PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC kompl. sichern


peter075
2009-07-21, 11:18:56
Hallo
Ich habe hier 3 PC mit 2xVista Ultimate + einer mit XP pro. Welches Verschlüsslungsprogram ist zu empfehlen bezüglich Einfachheit/Sicherheit bei einem Crash+Geschwindigkeit. Besonders das Thema Crash würde mich interessieren, bringt es ev Vorteile mit Bitlocker, weil es ja ein Windowsprogram ist.

Tempo
2009-07-21, 21:30:06
Nutze doch einfach TrueCrypt (http://www.truecrypt.org/). Verschlüsselt Deinen PC partitionsweise oder es lassen sich verschlüsselte Container erstellen.

peter075
2009-07-31, 13:04:35
Hallo nochmals
Habe jetzt Compusec verwendet und finde es eigentlich nicht schlecht. Leider habe ich jetzt ein kleines/grösseres Problem. Ich wollte mir einen bootfähigen USB-Stick machen....was auch geklappt hat...aber nun startet der Compi nicht mehr.....ERROR loading operating system.... Was nun..HD ist kompl. verschlüsselt, kein Zugriff mehr. Habe natürlich schon eine ältere Sicherung die funktioniert, aber ich würde doch gerne wieder die HD entschlüsseln. Wie weiter...finde da keine Lösung(secure.dat ist vorhanden+Passwort weiss ich auch noch) Eine Idee?
Danke

Thorwan
2009-07-31, 15:05:40
Ich kenne Compusec nicht, aber kannst du die Platte nicht einfach an einen deiner anderen Rechner hängen, die Compusec Software darauf installieren und sie wie jede andere externe Platte mithilfe deines Passworts entschlüsseln?

Daredevil
2009-07-31, 15:08:07
Häh? Ich verstehe nicht was du machen will.

Willst du eine Sicherung erstellen oder willst du deine Daten verschlüsseln und somit sichern?
Ansonsten reicht auch ein Systemimage z.B. mit Acronix True Image welches du dann einfach wieder aufspielen kannst, zur "Sicherheit" kannst du das ganze ja dann mit einem Password belegen.

peter075
2009-07-31, 16:18:46
Hallo
Ja diese Antwort habe ich auch vom Support bekommen.....ist aber ein bisschen ärgerlich, habe keinen zweiten PC mit Sata.... mal schauen. Die Sicherungs-HD möchte ich nicht noch riskieren.
Gruss

Gast
2009-08-01, 02:54:00
An Deiner Stelle würde ich TrueCrypt benutzen.

peter075
2009-08-02, 18:53:30
Ich nochmal
Habs nicht mehr hingekriegt.....schade. Machs nun mal neu drauf. Nur so als Info....1TB geht so ca 9h als Hintergrundverschlüsselung. Gibts es da ev ne Möglichkeit, das Startprogram von Compusec zu schützen, dass es nicht verändert wird?

Coda
2009-08-02, 22:04:16
Ich würde auch von CompuSec abraten, wenn die auf der Seite schon "Algorythmus" schreibn X-D