagt denn, dass ich bei eventueller Umrüstung auf @Stock bleibe ;) .
Aber um mich entscheiden zu können, brauch ich von der Hochlobgruppe des Core7 entscheidende Ergebnisse , die mir aufzeigen: Jawoll, Du bekommst mit gleichgetakteten Core7 so eine fette MehrFpsLeistung, dass Dein 30"-Bildschirm eigentlich zu klein ist.
y33H@
2009-06-10, 00:09:37
Bei 30" bist du idR gnadenlos GPU-limitiert, es sei denn du zockst in 2.560 ohne FSAA oder mit niedrigen Details ;) Hier ist mehr CPU-Power kaum dienlich, außer bei den Min-Fps.
derguru
2009-06-10, 00:11:01
X2+1
Wer sagt denn, dass ich bei eventueller Umrüstung auf @Stock bleibe ;) .
Aber um mich entscheiden zu können, brauch ich von der Hochlobgruppe des Core7 entscheidende Ergebnisse , die mir aufzeigen: Jawoll, Du bekommst mit gleichgetakteten Core7 so eine fette MehrFpsLeistung, dass Dein 30"-Bildschirm schon viel zu klein ist.
in der auflösung gescheite mehrpfs durch die cpu?
da wirst du reingar nichts sehen an mehrleistung,auch mit 3 karten nicht;)
aber ich würde trotzdem umrüsten auf ein I7 vorallem da deine cpu locker den wert eines I7 bundle inkl.mainboard und speicher hat.:wink:
mapel110
2009-06-10, 00:11:52
Bei 30" bist du idR gnadenlos GPU-limitiert, es sei denn du zockst in 2.560 ohne FSAA oder mit niedrigen Details ;) Hier ist mehr CPU-Power kaum dienlich, außer bei den Min-Fps.
Bei den CPU-limitierten min-fps, nicht generell bei min-fps!
y33H@
2009-06-10, 00:22:42
Wenn die CPU nicht mit der Aufbereitung der Daten für drei GPUs hinterherkommt ists auch CPU-Verschulden ;)
ZÜNDELholz
2009-06-10, 00:23:05
Bei 30" bist du idR gnadenlos GPU-limitiert, es sei denn du zockst in 2.560 ohne FSAA oder mit niedrigen Details ;) Hier ist mehr CPU-Power kaum dienlich, außer bei den Min-Fps.
Nochmal, es wird behauptet, dass der Core7 aufgrund seines integrierten SpeicherControllers bzw. die neue anbindung des cache und des rams, ein wahres Wunder für Crossfire/SLi sein soll.
Ausserdem bewegen wir uns hier im Enthusiastenbereich, wo eigentlich keiner mit matschigen 1600er oder 1920er Auflösungen rumkaspert.
Also, verbessert das Core7/X58 System die Spielbarkeit im Enthusiastenlevel deutlich, sodass sich das Umrüsten lohnt :confused:
derguru
2009-06-10, 00:28:24
Also, verbessert das Core7/X58 System die Spielbarkeit im Enthusiastenlevel deutlich, sodass sich das Umrüsten lohnt :confused:
bei deinen settings auf keinen fall.
y33H@
2009-06-10, 00:32:38
Nochmal, es wird behauptet, dass der Core7 aufgrund seines integrierten SpeicherControllers bzw. die neue anbindung des cache und des rams, ein wahres Wunder für Crossfire/SLi sein soll.Das hat mit dem MC, dem L3 und dem DDD3 an sich wenig zu tun - der i7 ist in manchen Applikationen eben sau schnell. Wie derguru aber schon sagt - mit deinen Settings kaum (aber nicht gar nicht *g*). Kleiner Bench dazu:
http://www.abload.de/thumb/verlauf_core_i7_grid_3kat7.png (http://www.abload.de/image.php?img=verlauf_core_i7_grid_3kat7.png) http://www.abload.de/thumb/verlauf_core_i7_fc2_3w0bpx.png (http://www.abload.de/image.php?img=verlauf_core_i7_fc2_3w0bpx.png)
san.salvador
2009-06-10, 00:35:58
Kauf erstmal eine anständige SSD, da hast du mehr davon.
Und schau doch lieber nach, welches NT du hast, so sieht die Signatur nicht besonders professionell aus. Oder ists gar ein LC Power? :D
ZÜNDELholz
2009-06-10, 00:46:30
Kauf erstmal eine anständige SSD, da hast du mehr davon.
Und schau doch lieber nach, welches NT du hast, so sieht die Signatur nicht besonders professionell aus. Oder ists gar ein LC Power? :D
oooch, die reichen mir:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7165482#post7165482
Da ich mit meiner Signatur kein geld verdiene,schreib ich mal, dass ich diesbezüglich kein profi bin
Das hat mit dem MC, dem L3 und dem DDD3 an sich wenig zu tun - der i7 ist in manchen Applikationen eben sau schnell. Wie derguru aber schon sagt - mit deinen Settings kaum (aber nicht gar nicht *g*). Kleiner Bench dazu:
http://www.abload.de/thumb/verlauf_core_i7_grid_3kat7.png (http://www.abload.de/image.php?img=verlauf_core_i7_grid_3kat7.png) http://www.abload.de/thumb/verlauf_core_i7_fc2_3w0bpx.png (http://www.abload.de/image.php?img=verlauf_core_i7_fc2_3w0bpx.png)
Jo danke für die aussagekräftigen Bilder.
Also kann man sagen, dass die neue Intelenthusiastenplattform in Bezug auf Games nicht so der Bringer ist.
Also da rockt jedenfalls nichts.
y33H@
2009-06-10, 00:54:06
Der i7 ist kein zweiter Core 2, aber er macht gut Dampf. Allerdings wird er oft gebremst.
BlackBirdSR
2009-06-10, 01:06:35
Der i7 ist kein zweiter Core 2, aber er macht gut Dampf. Allerdings wird er oft gebremst.
Es ist faktisch ein Core2, dessen Peripherie um einige Problemzonen befreit wurde, die Intel über die Jahre durch andere Maßnahmen bereits stark entschärft hat (Latenz, Durchsatz). Auf der anderen Seite hat man dann wieder einen relativ kleinen L2-Cache und SMT, was in Spielen (Windows sei dank) anscheinend gerne dazwischenfunkt.
Das Ding ist eine CPU für den HPC-Markt und da macht es sich auch hervorragend, denn dort sind die Ergebnisse meist direkt abzulesen. Die meisten Testmethoden für Spiele sind derweil völlig ungeeignet Vorteile des Corei7 aufzuzeigen, wenn sie vorhanden sind.
y33H@
2009-06-10, 01:10:07
Ich meinte, er macht keinen solchen Sprung wie von Pentium4 auf Core 2. Technisch ist er letzterem natürlich ziemlich ähnlich.
BlackBirdSR
2009-06-10, 01:14:14
Es ist eigentlich ganz einfach,
je mehr CPU kritische Stellen ein Spiel konzeptionell bedingt aufweist, desto eher wird man den Unterschied zwischen CPUs erkennen können und vor allem spüren.
Aber welche Spiele haben solche Stellen und wie viele davon? Oh... haben wir hier ein Fehler im System entdeckt? Oder nur das, was Madkiller vor Ewigkeiten schon zu verdeutlichen versuchte?
y33H@
2009-06-10, 01:18:25
Madkiller wollte was verdeutlichen? =)
Banshee18
2009-06-10, 03:40:34
In Far Cry 2 ist der i7 auch deutlich schneller, als alle anderen CPUs.
derguru
2009-06-10, 04:44:09
ja aber auch nur in niedrigen auflösungen die eigentlich kein mensch nutzen tut,interessanter ist wieso in normalen oder gpulimitierten auflösungen amd cpus besser in fahrt kommen.ob das überhaupt an der cpu liegt weiß ich auch nicht aber das ist kein einzelfall mit far cry2.
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=64&seite=7
Hübie
2009-06-10, 05:03:52
Der eine sagt so der andere so. Ich glaube aber, dass sich eingie (auch hier im Forum) einfach nur für die überzogenen Systempreise des i7 rechtfertigen wollen und sich sowas schönreden oder solange benchen bis es passt. Als wären sie jmd. Rechenschaft schuldig...
Aber es gibt sowieso zuviele unterschiedliche Anwenderprofile. Meines ist simpel: Bei 1680x1050x32x4xAAx16xAF sollen 90% der Spiele flüssig laufen und das so günstig wie es geht.
Energie ist mir scheißegal und Lüfter (Graka) kann man tauschen. Deshalb hab ich KEINEN i7.
bye Hübie
Cubitus
2009-06-10, 07:01:33
Der eine sagt so der andere so. Ich glaube aber, dass sich eingie (auch hier im Forum) einfach nur für die überzogenen Systempreise des i7 rechtfertigen wollen und sich sowas schönreden oder solange benchen bis es passt. Als wären sie jmd. Rechenschaft schuldig...
Aber es gibt sowieso zuviele unterschiedliche Anwenderprofile. Meines ist simpel: Bei 1680x1050x32x4xAAx16xAF sollen 90% der Spiele flüssig laufen und das so günstig wie es geht.
Energie ist mir scheißegal und Lüfter (Graka) kann man tauschen. Deshalb hab ich KEINEN i7.
bye Hübie
Ich sehe das ähnlich, wobei ich doch mit meinem beiden 280er Karten öfters mal in der nativen Auflösung auf ein CPU Limit stoße. Imo wird es im Game-Berich frühstens nach der GT300 bzw R8xx Familie Zeit um auf einen CORE I zu wechseln.
BlackBirdSR
2009-06-10, 08:05:56
ja aber auch nur in niedrigen auflösungen die eigentlich kein mensch nutzen tut,interessanter ist wieso in normalen oder gpulimitierten auflösungen amd cpus besser in fahrt kommen.ob das überhaupt an der cpu liegt weiß ich auch nicht aber das ist kein einzelfall mit far cry2.
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=64&seite=7
Ist doch egal, ich zitiere mich mal ganz frecht
Es ist eigentlich ganz einfach,
je mehr CPU kritische Stellen ein Spiel konzeptionell bedingt aufweist, desto eher wird man den Unterschied zwischen CPUs erkennen können und vor allem spüren.
Aber welche Spiele haben solche Stellen und wie viele davon? Oh... haben wir hier ein Fehler im System entdeckt? Oder nur das, was Madkiller vor Ewigkeiten schon zu verdeutlichen versuchte?
Wie es aussieht, gehts dir ja primär ums Spielen. Bei spielen kommt die volle Leistung des Core i7 erst ab Triple oder Quad SLI/Crossfire voll zur Geltung. Siehe dazu auch Test auf folgender Internetseite:
http://www.guru3d.com/article/core-i7-multigpu-sli-crossfire-game-performance-review/1
Kleiner Auszug aus dem Artikel: So for the last time I'm explaining this, to get the message clear... you need heaps of GPU performance like 3-way SLI GTX 280 in order to be able to show what the Core i7 can do. Would we have shown GTX 260 in SLI here... the differences would be much smaller as the GPUs can't go any faster.
Falls du in deinem System "nur" eine oder zwei Grafikkarten verbaut hast, wird dir die neue CPU beim Spielen keinerlei Geschwindigkeitsvorteile schaffen.
Abgesehen davon würde ich an deiner Stelle mit dem Aufrüsten noch warten, weil noch dieses Jahr der Nahelem-Nachfolger also 6-core CPU und in 32nm erscheint. Dann könntest du dir noch Einiges an Geld sparen. Viel Spaß beim Zocken!
Falls du in deinem System "nur" eine oder zwei Grafikkarten verbaut hast, wird dir die neue CPU beim Spielen keinerlei Geschwindigkeitsvorteile schaffen.
Hängt von den Settings und vom Spiel ab. Wie man in dem Review sieht, kann die schnellere CPU auch bei 1920x1200 noch etwa 20% raus holen - mit "nur" 2 GTX 260.
Interessanter wäre mal ein Min-FPS-Vergleich.
dargo
2009-06-13, 17:33:55
Komiche Frage. :confused:
Wo der i7 rockt? Überall. ;)
Hängt von den Settings und vom Spiel ab.
Zu denen bei Guru3D konkrete Angaben fehlen, die faseln nur was von "bestmöglich" und "vergleichbar", außerdem lobpreisen sie ihren Timedemo-Ansatz. Alles nicht gerade ideal, um den Einfluß einer CPU auszumessen.
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=64&seite=7
Wieder mal ein test der beweist wie sinnlos min-fps-benchmarks sind.
Timedemo oder was auch immer für Benchmarks, konkrete Angaben oder nicht, Fakt ist, je mehr Grafikkarten im System stecken, desto mehr profitiert der Core i7 davon, weil er in der Lage ist, entsprechende Datenmengen zu liefern und zur Zeit läuft man damit ja immer in eine GPU-Limitierung.
Und selbst bei einem Performance-Plus von 20% in 1920x1200 von 38 auf 46fps mit 2x GTX260 ist ein Spiel für mich nicht flüssig spielbar. Ist natürlich alles Ansichtssache, aber unter 60fps lässt sichs nicht richtig spielen, schon gar keine Shooter wie Crysis und dergleichen.
y33H@
2009-06-14, 03:14:17
Wieder mal ein test der beweist wie sinnlos min-fps-benchmarks sind.Wenn man es gescheit macht, nicht. Man sollte halt nicht den ersten Wert nehmen, sondern den 2ten und 3ten Run. Nachladehänger und so.
(del)
2009-06-14, 03:59:42
bei welchen anwendungen geht der i7 im vergleich zu anderen prozessoren richtig ab.WinRAR. Weitere Beispiele von "richtig ab" kenne ich nicht.
Ob er einen "Sprung" macht und wie groß der ist... In solchen Ecken wie die hier gibt es Wellen ;) Sie sind unterschiedlich stark, aber klar erkennbar. Es gab die Athlon64 Welle, Die DualCore Welle, die allgemeine Core2 Welle, mehrere kleiner Phenom-Wellen...
Ich hab hier wie auch woanders noch keine i7-Welle bemerkt. Ob das am Preis, an der Verlustleistung die abgeführt werden muß oder an der Rechenleistung liegt, keine Ahnung ;)
Solange es diese Welle nicht gibt muß man sich keine Gedanken machen, ob man ohne i7 nicht doch etwas verpasst.
Falls du motiviert werden willst um das Geld doch auszugeben, ich glaub das wird auch hier nicht früchten :smile:
Das Haus rockt ein 9550 E0 @3.7Ghz mit Standardspannung. Ich würde mir dann auch keine neue CPU kaufen bis AVX bezahlbar ist.
Die durchschnittliche Leistung des 920 ist angesichts dessen lächerlich. Bei anderen i7-Modellen ist das der Preis. An sich also in jeder Hinsicht nicht der Rede wert. Es hat das gleiche Problem wie Vista damals: Es gab XP.
schaut euch mal Benchmarks zum I7 an,als Spieler kann man sich diese CPU mehr als sparen.
Wer einen C2D hat,egal ob 2 der 4 Kerne kann sich das aufrüsten noch ne Weile sparen.
Du und deinesgleichen habt keine Ahnung!
Ein i7 und mit guten Ram die auf 2000 mhz laufen bringen inGame 5-10 FPS, zeig mir mal ein SYS ohne i7 das dies schafft.
also 5-10 fps ingame schaff ich auch mit ner geforce 3 lol
Du und deinesgleichen habt keine Ahnung!
Ein i7 und mit guten Ram die auf 2000 mhz laufen bringen inGame 5-10 FPS, zeig mir mal ein SYS ohne i7 das dies schafft.
Falls Du 5-10 fps mehr meinst ... das reicht vielleicht für nen 955 @Standardclock ;-)
Den kannste aber auch übertakten :eek:
P.S: Ich red von HD Auflösung mit AA/AF
mit OC 5-10 FPS<>mußte aber kräftig ocen :-)<>zb.bei einer 295 wären um die 800mh,schaffst du natürlich ohne Wasser etc>Tagträumer :-)... dann nochmal 5-10 FPS mit nem i7 SYS und Ram auf 2000mhz......
Also ich nutz + die zweite Auswahl sind dann ~20 FPS.
Erst denken dann schreiben, und nen i7 + gute Ram sind durch nix zu ersetzen.
AnarchX
2009-06-14, 10:14:44
+26% pro Takt bei Crysis im Bereich von 30-40FPS sind auch keine schlechte Leistung:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6888086&postcount=72
Ein Member hatte AFAIK auch mal geschrieben, dass das "CPU-Grab" Gothic II wohl auch deutlich vom i7 gegenüber einem Core 2 profitiert hat. :D
die 26% sind doch... :-)
mit ner 295>760/1600 und nem i7 mit 4gig >Ram 1600> 1920 DX9> 2xSSAA>~40FPS
die ram auf 2000> ~50-60 FPS.
