Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HiFi - Einschaltverzögerung am Verstärker defekt
Wolfram
2009-06-15, 00:52:46
Hallo allerseits,
der alte Kenwood KA-880SD, der an meinen PCs hängt, hat eine Macke, die früher schon mal auftrat und dann wieder verschwand:
Die Einschaltverzögerung, die das Knacken in den Lautsprechern verhindern soll, ist offenbar defekt. Der Verstärker schaltet nicht nach einigen Sekunden ein, sondern die betreffende LED-Anzeige blinkt weiter, kein Klacken, der Verstärker gibt kein Signal aus.
Kondensator defekt oder evtl. mehr?
TIA,
Wolfram
Leistungsteil des Netzteils kommt nicht Hoch,Schutzschaltung aktiv.
Nach kalten Lötstellen und Elkos mit Kurzschluß suchen.
Oranje
2009-06-15, 17:18:48
Noo
Das relais ist das den ausgang zum lautsprecher freischaltet ist wahrscheinlich,,hin,,
Kanst versuchen es auszuloeten, aufmachen und saubermachen und kontaktflaechen gruendlich saubern.
Einbauen und wieder sound geniessen.
GrtzO
barracuda
2009-06-15, 21:46:34
Tippe mal, nicht die Einschaltverzögerung ist defekt, sondern der Amp. Es handelt sich ja um eine Schutzschaltung für die Lautsprecher die nicht nur das "Plopp" beim Einschalten verhindern soll, sondern die sie auch vor Gleichspannung schützt.
Um hier weiterzukommen, muss die Ursache gesucht werden warum die Schutzschaltung die LS nicht zuschaltet: Stimmen die Ausgangsspannungen des Netzteils, insbesondere Symmetrie der +/- - Spannungen oder hat eine der Endstufen im Ruhezustand Gleichspannung am Ausgang. Erst wenn diese Ursachen ausgeschlossen sind, ist der Fehler in der Schutzschaltung selber zu suchen.
Dazu empfiehlt Google heute:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-von-audio-und-hifi-bausteine-f5/kenwood-ka-880sd-schutzschaltung-aktiv-power-led-b-t33269.html
http://forum.iwenzo.de/reparatur-von-audio-und-hifi-bausteine-f5/kenwood-ka-880-sd-durchgebrannt-relais-schaltet-ni-t10906.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-2402.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-1844.html
Wolfram
2009-06-15, 21:55:52
Spitze, danke! Auf die Idee, daß das ein typisches Problem gerade dieses Verstärkers sein könnte, bin ich gar nicht gekommen... werde mal messen, und zwei Elkos zu tauschen wäre in diesem Fall auch so gerade am Rande dessen, was ich mir zutrauen würde...:biggrin:
Wolfram
2009-08-08, 20:38:55
Es hat geklappt, vielen Dank! :) Der Tip mit den beiden Elkos...
Dazu empfiehlt Google heute:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-von-audio-und-hifi-bausteine-f5/kenwood-ka-880sd-schutzschaltung-aktiv-power-led-b-t33269.html
...war genau richtig! Habe die beiden getauscht (gegen 16V/1000µF-Teile für ein paar Cent) und der Verstärker schaltet wieder normal ein.
barracuda
2009-08-10, 23:38:18
Fein! Meist sind solche Erscheinungen Serienfehler, und im Zeitalter des Internets findet man oft einen hilfreichen Tipp im Netz. So auch hier.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.