Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Error: Unable to open display (null)
hi,
ich hab auf meinem 2Rechner Mandrake 9.0 installiert:
- A7v, 1200 Duron, Gf4MX440 *.
auf meinem 1Rechner läuftMandrake 9.0 schon:
- Soltek Via kt266a, XP 1700, Gf4Ti4200 *.
*(falls nähere angaben erforderlich sind Fragen)
Nun da auf dem 1 Rechner alles sauber läuft (seit ein paar tagen) und die installation von den Nvidia Treiber keine Probleme machte, dachte ich sei bei dem 2 Rechner, da sehr ähnliche Konfiguration, dies auch kein Problem. Dachte ich....
Also die installation von M9.0 ging total reibungslos, und ich hatte auch schon Xfree am laufen. Nun dachte ich noch schnell die open gl trieber draufmachen und ab gehts. Gesagt getan, X runtergefahren, Root eingeloggt, Treiber installiert:
-NvIDIA_kernel-1.0-4191.mdk90up.i586.rpm
-NVIDIA_GLX-1.0-4191.i386.rpm
(zur sicherheit mal geschaut, was der NVchooser meint geschaut, sollen aber die richtigen sein!)
die "XFree **** -4" (oder so ähnlich editiert, alles wie es in der Readme von NV stand") auch kein Thema
Bis hierhin ging alles glatt, und eigentlich sollte jetzt die Kiste laufen! Tut sie aber nicht, wenn ich mit startx X hochfahre bekomme ich einen schwarzen screen, bleibt so, komm auch nicht in die anderen Konsolen!
Bei glxinfo bekomme ich die Ausgabe:
"Error: Unable to open display (null)"
Tja, ich hab schon überall gesucht, aber bis jetzt noch keine Antwort gefunden!
PLZ HELP ME ;)
cya EcHo
ps: Falls noch fragen sind, oder ich irgendwas posten soll, einfach melden!
pps: bin noch relativ newbie ;)
Harleckin
2002-12-25, 16:43:50
'glxinfo' funktioniert ohne hin nicht in der Konsole, höchstens in einem xterm. Also keine Sorge hat keinerlei Bewandniss mit dem eigentlichen Problem.
MfG
Unregistered
2002-12-25, 17:51:30
hmm thx, das ist ja schon mal ein Anfang aber wie kann ich ansosnten prüfen ob alles richtig erkannt wurde?
achja /proc/driver/nvidia exestiert nicht...
cya
DasToem
2002-12-25, 18:17:40
Installier die Treiber nochmal, mach danach ein depmod -a.
Versuch mal, obs jetzt läuft.
Wenn nicht, mach noch ein modprobe nvidia
Tom
Hi DasToem,
Also depmod -a hatt nix bewirkt!
modprobe nvidia:
"Modul nvidia loaded, with warnings"
Wie kann ich schaun, welsche warnungen es genau sind?
Was mich schon die ganze Zeit stört ist das hier:
-NvIDIA_kernel-1.0-4191.mdk90up.i586.rpm
-NVIDIA_GLX-1.0-4191.i386.rpm
müsste die Zahl nich gleich sein? Aber NVchooser hatt die ausgespuckt!
cya EcHo
DasToem
2002-12-25, 19:32:42
Keine Sorge wegen den Warnings! Die zeigts blos an, weil der NV-Treiber nicht unter GPL steht. Gehts jetzt?
Falls nicht, zieh dir die Sources und kompilier die Sache von Hand (gcc, make und kernel-sources nachinstallieren!!!)
Tom
Unregistered
2002-12-25, 19:58:07
K, momentan gehts noch nicht, aber ich werde mir jetzt mal die source ziehen! Trotzdem thx
cya EcHo
Also irgendwie bin ich ja anscheinend zu blöd für die ganze Geschichte....
bin nach der Anleitung von www.holarse.net gegangen:
1.)
- NVIDIA_GLX-1.0-4191.tar.gz
- NVIDIA_kernel-1.0-4191.tar.gz
runtergeladen!
2.) Beide entpackt und im jeweiligen Verzeischniss "make" aufgerufen
3.) XF86Config-4 geöffnet
- "vesa" in "nvidia" geändert.
--------------------------------
Hab ich ws vergessen? Hab ich etwas falsch gemacht? Jedenfalls sobald ich startx aufrufe, freezt er.
xinit mozilla (jaja, wollte nur testen)
- Failed to initialize NVIDIA KERNEL module
- Screens found, but none have usabe configuration?