Das gibt einen Schub das es nur so Freude macht.
Wenn man es gescheit macht, nicht. Man sollte halt nicht den ersten Wert nehmen, sondern den 2ten und 3ten Run. Nachladehänger und so.
Nicht nur dann, Min-FPS sind immer unbrauchbar, weil sie nur einen extrem kleinen messzeitraum betrachten.
Das ist ungefähr als hättest du ein rennauto, welches lediglich in einer runde allen um die ohren fährt.
Sinnvoll wäre eventuell anzugeben wieviel % der frames unter 20fps, zwischen 20 und 30; 30 und 40; 50 und 60 und über 60 sind. Damit wirken sich eventuelle ausreißer, welche die min-fps drücken würden nicht wirklich aus und sinnlos hohe frameraten werden auch nicht mehr betrachtet. Das ganze aber auch nur für einen Spielbarkeitstest.
Für einen reinen leistungstest sind Avg-FPS bereits perfekt, natürlich umso besser je länger der testzeitraum ist.
Mayk-Freak
2009-06-14, 14:19:12
Im Crysis CPU Bench rockt der I7 das haus und läßt alle anderen CPUs hinter sich.
CPU Bench 1680x1050 4xAA
Min FPS 42
Advanced 62,225 FPS
http://www.abload.de/thumb/benchmarkcrisis1680x10su8a.png (http://www.abload.de/image.php?img=benchmarkcrisis1680x10su8a.png)
OC_Burner
2009-06-14, 15:02:42
Ein Member hatte AFAIK auch mal geschrieben, dass das "CPU-Grab" Gothic II wohl auch deutlich vom i7 gegenüber einem Core 2 profitiert hat. :D
Auch bei GothicI
Speziel ausgesuchte Ingame-Stelle mit 20FPS zu 30FPS für den i7 (Core2 Quad und i7 jeweils mit 3GHz).http://www.oc-burner.de/ftp/Pictures/yucky.gif
Echt? Krass, und das bei weniger Cache. Könnte mal jemand Werte im Khorinis-Killertest posten? :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=194819
MfG,
Raff
The_Invisible
2009-06-14, 16:13:33
Auch bei GothicI
Speziel ausgesuchte Ingame-Stelle mit 20FPS zu 30FPS für den i7 (Core2 Quad und i7 jeweils mit 3GHz).http://www.oc-burner.de/ftp/Pictures/yucky.gif
geil. ich frage mich langsam echt wie ich das damals auf meinem Celi 500 durchgespielt habe ;D
mfg
reunion
2009-06-15, 08:15:26
Echt? Krass, und das bei weniger Cache.
Warum weniger Cache? Da G1 ohnehin nur Single-Threaded ist hat ein Kern 8 MiB Cache.
BlackBirdSR
2009-06-15, 08:20:48
Warum weniger Cache? Da G1 ohnehin nur Single-Threaded ist hat ein Kern 8 MiB Cache.
Dieser Cache ist shared und Windows hat für den Corei7 nicht nur ein Workset am laufen, zumal der Scheduler die Threads ja noch munter hin und her schiebt. Das macht nicht viel Unterschied, aber so pauschal darf man das nicht sehen.
Der L2-Cache des i7 ist trotzdem auf nicht direkt mit einem verkleinerten Cache beim Core2 zu vergleichen.
In Far Cry 2 ist der i7 auch deutlich schneller, als alle anderen CPUs.
bis auf den phenom II ;)
foenfrisur
2009-06-15, 10:34:53
ich finde bei cb kann man an den performance-ratings das ganz gut abschätzen, wie der i7 im vgl. ist.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/28/#abschnitt_performancerating
wo er definitiv nicht rockt ist p/l-verhältnis & idle-verbrauch.
aber manchen ist das scheinbar egal.
auch wenn das hier nicht die frage war, muss man auch immer die negativen seiten betrachten denke ich ;)
mfg
BlackBirdSR
2009-06-15, 10:39:16
ich finde bei cb kann man an den performance-ratings das ganz gut abschätzen, wie der i7 im vgl. ist.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/28/#abschnitt_performancerating
wo er definitiv nicht rockt ist p/l-verhältnis & idle-verbrauch.
aber manchen ist das scheinbar egal.
auch wenn das hier nicht die frage war, muss man auch immer die negativen seiten betrachten denke ich ;)
mfg
Das Negative ist ganz klar, dass es sich hier eigentlich um eine Workstation/Server-CPU handelt, die für den Desktop überdimensioniert ist. Dadurch entstehen dem User Kosten, die eigentlich nicht nötig wären.
D0..4gig nie mehr als 1.2vc und wer den Turbo Modus nutzt dem ist eh nicht mehr zu helfen.
i7 / 955 & DDR3 Vergleich:
http://ixbtlabs.com/articles3/cpu/amd-phenom-2-x4-925-955-p1.html
So wies ausschaut hat der Test Turbo auf Auto, d.h. i7 läuft mit max. 2,93 Ghz
Irgendwie seh ich da nur die schon bekannten i7 Vorteile in den massiven Multithreaded Anwendungen. Ansonsten hält sich der i7 Architekturvorteil in sehr engen Grenzen ...
Einziger Vorteil bleibt vielleicht OC auf 4+ GHz, aber ob das den (Auf)Preis rechtfertigt ...
ciao
Alex
Irgendwie seh ich da nur die schon bekannten i7 Vorteile in den massiven Multithreaded Anwendungen. Ansonsten hält sich der i7 Architekturvorteil in sehr engen Grenzen ...
Ist es nicht gerade der Sinn von Multicore-CPUs bei entsprechenden Anwendungen viel Leistung zu zeigen?
In dem Review werden 2,66 i7-GHz mit 3,2 PhenomII-GHz verglichen und nirgends gewinnt der AMD, meist liegt er deutlich hinten, da sieht man doch sehr gut den Architekturvorteil des i7.
BlackBirdSR
2009-06-15, 13:42:39
Ist es nicht gerade der Sinn von Multicore-CPUs bei entsprechenden Anwendungen viel Leistung zu zeigen?
In dem Review werden 2,66 i7-GHz mit 3,2 PhenomII-GHz verglichen und nirgends gewinnt der AMD, meist liegt er deutlich hinten, da sieht man doch sehr gut den Architekturvorteil des i7.
Die Vorteile in diesem Review können ja fast immer auf SMT zurückgeführt werden. Das ist ein µArch-Vorteil der in diesem Bereich definitiv zur Geltung kommt. Da kann niemand erwarten, dass der Phenom mithalten kann.
In dem Review werden 2,66 i7-GHz mit 3,2 PhenomII-GHz verglichen
Ich schrieb doch schon oben, dass Turbo an ist, da ist nix mit 2,66 GHz ...
=Floi=
2009-06-15, 22:05:24
leistung kostet geld einen sportwagen bekommt man auch nicht zum preis eines golf! für das gebotene ist der i7 aber sicherlich nicht teuer.
foenfrisur
2009-06-15, 22:23:58
falsch. der name und prestige kostet geld ;)
man bekommt oft gleiche leistung woanders günstiger. beim i7 ist es obiges, da ja kein schnellerer prozessor als konkurrenz vorhanden ist.
mfg
derguru
2009-06-15, 22:47:13
leistung kostet geld einen sportwagen bekommt man auch nicht zum preis eines golf! für das gebotene ist der i7 aber sicherlich nicht teuer.
teuer wo?
I7 920 230 euro
AMD Phenom II X4 955 200 euro
Intel Core 2 Quad Q9650 270 euro
teuer wo?
I7 920 230 euro
AMD Phenom II X4 955 200 euro
Intel Core 2 Quad Q9650 270 euro
Hast Du fein gemacht und nun rechne mal noch jeweils das billigste Mittelklasse mainboard (ohne Sli / CF) dazu :)
ciao
Alex
derguru
2009-06-16, 00:05:36
brauch ich nicht rechnen,ein durschnittsboard für einen AMD Phenom II X4 955 oder
Intel Core 2 Quad Q9650 wird um die 100 euro kosten und das sind gerade mal 50 euro weniger als beim I7.
glaub kaum wenn jemand einen Q9650 hat sich dazu noch ein asrock board für 60 euro kauft.
von teuer kann beim I7 nicht mehr die rede sein.(bezogen auf I7 920)
so gesehen ist der Intel Core 2 Quad Q9650 total überteuert was die leistung angeht.
Hast Du fein gemacht und nun rechne mal noch jeweils das billigste Mittelklasse mainboard (ohne Sli / CF) dazu :)
ciao
Alex
zum Glück brauch man bei dem anderen Krams nur die CPU auf den Tisch legen und dann rennts...
Gibs auf!
Es zwingt dich doch keiner dein sauer erspartes auszugeben :-)
http://www.abload.de/thumb/capture7ct4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=capture7ct4.jpg)
Ist es nicht gerade der Sinn von Multicore-CPUs bei entsprechenden Anwendungen viel Leistung zu zeigen?Für das SMT von i7 hab ich aber leider noch keine.
Was bei mir multithreaded ist lastet ein Quad schon aus und mehr bringt mit i7 dabei leider auch nicht.
brauch ich nicht rechnen,ein durschnittsboard für einen AMD Phenom II X4 955 oder
Intel Core 2 Quad Q9650 wird um die 100 euro kosten und das sind gerade mal 50 euro weniger als beim I7.
Naja ich dachte da konkret an das Gigabyte 790X-UD3P kostet ~75 Euro.
Dann braucht i7 Triple Channel mit unnötigen 6 GB, macht ~20 Euro mehr, inkl. den ~40 Euro CPU Mehrpreis ist man dann insgesamt bei grob 135 Euro.
Für den Mehrpreis kann man ne sich statt einer 4890 eine 4870 X2 kaufen oder eine GTX295 statt 285.
Da hat man meiner Meinung nach bei HD Auflösung mehr davon :)
glaub kaum wenn jemand einen Q9650 hat sich dazu noch ein asrock board für 60 euro kauft.
von teuer kann beim I7 nicht mehr die rede sein.(bezogen auf I7 920)
so gesehen ist der Intel Core 2 Quad Q9650 total überteuert was die leistung angeht.
Ach über den brauchen wir wirklich nicht zu reden, dass die Dinger zu teuer sind ist klar ;)
Immerhin wurde der 9550er gerade günstiger.
@Gast:
Siehe oben ... wenn Du natürlich das Geld für den i7 und einer X2/295 hast ... Glückwunsch.
ciao
Alex
es ist immer einen Geldfrage!
Auch beim Kühlschrankkauf!
UND DAS GEHÖRT HIER NICHT HIN!!
Wenn Du allso nichts zum Thema beizutragen hast, dann laß deinen Kauf Kommentare!
Und geh wo anders weinen.
brauch ich nicht rechnen,ein durschnittsboard für einen AMD Phenom II X4 955 oder
Intel Core 2 Quad Q9650 wird um die 100 euro kosten und das sind gerade mal 50 euro weniger als beim I7.
glaub kaum wenn jemand einen Q9650 hat sich dazu noch ein asrock board für 60 euro kauft.
von teuer kann beim I7 nicht mehr die rede sein.(bezogen auf I7 920)
so gesehen ist der Intel Core 2 Quad Q9650 total überteuert was die leistung angeht.
Und ein x58 Board kann Sli/Cf ;)
Wer redet von Kühlschränken ? Ich nicht *lach*
derguru
2009-06-16, 15:34:27
komischer wert vom I7 bei crysis(min fps)
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
komischer wert vom I7 bei crysis(min fps)
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
Min-FPS-werte sind oft seltsam und deshalb nicht zu gebrauchen.
Min-FPS-werte sind oft seltsam und deshalb nicht zu gebrauchen.
Jo, das war bestimmt irgendein Festplatten Interrupt, während beim Phenom alles aus der Ram Disk läuft.
BlackBirdSR
2009-06-16, 16:01:57
komischer wert vom I7 bei crysis(min fps)
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
In so einem Fall, müsste der zuständige Tester den Lauf mehrmals wiederholen (1x Testen und dann min fps angeben ist sowieso eine Sünde). Wenn das Problem weiter auftritt Lösung suchen und oder die Sache im Text erwähnen. Hat jemand mal untersucht ob SMT schuld ist? Nein da wird pauschal am Cache gemeckert.
Alles andere ist doch nur Fließband und IMO scheiße gelaufen.
Edit: Sehe gerade, bei allen anderen Corei7 Performancebriefs zeigen sich die gleichen Unterschiede zum Core2. Da könnte man mal der Sache nachgehen.
wtf was bist du für ein troll, kannst du dich jetzt bitte wirklich aus diesem thread entfernen, du nervst.
Dafür sind Deine Beiträge ja immer erleuchtend, Buddah hätte seine hellste Freude an Dir ;D
@topic:
BlackBirdSR hat alles Relevante gesagt.
BlackBirdSR
2009-06-16, 16:12:43
Hat sich jetzt jeder ausgekotzt der sich angesprochen fühlt? Dann bitte den Rest per PN. Wer seine OT Posts gelöscht haben will, PN an mich. Danke
Jake Dunn
2009-06-16, 16:29:05
Die "komischen" Werte gibt es in Verbindung mit Nvidiakarten oft, ka warum, aber das könnte man bei PCGH mal testen :)
Bei dem Benchmark (Warhead) sind die min. FPS vom i7 o.k.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=457858
Jake Dunn
2009-06-16, 17:29:45
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
Wieder so ein "Test" von PCGH, bin mal gespannt wann die das endlich mal verifizieren, woran es bei den Benchmarks liegt.:rolleyes:
Aber da dauert es ja ewig, an den Fehler mit dem NV Mainboard + ATI Graka erinner :(
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
Wieder so ein "Test" von PCGH, bin mal gespannt wann die das endlich mal verifizieren, woran es bei den Benchmarks liegt.:rolleyes:
Aber da dauert es ja ewig, an den Fehler mit dem NV Mainboard + ATI Graka erinner :(
Äh .. wieso wieder ?
Ist doch der gleiche Test:
komischer wert vom I7 bei crysis(min fps)
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
i7 mag die nV Karten einfach nicht, bzw. ist generell nicht *die* gamer CPU.
Bei 800x600 mag ja alles noch super toll sein, da "rockt der i7" um mal das Thema zu bemühen, aber je höher die Auflösung, desto weniger bleibt über. Man muss sich nicht wundern, wieso die 800x600 Tests plötzlich mit der i7 Präsentation so üblich wurden ...
THG (nicht lachen ^^) war mal am Thema dran:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156.html
Aber irgendwie kommt dabei auch nichts raus, Phenom2 sind mit nVidia Karten schneller, das wars.
Vielleicht ists ja ne Racheaktion von nV um i7 Verkäufe zu sabotieren ;-)
ciao
Alex
Jake Dunn
2009-06-16, 21:38:21
i7 mag die nV Karten einfach nich...
ciao
Alex
Was erstmal zu beweisen wäre :)
Was erstmal zu beweisen wäre :)
Ok, THG hatte das nur mit FC2 getestet ... stimmt schon, ein Rundumtest mit allem drum und dran wäre interessant :)
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-16, 22:34:47
könnte aber auch ander stärker einbrechenden füllrate liegen?!
bei nv hat man für solch eine niedrigere auflösung einfach mehr füllrate zur verfügung und dadurch könnte die das cpu-limit nach oben verschieben. --> i7 kann sein potential zeigen.
+26% pro Takt bei Crysis im Bereich von 30-40FPS sind auch keine schlechte Leistung:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6888086&postcount=72
Ein Member hatte AFAIK auch mal geschrieben, dass das "CPU-Grab" Gothic II wohl auch deutlich vom i7 gegenüber einem Core 2 profitiert hat. :D
gähn, gegen den alten P, der neue machts sicher besser:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/19/#abschnitt_far_cry_2
y33H@
2009-06-16, 23:29:50
Vor allem, wenn die GTX+ aufgrund von 512 MiB derbe abkackt ;D Ein i7 braucht halt ne gescheite Grafikkarte ... und Settings, die diese nicht derbe in die Knie zwingen.
könnte aber auch ander stärker einbrechenden füllrate liegen?!
bei nv hat man für solch eine niedrigere auflösung einfach mehr füllrate zur verfügung und dadurch könnte die das cpu-limit nach oben verschieben. --> i7 kann sein potential zeigen.
Was bringt mir das i7 Potential bei 800x600 wenn das Ding bei HD trotzdem langsamer als ein P2 ist ?
