Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit 2. Grafikkarte nvlddmkm.sys-Fehler


DerRob
2009-06-18, 13:35:27
Hi, ich hab mir vor kurzem zusätzlich zu meiner GTX260 noch eine 8800GT eingebaut. Zum einen wollte ich die als PhysX-Karte verwenden und zum anderen, um insgesamt 3 Monitore (bzw. 2 Monitore + TV) gleichzeitig betreiben zu können. Ansich funktionieren die Karten auch einwandfrei (Hauptbildschirm hängt mit 1920x1200 an der GTX260, 2. Monitor + TV (Bild geklont) nit 1360x768 an der 8800GT). Allerdings stellt sich bei jedem Rechnerstart oder Aufwachen aus dem Standby nach ca. 30-60 sec die Bildschirmauflösung am Hauptbildschirm auf ebenfalls 1360x768 zurück. Ich hab inzwischen schon einige Treiber durchprobiert (178.24, 182.08, 182.50, 185.85, 186.08). Bei den meisten Versionen tauchte dann mit dem Zurückstellen der Auflösung eine Sprechblase mit der Meldung "Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt." auf. Beim 182.50 gabs stattdessen sogar einen Bluescreen mit der nvlddmkm.sys, und beim (momentan installierten) 186.08 taucht die Meldung garnicht erst auf.
Ansonsten läuft der Rechner bzw. die Grafikkarten aber absolut problemlos, ich kann da stundenlang den Furmark laufen lassen, ohne daß da irgendwas passiert, 10 Videos gleichzeitig (mit wildem hin- und herschieben zwischen den beiden Bildschirmen/Grafikkarten, diverse Spiele, 3DMark, usw. läuft alles.
Nur das Neueinstellen der Auflösung und Anordnen der Desktop-Symbole nach jedem Rechnerstart nerft etwas. Ich hab im Internet auch schon diverse Lösungsmöglichkeiten bzgl. der nvlddmkm.sys gefunden, aber die meisten davon sind schon ziemlich alt und empfehlen irgendwelche Pre-SP1 MS-Updates, die ich garnicht installiert bekomme, oder empfehlen, auf "neuere" treiber seitens nVidia zu warten... :rolleyes:

Was kann ich da noch tun oder prüfen? Liegt es vielleicht an Vista selber?