---------------------------------
modprobe nvidia spuckt nichts aus
mfg EcHo
ActionNews
2002-12-26, 08:54:20
Also nach dem entpacken, muss man da nicht mit "./configure", "make" und "make install" ran gehen?
CU ActionNews
Ganon
2002-12-26, 09:21:57
Originally posted by ActionNews
Also nach dem entpacken, muss man da nicht mit "./configure", "make" und "make install" ran gehen?
CU ActionNews
Nein! Du kompilierst die Treiber ja nicht zu 100%! Du passt nur den Teil an der für die Kernel-Version zuständig ist! Mehr nicht!
DasToem
2002-12-26, 10:02:23
EDIT: Man sollte sich die Postings vor durchlesen :D
Du musst nicht make aufrufen, sondern make install (immer zuerst den kernel kompilieren)!!!
Hast du in Modules Section auch Load "glx" stehen und Load "dri" und Load "GLCore" auskommentiert (mit #)?
Tom
hi @ all,
also in
Modules Section ist von mandrake aus irgendwie schon load "glx" eingtragen und die andren beiden gibt es nicht, sollte also stimmen.
zu make install, konnte keinen Unterschied feststellen und was genau meinst du mit "mmer zuerst den kernel kompilieren" ?
Wie gesagt, das Problem ist weiterhin, dass nach dem Aufruf von startx der Screen
Schwarz bleibt! Könnte es ein IRQ Problem sein? sonstirgendwas was im BIOS umstellen muss? Auch nicht schlecht, wenn ihr mir sagen könntet wie ich schauen kann was falsch läuft? Gemeint sind Kontrollkommandos woe "modprobe" oder Logfiles, wo ich nachschauen kann was nicht richtig funktioniert.
mfg EcHo
86318
2002-12-26, 16:37:12
Originally posted by EcHo
Wie gesagt, das Problem ist weiterhin, dass nach dem Aufruf von startx der Screen
Schwarz bleibt! Könnte es ein IRQ Problem sein? sonstirgendwas was im BIOS umstellen muss? Auch nicht schlecht, wenn ihr mir sagen könntet wie ich schauen kann was falsch läuft? Gemeint sind Kontrollkommandos woe "modprobe" oder Logfiles, wo ich nachschauen kann was nicht richtig funktioniert.
die entsprechende logfile für X ist die hier:
/var/log/XFree86.0.log
thx, leider steht dort nichts von einem Fehler und endet mit:
"(--) NVIDIA(0) : MMIO registers at 0*D600000"
kann vileicht einer mal seine logfile posten?
Hmm
bei meinem anderen Rechner folgt diese Zeile:
(--) NVIDIA(0): VideoRAM: 65536 kBytes
kann es sein das er sich hier aufhängt? Kann ich das irgendwie in die Config-4 eingeben?
Tippen würde ich mal auf so:
Option VideoRAM "65536"
Oder andere Tipps, wie ich hier in die richtung Testen kann?
Ich denke, da solltze auch noch eine Zeile stehen, welcher >Chip erkannt wurde. Sieht mit dem neusten Linux-Treiber (4191)auf meiner Gf2MX so aus:
(**) NVIDIA(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
(==) NVIDIA(0): RGB weight 888
(==) NVIDIA(0): Default visual is TrueColor
(==) NVIDIA(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0)
(--) NVIDIA(0): Linear framebuffer at 0xD0000000
(--) NVIDIA(0): MMIO registers at 0xDC000000
(II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU detected as: GeForce2 MX/MX 400
(--) NVIDIA(0): VideoRAM: 32768 kBytes
(--) NVIDIA(0): Detected TV Encoder: Brooktree 869
(--) NVIDIA(0): Display 0: maximum pixel clock at 8 bpp: 350 MHz
(--) NVIDIA(0): Display 0: maximum pixel clock at 16 bpp: 350 MHz
(--) NVIDIA(0): Display 0: maximum pixel clock at 32 bpp: 300 MHz
Ganon
2002-12-27, 00:48:21
Originally posted by DasToem
Du musst nicht make aufrufen, sondern make install (immer zuerst den kernel kompilieren)!!!
Tom
Das ist übrigens egal! Ob make, make install, make all, usw.! Es wird eh nur "make" genommen!
naja ich werds wohl aufgeben hab auch nirgends wo was gefunden, auch net im nvidia forum, muss dann doch weider xp drauf...
naja, trotzdem thx @ all
DasToem
2002-12-28, 19:20:50
Ist bei dir agpgart geladen?
