Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gigabyte ep35-ds4 und q9550 starten nicht mehr
angefangen hat es vor einer woche, dass, wenn ich den powerbutton drückte, nur das hdd-led und power-led leuchteten (hdd leuchtet normalerweise nicht gleich von beginn weg). wenn ich dann nochmals abschaltete, fuhr der pc beim 2.versuch meistens hoch. nun aber nützt gar nichts mehr. hdd-led und power-led leuchten, alle lüfter (bis auf den cpu-cooler) gehen an... aber starten tut gar nichts mehr. der pc summt einfach leise vor sich hin. an was kann das liegen? in den letzten tagen konnte ich den pc noch starten indem ich ihn eine weile komplett vom strom weg nahm und auch die batterie für einige minuten entfernte...
ich denke entweder ist das board oder das netzteil hinüber...habe aber keinen 2. computer um das zu testen.
hmm kennt jemand das problem? hatte wer was ähnliches? oder eine idee an was es liegen könnte?
p.s. ich habe noch 2gb ram eingebaut, eine asus hd3850, eine festplatte und einen dvd-writer.
das netzteil ist ein bequiet dark-power 450 w und das mainboard zeigt immer high cpu load an, d.h. alle phase-leds leuchten...
hi,
bei meinem GA-EP45-UD3 leuchten glaub ich auch immer alle Phase-LEDs, sofern ich nicht den Energy Saver in Windows lade. Glaube nicht, dass das irgendwas aussagt...
Hast denn ne kleinere Grafikkarte, am besten eine alte PCI am Start? Damit könntest du eine evtl. Überforderung des NTs ausschliessen, falls es überhaupt noch funktioniert. Hat vllt nur einen Teildefekt, so dass das Sys ohne die 3850 überhaupt wieder hochfährt.
Dein RAM bitte mal genauer angeben und ob dieser übertaktet war.
Sollten es 2 oder mehr Riegel sein, bitte jeweils nur mit einem probieren ob einer der beiden defekt ist.
SimonX
2009-07-16, 11:37:50
hi,
bei meinem GA-EP45-UD3 leuchten glaub ich auch immer alle Phase-LEDs, sofern ich nicht den Energy Saver in Windows lade. Glaube nicht, dass das irgendwas aussagt...
Doch, das sagt aus, das der Dynamic-Energy-Saver im Motherboard aktiviert ist.
Den Gigabyte Dynamic-Energy-Saver kann man in den Stealths-Modus stellen, dann läuft unter Windows kein Programm mehr und irgendwas ist dann für immer im MB/Cmos eingestellt. (Das hat natuerlich auch Vorteile. So hat man den Energy-Saver auch unter Linux). Selbst ein CMOS-Clear via Re-Flashen des BIOS hilft da nicht.
Das kann man nur durch den Dynamic-Energy-Saver wieder deaktivieren. Man muss dort den Advanced-Dynamic-Energy Modus explizit deaktivieren.
Bei mir ist mein Rechner immer beim deaktivieren stehen geblieben bis es endlich man ging. Seid dem benutze ich den Energy-Saver nicht mehr und habe ihn komplett deinstalliert.
Doch, das sagt aus, das der Dynamic-Energy-Saver im Motherboard aktiviert ist.
Den Gigabyte Dynamic-Energy-Saver kann man in den Stealths-Modus stellen, dann läuft unter Windows kein Programm mehr und irgendwas ist dann für immer im MB/Cmos eingestellt. (Das hat natuerlich auch Vorteile. So hat man den Energy-Saver auch unter Linux). Selbst ein CMOS-Clear via Re-Flashen des BIOS hilft da nicht.
Das kann man nur durch den Dynamic-Energy-Saver wieder deaktivieren. Man muss dort den Advanced-Dynamic-Energy Modus explizit deaktivieren.
Bei mir ist mein Rechner immer beim deaktivieren stehen geblieben bis es endlich man ging. Seid dem benutze ich den Energy-Saver nicht mehr und habe ihn komplett deinstalliert.
Ok, gut zu wissen! Ich lasse ihn ebenfalls deaktiviert, weil in Winamp die Musik komisch verzerrt war, wenn der Energy Saver aktiv war... das sind mir die 10 Watt Ersparnis nicht wert. :wink:
no6ody
2009-07-16, 18:01:10
angefangen hat es vor einer woche, dass, wenn ich den powerbutton drückte, nur das hdd-led und power-led leuchteten (hdd leuchtet normalerweise nicht gleich von beginn weg). wenn ich dann nochmals abschaltete, fuhr der pc beim 2.versuch meistens hoch. nun aber nützt gar nichts mehr. hdd-led und power-led leuchten, alle lüfter (bis auf den cpu-cooler) gehen an... aber starten tut gar nichts mehr. der pc summt einfach leise vor sich hin. an was kann das liegen? in den letzten tagen konnte ich den pc noch starten indem ich ihn eine weile komplett vom strom weg nahm und auch die batterie für einige minuten entfernte...
ich denke entweder ist das board oder das netzteil hinüber...habe aber keinen 2. computer um das zu testen.
hmm kennt jemand das problem? hatte wer was ähnliches? oder eine idee an was es liegen könnte?
p.s. ich habe noch 2gb ram eingebaut, eine asus hd3850, eine festplatte und einen dvd-writer.
Schau mal welche BIOS Version du hast. Hatte das letztes Wochenende erst. PC wollte nicht mehr booten und nachdem ich alles moegliche ausgetauscht habe gings dann mit einem alten E4300 statt meinem E8200, weil das BIOS sich wohl irgendwie recovered hat, und zwar auf eine uralt Version, die den E8200 noch nicht kannte. :eek:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.