Da hilft auch kein Übertakten:
i7 920 @ 3.8 GHz/DDR3-1523 and GeForce GTX 280 (New Results)
1920x1200, no AA
60.33
Phenom II X4 940 and GeForce GTX 280 1 GB (<- Standardtakt ....)
1920x1200, no AA
63.06
Quelle, obiger THG Test.
ciao
Alex
Banshee18
2009-06-17, 00:40:43
Was bringt mir das i7 Potential bei 800x600 wenn das Ding bei HD trotzdem langsamer als ein P2 ist ?
Da hilft auch kein Übertakten:
Quelle, obiger THG Test.
ciao
Alex
Ich kann das immernoch nicht so recht glauben. Gibt es dafür eine technische Erklärung?
Ich kann das immernoch nicht so recht glauben. Gibt es dafür eine technische Erklärung?
Nö, bisher nicht.
Du bist der Mod, frag mal bei den Kollegen nach nem tiefschürfenden Artikel an :)
Naheliegenste Erklärung ist übermäßiges Cache Trashing wg. des kleines L2s.
Aber frag jetzt nicht, wieso ATi davon nicht betroffen ist ^^
ciao
Alex
P.S: Aber nicht vergessen, dass ist nachwievor nur ein einziges Spiel ... obs noch andre gibt .. kA.
Edit:
Wobei ... sieht wohl öfter so aus:
http://www.hardwareoverclock.com/AMD_Phenom_II_X4_955_Black_Edition-7.htm
Dabei hatte der 955er nur 2GB RAM, der i7 3GB ...
Komischerweise diesmal aber ne ATi 4890 ... naja wie auch immer, der i7 ist einfach keine Gamer CPU.
=Floi=
2009-06-17, 01:20:41
warte mal den G300 ab und dann noch im SLi und wir werden sehen wer mehr bietet.
warte mal den G300 ab und dann noch im SLi und wir werden sehen wer mehr bietet.
Warte mal den Bulldozer ab, dann werden wir sehen wer ..... ;D
Merkst Du was Du für nen Unsinn erzählst ?
Naja aber im Ernst ... ja die GT300 könnte nen Unterschied machen, mit DX11 gibts ja auch verstärkte Shaderberechnungen ..
Falls dann das Meiste auf der GPU läuft, könnte es auch sogar mit nem i7 für gute Ergebnisse reichen. :tongue:
ciao
Alex
P.S: Sorry, konnte nicht widerstehen ;-)
warte mal den G300 ab und dann noch im SLi und wir werden sehen wer mehr bietet.Ich warte auch schon drauf. Kann mich nämlich nicht entscheiden. Yellow, Vattenfall, RWE...
=Floi=
2009-06-17, 01:38:08
den i7 gibt es schon zu kaufen und wir hängen aktuell noch immer sehr stark im prozessorlimit. beim Core 2 war es auch nicht viel anders und jetzt macht der A64 X2 keinen stich mehr. Eine neue grafikkartengeneration hebt das cpu-limit eben eine stufe höher und nur auf das wollte ich hinaus.
den i7 gibt es schon zu kaufen und wir hängen aktuell noch immer sehr stark im prozessorlimit.Und warum bringt der i7 nur in wenigen Spielen etwas?
Unter der Beachtung der FPS-Balance scheinen die "Coder" langsam anzufangen langsam die meisten eigenen Engines so auszulegen, daß die CPU nur das rechnet was sie wirklich am besten selbst kann und die GPU alles andere was nur geht.
Solange man eine nicht allzusehr augefuchste KI hat schätze ich daß die Fälle wo eine stärkere CPU einem Spiel schwer unter die Arme greift immer weniger werden.
So eine Situation würde uns wieder, nach einem langem, mühseligen Weg, wieder zu den Anfängen führen. Zu der Voodoo-Ära. Jedenfalls beim Zocken rockte damals klar die GPU das Haus. So wie sich das gehört.
Physik wird quasi frei haus geliefert, denn mit dem was Havok in HL2 leistete sind die meisten aktuell gesättigt. Mit mehr kann man außer in paar Geekforen keinen PR-Blumentopf gewinnen. Havok war in HL2 verdammt genügsam und wird von den meisten trotzdem für ein Meilenstein auf dem Gebiet gehalten.
Für die Goodies der Physikkarten dagegen hat sich niemand großartig erwärmen können. Kein must have also.
BlackBirdSR
2009-06-17, 08:59:46
Was bringt mir das i7 Potential bei 800x600 wenn das Ding bei HD trotzdem langsamer als ein P2 ist ?
Da hilft auch kein Übertakten:
Quelle, obiger THG Test.
ciao
Alex
toll, also 3 fps Unterschied im Average, weil der Phenom 6x öfter über 200fps gekommen ist. Die 15% höhere Leistung in spürbar lastintensiveren Situationen werden davon aber nicht erfasst.
Ganz toll, verlieren wir jetzt alle den Blick für die Realität? :tongue:
@Gast: Wenn die Reviews endlich ihre Testmethoden verfeinern würden, dann könnte man vielleicht erkennen woran es liegt. Vielleicht erkennt man sogar, dass der Corei7 in einem Frameverlauf gar nicht langsamer abschneidet und nur einige Spitzen weggeglättet werden (warum auch immer). So oder so scheinen eine Menge Leute es sich viel zu einfach zumachen. Wer sagt denn, dass der corei7 in vielen Spielen nichts bringt? Was ist für dich was bringen? Gleicher unterer Median aber in 3 von 100 Fällen 80fps mehr? also 480 statt 400?
Schaut euch die PCGHW-Benchmarks nochmal an. Leider ist es dort nicht ersichtlich, aber wenn sich der untere Median nur haöbwegs so verhält, wie die minfps erhoffen lassen, dann spürt man das ungemein mehr als jedes zusätzliche Frame zwischen 60 und 63fps.
foenfrisur
2009-06-17, 09:37:38
zum pcgh-test
bei crysis ist das verh. zwischen min. und max. fps beim ph2 sehr klein, was auf ein cpu-limit(?) bei den max.-fps hindeuten könnte.
auf der anderen seite ist der i7 mit nur 3+fps kaum besser .hmmm.
http://www.pcgameshardware.de/aid,687345/CPU-Test-Intel-Core-i7-950/CPU/Test/
außerdem haben die so ein hässlichen p45-chipsatz. (kann das überhaupt sein, i7 + p45...häää???)
der ist der ganzen geschwindigkeit wohl nicht gewachsen :-b
mfg
Jake Dunn
2009-06-17, 10:50:59
zum pcgh-test
außerdem haben die so ein hässlichen p45-chipsatz. (kann das überhaupt sein, i7 + p45...häää???)
der ist der ganzen geschwindigkeit wohl nicht gewachsen :-b
mfg
Nein auf dem P45 lief der Q9650, ein i7 geht nur auf dem X58 (wurde da vergessen aufzuführen)
toll, also 3 fps Unterschied im Average, weil der Phenom 6x öfter über 200fps gekommen ist. Die 15% höhere Leistung in spürbar lastintensiveren Situationen werden davon aber nicht erfasst.
Ganz toll, verlieren wir jetzt alle den Blick für die Realität? :tongue:
Ähh .. worauf willst Du hinaus ? Das der i7 die bessren Min fps hätte ?
Dann wäre das natürlich prima, aber wo steht das im THG Test ?
Ich seh da nix. Wenn Du irgendwo andre vergleichbare Tests hernimmst, dann bitte Link :)
Selbst wenns so wäre ... mit 800 Mhz mehr gegenüber dem P2 940 beim THG Test wäre das auch so kein Kunststück ...
ciao
Alex
Undertaker
2009-06-17, 11:37:58
Der i7 hat die deutlich höhere Pro-MHz Leistung, scheint aber im GPU Limit - speziell mit NV-Karten - teilweise einige Prozent einzubüßen. Das gibts übrigens auch im umgekehrten Fall (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/17/#abschnitt_company_of_heroes).
Wer sich jetzt also nur auf Avg-Werte im GPU-Limit bezieht, übersieht die teilweise erheblich höhere Leistung z.B. bei den schon eher CPU-limitierten Min-FPS.
foenfrisur
2009-06-17, 11:40:30
ich weiß eigentl. nicht, was hier so rumgezofft wird.
das der i7 besser ist, wissen alle. das man dafür auch gut zahlen darf auch.
sowohl in der anschaffung, als auch beim verbrauch. der x58 ist ja auch nicht ohne ;)
p/l-verh. ist der ph2 am besten. da kann auch keiner dran rütteln.
und in spielen schrumpft der abstand auf ein minimum und wechselt sich teilweise ab.
insgesamt finde ich den ph2 aus spielersicht und preislicher sicht rundum gelungen.
wer eben noch ein kleines leistungsplus haben will (welches die meisten ohnehin sehr selten nicht nutzen) der gibt eben einen 100€-schein mehr aus.
ich investiere das lieber in eine ssd, graka oder sonst was.
für ein grundsystem (cpu+mb+ram), welches nach 1-2jahren (spätestens) sowieso ausgewechselt wird, mir zu unsinnig. aber jedem das seine.
mfg
BlackBirdSR
2009-06-17, 11:44:08
Ähh .. worauf willst Du hinaus ? Das der i7 die bessren Min fps hätte ?
Ich will darauf hinaus, dass dies so keiner richtig überprüft und jedem egal zu sein scheint, was diese Unterschieder erzeugt.
Undertaker
2009-06-17, 11:49:28
und in spielen schrumpft der abstand auf ein minimum und wechselt sich teilweise ab.
Genau dieses Fazit ist nur durch die vielen Reviews mit Messungen im GPU-Limit entstanden. Wie soll sich ein Porsche denn auch von einem Golf absetzen können, wenn beide durch die 30-Zone fahren? ;)
foenfrisur
2009-06-17, 11:59:36
daran sieht man dann aber auch, wie unsinnig er im moment zu sein scheint^^
auf der anderen seite, wie erklärst du dir dann, dass er manchmal weiter zurückfällt?
das kann doch dann kein gpu-limit mehr sein ;)
mfg
p.s.
könnte es sein, das es problematischer ist für den i7, wenn grafik-daten aus dem ram benötigt werden, die erst über den imc gehen, den chipsatz und dann zur graka??
vielleicht will intel deshalb den pcie in die cpu integrieren.
BlackBirdSR
2009-06-17, 12:34:28
könnte es sein, das es problematischer ist für den i7, wenn grafik-daten aus dem ram benötigt werden, die erst über den imc gehen, den chipsatz und dann zur graka??
vielleicht will intel deshalb den pcie in die cpu integrieren.
Darum warte ich auf die ersten richtigen Ergebnisse des "i5". Die bisherigen zeigen jedoch nichts aufälliges in dieser Richtung. Es kann durchaus sein, dass AMD hier einen Vorteil hat, immerhin waren die ersten K8 beim AGP auch stark eingeschränkt. Man denke an die ersten Benchmarks von Anand mit Opteron und PCI-Grafikkarten aus diesem Grund.
Ich habe leider weder ein Ph2 System noch Corei7, sonst wüsste ich schon wie und was ich da tun müsste. Gibt es freiwillige?
Denn ohne Frameverläufe und gezielte Vergleiche zwischen niedrigen Auflösungen und hoher GPU-Last, wird man hier nicht auf die Lösung kommen. Es ist ja auch möglich, dass sich SMT hier negativ bemerkbar macht oder die Grafiktreiber das Problem auslösen/beheben könnten.
foenfrisur
2009-06-17, 12:57:45
ich könnte es mit einem ph2-940 und einer 4870 versuchen.
mfg
Ich will darauf hinaus, dass dies so keiner richtig überprüft und jedem egal zu sein scheint, was diese Unterschieder erzeugt.
Ah ok, das war also quasi ne best-case Annahme. Jo dann sind wir uns einig, dass das näher beleuchtet werden müßte. Hab leider auch weder i7 noch P2 ... :(
@SMT:
Das haben die bei THG auch schon getestet, brachte 1-2 fps.
@Undertaker:
Der i7 hat die deutlich höhere Pro-MHz Leistung
Bei Spielen eben nicht. Du magst das GPU Limit nennen, aber wenn der P2 mit der gleichen GraKa schneller ist, hat der logischerweise bei dem Spiel und der Grafikkarte die höhere Pro-MHz Leistung.
IPCs sind immer so ne Sache, das ist immer nur ein Mittelwert. Von IPC-Pauschalaussagen würde ich Abstand nehmen. Da sollte man wenigstens dann immer ein Anwendungsgebiet besser noch die genaue Applikation benennen.
Bei HPC / Linpack sieht der P2 z.B. auch besser als ein i7 aus, da dort die 128bit FPU mit dem dual ported L1 tüchtig unter Dampf steht ;-)
@foenfrisur
könnte es sein, das es problematischer ist für den i7, wenn grafik-daten aus dem ram benötigt werden, die erst über den imc gehen, den chipsatz und dann zur graka??Ist doch beim P2 haargenau das gleiche Lied ...
ciao
Alex
foenfrisur
2009-06-17, 13:06:41
Ist doch beim P2 haargenau das gleiche Lied ...
ja, aber evtl. hat er eben kein problem damit ;)
mfg
y33H@
2009-06-17, 13:07:45
Bei Spielen eben nicht. Du magst das GPU Limit nennen, aber wenn der P2 mit der gleichen GraKa schneller ist, hat der logischerweise bei dem Spiel und der Grafikkarte die höhere Pro-MHz Leistung.Bei Spielen schon. Dort, wo CPU-Power gefragt ist, ist er klar schneller [GRID, WiC, SupCom, Empire, GTA4 usw.].
foenfrisur
2009-06-17, 13:15:23
ja, und wie erklärst du dir dann, das bei gleicher graka der ph2 dann schneller ist??
mfg
ja, und wie erklärst du dir dann, das bei gleicher graka der ph2 dann schneller ist??
mfg
Naja, nicht vergessen, das mit THG war jetzt nur FarCry und nV Karte.
Frage ist jetzt, ob die gennanten Spiele auch alle mit nem i7 + nV gebencht wurden, oder nicht.
Das es auch Spiele gibt, bei denen der i7 besser dastünde, zweifle ich nicht an, wie besagt, man darf da nicht alles über einen Kamm scheren.
Bei GTA4 wirds aber sicherlich lustig, das profitiert stark von DDR3 ... das würde ich erstmal nicht unbedingt als i7 Paradedisziplin sehen, oder hat schon jemand AMD-DDR3 HD Benches ?
ciao
Alex
Roi Danton
2009-06-17, 14:05:14
supreme commander soll er ja auch richtig gut seinEinen sinnvollen Test zu SC gibt es z.B. hier (http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/11390-intel-core-i7-nehalem-920-940-965-xe-processor-review-17.html) (Zeitmessung statt FPS, da letzteres bei SupCom wenig aussagekräftig für CPU Tests ist). Dort wird die Aussage bestätigt, allerdings ist der Unterschied zwischen QX9770 und i7-965 mit 7% recht klein. Der große Unterschied zwischen 920 und Q6600 ist indes erstaunlich und passt nicht so recht zum ersten Ergebnis.
Der große Unterschied zwischen 920 und Q6600 ist indes erstaunlich und passt nicht so recht zum ersten Ergebnis.
Naja, gab ja noch ein paar Design-Verbesserungen von 65 -> 45nm bei Intel wird wohl eine von denen sein.
Wahrscheinlich reicht alleine schon FSB und Cache für nen nennenswerten Unterschied.
ciao
Alex
Undertaker
2009-06-17, 15:21:02
@Undertaker:
Bei Spielen eben nicht. Du magst das GPU Limit nennen, aber wenn der P2 mit der gleichen GraKa schneller ist, hat der logischerweise bei dem Spiel und der Grafikkarte die höhere Pro-MHz Leistung.
Ein Test mit Jake Dunn hat uns aber genau das bestätigt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=455727
Im GPU-Limit nehmen sich beide im großen und ganzen nichts, sobald man dieses aber auflöst ist der i7 erheblich vorne.
foenfrisur
2009-06-17, 15:39:42
aber wer spielt denn schon am cpu-limit??
niemand.
also kann ich meinen ph2 behalten und dafür bei der neuen graka-generation die quality-settings hochschrauben, bis ich an das gpu-limit komme :-b
ihr hättet auch mal die gleiche plattform mit unterschiedlichen taktraten testen sollen, um das besser aufzeigen zu können.
mal die cpu und mal die gpu übertakten und sehen, was am ende rauskommt ;)
mfg
Undertaker
2009-06-17, 15:49:55
Nun, den Grid-Bench hat Jake noch auf 2,33GHz wiederholt: Ergebnis 94fps. Das heißt, man muss seinen PII oder Core 2 über 50% höher takten, um die gleiche Leistung zu erzielen. Was das bedeuten kann ist klar:
1. Ich könnte mein i7 System 50% länger behalten als das PII/Core II
2. Ich kann den niedrigeren Takt nutzen, um Strom zu sparen
3. Ich habe da, wo ich die CPU-Leistung brauche - KI-Schlachten, Physik, etc - die weitaus höheren Min-FPS
y33H@
2009-06-17, 15:59:21
Aktuell kann ich bereits sagen, dass der i7 in ArmA2 herrscht - zumindest im Vergleich zum C2Q 12M. PII kommt noch.
