Avalance
2009-07-13, 06:00:31
Hi,
habe ein aktuelles XP(32) auf dem Laptop am laufen und gestern ist die Trial einer Firewall abgelaufen,
welche ich dann auch deinstalliert habe.
Dummerweise habe ich jetzt nur noch "eingeschränkte oder keine Konnektivität" auf dem WLAN update: und dem Ethernet
Netzwerkadapter bei automatischer Konfiguration. Als Fehlermeldung steht :
Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet
oder einigen Netzwerkressourcen, das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer
keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.
Eingestellt wie folgt (nichts veraendert), lief bisher immer:
IP auto
DNS auto
Verbindungstyp: DHCP Client (zum Router)
WPA/2...
Zur Zeit steht "eingeschraenkte oder keine Konnektivität", bei ipconfig /all sagt er aber,
dass ihm eine IP (autoconfig) zugewiesen wurde, DHCP aktiviert ist, allerdings fehlt der
Standardgateway und den laesst er sich auch nicht geben/findet ihn nicht bei autoconfig.
z.Z. ist die Verbindung zum Netzwerk zwar hergestellt (54mbit), kann aber nicht
als solche genutzt werden :| da mir keine IP zugewiesen wird
bisher ausprobiert:
1) Drahtlose Netzwerkverbindung reparieren:
Erneuern der IP Adresse nicht moeglich, ping Router funktioniert nicht
(fail) :|
1.1) manuelle IP Vergabe: 192.168.0.x /24 und die *.*.*.1 als Standardgateway
und DNS Server: Verbindung hergestellt (klar); allerdings komme ich nicht online,
ipconfig /all sagt dass DHCP deaktiviert ist, ping auf Router geht, auf x-Seite funktioniert nicht :|
2) Systemwiederherstellung von vor 3 Tagen //natuerlich//
(fail) :|
3) netsh interface ipv6 uninstall
netsh int ip reset c:\resetlog.txt
(fail) :|
Kann mir bitte wer auf die Spruenge helfen?
Ach ja, per Ethernet-Kabel komme ich natuerlich auch nicht online.
User/Pw fuer die Verbindung stimmen auch.
additional info: mein (aktuelles) avira Antivir ist nach der uninstall der Firewall 3x angesprungen,
websh.dll und andere. Abgesicherter Modus gestartet komplettscan gemacht, ... Ich hoffe das hat
nichts mit zu tun.
- die windows firewall ist auch aus
Gruss & Danke.
aVa
habe ein aktuelles XP(32) auf dem Laptop am laufen und gestern ist die Trial einer Firewall abgelaufen,
welche ich dann auch deinstalliert habe.
Dummerweise habe ich jetzt nur noch "eingeschränkte oder keine Konnektivität" auf dem WLAN update: und dem Ethernet
Netzwerkadapter bei automatischer Konfiguration. Als Fehlermeldung steht :
Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet
oder einigen Netzwerkressourcen, das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer
keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.
Eingestellt wie folgt (nichts veraendert), lief bisher immer:
IP auto
DNS auto
Verbindungstyp: DHCP Client (zum Router)
WPA/2...
Zur Zeit steht "eingeschraenkte oder keine Konnektivität", bei ipconfig /all sagt er aber,
dass ihm eine IP (autoconfig) zugewiesen wurde, DHCP aktiviert ist, allerdings fehlt der
Standardgateway und den laesst er sich auch nicht geben/findet ihn nicht bei autoconfig.
z.Z. ist die Verbindung zum Netzwerk zwar hergestellt (54mbit), kann aber nicht
als solche genutzt werden :| da mir keine IP zugewiesen wird
bisher ausprobiert:
1) Drahtlose Netzwerkverbindung reparieren:
Erneuern der IP Adresse nicht moeglich, ping Router funktioniert nicht
(fail) :|
1.1) manuelle IP Vergabe: 192.168.0.x /24 und die *.*.*.1 als Standardgateway
und DNS Server: Verbindung hergestellt (klar); allerdings komme ich nicht online,
ipconfig /all sagt dass DHCP deaktiviert ist, ping auf Router geht, auf x-Seite funktioniert nicht :|
2) Systemwiederherstellung von vor 3 Tagen //natuerlich//
(fail) :|
3) netsh interface ipv6 uninstall
netsh int ip reset c:\resetlog.txt
(fail) :|
Kann mir bitte wer auf die Spruenge helfen?
Ach ja, per Ethernet-Kabel komme ich natuerlich auch nicht online.
User/Pw fuer die Verbindung stimmen auch.
additional info: mein (aktuelles) avira Antivir ist nach der uninstall der Firewall 3x angesprungen,
websh.dll und andere. Abgesicherter Modus gestartet komplettscan gemacht, ... Ich hoffe das hat
nichts mit zu tun.
- die windows firewall ist auch aus
Gruss & Danke.
aVa