Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nur Kühler für 4830


Holle
2009-07-20, 07:34:10
Hallo miteinander,

der Kühler der ATI 4830 meines Sohnes wird unter Last doch unerträglich laut.

Ich selber habe den VF900 auf meiner 3850 und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Was schlagt ihr denn als Alternative zum 900 für die 4830 vor?

Gruß

Holle

V2.0
2009-07-20, 09:08:25
Wieviel willst Du denn anlegen und wie sieht es mit dem Platz im Gehäuse aus?

T86
2009-07-20, 17:40:08
der VF 900 ist schon gut aber wenn du platz hast den hier:
http://geizhals.at/deutschland/a320798.html
schön runterregeln mit der lüftersteuerung der karte oder gleich auf 5V

Holle
2009-07-20, 18:18:22
http://geizhals.at/deutschland/a320798.html


Was für ein Riesenmonstrum.....

Ich denke ich werd den Zalman VF 900 nehmen, den schön runterregeln und wenns bei meinem Sohn unterm Dach etwas wärmer wird einfach via Poti stufenlos hochregeln.

Daredevil
2009-07-20, 18:24:40
Der Twin Turbo sieht größer aus als er ist.

http://img3.imagebanana.com/img/n0xafmyu/95c71d48d283bfac37bf7edb84f6963b.jpg

Was leistungsstärkeres als den Twin Turbo bzw. den Accelero ( Größer als der Twin Turbo ) wirst du nicht bekommen.

Habe selber den Accelero+2x120mm Lüfter auf einer 4830 und die Karte ist im Idle unhörbar auf 42°C und unter Last unhörbar auf 68°C.
Auf der Karte ist allerdings auch ein kleiner vMod gemacht worden und sie läuft auf 820/1035.

T86
2009-07-20, 18:55:02
preis und leistung ist einfach top bei dem ding

wenn platz unter der karte ist währe das auf jedenfall erste wahl bei mir!
ich hab den Accelero, praktisch selber kühler nur das die lamellen etwas auseinandergezogen
sind mit ählicher lüfterbestückung auf meiner 4870

als ich das ding gekauft habe gab es den twinturbo allerdings noch nicht
weil der gefällt mir augrund der schmaleren bauweise doch etwas besser

Klingone mit Klampfe
2009-08-04, 14:04:14
ich hab den Accelero, praktisch selber kühler nur das die lamellen etwas auseinandergezogen
sindr

Das dachte ich auch, bis ich den direkten Vergleich hatte: Ein Twin Turbo-Kühlkörper mit Lüfter kühlt bei mir ungefähr so gut wie der Accelero ohne Lüfter, das Teil ist ja auch fast doppelt so groß (siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7432567&postcount=1880)). Bei gutem Durchzug im Gehäuse ist der Accelero einfach unglaublich effizient.

Daredevil
2009-08-04, 17:09:04
Das halte ich aber für ein Gerücht... hast du vllt. die Abstandshalter mit drauf gemacht?
Bei mir und bei der 4870 meines Kumpels haben die einen gescheiten Anpressdruck unmöglich gemacht, die Temps waren deutlich höher als ohne.

Ein Twinturbo mit Lüfter kühlt garantiert nicht so schlecht wie ein nackter Accelero.

Klingone mit Klampfe
2009-08-04, 18:26:06
Wenn man die beiden lauten Standard-Quirle verwendet, stimmt das wohl. Ich hatte auf dem TT zuletzt einen 120er @7V und diese Kombo war nicht viel besser als ein lüfterloser Accelero (aber natürlich sehr leise).