Undertaker
2009-06-17, 16:03:15
Hast du schon Zahlen? =)
Im GPU-Limit nehmen sich beide im großen und ganzen nichts, sobald man dieses aber auflöst ist der i7 erheblich vorne.
Mööönsch Undertaker ... pass halt auf, wir reden hier doch die ganze Zeit von HD Auflösung ... sollte doch klar sein, dass das dann im GPU Limit liegt.
Die Frage ist jetzt, wieso der P2 das GPU Limit mit nV Karten anscheinend besser verdaut als der i7, augenscheinlich also auch ein i7 CPU Limit vorliegt.
fps Werte des i7 mit 640x480 interessieren genausowenig wie Crysis Werte auf nem 486.
Damit das glasklar ist: Der i7 ist *die* Topp CPU für Spiele in VGA/SVGA Auflösung. Da rockt das Haus, das geb ich gerne zu, aber das steht hier doch gar nicht zur Debatte.
Edit:
Hmmm was eventuell sein könnte, wäre, dass den nV Karte (wie üblich) das VRAM ausgeht und die Kombination AMD Chipsatz, Hypertransport, AMD IMC besser ist, als das Intel Pendant.
Hat jemand ne 1,7 / 2GB nV Karte + i7 ? :)
ciao
Alex
Undertaker
2009-06-17, 16:16:37
Lies doch mal bitte diese 3 Punkte, die sich aus der Messung in 640x480 ergeben, dir bei deinen Full-HD-Benchmarks aber nicht aufgefallen wären:
1. Ich könnte mein i7 System 50% länger behalten als das PII/Core II
2. Ich kann den niedrigeren Takt nutzen, um Strom zu sparen
3. Ich habe da, wo ich die CPU-Leistung brauche - KI-Schlachten, Physik, etc - die weitaus höheren Min-FPS
Die Frage ist jetzt, wieso der P2 das GPU Limit mit nV Karten anscheinend besser verdaut als der i7, augenscheinlich also auch ein i7 CPU Limit vorliegt.
Die Formulierung würde ich glatt falsch nennen. Es gab Tests, wo das GPU-Limit des Systems mit einem i7, einer NVidia-Karte und dem nicht mehr akteullen 4,8GT/s QPI-Takt anscheinend früher auftrat. Ich würde solche Ergebnisse allerdings generell etwas anzweifeln, zum einen sind die Werte und Differenzen oft viel zu gering für eine Interpretation gewesen, zum anderen gab es auch das ein oder andere exakt gegenteilige Phänomen (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/17/#abschnitt_company_of_heroes).
y33H@
2009-06-17, 16:20:49
@ Undertaker
Ja, habe ich. Und zwar in 1.280 x 1.024 und nicht in 640 x 480 ;D
Undertaker
2009-06-17, 16:23:52
@ Undertaker
Ja, habe ich. Und zwar in 1.280 x 1.024 und nicht in 640 x 480 ;D
Die 640x480 in Grid waren durch das frühe GPU-Limit der HD4870 in Verbindung mit 3,5GHz CPU-Takt leider unausweichlich - hätte Jake z.B. Team Fortress 2 gehabt, hätten wir auch 1680x1050 nehmen können :)
Nun, wenn du Zahlen hast, dann immer raus damit :D Bitte wenn möglich mit der Angabe, ob es sich schon um ein praktisch vollständiges CPU-Limit gehandelt hat oder nicht (z.B. mit Prüfung über Variation des GPU-Taktes)
Lies doch mal bitte diese 3 Punkte, die sich aus der Messung in 640x480 ergeben, dir bei deinen Full-HD-Benchmarks aber nicht aufgefallen wären:
1. Ich könnte mein i7 System 50% länger behalten als das PII/Core II
2. Ich kann den niedrigeren Takt nutzen, um Strom zu sparen
3. Ich habe da, wo ich die CPU-Leistung brauche - KI-Schlachten, Physik, etc - die weitaus höheren Min-FPS
Das sagt alles überhaupt nichts, Deine 3 Punkte zerpflücke ich jeweils mit dem Zusatz:
"ja, aber nicht bei HD" ;-)
.. sondern bei der Auflösung die Du jeweils eingestellt hast.
Was andres kannst Du nicht folgern. Irgendwas passiert da bei HD Auflösung, i7, nV Karte und einigen Spielen ...
Vielleicht auch das VRAM, hab ich gerade in meinem letzten Post editiert.
Die Formulierung würde ich glatt falsch nennen. Es gab Tests, wo das GPU-Limit des Systems mit einem i7, einer NVidia-Karte und dem nicht mehr akteullen 4,8GT/s QPI-Takt anscheinend früher auftrat.
Interessant, also könnte es dann durchaus das VRAM sein, na dann sollte man auch mal QPI OC Tests durchführen, um zu sehen, ob das was an den Ergebnissen dreht. Dementsprechend natürlich auch Hypertransport OC bei AMD, würde ja mal lustig werden, endlich könnte der Takt mal ne Auswirkung haben ;-)
zum anderen gab es auch das ein oder andere exakt gegenteilige Phänomen. Phänomen (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/17/#abschnitt_company_of_heroes).
Ja fein, nochmals zum Mitschreiben ...
Wir reden über HD Auflösung ...
Ich hoffe das hat jetzt nicht nur die Augen fokusiert, sondern auch den Weg ins Hirn geschafft :D
In Deinem Test gehts über diese Wahnsinnsauflösung:
Bei Spielen wird auf die Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten zurückgegriffenhttp://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/3/#abschnitt_benchmarks
Ist das denn so schwer zu kapieren ? :frown:
Du bringst andauernd Links zu VGA, XGA, aber nichts zu HD ... darüber gehts aber doch gar nicht :uexplode:
ciao
Alex
Undertaker
2009-06-17, 16:53:26
Das sagt alles überhaupt nichts, Deine 3 Punkte zerpflücke ich jeweils mit dem Zusatz:
"ja, aber nicht bei HD" ;-)
.. sondern bei der Auflösung die Du jeweils eingestellt hast.
Was andres kannst Du nicht folgern. Irgendwas passiert da bei HD Auflösung, i7, nV Karte und einigen Spielen ...
Die Auflösung ändert nichts an der CPU Last, ich hoffe das ist auch dir bekannt. Ergo ist alles, was da passiert, ein im einstelligen Bereich früher eintretendes GPU-Limit. Aber schon diesen Punkt möchte ich gerne erst einmal sauber untersucht sehen, und zwar mit einem auf den aktuellen Stand erhöhten QPI-Takt, Intel wird den nicht grundlos angehoben haben.
Meine Punkte hast du im übrigen gar nicht zerpflückt ;). Nochmal: Der i7 ist, nehmen wir hier eine etwas durchschnittliche Zahl, grob 40% schneller in Spielen als PII oder Core 2, pro Takt. OK, du konterst das wir das in hohen Auflösungen nicht ausspielen können. Das trifft a) schoneinmal nicht zu, wenn wir die Min-FPS bei CPU-lastigen Szenen oder gleich entsprechend fordernde Spiele nehmen - Team Fortress 2, GTA 4, Sims 3, nahezu beliebige Strategiespiele mit Massenschlachten... Das war Argument 3. Es trifft b) weiterhin nicht zu, wenn wir zukünftige Grafikkarten betrachten, die die in 640x480 gebenchte Situation in einer beliebigen höheren Auflösung wiedergeben, gerne auch in deiner gewünschten FullHD. Argument 1, das i7 System "hält" entsprechend des Vorsprunges länger. Schlussendlich kann ich auch einfach einen niedrigeren CPU-Takt nutzen. Habe ich eine GPU, die 100fps in 1920x1200 liefern kann (Grid), muss der i7 dafür etwa 2,5GHz haben. Ein Core 2 oder PII über 4GHz! Mit bekannten Vorteilen.
Vielleicht auch das VRAM, hab ich gerade in meinem letzten Post editiert.
Interessant, also könnte es dann durchaus das VRAM sein, na dann sollte man auch mal QPI OC Tests durchführen, um zu sehen, ob das was an den Ergebnissen dreht. Dementsprechend natürlich auch Hypertransport OC bei AMD, würde ja mal lustig werden, endlich könnte der Takt mal ne Auswirkung haben
HT-OC hat bei mir in keiner einzigen Situation auch nur 1% Leistung gebracht. Wenn da etwas limitiert, wohl eher der PCIe Bus.
Übrigens, wie erklärst du dir denn, dass der PII in CoH bei CB im GPU-Limit zurückliegt?
Jake Dunn
2009-06-17, 17:00:14
daran sieht man dann aber auch, wie unsinnig er im moment zu sein scheint^^
Hmm im Multiplayerbereich würde ich das nicht behaupten, z.b. bei WARS (da man mit reduzierten Grafik-Settings zockt um genügend Frames zu haben)
VlaDeZ
2009-06-17, 17:03:12
Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, daher weiß ich nicht, ob meine Theorie nichtr schon genannt wurde:
NVidia "rächt" sich an Intel.
Ihr kennt doch noch die ganzen Streitigkeiten Anfang diesen jahres - NVidia darf keine Chipsätze für den Nehalem herstellen, NVidia verzögert den Erhalt der SLI Lizenz.
Außerdem heißt es in den ganzen Folien NVidias, dass ein CPU Upgrade ja absolut gar nichts an dden FPS ändert, eine neue Grafikkarte aber enorm hilft.
Was ist nun, wenn NVidia in ihren Treibern eine Bremse eingebaut haben, die bei einem Nehalem System einschreitet, sodass diese CPU schlechter wirkt, als sie eigentlich ist....
Man könnte einfach mal mit einem relativ alten Treiber testen.
Undertaker
2009-06-17, 17:07:55
Damit würde sich NVidia aber ins eigene Fleisch schneiden, die zahlungskräftigen i7 Käufer in die Arme von ATI zu treiben...
Die Auflösung ändert nichts an der CPU Last, ich hoffe das ist auch dir bekannt. Ergo ist alles, was da passiert, ein im einstelligen Bereich früher eintretendes GPU-Limit.
Ja schön und gut, aber irgendwas muss schief laufen, sonst wäre der P2 nicht schneller.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass ein ATi Treiber, der die Daten auf die VLIW Architektur umsetzt und zur GPU schickt ganz andre Sachen mit der CPU veranstaltet, als ein nVidia Treiber.
Meine Punkte hast du im übrigen gar nicht zerpflückt ;). Nochmal: Der i7 ist, nehmen wir hier eine etwas durchschnittliche Zahl, grob 40% schneller in Spielen als PII oder Core 2, pro Takt. OK, du konterst das wir das in hohen Auflösungen nicht ausspielen können.
Soweit sind wir uns einig :)
Das trifft a) schoneinmal nicht zu, wenn wir die Min-FPS bei CPU-lastigen Szenen oder gleich entsprechend fordernde Spiele nehmen - Team Fortress 2, GTA 4, Sims 3, nahezu beliebige Strategiespiele mit Massenschlachten... Das war Argument 3.
Öhm .. ich glaub Dir gerne .. hast Du nen Link *mit HD Auflösung* ?
Es trifft b) weiterhin nicht zu, wenn wir zukünftige Grafikkarten betrachten, die die in 640x480 gebenchte Situation in einer beliebigen höheren Auflösung wiedergeben, gerne auch in deiner gewünschten FullHD. Argument 1, das i7 System "hält" entsprechend des Vorsprunges länger.
Angenommen es liegt am GPU VRAM .... dann ändert sich nichts an der Sache. Zwar gibts jetzt schon 2GB Karten, aber dann werden die Texturen dann auch schon wieder komplexer und/oder man ist dazu verleitet häheres AA/AF einzusetzen, was dann mit dem i7 wieder in die Binsen ginge.
Schlussendlich kann ich auch einfach einen niedrigeren CPU-Takt nutzen. Habe ich eine GPU, die 100fps in 1920x1200 liefern kann (Grid), muss der i7 dafür etwa 2,5GHz haben. Ein Core 2 oder PII über 4GHz! Mit bekannten Vorteilen.
Siehe oben, wenn Du mir nen Link mit ner nV Karte + i7 @2,5GHz, sowie den ensprechende C2D/P2 Werten bei HD ablieferst, der das bestätigt, küss ich Dir die Füße ;-)
HT-OC hat bei mir in keiner einzigen Situation auch nur 1% Leistung gebracht. Wenn da etwas limitiert, wohl eher der PCIe Bus.
Ja Du hast ja auch ne ATi Karte ;-)
Übrigens, wie erklärst du dir denn, dass der PII in CoH bei CB im GPU-Limit zurückliegt?
Steht doch schon oben ... muss ich das jetzt auch wieder fett und in großen Lettern schreiben ;D
Da Du hier so ein niedliches Avantar hast, nochmal extra für Dich:
SXGA ist weder HD noch GPU Limit
ciao
Alex
Jake Dunn
2009-06-17, 17:13:15
Damit würde sich NVidia aber ins eigene Fleisch schneiden, die zahlungskräftigen i7 Käufer in die Arme von ATI zu treiben...
Eben da der X58 für Enthusiasten (SLI) sehr gut ist, daher kann ich das auch nicht glauben und richtige beweise gibt es (noch) nicht.
Eben da der X58 für Enthusiasten (SLI) sehr gut ist, daher kann ich das auch nicht glauben und richtige beweise gibt es (noch) nicht.
Aja stimmt ja .. bei Sli hat man keine Probleme ... das schließt die VRAM Theorie eigentlich aus, oder ?
Jake Dunn
2009-06-17, 17:21:33
Aja stimmt ja .. bei Sli hat man keine Probleme ... das schließt die VRAM Theorie eigentlich aus, oder ?
Ka :confused:
Undertaker und ich haben ein Test gemacht mit GPU/CPU Limit und es gab keine "unregelmäßigkeiten".
Da FC2 auch evt. Probleme macht/machen kann, können wir das ja noch nachbenchen falls Undertaker das Game hat.:)
Undertaker
2009-06-17, 17:28:04
Ja schön und gut, aber irgendwas muss schief laufen, sonst wäre der P2 nicht schneller.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass ein ATi Treiber, der die Daten auf die VLIW Architektur umsetzt und zur GPU schickt ganz andre Sachen mit der CPU veranstaltet, als ein nVidia Treiber.
Soweit sind wir uns einig :)
Öhm .. ich glaub Dir gerne .. hast Du nen Link *mit HD Auflösung* ?
Ich werde Jake bitten, ob wir den Grid Test mit Taktraten um 1GHz wiederholen können. Da bekommst du dann gerne dein HD-Setting :)
Angenommen es liegt am GPU VRAM .... dann ändert sich nichts an der Sache. Zwar gibts jetzt schon 2GB Karten, aber dann werden die Texturen dann auch schon wieder komplexer und/oder man ist dazu verleitet häheres AA/AF einzusetzen, was dann mit dem i7 wieder in die Binsen ginge.
Wie man so schön sieht, ging in unserem Test gar nichts in die Binsen. Wie gesagt, ich möchte das Problem ersteinmal mit dem aktuellen QPI-Takt und einem sauberen Messablauf (hohe Anzahl von Durchläufen, verschiedene GPUs) untersucht sehen, ob diese Problematik überhaupt und aktuell vorhanden und relevant ist.
Siehe oben, wenn Du mir nen Link mit ner nV Karte + i7 @2,5GHz, sowie den ensprechende C2D/P2 Werten bei HD ablieferst, der das bestätigt, küss ich Dir die Füße ;-)
Dazu musst du mir 2 GTX295 schenken ;). Aber wie gesagt, das lässt sich leicht über einen abgesenkten CPU-Takt simulieren.
Da Du hier so ein niedliches Avantar hast, nochmal extra für Dich:
SXGA ist weder HD noch GPU Limit
Weil SXGA nicht HD ist, fällt der PII zurück? Tut mir leid, aber das versteh ich nicht. Ein sehr deutliches GPU-Limit hatten wir im übrigen definitiv, die Taktskalierung des X4 955 zum X4 945 zeigt es.
