Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. Juli 2009
Leonidas
2009-07-15, 18:16:13
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-07-15
Mr. Lolman
2009-07-15, 19:23:40
Windows-95-Emulation auf Apples iPhone 3G ;)
Imo nix neues. 'Neuere' S60 Devices (N95/N82) können das schon länger (und da dauert der Bootvorgang auch keine 10min ;)): http://www.youtube.com/watch?v=ZngrzFzMVqQ
Windows 98 geht auch: http://www.youtube.com/watch?v=ORDvJTA9HVY&feature=related
Demirug
2009-07-15, 20:04:33
„Ob es im eigentlichen Sinne der Verhinderung von Raubkopien etwas bringt, darf allerdings bezweifelt werden – wir werfen hierzu mal die Prophezeiung in die Runde, daß auch C&C4 keine Woche nach Release als perfekte Raubkopie und ohne des Zwangs zum EA-Server angeboten werden wird.“
Ich kenne zwar die genauen Pläne der Kollegen in LA nicht aber wenn sie es richtig machen wird es sehr lange dauern bis man es ohne die EA-Server spielen kann. Denn dann müsste der komplette Server nachprogrammiert werden. Zu sowas haben die üblichen Cracker keine Lust. Das ist nämlich viel zu viel Arbeit.
Leonidas
2009-07-15, 20:18:11
Tja, warten wir es ab. Ich irre mich auch gern mal, abwarten.
Trotzdem sehe ich irgendwie nicht, daß das langfristig die Cracker abhalten wird. Es kommt halt auch immer auf die Popularität des Spiels an. XYZ mit so einem Kopierschutz ist vielleicht abschreckend - aber ein C&C4? HL2 war seinerzeit auch trotz komplizierten Kopierschutzes faktisch am Releasetag geknackt.
Schade ist es nur für die Konsumenten, denen wird das Leben vergällt mit so was:
1. Spiel irgendwoher ziehen - oder in meinem Fall im Kaufhaus erstehen ;)
2. Crack besorgen und hoffen daß dieser funktioniert.
3. Legale Lizenz bei einem legalen Händler besorgen, damit man kein böser Raubkopierer ist (und die Programmierer ihren fairen Lohn erhalten).
(mein Werdegang beim FM09)
Lawmachine79
2009-07-15, 21:10:58
„Ob es im eigentlichen Sinne der Verhinderung von Raubkopien etwas bringt, darf allerdings bezweifelt werden – wir werfen hierzu mal die Prophezeiung in die Runde, daß auch C&C4 keine Woche nach Release als perfekte Raubkopie und ohne des Zwangs zum EA-Server angeboten werden wird.“
Ich kenne zwar die genauen Pläne der Kollegen in LA nicht aber wenn sie es richtig machen wird es sehr lange dauern bis man es ohne die EA-Server spielen kann. Denn dann müsste der komplette Server nachprogrammiert werden. Zu sowas haben die üblichen Cracker keine Lust. Das ist nämlich viel zu viel Arbeit.
Zur Not leaked es halt ein Mitarbeiter (die Serverinhalte).
Demirug
2009-07-15, 21:41:25
Zur Not leaked es halt ein Mitarbeiter (die Serverinhalte).
Unwahrscheinlich. Normalerweise sägen die Leute nicht an ihrem eigenen Stuhl. Oder hat zum Beispiel jemand außerhalb von Blizzard den WoW Server code?
Im Moment ist das Loch bei den Kopierwerken/Verteiler. Die bekommen aber auch keinen Servercode.
sloth9
2009-07-16, 02:15:01
„Ob es im eigentlichen Sinne der Verhinderung von Raubkopien etwas bringt, darf allerdings bezweifelt werden – wir werfen hierzu mal die Prophezeiung in die Runde, daß auch C&C4 keine Woche nach Release als perfekte Raubkopie und ohne des Zwangs zum EA-Server angeboten werden wird.“
Ich kenne zwar die genauen Pläne der Kollegen in LA nicht aber wenn sie es richtig machen wird es sehr lange dauern bis man es ohne die EA-Server spielen kann. Denn dann müsste der komplette Server nachprogrammiert werden. Zu sowas haben die üblichen Cracker keine Lust. Das ist nämlich viel zu viel Arbeit.
Aber der SP ist vielleicht fällig, oder? MP geht doch ohne Key eh nicht.
Demirug
2009-07-16, 07:51:53
Aber der SP ist vielleicht fällig, oder? MP geht doch ohne Key eh nicht.
Auch der SP nicht. Man darf hier nicht den Fehler machen davon auszugehen das die Server nur die Rolle eines Keychecks übernehmen. In einem solchen Fall hält der Schutz nicht länger als bei dem jetzigen Aktivierungsmodel. Bei einem richtigen Onlinespiel übernimmt der Server funktionen die auch im SP wichtig sind. Während man einen normalen Kopierschtz durch entfernen oder überspringen von Code aushebelt fehlen bei einem Onlinespiel komplete Funktionsgruppen wenn man nicht auf einen regulären Server verbunden ist. Will man trotzdem spielen muss man zuerst einmal den Client so manipulieren das er auf einen anderen Server verbindet. Das ist relativ einfach. Dann muss dieser Server sich aber gegenüber dem Client genauso verhalten wie das Original. Das ist mühsellig. Natürlich ist es möglich aber man muss mindestens mit dem gleichen Zeitansatz rechnen den es den es das Studio gekostet hat den original Server zu programmieren.Eher noch mehr da man ja erst einmal die Protokolle entschlüsseln muss.