Tom
nagut before ich mit windoof draufklatsch probier ich noch ein letztes mal, http://www.de.tomshardware.com/graphic/00q4/001005/linux_geforce-04.html
kann man dieser Anleitung tauen? Sieht ganz gut aus..
hmm ernüschternd finde ich dies:
Festgestellte Probleme
* Problem Nr. 1 war, dass unsere GeForce-MX-Karte partout nicht unter Xserver laufen wollte. Sobald Xserver aufgerufen wurde, blieb der Bildschirm schwarz und der Rechner stürzte komplett ab. Wir suchen bereits zusammen mit NVIDIA nach der Ursache für dieses Versagen.
-----------------------------------
http://www.de.tomshardware.com/graphic/00q4/001005/linux_geforce-07.html
:chainsaw: Ist dort nur die Geforce Mx gemeint (gabs die Überhaupt, glaube ja nicht) da Mein Problem ja mit der GEFORCE MX 440 besteht!
ALSO: Wer hatt schon eine Geforce 4 MX zum laufen gebracht?:O
Poste mal deine XF86Config. Vielleicht ist da ja was zu erkennen. Und das komplette logfile des X-servers.
Originally posted by ow
Poste mal deine XF86Config. Vielleicht ist da ja was zu erkennen. Und das komplette logfile des X-servers.
Gerne --> Config:
# File generated by XFdrake.
# **********************************************************************
# Refer to the XF86Config man page for details about the format of
# this file.
# **********************************************************************
Section "Files"
# Multiple FontPath entries are allowed (they are concatenated together)
# By default, Mandrake 6.0 and later now use a font server independent of
# the X server to render fonts.
FontPath "unix/:-1"
EndSection
Section "ServerFlags"
#DontZap # disable <Crtl><Alt><BS> (server abort)
AllowMouseOpenFail # allows the server to start up even if the mouse doesn't work
#DontZoom # disable <Crtl><Alt><KP_+>/<KP_-> (resolution switching)
EndSection
Section "Module"
Load "dbe" # Double-Buffering Extension
Load "v4l" # Video for Linux
Load "extmod"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx" # 3D layer
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "Keyboard"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de(nodeadkeys)"
Option "XkbOptions" ""
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Device" "/dev/usbmouse"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "monitor1"
VendorName "Generic"
ModelName "1024x768 @ 70 Hz"
HorizSync 31.5-57.0
VertRefresh 50-70
# Sony Vaio C1(X,XS,VE,VN)?
# 1024x480 @ 85.6 Hz, 48 kHz hsync
ModeLine "1024x480" 65.00 1024 1032 1176 1344 480 488 494 563 -hsync -vsync
# TV fullscreen mode or DVD fullscreen output.
# 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync
ModeLine "768x576" 50.00 768 832 846 1000 576 590 595 630
# 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync
ModeLine "768x576" 63.07 768 800 960 1024 576 578 590 616
EndSection
Section "Device"
Identifier "device1"
VendorName "nVidia Corporation"
BoardName "NVIDIA GeForce2 DDR (generic)"
Driver "nvidia"
Option "DPMS"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "screen1"
Device "device1"
Monitor "monitor1"
DefaultColorDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "layout1"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
Screen "screen1"
EndSection
1. Warum darf ich mich selber nicht editieren?
2. "to many Image tags" ? Was für Images?
XFree86 Version 4.2.1 / X Window System
(protocol Version 11, revision 0, vendor release 6600)
Release Date: 3 September 2002
If the server is older than 6-12 months, or if your card is
newer than the above date, look for a newer version before
reporting problems. (See http://www.XFree86.Org/)
Build Operating System: Linux 2.4.18-23mdkenterprise i686 [ELF]
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/XFree86.0.log", Time: Sat Dec 28 21:18:50 2002
(==) Using config file: "/etc/X11/XF86Config-4"
ok, image es hat sich erledigt... spac eingefügt
-----------------------------------
(== ) ServerLayout "layout1"
(** ) |-->Screen "screen1" (0)
(** ) | |-->Monitor "monitor1"
(** ) | |-->Device "device1"
(** ) |-->Input Device "Keyboard1"
(** ) Option "XkbModel" "pc105"
(** ) XKB: model: "pc105"
(** ) Option "XkbLayout" "de(nodeadkeys)"
(** ) XKB: layout: "de(nodeadkeys)"
(WW ) Option "XkbOptions" requires an string value
(== ) Keyboard: CustomKeycode disabled
(** ) |-->Input Device "Mouse1"
(** ) FontPath set to "unix/:-1"
(== ) RgbPath set to "/u sr/X11R6/lib/X11/rgb"
(== ) ModulePath set to "/usr/X11R6/lib/modules"
(** ) Option "AllowMouseOpenFail"
Using vt 7
(-- ) using VT number 7
(II ) Open APM successful
(II ) Module ABI versions:
XFree86 ANSI C Emulation: 0.1
XFree86 Video Driver: 0.5
XFree86 XInput driver : 0.3
XFree86 Server Extension : 0.1
XFree86 Font Renderer : 0.3
(II ) Loader running on linux
(II ) LoadModule: "bitmap"
(II ) Loading /usr/X11R6/lib/modules/fonts/libbitmap.a
(II ) Module bitmap: vendor="The XFree86 Project"
compiled for 4.2.1, module version = 1.0.0
Module class: XFree86 Font Renderer
ABI class: XFree86 Font Renderer, version 0.3
(II ) Loading font Bitmap
(II ) LoadModule: "pcidata"
(II ) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libpcidata.a
(II) Module pcidata: vendor="The XFree86 Project"
compiled for 4.2.1, module version = 0.1.0
ABI class: XFree86 Video Driver, version 0.5
hallo
ich hab genau das gleiche problem.