Da FC2 auch evt. Probleme macht/machen kann, können wir das ja noch nachbenchen falls Undertaker das Game hat.:)
Leider nicht... Aber ich bereite mal etwas für Grid vor.
Bevor Jake jetzt nen Test umsonst macht ... er hat ne single nV GPU ? Mit ner ATi ist man ja aus dem Schneider, das wäre nichts Neues.
Wie man so schön sieht, ging in unserem Test gar nichts in die Binsen. Wie gesagt, ich möchte das Problem ersteinmal mit dem aktuellen QPI-Takt und einem sauberen Messablauf (hohe Anzahl von Durchläufen, verschiedene GPUs) untersucht sehen, ob diese Problematik überhaupt und aktuell vorhanden und relevant ist.
Gerne, gerne, da sind wir uns einig :)
Dazu musst du mir 2 GTX295 schenken . Aber wie gesagt, das lässt sich leicht über einen abgesenkten CPU-Takt simulieren.
Hmm wieso 2 ? Und dann gleich 295er ? Sli Setups sind wie auch schon geschrieben von dem mysteriösen Bug nicht betroffen. Das ist aber auch noch etwas ungewiss, da die THG Leute kein SLi AM2+ board hatten, und somit keine P2-SLi Benches fahren konnten.
Sollte man auch testen um sicher gehen zu können.
Weil SXGA nicht HD ist, fällt der PII zurück? Tut mir leid, aber das versteh ich nicht. Ein sehr deutliches GPU-Limit hatten wir im übrigen definitiv, die Taktskalierung des X4 955 zum X4 945 zeigt es.
Na der i7 verliert mit steigender Auflösung ... 1280 ist lächerlich, da passiert nichts, da ist alles wie bei 640, nur leicht abgeschwächt, d.h der i7 Vorsprung ist nicht ganz so astronomisch. Bei 1680 gibts dann mehr oder weniger ein patt, und bei HD ist das ganze dann gedreht.
Abgesehen davon ist das aber - wie auch schon geschrieben - spielspezifisch, der "nV Bug" muss nicht bei allen Spielen so sein, die haben alle andre Anforderungen.
Soweit die Theorie ... wäre wirklich interessant, wenn hier einige nV / i7 Besitzer Licht ins Dunkel bringen könnten :)
ciao
Alex
Undertaker
2009-06-17, 17:48:13
Also sind wir uns schonmal einig, das der i7 auflösungsunabhängig mit einer ATI-Karte die mit Abstand schnellste CPU ist, die Nvidia-Problematik aber noch untersucht werden muss?
Dennoch hier mal noch die Grid-Werte:
1680x1050, (CPU 1500MHz NB 1950MHz, Ram 300MHz CL4), Benchschema wie im Thread in den Usertests:
Phenom II X4 1,5GHz: 40,5fps
Jake, an dich die Bitte: Könntest du in 1680x1050 mit etwa 1GHz CPU-Takt benchen? Wenn alles so ist wie vermutet, solltest du damit in etwa ähnliche Werte erzielen wie ich mit 50% Mehrtakt.
Jake Dunn
2009-06-17, 17:50:17
Ich werde Jake bitten, ob wir den Grid Test mit Taktraten um 1GHz wiederholen können. Da bekommst du dann gerne dein HD-Setting :)
Ma schaun ob ich 1Ghz überhaupt zum laufen bekommen ^^
Kleinster Multi ist 12 beim i7 und BCLK 133
Bevor Jake jetzt nen Test umsonst macht ... er hat ne single nV GPU ? Mit ner ATi ist man ja aus dem Schneider, das wäre nichts Neues.
ciao
Alex
Selbe Karte wie UT (HD4870 1Gb) ;)
Hier der Test -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=455727
BlackBirdSR
2009-06-17, 18:09:30
Damit das glasklar ist: Der i7 ist *die* Topp CPU für Spiele in VGA/SVGA Auflösung. Da rockt das Haus, das geb ich gerne zu, aber das steht hier doch gar nicht zur Debatte.
Alex
Leute wie du müssten endlich mal verinnerlichen, dass es nicht um VGA/SVGA oder HD Auflösungen geht, sondern um die CPU-Limits innerhalb eines Spiels. Die Variation der Auflösung ist nur ein Mittel das etwas zu isolieren. Das was in niedrigen Auflösungen zu sehen ist, wird auch bei deinem "HD" eintreten, nur kann man es da mit den aktuellen Methoden nicht so leicht erkennen. Gibts bei dir nur weiß und schwarz, 0 und 1? Wenn man bei der Stringtheorie auch so ran ginge... oje
Was bestimmt deiner Meinung nach das Spielgefühl eines Spiels? Langsam verliere ich echt das Vertrauen....
Selbe Karte wie UT (HD4870 1Gb) ;)
Hier der Test -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=455727
Na dann ist es uninteressant - zumindest für mich ;-)
Edit:
Das was in niedrigen Auflösungen zu sehen ist, wird auch bei deinem "HD" eintreten, nur kann man es da mit den aktuellen Methoden nicht so leicht erkennen.
Wenn man bei der Stringtheorie auch so ran ginge... oje
Ja ich weiss die Theorie ist grau ... und nicht schwarz und weiss.
Aber was nützt mir die beste Theorie, wenn Deine Vorhersage eben nicht eintritt, und ein P2 in Verbindung mit einer nV Karte bei einigen Spielchen plötzlich besser dasteht als ein i7 System ?
Löst sich die i7/nV VGA - Leistung bei HD plötzlich in Wohlgefallen auf ?
Geht sie spazieren ? Sucht sie nach Strings, 0en oder 1en ?
Das ist doch das, was hier das Problem ist, die unlogische Skalierung des i7, das keiner Theorie entspricht. Wenn sich der P2 genauso verhalten würde, dürfte er doch nie plötzlich besser als ein i7 dastehen, der sonst immer schneller ist.
Irgendwo in einem i7 - nV System läuft da bei einigen Spielen was falsch. Die frage für mich ist "was", oder auch - wobei mir sicher alle zustimmen werden - ob das Ganze vielleicht nicht nur ein kurioser Meßfehler ist.
Falls Du Dir das i7/nV Verhalten - unabhängig von Tests - irgendwie erklären kannst, schieß los, für Argumente habe ich immer ein offenes Ohr :)
das Spielgefühl eines Spiels?
Na möglichst hohe Auflösung + Eyecandy + genügend FPS, z.B. HD/4xAA/16xAF/>30fps -
Ich kenn auch keinen, der seinen HD Monitor @VGA betreibt :biggrin:
ciao
Alex
Wenn ich Hyper Threading bei Spielen abschalte, habe ich im GPU Limit immer ein Paar FPS mehr. Auch 3DMark Vantage ist ohne HT schneller - und da limitiert definitiv meine Grafiklösung.
Meine Vermutung: die ominösen Abweichungen nach unten kommen durch eine für HT ungünstige Nutzung der logischen CPUs durch den NV-Treiber zu Stande.
---
i7 920@4.2 GHZ + 8800 GTSx2
Jake Dunn
2009-06-17, 18:48:13
Meine Vermutung: die ominösen Abweichungen nach unten kommen durch eine für HT ungünstige Nutzung der logischen CPUs durch den NV-Treiber zu Stande.
Evt. schiebt der Scheduler da besonders viel hin und her :|
Ronny145
2009-06-17, 19:06:15
Gerade das wäre doch für den Tester leicht reproduzierbar, Hyper Threading wird sich ja deaktivieren lassen. Nur scheint das so gut wie niemand näher überprüfen zu wollen.
Undertaker
2009-06-17, 19:10:54
CB hat beides getestet:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/#abschnitt_einleitung
Die SMT-Verluste waren allerdings recht minimal.
Jake Dunn
2009-06-17, 19:17:32
@UT
Hab gerade getestet, ich kann den BCLK auf 100 reduzieren, aber da bootet der PC nicht (Gigabyte MB) :(
Also 12x 133 (1596mhz) ist das niedrigste was ich zum laufen bekomme.
Ronny145
2009-06-17, 19:19:54
CB hat beides getestet:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/#abschnitt_einleitung
Die SMT-Verluste waren allerdings recht minimal.
Aber nur in 1.280 x 1.024 wenn ich das richtig sehe. Das Phänomen, falls es eines ist, fängt doch erst an wenn sich das Limit stark in Richtung GPU verschiebt, also in hohen Auflösungen.
=Floi=
2009-06-17, 19:27:29
testet hald mit 2 ghz die laufen überall problemlos.
Jake Dunn
2009-06-17, 19:29:24
testet hald mit 2 ghz die laufen überall problemlos.
Nee UT macht 2.4ghz und ich 1.6ghz :)
Undertaker
2009-06-17, 19:30:58
@UT
Hab gerade getestet, ich kann den BCLK auf 100 reduzieren, aber da bootet der PC nicht (Gigabyte MB) :(
Also 12x 133 (1596mhz) ist das niedrigste was ich zum laufen bekomme.
Dann teste bitte mal damit :)
Nee UT macht 2.4ghz und ich 1.6ghz :)
Jep. Kommt gleich.
derguru
2009-06-17, 19:37:48
Aber nur in 1.280 x 1.024 wenn ich das richtig sehe. Das Phänomen, falls es eines ist, fängt doch erst an wenn sich das Limit stark in Richtung GPU verschiebt, also in hohen Auflösungen.
eben und das ist nicht nur bei far cry2 so sondern sogut wie in jedem spiel.
Undertaker
2009-06-17, 19:44:04
1680x1050, (CPU 1500MHz NB 1950MHz, Ram 300MHz CL4), Benchschema wie im Thread in den Usertests:
Phenom II X4 1,5GHz: 40,5fps
(CPU 2400MHz, NB 2600MHz, Ram 400MHz CL4)
Phenom II X4 2,4GHz: 63fps
Anhand der Skalierung wohl noch kein bedeutendes GPU-Limit. Sollte also auch mit diesem Takt passen, jetzt bin ich auf den i7 gespannt. :)
Jake Dunn
2009-06-17, 19:53:32
http://www.abload.de/img/gr9pfl.jpg
Settings: 1680x1050, all High/Ultra, 1xAA/AF (Graka 790/1000)
Gerade das wäre doch für den Tester leicht reproduzierbar, Hyper Threading wird sich ja deaktivieren lassen. Nur scheint das so gut wie niemand näher überprüfen zu wollen.
Doch:
@SMT:
Das haben die bei THG auch schon getestet, brachte 1-2 fps.
Hier nochmal der Link:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156.html
Waren genau gesagt 3 fps :)
Falls nicht bekannt, SMT = Hyperthreading.
ciao
Alex
Wow, die AMD-Cpu hat 50% mehr Takt und ist trotzdem fast 10% langsamer. :eek:
Das ist wie P4 vs. Athlon XP "damals"...
Jake Dunn
2009-06-17, 20:04:17
Wow, die AMD-Cpu hat 50% mehr Takt und ist trotzdem fast 10% langsamer. :eek:
GRID liegt dem i7 muß man dazu sagen ;)
Ich denke ein PII 9x5 mit DDR3 könnte etwas aufschließen, auf ca. 50% ^^
Undertaker
2009-06-17, 20:09:13
Jep, das kommt in etwa hin. Ein Kumpel mit einem 955er X4 und DDR3-1333 CL6 war im 640x480 Setting 13% schneller als ich.
Doch:
Hier nochmal der Link:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156.html
Waren genau gesagt 3 fps :)
Falls nicht bekannt, SMT = Hyperthreading.
ciao
Alex
Genau diese 2-3 FPS sind vermutlich Kern der Diskusion. Wenn die Anbindung PCIe-CPU/RAM schuld wäre, hätten wir keine so gute Multi-GPU-Skalierung mit dem X58/i7.
Jake Dunn
2009-06-17, 20:18:08
Jep, das kommt in etwa hin. Ein Kumpel mit einem 955er X4 und DDR3-1333 CL6 war im 640x480 Setting 13% schneller als ich.
Bei AMD (und i7) macht der Ram schon etwas aus, selbst bei meinem K8 (4850E) hier (CL5 667 vs. CL4 800) :)
Genau diese 2-3 FPS sind vermutlich Kern der Diskusion.
Nö, der P2 940 hat ja 10 fps mehr, bleiben ohne SMT noch 7 fps über ...
Bei VGA Auflösung führt dagegen der i7 mit ~50 fps Vorsprung (~170 zu ~120).
Wenn die Anbindung PCIe-CPU/RAM schuld wäre, hätten wir keine so gute Multi-GPU-Skalierung mit dem X58/i7.
Stimmt auch wieder ... wobei THG ja kein SLi board zum Vergleich hatte. Bei AM3 ist die Situation mit Sli Boards auch sehr "übersichtlich".
ciao
Alex
Ronny145
2009-06-17, 20:52:04
Doch:
Hier nochmal der Link:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156.html
Waren genau gesagt 3 fps :)
Falls nicht bekannt, SMT = Hyperthreading.
ciao
Alex
Die 2-3 fps sind es aber oftmals, siehe hardwareoverclock.com review. Mit Sicherheit eine Ursache wäre SMT. Trotz starkem GPU Limit fällt das Ergebnis etwas niedriger aus. Aber ohne Frameverläufe ist das so eine Sache.
Nö, der P2 940 hat ja 10 fps mehr, bleiben ohne SMT noch 7 fps über ...
Bei VGA Auflösung führt dagegen der i7 mit ~50 fps Vorsprung (~170 zu ~120).
10fps? dachte wir sprechen über die minimalen Unterschiede am GPU-Limit. Ich bin aber auch zu faul die ganzen Reviews zu lesen und über 5% zu streiten ;) Die Sache mit dem SMT kenne ich halt noch von früher, mit dem Pentium 965 XE - da gings nicht nur um ein Paar FPS...;D
10fps? dachte wir sprechen über die minimalen Unterschiede am GPU-Limit. Ich bin aber auch zu faul die ganzen Reviews zu lesen und über 5% zu streiten ;) Die Sache mit dem SMT kenne ich halt noch von früher, mit dem Pentium 965 XE - da gings nicht nur um ein Paar FPS...;D
Lol, ja wir reden über die Unterschiede am GPU Limit, oder was auch immer das für ein Limit ist ...
Das sollte minimal sein - ja, laut Stringtheorie, oder welcher Theorie auch immer, aber es kommen halt +10 fps pro Phenom2 raus, ohne SMT 7 fps, sind bei 50-60 fps total ~15%.
Bei VGA und low details sinds - wie schon erwähnt noch +50 fps / ~35% pro i7. Wie man das unter einem Hut bringen kann interessiert mich brennend :)
Zum lesen gibts bei dem Artikel nicht viel. Es reicht, wenn Du Dir die Grafiken mit den Angaben zu Auflösung, CPU und Grafikkarte anschaust, geht schnell.
ciao
Alex
Was nützt mir ne Grafik, wenn ich zu den Testbedingungen nichts weis. Ein einzelner Test, der unerklärbar nach oben oder unten Ausschlägt ist für mich eh irrelevant.... Aber wär nicht schlecht, wenn Du die Grafik mal verlinkst, hab keine Ahnung hinter welchem Link sich das Geheimnis verbirgt ;)
Jake Dunn
2009-06-17, 21:35:10
Undertaker wir sollten mal die Games benchen wo es nicht so läuft mit dem i7, z.b. Anno 1404 (gibt es eine Demo) od. Warhead (hast du es wieder?) evt. ARMA2 (Demo kommt demnächst)
Was nützt mir ne Grafik, wenn ich zu den Testbedingungen nichts weis. Ein einzelner Test, der unerklärbar nach oben oder unten Ausschlägt ist für mich eh irrelevant.... Aber wär nicht schlecht, wenn Du die Grafik mal verlinkst, hab keine Ahnung hinter welchem Link sich das Geheimnis verbirgt ;)
Das ist Seite 2 des letzten Links, den Du auch zitierst hast:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156-2.html
Nimm die erste Tabelle, oben.
ciao
Alex
y33H@
2009-06-17, 21:56:39
In ArmA2 herrscht der i7 [mit einer HD4890 OC].
Das ist Seite 2 des letzten Links, den Du auch zitierst hast:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156-2.html
Nimm die erste Tabelle, oben.
ciao
Alex
Das ist ja mehr als seltsam. Der i7 ist zu 85fps in der Lage, kommt in Verbindung mit der GTX 280 aber nur auf 53, wo mit der Grafikkarte aber 63 möglich wären. Ich würd sagen das is n Bug und nicht das "normale" GPU-Limit verhalten.