Exxtreme
2009-07-16, 11:21:03
Für WoW gab es schon recht früh Emulationssoftware. Aber ich denke trotzdem, daß dieser Kopierschutz wirklich recht lange halten wird.
defleppard78
2009-07-16, 13:08:11
Trotzdem sehe ich irgendwie nicht, daß das langfristig die Cracker abhalten wird. Es kommt halt auch immer auf die Popularität des Spiels an. XYZ mit so einem Kopierschutz ist vielleicht abschreckend - aber ein C&C4? HL2 war seinerzeit auch trotz komplizierten Kopierschutzes faktisch am Releasetag geknackt.
Und was soll daraus der Schluss sein? Darf kein Spielehersteller irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen einbauen weil diese eh geknackt werden können? Mord und Vergewaltigung sind auch verboten, trotzdem werden jeden Tag Leute gekillt. Sollen wir also auch deswegen Mord legalisieren weil sich eh keiner dran hält?
Ist ein krasser Vergleich, aber der Tenor dieser Aussage ist doch Käse.
Schade ist es nur für die Konsumenten, denen wird das Leben vergällt mit so was:
1. Spiel irgendwoher ziehen - oder in meinem Fall im Kaufhaus erstehen ;)
2. Crack besorgen und hoffen daß dieser funktioniert.
3. Legale Lizenz bei einem legalen Händler besorgen, damit man kein böser Raubkopierer ist (und die Programmierer ihren fairen Lohn erhalten).
(mein Werdegang beim FM09)
Und man lebt auch glücklich und zufrieden ohne den kleinsten Unterscheid wenn man als Käufer des FM09 diesen ganzen Käse nicht gemacht hätte. Komplett sinnlos das ganze.
Leonidas
2009-07-16, 17:07:10
@ defleppard78:
(1): Ich denke nicht, daß das vergleichbar ist. Ich sag ja nicht, man solle es legalisieren, ich sage es ist zwecklos.
(2) Ok, eventuell war FM09 kein gutes Beispiel (ging aber nicht anders, ich habe es hier als legale Box nicht bekommen). Aber bei Spielen wie CoD4? Ich spiele ohne DVD-Abfrage. Und bin zufrieden, mich nicht als DJ betätigen zu müssen, wenn ich mal ein Spiel starten will.
Ich spiel faktisch alles ausschließlich ohne CD/DVD. Games, bei denen das nicht geht, lasse ich links liegen, sie interessieren mich nicht mehr. Bislang gab es noch keines, was so bedeutend wäre, das es schmerzt und für welches es keinen Crack gab.
@ Demirug:
Auch HL2 prüft ja nicht nur den Key sondern ist direkt mit dem Steam-Dienst verbunden, der im Hintergrund noch ganz andere Dinge tut. Auch hier reicht es also nicht, den Online-Call zu unterbinden, man musste für den Crack ein faktisches Steam installieren, was aber so gehackt war, das es rein offline blieb (und auch nicht ständig mitlief). Ergo war der Aufwand bei HL2 schon nicht gerade klein. Aber es funktionierte.
Demirug
2009-07-16, 17:58:05
@ Demirug:
Auch HL2 prüft ja nicht nur den Key sondern ist direkt mit dem Steam-Dienst verbunden, der im Hintergrund noch ganz andere Dinge tut. Auch hier reicht es also nicht, den Online-Call zu unterbinden, man musste für den Crack ein faktisches Steam installieren, was aber so gehackt war, das es rein offline blieb (und auch nicht ständig mitlief). Ergo war der Aufwand bei HL2 schon nicht gerade klein. Aber es funktionierte.
Steam hat eben diesen Ofllinemodus und damit ist es als Kopierschutz das was man in Entwicklerkreisen als „Defectiv by Design“ bezeichnet. Den ein offline Modus erfordert ja das alles was zum Spielen benötigt wird auf dem Rechner vorhanden sein muss. Was aber erst einmal dort ist ist Freiwild.
Jedes neue Offline Verfahren erfordert anfänglich etwas Aufwand. In der Regel hat man aber nach dem zweiten Spiel das damit geschützt wurde eine generische Methode entwickelt.
Bei einem richtig implementierten reinen Onlinespiel dauert es sehr lange bis man alle Funktionalitäten des Servers nachgebildet hat.
Leonidas
2009-07-16, 18:16:48
Auf jeden Fall. Ich glaube aber nicht, daß man C&C4 dazu rechnen darf, dafür dürften die Serverabfragen wohl noch zu gering sein. Aber sicherlich wird man es in der Zukunft versuchen zu perfektionieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.