PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blödes Problem mit IRQ Verteilung


Kane02
2002-12-23, 16:16:07
Hallo zusammen!

Ich hab gerade gesehen, dass Windows für drei Geräte den selben IRQ zugewiesen hat. Meine Graka, Soundkarte und Netzwerkkarte liegn auf IRQ 11. Wie kann ich das ändern. bzw. Welcher Karte soll ich nen anderen IRQ zuweisen?

Neben der Graka ist aber der erste PCI-Slot frei. Weshalb dann der selbe IRQ? Ich verstehs nicht.

Naja, jetzt weiss ich wenigstens warum es bei der letzten LAN beim spielen so geruckelt hat. Das liegt an der Netzwerkkarte, wenn sie gerade zugreift.

Danke für eure Hilfe



Kane02

Unregistered
2002-12-23, 16:37:20
Wenn Du das Problem mit der NIC behoben hast musst Du auch nichts mehr ändern. Das ein IRQ von mehreren Komponenten genutzt wird ist schliesslich einer der Gründe für ACPI.

Kane02
2002-12-23, 17:00:58
Originally posted by Unregistered
Wenn Du das Problem mit der NIC behoben hast musst Du auch nichts mehr ändern. Das ein IRQ von mehreren Komponenten genutzt wird ist schliesslich einer der Gründe für ACPI.

Gut, d.h. wenn ich die Netzwerkkarte in nen anderen PCI Slot reinmache ist alles OK. Seh ich das richtig?


Kane02

Nordmann
2002-12-23, 17:08:24
Originally posted by Kane02
Gut, d.h. wenn ich die Netzwerkkarte in nen anderen PCI Slot reinmache ist alles OK. Seh ich das richtig?
Oh... ich dachte das Prob hast Du schon gelöst?
Du kannst es mal versuchen. Ist aber keine Garantie das es dann funktioniert!
Wenn nichts mehr hilft könntest Du auch auf Standart-PC umstellen (kann aber nicht mehr Rückgängig gemacht werden!!!). Dann kannst du manuell konfigurieren. Aber dabei kannst Du auch Dein ganzes Windows plätten. Deswegen würde ich es nicht machen sondern erstmal mit neuen Treibern und umstecken der Karten versuchen.

demklon
2002-12-23, 17:14:18
habe auch grade day problem mit den irqs,


netzwerkkarte und wintv laufen beide auf 9, habe aber schon echt viele config guides etc durchprobiert und nichts hat was gebracht !

hab s nu mal so probiert und wollt euch fragen ob sich die beiden karten stressen ?

board is n 8k3a+ ....

editeditedit: :D


hab acpi aus und kann die irqs nicht im win von alleine configen,
die kästchen sind grau ....:-(

harkpabst_meliantrop
2002-12-24, 01:37:35
Originally posted by demklon
hab s nu mal so probiert und wollt euch fragen ob sich die beiden karten stressen ?
Hä? Du willst uns fragen? Wer sitzt denn vor dem Rechner?

Solange es ohne Probleme läuft, lass es einfach so, das soll so. Wenn eine Karte damit Zicken macht, dann ist entweder die Karte oder (wahrscheinlicher) der Treiber strenggenommen fehlerhaft.

demklon
2002-12-24, 02:39:21
hallo


es ging darum ob die beiden karten sharing untereinander vertragen
bzw ob sie es können ....

ich fragte eine rein physikalische frage und erhoffte mir keine hinweise auf fehlerhafet treiber etc...

sry

... f hilfe immer ein offenes ohr ... :)

Widowmaka
2002-12-24, 03:20:29
Prinzipiell sollte jede Karte, die sich als PCI-compliant bezeichnet, Sharing ohne Probleme beherrschen. Als Anhaltspunkt kann man nur sagen dass Qualitätshersteller das meistens korrekt umsetzen, bei billig-NICs is das sone Sache. Wenn du Bluescreens bekommst, die eindeutig auf den Treiber der NIC hinweisen, dann kann sie wohl kein Sharing. Wenn alles läuft ->never touch a running System.

harkpabst_meliantrop
2002-12-24, 12:22:24
Originally posted by demklon
es ging darum ob die beiden karten sharing untereinander vertragen
bzw ob sie es können ....

ich fragte eine rein physikalische frage und erhoffte mir keine hinweise auf fehlerhafet treiber etc...
Ja, deine Netzwerkkarte eines unbekannten Herstellers mit unbekannter Treiberversion und deine WinTV (von der man mit Phantasie wohl annehmen kann, dass es sich tatsächlich um eine Haupauge handelt und nicht um ein Synonym für alle TV-Karten) vertragen sich natürlich - völlig unabhängig davon, ob sie in PCI-Slots stecken, die sich eine INT-Leitung teilen - perfekt miteinander.

War das die rein physikalische Antwort, die du erwartet hast? So wie du gefragt hast, kann man dazu schlicht nichts konkret Sinnvolles antworten. Widowmaka hat es nochmal treffend zusammengefasst. Im übrigen ist die gemeinsame Nutzung der logischen Intrrupts auf OS-Ebene meistens schietegol. Was evtl. Probleme bereitet sind Slots (oder on-board-Komponenten), die an derselben physischen INT-Leitung hängen.

NICs und TV-Karten können da in der Tat kritische Kandidaten sein. Besorg dir eine INT-Tabelle zu deinem Borad (im Handbuch steht's ja leider nicht) und sieh zu, dass die beiden Karten so auf die Slots verteilt sind, dass sie möglichst eine INT-Leitung für sich haben oder nicht mit einem kritischen Gerät teilen.

demklon
2002-12-25, 18:35:58
thx 4 die ausführliche nfo :) ,

bin nu soweit das der rechner schon 3 tage durchrennt ohne probleme zu machen, denke mal die config so is nun gut .... hat ja auch genug stress gemacht sie so hinzubekommen ....


thx 4 help

greetz


klon