BlackBirdSR
2009-06-18, 01:54:32
Aber was nützt mir die beste Theorie, wenn Deine Vorhersage eben nicht eintritt, und ein P2 in Verbindung mit einer nV Karte bei einigen Spielchen plötzlich besser dasteht als ein i7 System ?
Ich habe doch gar keine Vorhersage. Ob ein Phenom2 besser "dasteht" ist ja der Gegenstand der zu beweisen wäre. 60 vs 63 fps in "HD" Average fps ohne weitere Angaben beweist überhaupt nichts, es sei denn du bist eine dieser ausserirdischen Spezies, die average fps statt aktueller fps fühlen.
Löst sich die i7/nV VGA - Leistung bei HD plötzlich in Wohlgefallen auf ?
Fordere Frameverläufe, so wie ich, dann weisst du es. Average fps als Balken werden dir diese Antwort nie geben können.
Das ist doch das, was hier das Problem ist, die unlogische Skalierung des i7, das keiner Theorie entspricht. Wenn sich der P2 genauso verhalten würde, dürfte er doch nie plötzlich besser als ein i7 dastehen, der sonst immer schneller ist.
Schon klar, dann fang allerdings an deine "VGA" Sticheleien abzulegen. Tests in niedrigen Auflösungen sind genau so relevant gültig und haben auch für HD-Auflösungen viel Aussagekraft, wenn man nicht gerade alles wegglättet im Ergebnis.
Irgendwo in einem i7 - nV System läuft da bei einigen Spielen was falsch. Die frage für mich ist "was", oder auch - wobei mir sicher alle zustimmen werden - ob das Ganze vielleicht nicht nur ein kurioser Meßfehler ist.
Genau das will ich ja. Dazu braucht es allerdings folgendes:
ein I7 und ein Ph2-System. Geeignete Spiele, niedrige und hohe Auflösungen und vor allem Frameverläufe mit Fraps aufgezeichnet.
Na möglichst hohe Auflösung + Eyecandy + genügend FPS, z.B. HD/4xAA/16xAF/>30fps -
Genau und zwar die jeweiligen fps zu jedem Zeitpunkt und nicht average-Unterschiede, die eventuell durch Abweichungen in 200er Regionen zu stande kommen. Schuld ist dann der Mittelwert.
Ich kenn auch keinen, der seinen HD Monitor @VGA betreibt :biggrin:
Das ist Mist!
Bei VGA und low details sinds - wie schon erwähnt noch +50 fps / ~35% pro i7. Wie man das unter einem Hut bringen kann interessiert mich brennend
Wie arbeiten denn Average-fps-Angaben? Es ist einfach der Mittelwert, der durch viele hohe Werte stark verzerrt werden kann. In niedriger Auflösung sind wohl sehr viele Stellen um einiges schneller auf dem i7, das schlägt sich dann hier zu Buche. Wenn bei höheren Auflösungen dann diese Extremwerte weniger oder geringer ausfallen (warum auch immer), dann verschiebt sich das Verhältnis. Hat der Phenom2 dann plötzlich bei hochzahligen GPU-Limits die Nase vorn, verlieren sich somit alle Vorteile des i7 bei niederzahligen CPU-Limits (sofern diese vorhanden sind -> Frameverläufe!!!).
Was wir bräuchten wären 2 Leute mit ähnlichen Systemen (i7., Ph2) die genau die Tests machen, die wir abverlangen :)
@BlackBirdSR:
Na eigentlich stimmen wir doch überall überein, dass zusätzliche Tests nötig sind hab ich ja auch schon geschrieben.
Das einzige bei dem wir uns leicht unterscheiden sind die Durchschnittswerte. Die nehm ich etwas ernster als Du. Das was Du dazu geschrieben hast ist alles klar, ich wundere mich aber (anscheinend mehr) wie das Zustande kommen kann/soll.
Auf der einen Seite hat man nen Raketen i7 bei den Durchschnittswerten bei VGA, wobei aber anscheinend im GPU Limit nichts mehr über bleibt.
Klar, Durchschnittswerte ... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der P2 plötzlich irgendwo mehr Durchsatz liefert - und sei es auch nur bei einigen wenigen übertriebenen Ausreißern nach oben.
Wieso sollte der i7 bei diesen hypothetischen Ausreißern plötzlich schlechter dastehen, und wo sind diese Ausreißer bei VGA ? Falls es sie geben sollte, wieso habe sie keine Auswirkung ?
Frameverläufe wären wirklich seeeehr aufschlußreich, ausserdem wäre es auch interessant, ob es die Anomalie auch bei andren Spielen gibt.
Was wir bräuchten wären 2 Leute mit ähnlichen Systemen (i7., Ph2) die genau die Tests machen, die wir abverlangen
Jo plus gleicher nV Karte und FC2 Lizenz.
Freiwillige bitte melden ;-)
ciao
Alex
dildo4u
2009-06-18, 10:57:41
ArmA 2 im Test: Benchmark mit 18 CPUs
http://www.pcgameshardware.de/aid,687567/ArmA-2-im-Test-Benchmark-mit-18-CPUs/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/
ArmA 2 im Test: Benchmark mit 18 CPUs
http://www.pcgameshardware.de/aid,687567/ArmA-2-im-Test-Benchmark-mit-18-CPUs/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/
Hmmm weils mir gerade auffällt, seit wann hat PCGH eigentlich 4890er Karten bei solchen default / Kurz- Tests ?
Früher hatten die doch immer nvidia, oder nicht ?
Zum Test selbst ... sieht so aus als ob das wieder ein Spiel wäre, das bandbreitenhungrig ist, ala GTA4. Der i7 zieht übertaktet ja davon, der C2Q auch, beide haben beim Übertakten entweder nen höheren NB/L3 Takt (i7) oder höheren FSB (C2Q).
So wies ausschaut wurde der 955er Phenom mit DDR2 betrieben(gibt keine dual channel DDR3 KITs), NB Takt wurde wahrscheinlich nicht angehoben, nur CPU Takt was bei dem Spiel so gut wie gar nichts bringt, obwohl wir von 500 MHz reden ...
Das wäre mal was für Undertaker, ob/wieviel der NB Takt/RAM Takt ausmacht :)
Ohne DDR3 zwar nicht optimal, aber besser als nichts :)
ciao
Alex
Hmmm weils mir gerade auffällt, seit wann hat PCGH eigentlich 4890er Karten bei solchen default / Kurz- Tests ?
Früher hatten die doch immer nvidia, oder nicht ?
Zum Test selbst ... sieht so aus als ob das wieder ein Spiel wäre, das bandbreitenhungrig ist, ala GTA4. Der i7 zieht übertaktet ja davon, der C2Q auch, beide haben beim Übertakten entweder nen höheren NB/L3 Takt (i7) oder höheren FSB (C2Q).
So wies ausschaut wurde der 955er Phenom mit DDR2 betrieben(gibt keine dual channel DDR3 KITs), NB Takt wurde wahrscheinlich nicht angehoben, nur CPU Takt was bei dem Spiel so gut wie gar nichts bringt, obwohl wir von 500 MHz reden ...
Das wäre mal was für Undertaker, ob/wieviel der NB Takt/RAM Takt ausmacht :)
Ohne DDR3 zwar nicht optimal, aber besser als nichts :)
ciao
Alex
So wie ich das sehe ist der Phenom 3,5GHz ~10% langsamer als der unübertaktete i7-920.
y33H@
2009-06-18, 11:46:00
@ S940
Der 955er @ stock lief mit einem 2.000er HT-Link und DD2-1066 mit 5-5-5-18.Hmmm weils mir gerade auffällt, seit wann hat PCGH eigentlich 4890er Karten bei solchen default / Kurz- Tests?Warum steht im Fließtext.nur CPU Takt was bei dem Spiel so gut wie gar nichts bringtNaja, 350 statt 333 im Falle des OC-QX9770 macht die Bandbreite nicht fett ... trotzdem skaliert das Ding wie auch der i7 exzellent mit mehr Takt. Die Phenoms nicht ...
foenfrisur
2009-06-18, 12:13:28
und welchem nb-takt??
der macht bei mir in fc2 und anderen spielen eine menge aus habe ich festgestellt.
im schnitt 3-5fps und max. 10fps.
das ist nicht unerheblich.
leider hab ich kein arma2.
interessant @pcgh wäre jetzt der gleiche test mit einer 285gtx^^
mfg
So wie ich das sehe ist der Phenom 3,5GHz ~10% langsamer als der unübertaktete i7-920.
Jo, und der 2,8 GHz P2 920 ist 10,5% langsamer als der unübertaktete ...
-> da bremst irgendwas und das ist nicht das CPU Core ;-)
Naja, 350 statt 333 im Falle des OC-QX9770 macht die Bandbreite nicht fett ... trotzdem skaliert das Ding wie auch der i7 exzellent mit mehr Takt. Die Phenoms nicht ...
Stimmt, 350 statt 333 ist nicht wirklich besser. Möglich, das hier mal wieder die 2x6 MB L2 (sehr) gut puffern ... bei AMD müssen 6MB für doppelt soviele Kerne reichen und die 6MB laufen nur mit 2 GHz :(
Dem i7 könnte dagegen sein Triple DDR3 (und höherer NB Takt@default) aushelfen ... wie besagt, mal Tests mit P2 & DDR3 + NB OC abwarten, dann sehen wir weiter.
Bei GTA4 bringt z.B. auch einiges:
http://ixbtlabs.com/articles3/mainboard/phenom-2-ddr3-p2.html
ciao
Alex
y33H@
2009-06-18, 12:29:16
@ foenfrisur
Der NB-Takt ist bei allen PII gleich (1,8 GHz), nur der 955er (stock wie OC) läuft mit 2,0 GHz iirc. ArmA2 spackt hier imo (!) einfach, alleine schon der X4 9950 ist im Vergleich zu den PII zu schnell (der X4 920 hat 200 MHz mehr und ist nur 9% Prozent flotter). Und eine krankhafte Bandbreitenlimitierung erkenne ich hier iwie nicht sooo wirklich ... und wenn, dann nur bei den Phenoms und auf eine extrem seltene Art und Weise.
@ S940
700 MHz mehr sind nutzlos, weil der NB-Takt bremst? Das wäre richtig krass ;(
foenfrisur
2009-06-18, 12:33:00
das ist echt komisch und auch pcgh ist es wenigstens aufgefallen,
dass 700mhz mehr takt übertrieben gesagt nix bringt beim phenom2.
"Bauchweh bereiteten uns AMDs Phenom-CPUs der zweiten Generation: Den X4 920 (4x 2,8 GHz) und den auf 3,5 GHz übertakteten X4 955 BE trennen zwar satte 700 MHz (ergo 25 Prozent), aber nur 1,1 Fps"
mfg
Warum steht im Fließtext.
Ah Danke, ich hatte nur eine Textsuche mit 4890 durchgeführt, um das Ganze Blabla nicht lesen zu müssen. Blöd dann, wenn PCGH ne "4980" testet :| ;D
kombiniert mit einer auf 900/1.000 MHz übertakteten Radeon HD 4980/1G - die beste Single-GPU-Karte für ArmA 2 - verhindern ein frühes Grafiklimit und geben den CPUs die Möglichkeit sich zu entfalten.
Hört sich interessant an ... ob die PCGH Leute auch nen P2 + 285 angetestet hatten, oder ob sie nur den "i7 entfaltet" haben ?
Ich nominiere das Spiel mal vorsichtig auch für den i7-nV Anomalientest ;-)
Aber vielleicht brauchen auch nur die nV Treiber eine kleine Politur, wäre nicht das erste Mal bei neuen Spielen.
ciao
Alex
y33H@
2009-06-18, 12:41:38
@ foenfrisur
PCGH-Marc = Ich ;) Und ja, die PII haben mir gestern und heute viel Kopfzerbrechen bereitet und tuen es immer noch.
@ S940
Guck ich mir noch an =)Blöd dann, wenn PCGH ne "4980" testetUpps ;Ddas Ganze BlablaMein armer Fließtext ;(
foenfrisur
2009-06-18, 12:43:08
bei dem test von xbitlabs sieht man aber ziemlich gut, wie wichtig auch ein guter unterbau für den ph2 ist. hoher nb-takt + ddr3-1600er ram.
was ich bei pcgh nicht verstehe oder erkenne, welchen speicher sie genau für die plattformen jeweils genutzt haben.
ddr2-1066er ram für den ph2?
mfg
alleine schon der X4 9950 ist im Vergleich zu den PII zu schnell (der X4 920 hat 200 MHz mehr und ist nur 9% Prozent flotter).
Hmmm ... eines darfst Du nicht vergessen, der alte X4 9950 hat auch 2 GHz NB Takt ... Zufall ?
Edit:
@ S940
Guck ich mir noch an
Danke, Du kannst aber Dich aber gerne auch erst dem P2 mit DDR3 und NB-OC widmen ;-)
@foenfrisur / DDR2-1066:
Jo, denke schon, er hat es oben ja auch bereits bestätigt.
Edit2:
Mein armer Fließtext ;(
Hehe sorry, aber Du weisst ja wies ist, wenn man viel liest ... 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte ... ich schau immer erst die Grafiken an, meist steht da alles Wichtige dabei (CPU / RAM). Schlußfolgern kann ich (und auch sicher die Leute hier im Thread) dann selbst, aber unwichtig ist Dein Text deswegen nicht, gibt sicherlich genügend Leser, die mit dem Bild alleine nicht viel anfangen könnten.
y33H@
2009-06-18, 12:48:14
Klar, das ist mir auch gekommen. Das wäre eine Möglichkeit ...
@ foenfrisur
C2 wie PII je 2x 2G 1.066 mit 5-5-5-18. C2E @ 3,5 GHz sinds DDR2-1120.
foenfrisur
2009-06-18, 13:05:27
ich nehme mal an, ihr habt aktuell leider kein am3-brett zur hand?
wäre zumindest auch mal interessant.
mfg
y33H@
2009-06-18, 13:19:55
AM3 samt DDR3? Klar, haben wir. Aktuell muss aber das Heft fertig werden, sorry ;)
AM3 samt DDR3? Klar, haben wir. Aktuell muss aber das Heft fertig werden, sorry ;)
Ich glaub foenfrisur stimmt mir zu, wenn ich sage, dass ich mir das Heft kaufen würde, wenn ein AM3 ArmA 2 Test drin wäre ;D
Ne im Ernst, kannst Du schon sagen wann Du ungefähr Zeit für AM3 Spielchen finden wirst ?
ciao
Alex
foenfrisur
2009-06-18, 13:40:40
ja, und mit nb-übertaktung :-b
also wie gesagt, bei mir bringt die übertaktung von 1800 auf 2200mhz in fc2 z.b. sprünge von min. 20 fps auf min. 30fps. (das war aber scheinbar mal eine ausnahme)
sonst aber immerhin z.b. von 35fps auf 38fps oder gar 40fps. fand ich nicht unerheblich.
andererseits muss man sagen, das der fc2-bench an sich schon schwankt, da er immer anders aussieht. die k.i.-typen laufen auch immer anders.
zumindest könnte ich mir die kombination von ddr3-1600 + höheren nb-takt sehr gut als "nicht unerhebliches fps-plus" vorstellen.
mfg
y33H@
2009-06-18, 13:55:50
Zeit ist Mangelware ;D Vll am WE. Ich checke einen 955er mit DDR3 und mehr NB-Takt.
Zeit ist Mangelware ;D Vll am WE. Ich checke einen 955er mit DDR3 und mehr NB-Takt.
Na das WE ist doch nah :)
Schon malvielen Dank im voraus :)
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-18, 20:37:47
sollte man nicht so einen bench rausnehmen, bei dem die szene nicht die selbe ist? war das wetter nicht auch dynamisch?
y33H@
2009-06-18, 20:48:15
Von was sprichst du?
=Floi=
2009-06-18, 22:13:18
zitat
andererseits muss man sagen, das der fc2-bench an sich schon schwankt, da er immer anders aussieht. die k.i.-typen laufen auch immer anders.
http://video-de.tomshardware.com/video/iLyROoaftHZI.html
ist das wetter auch immer dynamisch? (auch in timedemos) imho war es in stalker und crysis so.
foenfrisur
2009-06-18, 22:30:25
also das wetter ist bei mir immer gleich in dem benchmark. sonnenschein.
nur explodieren die fässer in andere teile und die k.i. läuft immer anders.
und witzigerweiße wird er auch schlechter, umso öfter er läuft, obwohl genau das gegenteil der fall sein soll und man es ja deshalb macht.
mfg
und witzigerweiße wird er auch schlechter, umso öfter er läuft, obwohl genau das gegenteil der fall sein soll und man es ja deshalb macht.
