mekakic
2009-06-22, 11:38:04
Hi,
ich wollte mein Netzwerk in der neuen Wohnung verkabeln und dabei gleich auch Cat.6 Kabel verbauen. Ich schaue mich gerade bei Reichelt um und frage mich, ob es außer den preislichen noch andere Unterschiede zwischen den Kabeln gibt und ob ich von dem Aufpreis als Privatmann in überschaubarer Vernetzung etwas habe. Konkret brauche ich 3x10m und 1x20m und habe mir dafür diese Kabel angeschaut:
http://www.reichelt.de/
Artikel:
PATCH-600 20 GR
PATCH-600 10 GR
gegenüber den günstigeren Artikeln:
PATCH-C6 10 GR
PATCH-C6 20 GR
Als Switches verwende ich aktuell drei
D-Link DGS-1005D Green Ethernet, 5-Port (http://geizhals.at/deutschland/a296781.html)
danke
ich wollte mein Netzwerk in der neuen Wohnung verkabeln und dabei gleich auch Cat.6 Kabel verbauen. Ich schaue mich gerade bei Reichelt um und frage mich, ob es außer den preislichen noch andere Unterschiede zwischen den Kabeln gibt und ob ich von dem Aufpreis als Privatmann in überschaubarer Vernetzung etwas habe. Konkret brauche ich 3x10m und 1x20m und habe mir dafür diese Kabel angeschaut:
http://www.reichelt.de/
Artikel:
PATCH-600 20 GR
PATCH-600 10 GR
gegenüber den günstigeren Artikeln:
PATCH-C6 10 GR
PATCH-C6 20 GR
Als Switches verwende ich aktuell drei
D-Link DGS-1005D Green Ethernet, 5-Port (http://geizhals.at/deutschland/a296781.html)
danke