Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fli4l-Problem
BlackArchon
2002-12-23, 19:29:21
Ich habe mir nach längerer Zeit wieder mal eine fli4l-diskette eingerichtet. Wie in c't 22/2002, Seite 220 beschrieben, wollte ich mir einen VPN-Server einrichten. Sobald ich mit der erstellten Diskette boote, kommt diese Fehlermeldung:
ioctl(TIOCSETD(PPP)): Operation not permitted(1)
/usr/sbin/pppd: This system lacks kernel support for PPP. This could be because
the PPP kernel module could not be loaded, or because PPP was not
included in the kernel configuration. If PPP was included as a
module, try '/sbin/modprobe -v ppp'. If that failes, check that ppp.o exists in /lib/modules/'uname -r'/net.
See README.linux file in the ppp distribution for more details.
Ohne das VPN-Paket läuft es aber alles problemlos.
Da ich kaum Ahnung von Linux bzw. fli4l habe, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
sTauB
2002-12-24, 14:51:34
Originally posted by BlackArchon
Ich habe mir nach längerer Zeit wieder mal eine fli4l-diskette eingerichtet. Wie in c't 22/2002, Seite 220 beschrieben, wollte ich mir einen VPN-Server einrichten. Sobald ich mit der erstellten Diskette boote, kommt diese Fehlermeldung:
ioctl(TIOCSETD(PPP)): Operation not permitted(1)
/usr/sbin/pppd: This system lacks kernel support for PPP. This could be because
the PPP kernel module could not be loaded, or because PPP was not
included in the kernel configuration. If PPP was included as a
module, try '/sbin/modprobe -v ppp'. If that failes, check that ppp.o exists in /lib/modules/'uname -r'/net.
See README.linux file in the ppp distribution for more details.
Ohne das VPN-Paket läuft es aber alles problemlos.
Da ich kaum Ahnung von Linux bzw. fli4l habe, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Mit VPN hab ich keine Erfahrung aber das Problemchen da oben lässt sich ganz einfach lösen.
Einfach nen kernel runterladen www.kernel.org... nur stable versions!!
Und dann selbst kompilieren mit PPP Protocol; müsste unter network options stehen glaub ich ma.
Wenn du ne ausführlichere Anleitung brauchst melde dich.
schimmi
2002-12-31, 00:00:45
Originally posted by sTauB
Mit VPN hab ich keine Erfahrung aber das Problemchen da oben lässt sich ganz einfach lösen.
Einfach nen kernel runterladen www.kernel.org... nur stable versions!!
Und dann selbst kompilieren mit PPP Protocol; müsste unter network options stehen glaub ich ma.
Wenn du ne ausführlichere Anleitung brauchst melde dich.
Hm, fli4l ist zu integriert für solche spässe. schonmal die faqs unter fli4l.de zu rate gezogen?
3dfx Voodoo5 5500
2002-12-31, 06:23:28
Originally posted by BlackArchon
Ich habe mir nach längerer Zeit wieder mal eine fli4l-diskette eingerichtet. Wie in c't 22/2002, Seite 220 beschrieben, wollte ich mir einen VPN-Server einrichten. Sobald ich mit der erstellten Diskette boote, kommt diese Fehlermeldung:
ioctl(TIOCSETD(PPP)): Operation not permitted(1)
/usr/sbin/pppd: This system lacks kernel support for PPP. This could be because
the PPP kernel module could not be loaded, or because PPP was not
included in the kernel configuration. If PPP was included as a
module, try '/sbin/modprobe -v ppp'. If that failes, check that ppp.o exists in /lib/modules/'uname -r'/net.
See README.linux file in the ppp distribution for more details.
Ohne das VPN-Paket läuft es aber alles problemlos.
Da ich kaum Ahnung von Linux bzw. fli4l habe, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
kein interesse mehr an der hilfe deiner mitforenuser?
*push*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.