Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist IA64?
4DCenter.org
2009-07-02, 12:19:02
Hallo zusammen,
bei einiegen Linux Destris wird AMD64 angeboten.
Aber es gibt auch IA64.
Ist das mit AMD64 zu vergleichen?
Weil man ja als Intel User auch AMD64 nutzen kann.
Meine Frage ist aber nun ob IA64 das selbe ist nur von Intel oder etwas komplett anderes?
Und wenn es das gleiche ist, dann sollte ich IA64 nutzen oder?
Hab gegooglet aber irgendwie war die Information zu IA64 für mich nicht so verständlich wie bei AMD64.
captainsangria
2009-07-02, 12:28:51
http://lmgtfy.com/?q=IA-64
speziell: http://de.wikipedia.org/wiki/IA-64
ist nur für Itaniumrechner.
4DCenter.org
2009-07-02, 12:38:32
Sagt mir aber leider nix x)
Auf Wiki war ich ja schon und da steht ja IA64 =Intel Architecture 64-Bit
Das hört sich für mich als Laie an wie AMDs 64 Bit Architektur :-/
Also ist es total uninteressant als Intel 64 bit user oder?
captainsangria
2009-07-02, 12:42:39
komplett uninteressant.
itaniums sind reine serverprozessoren.
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/processors/itanium/373614.htm
4DCenter.org
2009-07-02, 12:49:46
okey, vielel vielen dank! =)
dreas
2009-07-02, 12:55:00
Noch mal zusammengefasst. Es gibt diese spezielle 64bit Serverarchitektur von Intel. Microsoft hat dafür ein Serverbetriebssystem gebaut. In der breiten Masse ist es aber nicht angekommen. AMD war mit der Konsumervariante der 64bit CPUs schneller und Intel hat dann die eigene Variante EM64T zu AMD kompatibel machen müssen. In der Serverwelt war Itanium als Konkurenzprodukt zu 64er Unixkisten gedacht. Wurde aber vom Markt nicht wirklich akzeptiert und führt ein Nieschendasein.
mfg dreas
BlackBirdSR
2009-07-02, 13:46:06
Dieses Diagramm sagt alles:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Itanium_Sales_Forecasts_edit.png
HP hat aktuell glaube ich 100% Marktanteil an Itaniumservern, trotzdem wird uns IA64 wohl nie tangieren.
Allerdings muss man auch sagen, dass IA64 keine Niesche ist, da deren Wachstumsrate anscheinend über Power liegt und auch der Marktanteil über Sparc liegt.
2008
IBM 2.5 Mrd
HP itanium ca 1.4 Mrd
Sun ca. 1 Mrd
Wurde aber vom Markt nicht wirklich akzeptiert und führt ein Nieschendasein.
Hallo,
also 25% Marktanteil ist nicht viel, aber keine Nische, soviel hat AMD bei X86/X64 nicht und die sind auch nicht Nische.
mfg
PS In jeder neueren bzw. aufgerüstetetn AMD Fabrik (heißen jetzt glaub ich Globalfoundries) stehen Itaniums.
dreas
2009-07-02, 15:35:25
Hallo,
also 25% Marktanteil ist nicht viel, aber keine Nische, soviel hat AMD bei X86/X64 nicht und die sind auch nicht Nische.
mfg
PS In jeder neueren bzw. aufgerüstetetn AMD Fabrik (heißen jetzt glaub ich Globalfoundries) stehen Itaniums.
Das ist alles richtig. Jeder liest seine Statistik wie er mag. IA64 war angetreten den Markt der unixbasierten Großrechner aufzumischen.
Da sehe ich eine Dominanz der Itaniums allerdings nicht. Nische mag eventuell untertrieben sein. Gemessen an den eigenen Ansprüchen ist das Ziel aber verfehlt worden.
mfg
PS In jeder neueren bzw. aufgerüstetetn AMD Fabrik (heißen jetzt glaub ich Globalfoundries) stehen Itaniums.
Wo stecken die drin?
BlackBirdSR
2009-07-02, 21:40:43
Wo stecken die drin?
Frag ich mich auch... ich hab weder in KLA-Tencor, noch Applied-Materials oder den Novellus-Tools welche mit Itanium basierten Systemen gesehen.
Wo stecken die drin?
Die Server für die Fertigungslinien laufen seit eh und je mit HP-UX.
Früher waren das PA-RISCs heute Itaniums. Ein Beispiel sind die Server in den FABs in Dresden.
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.