Was ist das für ein Effekt ... RAM Fragemtierung :|
foenfrisur
2009-06-19, 09:02:42
Ich habe keine Ahnung.
Angeblich soll ja aber genau die Ramfragmentierung mit dem cat 9.6 verbessert worden sein.
mfg
Hmm,
wieder PCGH .. da gibts jetzt auch Anno 1404 benches mit C2Q, i7 und P2, allerdings nicht mit ner Ati, sondern mit einer nvidia 285.
Hier die Ergebnisse in Reihenfolge nach den min fps:
1280:
1. i7, 66fps
2. C2Q, 58 fps
3. P2, 58 fps
1680 (auch mehr AA/AF):
1. C2Q, 45fps
2. P2, 43 fps
3. i7, 42fps
Link
http://www.pcgameshardware.de/aid,683828/Anno-1404-im-Test-Die-ersten-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks/Strategiespiel/Test/
Sicherlich wieder eng beieinander bei 1680, aber wenn man die 1280er Werte sieht sind die i7 Ergebnisse bei 1680 wieder mal komisch ...
Nachdem der C2Q vorne liegt vielleicht wieder ein kleiner Hinweis auf den Einfluss der L2 Cachegröße ?
Der P2 lief im Test wieder mit DDR2-1066.
GPU Tests gibts auch, da ist die 4890 auf 285 Niveau. Ob es an der Plattform liegt (i7 @3,5 GHz) .. wer weiss. Messung mit nem 3,5 GHz P2 System mit NB@2,6GHz und CL8 DDR3-1600, wären aber rein aus Neugierde nicht uninteressant ;-)
Aber y33H@ hat schon genug zu tun. Mal schauen, ob er überhaupt zu den ArmA2 Messungen kommt :)
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-20, 15:14:40
hör doch mit den min. fps auf. :unono:
bei 1680 ist nichts komisch und es herrscht ein gpu-limit. wenn es schnellere grafikkarten gibt, dann könnte mit dem i7 auch höhere fps haben.
edit
das sieht man ja sehr schön an den weiten benchmarks, wo mit dem 3,5ghz i7 gemessen wird.
dort sind die fps fast gleich.
edit2
die testen ja auch nur mit 8xAF und wenn man da mal dreht, dann dürfte der abstand zur 285er noch zunehmen!
bei 1680 ist nichts komisch und es herrscht ein gpu-limit.
Komisches GPU Limit, wenn der C2Q mit der gleichen GraKa 3 fps hat, das sind fast 10%. Dabei ist das kein 2,66 GHz 920, sonder ein 965 mit 3,2 GHz. Wahrscheinlich läuft da auch noch ein Turbomode, d.h. der i7 taktet effektiv 200+ Mhz höher als der Q9650.
edit
das sieht man ja sehr schön an den weiten benchmarks, wo mit dem 3,5ghz i7 gemessen wird.
dort sind die fps fast gleich.
Jo ein Zeichen eines i7 CPU Limits ... :D
Wobei man aber nicht sicher sein kann, dass der 965 aus Test 1 nicht auch fast mit 3,5 GHz taktet, je nach Turbomode halt ...
@y33H@:
Kannst Du was zum Turbomode sagen ? Ist der generell aus, oder darf der i7 takten wie er möchte ?
ciao
Alex
y33H@
2009-06-20, 15:46:55
Mir ist eine Idee gekommen. Die i7-920, gerade die ES, laufen ja nur mit einem 4,8er QPI. Mein Retail kann aber auch 6,4. Ich schnappe mit mal flott den FC2-Benchmark [den gabs doch einzeln, oder?] und teste in 1.920 x 1.200 mit 4x/16:1 und 3,5 GHz und der GTX280 folgendes:
* SMT an + 4,8er QPI
* SMT an + 6,4er QPI
* SMT aus + 6,4er QPI
Hintergrund:
Auch bei dem ominösen Test von THG in FC2 kam ein geOCter i7-920 samt einer GTX200 zum Einsatz, der i7 lief sicherlich mit einem 4,8er 6,3er QPI. SMT bremst evtl. ein bisschen, da der NV-Treiber auf den Kernen "rumhüpft" und der 4,8er 6,3er QPI könnte limitieren, da hier ja auch die Daten durchmüssen, die die CPU zur GPU schickt und umgekehrt. Evtl. ist die Last mit höheren Grafiksettings größer und ein schnellerer QPI würde die Limitierungen aufheben oder verschieben.
Vll bin ich mit der Idee aber auch vollkommen daneben [ein C2Q schiebt etwa schiebt ja viel weniger Daten durch den FSB] und/oder das würde schon getestet ;(
@ S940
Kein TM, da kein EIST/C1E/CnQ/whatever. SMT aber ist immer an. Das sollten wir künftig immer dazu schreiben *grummel*
Btw HIER (http://www.pcgameshardware.de/aid,687117/Anno-1404-im-Test-Grafikkarten-CPU-und-DirectX-9-/DirectX-10-Benchmarks/Strategiespiel/Test/) gibts viel mehr Anno-Werte *g*
Hmmm,
kenn mich jetzt nicht so mit i7 OC aus, aber wenn man den Referenztakt anhebt, steigt doch normalerweise auch der QPI Takt, oder ?
Damit sollte der QPI bei 3,8 GHz ziemlich hoch sein.
Aber wenn Du das i7 Sys bei Dir daheim rumstehen hast, und nicht groß basteln musst (wie vermutlich beim AM3 Sys), dann mach das :) Sicher ist sicher.
Kein TM, da kein EIST/C1E/CnQ/whatever. SMT aber ist immer an. Das sollten wir künftig immer dazu schreiben *grummel*
Alles klar, Danke. Ja in Zukunft dazuschreiben, dann passts, kein Grund zum grummeln ;-)
Ihr könnt auch gerne SMT bei Euren Benches ausschalten, so schnell wird kein Game kommen, dass von mehr als 4 Kernen profitiert. Da hab ich nichts dagegen, wenn der i7 dann einen Vorteil bekommt.
ciao
Alex
y33H@
2009-06-20, 16:25:36
Ach shit, klar der QPI geht ja mit *kotz* Bei 3,5 GHz (20 x 175) und einem 4,8er QPI landet man bei einem 6,3er QPI - was aber immer noch unter den 6,4 GT/s der anderen i7 liegt. Mit einem höheren Multi packe ich vll die 8,0 GT/s, also noch mal 27% drauf. Hmmm ....
Ach shit, klar der QPI geht ja mit *kotz* Bei 3,5 GHz (20 x 175) und einem 4,8er QPI landet man bei einem 6,3er QPI - was aber immer noch unter den 6,4 GT/s der anderen i7 liegt.
Ok, aber trotzdem vielleicht interessant zu testen, bei den THG Werten könnte das Leistungsplus ja entweder am QPI oder am CPU/L3 Takt liegen.
Wenn Du ne Kiste mit offenem QPI-Multiplikator rumstehen hast, dann probier ruhig mal aus, ob der QPI Takt (ohne Kern/UnCore Taktänderung) was ausmacht.
Eigentlich sollte es am CPU Takt liegen, aber solange man es nicht 100% weiss ..
ciao
Alex
Jake Dunn
2009-06-20, 16:53:46
Mit einem höheren Multi packe ich vll die 8,0 GT/s, also noch mal 27% drauf. Hmmm ....
Ob der damit noch läuft :|
dargo
2009-06-20, 17:24:58
GRID liegt dem i7 muß man dazu sagen ;)
Das liegt einfach daran, dass GRID eine relativ hohe CPU-Last (wie uebrigens viele aktuellere Renngames) hat. Ich verstehe die sinnlose seitenlange Diskussion um den i7 hier eh nicht. Die CPU hat eine um ca. 50% hoehere Pro/Mhz-Leistung als ein gleichgetakteter Yorkfield und/oder Phenom 2, daran gibts nichts zu ruetteln.
y33H@
2009-06-20, 17:32:40
Mein schei0 i7 frisst den QPI nicht, trotz höherem Multi ;(
@ Jake Dunn
Richtig gute packen mehr als 8 GT/s.
Undertaker
2009-06-20, 17:34:00
Grid scheint allerdings extrem auf Speicherbandbreite scharf zu sein, bzgl. der reinen Rechenleistung sind die Unterschiede, speziell zum Core 2, wohl geringer.
http://www.pcgameshardware.de/aid,687567/ArmA-2-im-Test-Benchmark-mit-18-CPUs/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/
Hier scheint z.B. die Speicherbandbreite unbedeutender zu sein, ein 3,5GHz Core 2 liegt etwa auf Höhe eines 2,93GHz i7, und auch der PII muss zum Core 2 deutlich federn lassen.
dargo
2009-06-20, 17:52:42
http://www.pcgameshardware.de/aid,687567/ArmA-2-im-Test-Benchmark-mit-18-CPUs/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/
Hier scheint z.B. die Speicherbandbreite unbedeutender zu sein, ein 3,5GHz Core 2 liegt etwa auf Höhe eines 2,93GHz i7, und auch der PII muss zum Core 2 deutlich federn lassen.
ArmA 2 ist fuer mich noch eine reine Baustelle. Wenn ich das hier lese:
Bauchweh bereiteten uns AMDs Phenom-CPUs der zweiten Generation: Den X4 920 (4x 2,8 GHz) und den auf 3,5 GHz übertakteten X4 955 BE trennen zwar satte 700 MHz (ergo 25 Prozent), aber nur 1,1 Fps - der schnellste Phenom II ist damit immer noch klar lahmer als der C2Q Q9650.
dann kann ich nur zu einer Schlussfolgerung kommen - ArmA 2 eignet sich zumindest in der aktuellen Version nicht als Benchmark. :)
Die CPU hat eine um ca. 50% hoehere Pro/Mhz-Leistung als ein gleichgetakteter Yorkfield und/oder Phenom 2,...
...von denen man bei ein paar/vielen/wenigen Spielen bei hoher Auflösung nicht viel hat ...
Darüber gehts hier auf den letzten Seite, sollte doch langsam klar sein.
@Undertaker:
Speicherbandbreite / L3 Latenz wird immer dann wichtig, wenn es Cache misses gibt.
Deswegen setzte ich bei ArmA2 viel auf nen AM3 Phenom2 mit höherem NB Takt.
Könnte die ArmA2 Ergebnisse erklären.
Der C2Q hat nicht viel Cache misses, da ordentlich L2 vorhanden ist
(nach Milchmädchenrechnung ~3 MB Cache pro Kern)
Der i7 hat bestimmt viele L2 misses, kann aber genügend Daten mit dem L3 und/oder Triple Channel DDR3 Daten holen, Uncoretakt beträgt ja auch immerhin um die 2,6 GHz ( mit DDR3-1333).
(nach Milchmädchenrechnung ~2,0 MB Cache pro Kern (7MB/4+0,256))
Der P2 schaut mit DDR2 und nur 2GHz NB Takt in die Röhre ^^
(nach Milchmädchenrechnung ~2MB Cache pro Kern(6MB/4+0,512 )
@dargo:
Das vermisst y33H@ vielleicht sogar heute/morgen noch :)
ciao
Alex
y33H@
2009-06-20, 18:07:33
@ dargo
Das was da gebencht wurde ist der "IST-Zustand". Ärgerlich, aber dem ist so. ArmA2 im normalen Bench-Parcour ist genauso Bullshit wie es vor Patch v1.03 GTA4 war.
=Floi=
2009-06-20, 18:25:46
es wäre aber schon schwach, wenn der qpi-takt jetzt schon wieder bremsen würde. das wäre ja geradezu lächerlich und man hätte diesen flaschenhals wieder nicht beseitigt. ich kann das nicht wirklich glauben.
noch was zu den caches. imho waren diese zwar kleiner, aber auch weit schneller wie beim c2d. irgendwo gab es mal dazu bilder vom everest benchmark. ich bin aber jetzt zu faul diese zu suchen.
y33H@
2009-06-20, 18:39:05
Selbst 4,8 GT/s sind weit mehr als der 400er-FSB eines QX9770 macht.
noch was zu den caches. imho waren diese zwar kleiner, aber auch weit schneller wie beim c2d. irgendwo gab es mal dazu bilder vom everest benchmark. ich bin aber jetzt zu faul diese zu suchen.
Everest mißt so oder so Mist, da fallen aufgrund der Programmierung z.B. die dual ported Caches des K8/K10 unter den Tisch und die Speicherbandbreitentests sind nur single-threaded.
Nichtsdestoweniger stimmt Deine Aussage, laut intel pdfs sind das beim i7 12-13 Takte L2 Latenz, beim Core 14-15 (wenn ich mich recht erinnere). Ist auf alle Fälle nicht mehr als 2-3 Takte.
Dafür ist das Ding dann aber auch um ein Sechstel (pro Kern) kleiner und bei nem L2 Miss gibts ne Anfrage an den L3, der wiederum mit 30-40 Takten zu Buche schlägt.
Um ehrlich zu sein wundere ich mich, dass der i7 überhaupt so gut mithalten kann :D
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-20, 19:07:27
weil auch die caches mehr durchsatz haben. dann kommt auch noch der dreigeteilte memorycontroller hinzu. das ist auch keine blöde technik, denn so kann man quasi noch einmal das ganze unterteilen und somit 3x unterschiedliche anfragen stellen. Es ist schon beeindruckend, wie weit man mit detailverbesserungen (i7) oder mit dem vorschlaghammer (Core2) kommen kann.
E6600 OC
http://img266.imageshack.us/img266/408/1231654ln9.jpg
mit mouseover!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_i7_920_940_965_extreme_edition/5/#abschnitt__speichers
dort ist der L3 schneller wie der L2 des C2D :eek:
edit
also bei der everest 5er version kam bei einem kollegen schon der komplette durchsatz im normalen benchmark an. glaube ich zumindest. ich glaube es waren ~17gb@OC. darauf gebe ich jetzt aber keine garantie.
dargo
2009-06-20, 19:21:31
...von denen man bei ein paar/vielen/wenigen Spielen bei hoher Auflösung nicht viel hat ...
Darüber gehts hier auf den letzten Seite, sollte doch langsam klar sein.
Ein Spiel besteht nicht nur aus einem CPU-/ oder GPU-Limit. Es gibt zig tausende Szenen die standig wechseln koennen. Wenn du glaubst eine hohe Aufloesung bedeutet automatisch GPU-Limit dann bist du auf dem Holzweg.
derguru
2009-06-20, 19:42:06
Mein schei0 i7 frisst den QPI nicht, trotz höherem Multi ;(
@ Jake Dunn
Richtig gute packen mehr als 8 GT/s.
meine packt sogar über 9 (bis knapp unter 10 bootet es noch)aber dafür komme ich mit dem uncore nur auf max 3600 stabil obwohl ich 2000er ram habe.;(
weil auch die caches mehr durchsatz haben. dann kommt auch noch der dreigeteile memorycontroller hinzu. das ist auch keine blöde echnik, denn so kann man quasi noch einmal das ganze unterteilen und somit 3x unterschiedliche anfragen stellen. Es ist schon beeindruckend, wie weit man mit detailverbesserungen (i7) oder mit dem vorschlaghammer (Core2) kommen kann.
E6600 OC
http://img266.imageshack.us/img266/408/1231654ln9.jpg
mit mouseover!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_i7_920_940_965_extreme_edition/5/#abschnitt__speichers
dort ist der L3 schneller wie der L2 des C2D :eek:
Ahh stimmt ja, der L3 ist bei Intel besser angebunden, hatte ich vergessen, bei AMD sind das vermutlich nur 64bit:
http://backoffice.ajb.com.au//images/DynamicImages/Product/PhenomII_955_Everestey.png
http://www.atomicmpc.com.au/Tools/Print.aspx?CIID=143317
Das ist "etwas" weniger ... da bin ich jetzt erst recht gespannt, was y33H@ rausbekommt ;-)
@y33H@:
Wie schauts aus, schaffst Dus noch dieses WE oder kämpfst Du noch mit dem QPI ?
@dargo:
Es gibt zig tausende Szenen die standig wechseln koennen. Wenn du glaubst eine hohe Aufloesung bedeutet automatisch GPU-Limit dann bist du auf dem Holzweg.
Hättest Du den Thread gelesen, dann wüßtest Du, dass ich die i7-nV Anomalie definitiv nicht der GPU anlaste.
Komm geb Dir nen Ruck, und kämpf Dich durch die Seiten, ist doch WE ;-)
Ansonsten kannst Du das Schreiben auch bleiben lassen, der Nutzen geht sonst gegen 0.
ciao
Alex
y33H@
2009-06-20, 22:28:38
@ S940
Ich kämpfe noch mit dem QPI ;(
Jake Dunn
2009-06-21, 03:37:59
@ Jake Dunn
Richtig gute packen mehr als 8 GT/s.
