Mosher
2009-07-03, 08:22:56
Hi Leute, habe seit einigen Tagen die 64 bit Version von Vista Ultimate installiert und jetzt nerven mich einige Bluescreens.
Vorab einige Informationen.
System:
CPU: Core 2 Duo E6750 @ 3,2GHZ (FSB 400, Multi 8, VCore ~1,42)
Ram: 1* Mushkin 991529 2GB Kit, 5-5-5-18 | 1* Mushkin (991558) 4GB Kit, 5-5-5-18 (also 6GB Ram), auf 923MHZ getaktet Dual Channel aktiv, VDIMM ~2,06
Graka: nVIDIA GF8800GTX (p355) (originalkonfig) Driver Version 7.15.11.8224
MoBo: Asus P5n-E Sli, Northbridgespannung ~ 1,5V
BIOS: ACPI BIOS Revision 0608
OS: Vista Ultimate 64 Bit SP2, alle als wichtig markierten Updates installiert
Virenscanner: Kaspersky IS 2009
Firewall über Router
So das dürfte erstmal genügen.
Nun zum Problem:
Das System läuft an sich stabil, also typische overclocking-Fehler schließe ich mal aus, zumal die Bluescreens auch ohne OC auftreten.
Oftmals erhalte ich direkt nach dem Hochfahern (also wenn mein Benutzer bei Vista angemeldet wurde) einen Bluescreen der Art
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, Fehlercode 0x0000000A (Para, Para,...)
Googeln ergab, dass das am Ram liegen könnte, oder ich einen 4GB Patch für Vista installieren muss, dieser lies sich zwar nicht installieren, ist aber meines Wissens bereits im SP1 integriert. 6GB Ram werden auch ordnungsgemäß angezeigt usw.
Nach einem Neustart bootet der Rechner ganz normal und auch Windows läuft dann einwandfrei. Sprich, der Bluescreen tritt bei jedem 2. Neustart von Windows auf.
Von den Treibern her benutze ich Original Herstellertreiber für meine Geräte, also signierte 64 bit Treiber. Einzige Ausnahme bildet mein WLAN-Adapter WUSB54G V4.0 von Linksys, da musste ich iwie tricksen.
Vorher gab es (auch direkt beim Starten von Windows) noch ´nen anderen Bluescreen:
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION, Fehlercode 0x0000003B (Para, Para,...)
außerdem nervt mich, wenn ich zu viele Programme, die Netzwerkdienste nutzen, offen habe (Skype, Messenger, P2P etc.), der Treiber für den WLAnAdapter, der sich dann auch per Bluescreen verabschiedet.
Googeln ergab nicht sonderlich viel, bis auf wie gesagt die Sache mit dem 4GBPatch, und, wie ich meine mich erinnern zu können, irgendetwas von der Kombination aus NVidia 8XXXer Karten mit Vista.
weitergebracht hats mich jedenfalls nicht, deshalb hoffe ich, dass hier jemand Rat weiß.
Wenn noch irgendwelche Angaben fehlen, pls PM me
servus und schönen Tag noch,
Mosher
Vorab einige Informationen.
System:
CPU: Core 2 Duo E6750 @ 3,2GHZ (FSB 400, Multi 8, VCore ~1,42)
Ram: 1* Mushkin 991529 2GB Kit, 5-5-5-18 | 1* Mushkin (991558) 4GB Kit, 5-5-5-18 (also 6GB Ram), auf 923MHZ getaktet Dual Channel aktiv, VDIMM ~2,06
Graka: nVIDIA GF8800GTX (p355) (originalkonfig) Driver Version 7.15.11.8224
MoBo: Asus P5n-E Sli, Northbridgespannung ~ 1,5V
BIOS: ACPI BIOS Revision 0608
OS: Vista Ultimate 64 Bit SP2, alle als wichtig markierten Updates installiert
Virenscanner: Kaspersky IS 2009
Firewall über Router
So das dürfte erstmal genügen.
Nun zum Problem:
Das System läuft an sich stabil, also typische overclocking-Fehler schließe ich mal aus, zumal die Bluescreens auch ohne OC auftreten.
Oftmals erhalte ich direkt nach dem Hochfahern (also wenn mein Benutzer bei Vista angemeldet wurde) einen Bluescreen der Art
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, Fehlercode 0x0000000A (Para, Para,...)
Googeln ergab, dass das am Ram liegen könnte, oder ich einen 4GB Patch für Vista installieren muss, dieser lies sich zwar nicht installieren, ist aber meines Wissens bereits im SP1 integriert. 6GB Ram werden auch ordnungsgemäß angezeigt usw.
Nach einem Neustart bootet der Rechner ganz normal und auch Windows läuft dann einwandfrei. Sprich, der Bluescreen tritt bei jedem 2. Neustart von Windows auf.
Von den Treibern her benutze ich Original Herstellertreiber für meine Geräte, also signierte 64 bit Treiber. Einzige Ausnahme bildet mein WLAN-Adapter WUSB54G V4.0 von Linksys, da musste ich iwie tricksen.
Vorher gab es (auch direkt beim Starten von Windows) noch ´nen anderen Bluescreen:
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION, Fehlercode 0x0000003B (Para, Para,...)
außerdem nervt mich, wenn ich zu viele Programme, die Netzwerkdienste nutzen, offen habe (Skype, Messenger, P2P etc.), der Treiber für den WLAnAdapter, der sich dann auch per Bluescreen verabschiedet.
Googeln ergab nicht sonderlich viel, bis auf wie gesagt die Sache mit dem 4GBPatch, und, wie ich meine mich erinnern zu können, irgendetwas von der Kombination aus NVidia 8XXXer Karten mit Vista.
weitergebracht hats mich jedenfalls nicht, deshalb hoffe ich, dass hier jemand Rat weiß.
Wenn noch irgendwelche Angaben fehlen, pls PM me
servus und schönen Tag noch,
Mosher