Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5ql pro + Intel q9550 oc probleme.
huligan
2009-07-03, 19:22:24
habe die besagte kombo am laufen und komme so gut wie gar nicht über 400 fsb hinaus :/
prozessor läuft auf standardwerten mit 3.4ghz sprich ich habe nur 400fsb gewählt und speicher auf 1066 laufen..
bei 410 fsb bekomme ich schon fehler bei prime..auch mit höherer spannung für denn prozessor..normal hat er ne vid von 1.25volt. selbst bei 1.3 usw läuft er nicht stabil..was aber am mainboard liegen muss ...da ich auh niedriegeren takt mit hohen fsb versucht habe...an für sich macht das board scheinbar schlapp ab 400fsb..
hab schon diverse spannungen erhöht im bios..muss aber gestehen nicht alle..nb, speicher, und halt prozessorspannung.
vlt hat einer nen tip was ich probieren könnte um endlich wenigstens 420fsb oder ähnliches zum booten bringe..
mit welchen spannugen kann ich gegebenfalls das board zum arbeiten in höheren fsb regionen bringen?
vielen dank in vorraus
Jonny1983
2009-07-03, 20:49:11
Habe ein p5q-e und für einen 533er FSB muss ich folgende Werte Einstellen:
CPU Voltage: je nach CPU
CPU PLL Voltage: immer 1,5V, egal wie hoch getaktet
RAM: 1,8V(je nach Speicher)
FSB Termination:1,26V
NB Voltage: 1,26V
SB: Voltage: immer 1,05V, egal wie hoch getaktet
der Rest auf AUTO
Stell die Spannung für NB und FSB so hoch bis die Zahlen gelb werden und teste das mal. Danach kannst du die Spannungen ja in kleinen Schritten wieder senken.
Lass außerdem den Speicher o langsam wie möglich laufen, also bei FSB 420 z.B. sollte der Speicher dann mit 840 laufen (am besten noch mit langsamen Zeiten wie z.b. 5-5-5-18), sonst weißt du nicht ob dieser Schuld ist.
Und spiel vorher mal das neuste BIOS drauf.
huligan
2009-07-03, 21:06:27
neueste bios ist drauf...in meinem wird auch nix rot ;) ehm ansonsten habe ich schon alle spannungen angehoben..nicht bis zum anschlag aber eins davor...tut sich nix ab 415 fsb bootet der nicht..unter 415fsb bringt der nur fehler bei prime..
sieht so aus als würde ich damit leben müssen...aus tests oder anderen foren habe ich gehört das man schon glück haben muss wenn dieses board 430 schafft..hmm hab ich nicht gewusst und bei der aufrüstung musste ich halt irgendwo sparen. naja 3.4 ghz sind auch schon besser als 2.83 ...ausserdem läuft er ja jetzt mit bissel weniger spannung dazu..
vlt dann doch irgendwann nen gescheites mainboard das wenigstens 450 zulässt..im moment bleibts dabei es seidem jemand hat nen ultimativen tip.
ps. probiere gleich den pcie takt auf 105 zu stellen statt 100..im anderen forum hab ich gelesen das jemand nur damit hochkommt und nen fsb von 427 schafft...auch bei ihm haben alle spannungerhöhungen zu nix gebracht..
Könnte am Brett liegen. (http://www.pc-reviews.de/asus-p5ql-e-intel-p43-im-test-bei-x-bit-labs_1086.html)
Die Overclockingergebnisse von X-Bit Labs sind allerdings nicht sonderlich berauschend. Der maximale FSB liegt bei ~420 MHz, der Q9300 konnte lediglich mit ~ 3100 MHz (FSB 415) betrieben werden.
ASUS P5QL-E (http://www.overclockersclub.com/reviews/asus_p5qle/8.htm) ist ein ähnliches Brett.
I was very dissapointed seeing that I was only able to get 420MHz out of the board. I was aiming more towards 480 to 500MHz on the FSB Frequency.
huligan
2009-07-03, 21:51:58
ja also ich habe bemerkt das er 420 schafft...aber auch nur dann wenn ich den teiler nicht auf 400 setze..dann läuft der ram mit 1503mhz..aber stabil war er auch so nicht dabei..egal was ich hochsetzte ...zumindestens hat er gebootet ..davor nie ;) hmm nun muss ich damit leben..teste gerade 3.45ghz..und mehr wird nicht drinn sein ...halt pech gehabt ..die falsche hardware dafür.
jetzt läuft er micht 405 fsb und teiler auf 400 ..bei standard spannungen ..naja auch juuut :/
400 setze..dann läuft der ram mit 1503mhz..
:eek::crazy2:
Bist du reif für dieses Brett? (http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9719816/preis_DFI+LANPARTY+DK+P45-T2RS)
huligan
2009-07-03, 22:57:51
aber auch nur dann wenn ich den teiler nicht auf 400 setze
aber nen neues brett hmmm..also so schlimm finde ich die leistung dann auch nicht ...3.45 reicht mir erstmal..zumal er auch mit standar core so läuft vlt auch weniger ...weil 3.4 schafft er auch mit weniger..
ausserdem wollt ich eh ihn nicht mit erhöhungen laufen lassen oder besser grossartigen..hab keine wakü mehr will keine mehr und mit luft und ohne gefahr ist das alles ok...zumal ich auch nicht weiss wieviel und ob er grossartig mehr bringt..dafür ist mir das geld erstmal zu schade.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.