hab ne Geforce2 mx400, debian 3.0 r0, kernel 2.4.19.
ich kann X allerdings starten wenn ich "Load "glx"" in der XF86Config-4 auskommentiere. andernfalls friert X ein.
ich hab mit AGPGART / NvAgp schon rumprobiert.
nvidia modul lädt problemlos und alles.
ich befürchte so'n bisschen, dass das mit den BIOS Einstellungen mit AGP Fast Write etc. zusammenhängt, hab da aber noch nichts dran rumgefummelt ( Asus A7V133, BIOS 1009, VIA KT133A chip ).
allerdings habe ich keine erfahrung mit früheren NVIDIA Treibern.
exakt, wie bei mir, naja werde morgen noch ein bischen rumprobieren...
achja fastewrite kannste dir schenken, hab bei mir alles ausprobiert, AGP*1,2,4, mit und ohne fastewrite etc
hmm mein board ist der Vorgänger von deinem.....:chainsaw:
Also die XF86Config sieht gut aus, ich glaube aber das die DRI section fehlt. Ohne DRI geht kein 3D
Sieht so aus:
Section "DRI"
Group "video"
Mode 0660
EndSection
Die Mandrake-Notation der XF86Config ist so, wie angegeben? Unter Linux sieht das zB. so aus:
Section "Device"
BoardName "GeForce 2 MX"
BusID "1:0:0"
Driver "nvidia"
Identifier "Device[0]"
VendorName "Nvidia"
EndSection
Section "Screen"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
Device "Device[0]"
Identifier "Screen[0]"
Monitor "Monitor[0]"
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Layout[all]"
InputDevice "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
Screen "Screen[0]"
EndSection
Stimmt der Eintrag 'DefaultColordepth in der 'screen' section? Bei mir heisst der nur 'DefaultDepth'.
Das Xserver logfile scheint nicht komplett, was passiert beim Starten des Xervers? Freezt der PC? Oder kannst du X noch mit ctrl-alt-backspace beenden?
btw. mit AGP Einstellungen hat das sicher nichts zu tun.
So, jetzt hab ich's.
Ich hab den Kernel rekompiliert. Die Optionen, die wichtig sind sind diese:
CONFIG_AGP=m
# CONFIG_AGP_INTEL is not set
# CONFIG_AGP_I810 is not set
CONFIG_AGP_VIA=y
# CONFIG_AGP_AMD is not set
# CONFIG_AGP_SIS is not set
# CONFIG_AGP_ALI is not set
# CONFIG_AGP_SWORKS is not set
# CONFIG_DRM is not set
# CONFIG_MWAVE is not set
Das APGGART modul ist übrigens nicht aktiviert.
Das Wichtige ist wohl das man DRM nicht setzt.
Damit funzt bei mir alles wie's soll.
Viel Glück :-)
1. Jo der Xserver freezt komplett! Kann weder in die anderen Konsolen, noch mit strg+alt+backspace den Xserver killen
2. Ich hab alles was du gepostet siehst, direkt aus der File kopiert!
3. auch wenn ich "load "glx"" auskommentiere, freezt das System...
Es scheint an dem nvidia modul/treiber zu liegen
4. Hab die Section "Dri" bie angegeben eingefügt, hat leider nix gebracht ;(
5. DefaultColorDepth ist bei meinem anderen System auch so vorhanden. Ein umändern hat auch nichts gebracht....
Mfg EcHo
ps: wir scheinen uns immer zu verpassen, für mich ists jetzt auch direkt nach dem Frühstück ;D
Originally posted by uli
So, jetzt hab ich's.