Sicher ist alles eine Spannungsfrage ^^
Der Gulftown bekommt einen zweiten QPI-Link ;)
Triskaine
2009-06-21, 10:20:26
Die Anbindung des L3 Caches der K10-Architektur ist tatsächlich nur 64-Bit breit, im Gegensatz zur Nehalem Architektur die eine 128-Bit Anbindung hat, was auch der Hauptgrund ist wieso alle unübertakteten Phenoms wenig mit DDR3 anfangen können. Die Bandbreite des L3 Caches (16 GB/s bei 2,0GHz NB Takt) ist da nämlich kleiner als die Bandbreite des RAMs (bei DDR3-1333 DC sind es 21,33 GB/s). Die NB muss erstmal auf 2,66 GHz hochgetaktet werden um die Bandbreite auch nur in der Theorie ausnützen zu können.
Nichtsdestoweniger stimmt Deine Aussage, laut intel pdfs sind das beim i7 12-13 Takte L2 Latenz, beim Core 14-15 (wenn ich mich recht erinnere). Ist auf alle Fälle nicht mehr als 2-3 Takte.
Dafür ist das Ding dann aber auch um ein Sechstel (pro Kern) kleiner und bei nem L2 Miss gibts ne Anfrage an den L3, der wiederum mit 30-40 Takten zu Buche schlägt.
Um ehrlich zu sein wundere ich mich, dass der i7 überhaupt so gut mithalten kann :D
ciao
Alex
So einfach ist das nicht ;) Da spielen Prefetch u.s.w. ein Rolle, welche die Daten bereits vorladen bevor sie benötigt werden.
Wenn bsp. die Hitaret des L2 statt 95% nur 80% beträgt, muss zwar in 15% der Fälle auf den L3 gewartet werden, dafür sind aber die restlichen 80% schneller.
Die Benchmarks - insbesondere Cache und Speicherabhängige - sagen doch alles ;)
was willst du vergleichen Porche<> Käfer oder wie?
http://www.abload.de/thumb/capturea8ak.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=capturea8ak.jpg)
Nee, getunter Käfer gegen Porsche:
http://www.youtube.com/watch?v=zt4dNrkezOE
(leider kein Porsche, sondern nur ein Ford, aber der Käfer schlägt sich ganz gut ^^)
Die Bandbreite des L3 Caches (16 GB/s bei 2,0GHz NB Takt) ist da nämlich kleiner als die Bandbreite des RAMs (bei DDR3-1333 DC sind es 21,33 GB/s)
Aja, da fällt mir noch das von FLOI oben ein:
edit
also bei der everest 5er version kam bei einem kollegen schon der komplette durchsatz im normalen benchmark an. glaube ich zumindest. ich glaube es waren ~17gb@OC.
Bench mal mit Sandra, 17 GB/s entspricht der theoretischen Bandbreite von DDR3-1066 *dual* channel.
Natürlich gibts da immer einen Verschnitt, aber unübertaktet sollten da schon 19-20GB/s übrig bleiben. Übertaktet mit DDR3-1600+ kommt man dann mit dem i7 an 30GB/s ran.
Wie besagt, Everest ist ein sehr "spezieller" Test.
@Wuge:
Jo, das wirds wohl sein, die aktuellen Hardwareprefetcher sind ja wirklich gut.
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-21, 14:18:40
da waren aber die DDR3 ram timings bei 6,6,6,20 @ 190FSB und irgendwas zwischen 1066 und 1150 mhz. ich weis den wert eben auch nicht mehr wirklich. Alles kann ich mir auch nicht merken...
y33H@
2009-06-21, 15:28:14
@ Gast
Warum muss ich?! Das ist n Retail, der macht auch 6,4 GT/s. Nur mag er auf meinem Board hier nicht ...
dargo
2009-06-21, 16:44:37
@dargo:
Hättest Du den Thread gelesen, dann wüßtest Du, dass ich die i7-nV Anomalie definitiv nicht der GPU anlaste.
Komm geb Dir nen Ruck, und kämpf Dich durch die Seiten, ist doch WE ;-)
Ich bereue jetzt schon, dass ich mich eingemischt habe... schliesslich bin ich im Urlaub. ;)
Hast du mal einen Link zur dieser angeblichen Merkwuerdigkeit i7+NV? Am besten Tests ohne SMT und deaktivierten Stromsparmodis bitte.
y33H@
2009-06-21, 17:00:14
Die ES 920er können nur 4,8 GT/s, die Retail haben einen freien Multi. Lief ja mit dem anderen Board auch ...
Ich bereue jetzt schon, dass ich mich eingemischt habe... schliesslich bin ich im Urlaub. ;)
Hast du mal einen Link zur dieser angeblichen Merkwuerdigkeit i7+NV? Am besten Tests ohne SMT und deaktivierten Stromsparmodis bitte.
Les bitte den Thread, bin hier nicht das Kindermädchen vom Dienst, dass allen Neuankömmlingen jeden Link einzeln 3x pro Seite nachträgt.
schönen Sonntag Abend und Urlaub :biggrin:
Alex
Die ES 920er können nur 4,8 GT/s, die Retail haben einen freien Multi. Lief ja mit dem anderen Board auch ...
Hat Intel hier nicht kuerzlich die "Limitierung" aufgehoben, sprich alle nun 6.4gt/s ?
Jake Dunn
2009-06-21, 18:44:23
Hat Intel hier nicht kuerzlich die "Limitierung" aufgehoben, sprich alle nun 6.4gt/s ?
Nein, es wird ohne Garantieverlust gestattet den QPI von 4.8 auf 6.4 zu stellen (falls das MB das zulässt).
Link ist irgendwo vorne ;)
derguru
2009-06-21, 18:58:09
Nein, es wird ohne Garantieverlust gestattet den QPI von 4.8 auf 6.4 zu stellen (falls das MB das zulässt).
Link ist irgendwo vorne ;)
so sieht es aus,mein jetziges MSI board lässt es nicht zu.:mad:
damit hab ich mich gar nich so beschäftigt gehabt,bringt das viel oder was?
Undertaker
2009-06-21, 19:03:32
Nein, es wird ohne Garantieverlust gestattet den QPI von 4.8 auf 6.4 zu stellen (falls das MB das zulässt).
Link ist irgendwo vorne ;)
Wer ihn noch sucht:
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2796
;)
Jake Dunn
2009-06-21, 19:05:10
so sieht es aus,mein jetziges MSI board lässt es nicht zu.:mad:
Hmm ich dachte das es nur bei den ersten INTEL Brettern so ist.
damit hab ich mich gar nich so beschäftigt gehabt,bringt das viel oder was?
Bringt etwas (wurde auf irgendeiner Site mal getestet) aber im einstelligen Bereich imo
Danke UT :)
derguru
2009-06-21, 19:06:39
hmm das muß doch jedes Board können...oder hast du nur eine Auto Einstellung?
Bei Gigabyte Mobos ist zb. die Einstellung "32" > 4.8 QPI
ich kann es wählen im bios aber es wird nicht übernommen,nachdem ich rebootet habe und ins bios gehe stehts wieder bei 4.8
gigabyte board hatte ich auch, da gings ohne probs.
Jake Dunn
2009-06-21, 19:11:46
ich kann es wählen im bios aber es wird nicht übernommen,nachdem ich rebootet habe und ins bios gehe stehts wieder bei 4.8
Aber bei OC geht der doch mit hoch oder?
Bei 19x200 sollte der QPI auf 7.2 gehn?
derguru
2009-06-21, 19:15:20
tja gute frage bei anderen boards konnte ich das gleich im bios sehen,beim msi steht es immer auf 4.8 egal ob ich clocke oder nicht.gibt es ein tool das im windows zusehen?
Jake Dunn
2009-06-21, 19:20:36
tja gute frage bei anderen boards konnte ich das gleich im bios sehen,beim msi steht es immer auf 4.8 egal ob ich clocke oder nicht.gibt es ein tool das im windows zusehen?
CPU-Z ;)
Jake Dunn
2009-06-21, 19:31:38
die neue CPU z version kannste doch vergessen die zeigt doch nur Schmarrn an.
Die aus Everest paßt.
Und es wird kein Board mit nem 920 mit nem höheren QPI (5.7 oder 6.4) im Bios eingestellt hochfahren.
Das muß wohl erst durch ein Bios angepaßt werden wenn Intel dazu sein OK gibt.
Bis zu einem bestimmten Takt haut es hin, möcht ich meinen.
Wie meinen? Ohne OC oder wie?
du wirst mit dem 920er immer einen QPI von 3600>7200 haben solange das nicht mit nem Biosupdate geändert wird, damit dein Multi frei wird> 22+2 etc.
derguru
2009-06-21, 19:45:49
CPU-Z ;)
ups,hmm bei 3.6 steht es bei mir.
derguru
2009-06-21, 19:59:00
du kannst die höhere Anbindung "umgehen" :-) in dem Du deinen PCI Takt anhebst zb. 120mhz... dann kannste mit dem 920er auch höher ocen mit nem ensprechendem Tool unter Windows.....
120?ich hatte 4 I7 boards und bei keinem kam ich stabil auf 115.:biggrin:
ist ja auch richtig so x2 ist 7200, die Dinger haben zwei QPI Anbindungen.
achso,ok thx.
Jake Dunn
2009-06-21, 20:03:32
du kannst die höhere Anbindung "umgehen" :-) in dem Du deinen PCI Takt anhebst zb. 120mhz... dann kannste mit dem 920er auch höher ocen mit nem ensprechendem Tool unter Windows.....
Die meisten MB booten doch nichtmal mit 105 ^^
Jake Dunn
2009-06-21, 20:28:38
BKLC von 211 machen auch nicht alle MBs stabil ^^
120?ich hatte 4 I7 boards und bei keinem kam ich stabil auf 115.:biggrin:
achso,ok thx.
Ich hab seit Dezember 115 stabil - sogar mit SLI - aufm MSI Eclipse. Max. liegt so bei 122 :)
=Floi=
2009-06-21, 20:36:23
wie hoch war die VTT und die anderen spannungen? welche teiler hattest du gesetzt?
derguru
2009-06-21, 21:09:00
Ich hab seit Dezember 115 stabil - sogar mit SLI - aufm MSI Eclipse. Max. liegt so bei 122 :)
glück gehabt;)
hohe VTT brauchst nur bei hohem Ram MHZ!
20er Multi und Turbo brauch kein Mensch.
http://www.abload.de/thumb/capture.jpg182kb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=capture.jpg182kb.jpg)
warum braucht das kein mensch?wegen höherem verbrauch?hab eh eist an und auch die vcore geht fein mit runter,msi sei dank.war auch der hauptgrund warum ich wieder ein msi gekauft habe.
@ S940
Ich kämpfe noch mit dem QPI ;(
Da es ja leider nix geworden ist, hier ein kleiner Motivationsversuch:
http://www.die-elite.net/benutzerdateien/burn/everest.jpg
Thx @Burn_deh
Wenn das nichts reißt, weiss ich auch nicht mehr weiter.
Könntest Du versuchen bei Dir gleich so zu übernehmen (mit CPU Multi 14). Dann sparst Du Dir das längere rumprobieren ;-)
250x14 = 3,5 GHz CPU, RAM wäre dann DDR3-1666 und die NB bei Standardmulti 10 auf 2,5 GHz.
Das sollte ein 955er eigentlich mitmachen, Du wirst ja auch was bessres als nen boxed Kühler haben ;-)
Wenn Dus noch extremer magst, dass versuch NB auf 11x250, aber da wirds sicherlich schon schwierig. Ab und zu soll es helfen den Hypertransport abzusenken, aber soviel Zeit wirst Du kaum haben ...
ciao
Alex
=Floi=
2009-06-22, 02:02:47
kannst du das bild mal bitte ohne artefakte und verkleinerung hochladen? :rolleyes:
derguru
2009-06-22, 03:48:59
zur frage des titels,schaut mal beim Star Tales GPU-PhysX Benchmark thread.
I7 würde von sich selbst sagen,Ich Rocke;D
was soll das sein?
Memory und L3 unter aller Kanone..ich weiß immer weniger was du überhaupt sagen willst...
Auch für die ehrenwerten Gäste gilt:
Blätter mal im Thread ein bisschen zurück (ganz einfach, das schaffst Du !), da hab ich schon was gesagt.
@=Floi=:
Schlecht, ist ja nicht von mir.
Sag mir wo Du Erkennungsprobleme hast, dann sag ich Dir was dort steht, ich kanns eigentlich gut lesen.
ciao
Alex
Eventuell (*) wieder was von der nV-i7 Anomalie, PCGH bencht Streetfighter IV:
http://www.pcgameshardware.de/aid,688368/Street-Fighter-4-Grafikkarten-Benchmarks-des-Beat-em-Up/Action-Spiel/Test/
1680 ohne AA/AF
GTX285 2 GB VRAM: 202,9 fps
4890 1GB VRAM: 186,5 fps
1680 4xMSAA / 16:1 AF
GTX285 2 GB VRAM: 123,7 fps
4890 1GB VRAM: 117 fps
1920 8xMSAA / 16:1 AF
4890 1GB VRAM: 107,9
GTX285 2 GB VRAM: 102,5
Die Unterschiede zw. GTX280 1GB und einer 4870 mit 512MB VRAM sind noch größer, anfangs +30 fps für die 280, bei HD plötzlich +14 fps für die 4870.
Was mich auch wundert ist, dass 2 GB VRAM nicht helfen. Vorher konnte man vermuten, dass die nV Schwäche vielleicht am höheren VRAM Verbrauch liegt, aber zumindest bei Streetfigher ist das nicht der Fall.
@y22h@:
Wie schauts eigentlich dieses WE mit ArmA2 aus ? :)
Oder hast Du das mittlerweile gestrichen ?
ciao
Alex
(*) "Eventuell", weil man ohne AMD Gegentest nicht sagen kann, ob es nicht doch irgendwie an der GPU liegt.
y33H@
2009-06-28, 03:01:31
Die Differenz zwischen der GTX285/2G und der GTX280/1G ist größer, als es die MHz zulassen. Evtl. geht der Geforce der Speicher aus, zudem ist 8x MSAA halt ne Radeon-Bank. Dafür spricht auch, dass die HD4770 in 1.280 und 1680 mit der 88GT gleichauf liegt, in 1.920 aber bald 50% flotter. Allerdings ist der Bench ne Timedemo, das kann vieles total zerballern. Das eigentliche Spiel ist auf 60 Fps gelockt. Hat man weniger, läuft es verlangsamt oder arg schwammig.Oder hast Du das mittlerweile gestrichen?Verlagert, sagen wir es mal so. Pappt aber nach wie vor auf der 2-Do-Liste.
san.salvador
2009-06-28, 05:54:06
Wenn wir NVidioten bei 8xMSAA mehr als 60 FPS bekommen, schalten wir ohnehin auf SSAA. :tongue:
dargo
2009-06-28, 10:01:29
Eventuell (*) wieder was von der nV-i7 Anomalie, PCGH bencht Streetfighter IV:
http://www.pcgameshardware.de/aid,688368/Street-Fighter-4-Grafikkarten-Benchmarks-des-Beat-em-Up/Action-Spiel/Test/
1680 ohne AA/AF
GTX285 2 GB VRAM: 202,9 fps
4890 1GB VRAM: 186,5 fps
1680 4xMSAA / 16:1 AF
GTX285 2 GB VRAM: 123,7 fps
4890 1GB VRAM: 117 fps
1920 8xMSAA / 16:1 AF
4890 1GB VRAM: 107,9
GTX285 2 GB VRAM: 102,5
Ich kann hier beim besten Willen keine nV-i7 Anomalie feststellen. Bei 1680 mit AA/AF ist der Vorsprung der NV-Karte etwas kleiner. Das könnte einfach daran liegen, dass ATI etwas effizienter bei 4xMSAA arbeitet und/oder man es der AF-"Cheaterei" zu verdanken hat. Mit 8xMSAA war ATI schon immer effizienter.
Edit zu etwas OT:
Ich finde es erschreckend wie teuer 4xMSAA/16xAF in diesem Game ist. :eek:
Da nehme ich lieber Downsampling mit höchstens 2xMSAA. ;)
=Floi=
2009-06-28, 16:07:17
da kann doch sowieso etwas nicht stimmen, weil selbst zwischen 285er und 280 in 1920 ~30% liegen. das game reizt die 2gb vram sicherlich nicht aus. generell würde ich eher ältere spiele nehmen, weil dort die treiber auch besser angepasst sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.