Ich hab den Kernel rekompiliert. Die Optionen, die wichtig sind sind diese:
CONFIG_AGP=m
# CONFIG_AGP_INTEL is not set
# CONFIG_AGP_I810 is not set
CONFIG_AGP_VIA=y
# CONFIG_AGP_AMD is not set
# CONFIG_AGP_SIS is not set
# CONFIG_AGP_ALI is not set
# CONFIG_AGP_SWORKS is not set
# CONFIG_DRM is not set
# CONFIG_MWAVE is not set
Das APGGART modul ist übrigens nicht aktiviert.
Das Wichtige ist wohl das man DRM nicht setzt.
Damit funzt bei mir alles wie's soll.
Viel Glück :-)
Also den AGPGART brauch ich definitiv nicht. Der NVidia Treiber beinhaltet einen AGP-Treiber für den KT133A.
Für AGP-Problem empfehle ich mal diesen Guide hier:
http://www.gentoo.org/doc/en/nvidia_tsg.xml
Originally posted by EcHo
1. Jo der Xserver freezt komplett! Kann weder in die anderen Konsolen, noch mit strg+alt+backspace den Xserver killen
Das ist übel.:(
2. Ich hab alles was du gepostet siehst, direkt aus der File kopiert!
Wird dann schon passen. btw. andere Farbtiefe mal versucht (8/16Bit)?
3. auch wenn ich "load "glx"" auskommentiere, freezt das System...
Es scheint an dem nvidia modul/treiber zu liegen
4. Hab die Section "Dri" bie angegeben eingefügt, hat leider nix gebracht ;(
5. DefaultColorDepth ist bei meinem anderen System auch so vorhanden. Ein umändern hat auch nichts gebracht....
Mfg EcHo
Irgendwie kann ich mir ein Treiberproblem nicht so recht vorstellen.
Mit welchem Tool wird denn unter Mandrake der Xserver konfiguriert?
Also andere Farbtiefe hab ich als erstes probiert, dass hat leider auch net gefunzt.
Was meinst du mit Xserver konfigurieren? Ich mach alles per editor? Sag mir bitte was du genau meinst, me so stupid :(
Also fast jede Distri bringt ein Utility mit, um den XServer zu konfigurieren, bei SuSE ist das zB. SaX (SuSE advanced X configurator). Auch XFree selbst bringt ein 'Utility' mit, ich glaube dazu ist 'XFree86 --configure' zu starten.
In keiner Distri ist man darauf angewiesen, die XF86Config von Hand zu erstellen.
MeLLe
2002-12-29, 19:17:37
Originally posted by ow
Also fast jede Distri bringt ein Utility mit, um den XServer zu konfigurieren, bei SuSE ist das zB. SaX (SuSE advanced X configurator). Auch XFree selbst bringt ein 'Utility' mit, ich glaube dazu ist 'XFree86 --configure' zu starten.
In keiner Distri ist man darauf angewiesen, die XF86Config von Hand zu erstellen.
Mandrake (ich habe nur Erfahrung mit 8.1 und 9.0) bringt dazu auch ein Tool mit, stimmt.
Entweder drakconf (Konsole) oder drakxconf (X-basiert).
Unter Display Configuration kann man das X-Server-Setup anpassen.
Harleckin
2002-12-29, 22:46:14
Originally posted by ow
Also fast jede Distri bringt ein Utility mit, um den XServer zu konfigurieren, bei SuSE ist das zB. SaX (SuSE advanced X configurator). Auch XFree selbst bringt ein 'Utility' mit, ich glaube dazu ist 'XFree86 --configure' zu starten.
In keiner Distri ist man darauf angewiesen, die XF86Config von Hand zu erstellen.
Zudem sollte bei jeder Distri das hauseigene config tool vom xfree86-project dabei sein, 'xf86cfg'.
MfG
naja ist ja schön aber was soll das mir bringen? ich mir wenn ich "nv" eintrage dann klappt ja alles, also sollten die Einträge doch stimmen....:-(
Das sollten sie. Zumindest sollte die Syntax der XF86Config korrekt sein.
Dann musst du wohl mal versuchen, den Treiber neu zu installieren.
Ich hab heute ne GF4 gekriegt, hab die GF2MX ausgebaut die ti4200 ein und ohne jedwelche Änderung ist X gestartet und funzt komplett (inkl. 3D). Ich liebe unified Treiber.:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.