dariegel
2009-07-23, 23:42:39
Abend,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Möchte das Notebook meiner Freundin (Vista Home Premium m. allen Updates) per WLAN mit meinem Notebook (XP Pro m. allen Updates) verbinden. Der gesamte Verkehr läuft über einen Linksys WRT54GL mit Tomato-Firmware (hängt auch am Internet).
Soweit so gut. Internet funktioniert bei beiden ohne Probleme. Allerdings ist unter XP der Vista-Rechner nicht sichtbar, egal was ich anstelle. Andersherum läuft alles, Vista hat problemlosen Zugriff auf die freigegebenen Objekte von XP.
Probiert habe ich bereits alles, was man so im Internet zu diesem Thema findet.
Einstellungen bei Vista: Netzwerkkennung an, Druckerfreigabe an, Dateifreigabe an, Kennwortgeschütztes Freigeben aus ("an" auch probiert), Netzwerktyp: Privat, Lesende Berechtigung: Jeder (Standard), die Firewall hatte ich testweise auch komplett deaktiviert.
Ein Benutzerkonto mit dem selben Namen und Passwort wie auf dem XP-Notebook habe ich eingerichtet.
Einstellungen bei XP: Einfache Dateifreigabe an ("aus" auch probiert), Firewall testweise komplett deaktiviert, Lesende Berechtigung: Jeder (Standard).
Der Patch KB922120 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=4F01A31D-EE46-481E-BA11-37F485FA34EA&displaylang=de) wurde bereits mit SP3 installiert.
Auf beiden ist die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt. Die Eingabe von "\\Vista-IP\Freigabename" im Explorer unter XP hilft auch nicht, es gibt angeblich keinen Host mit dieser Adresse. Anpingen von XP -> Vista geht allerdings problemlos.
Kurzum, das Vista-Notebook bleibt für XP unsichtbar. Die Netzwerkumgebung zeigt nur den eigenen Rechnernamen plus Freigaben.
Was mache ich falsch? Das kann doch nicht so schwer sein!? Könnte mich schon wieder über Vista aufregen... :mad:
Muss ich beim Linksys noch irgendetwas einstellen/weiterleiten? Eigentlich nicht, liegt doch alles im selben Netzwerk, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Ich schmeiß das ?!§%&$ Vista gleich aus dem Fenster...
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Möchte das Notebook meiner Freundin (Vista Home Premium m. allen Updates) per WLAN mit meinem Notebook (XP Pro m. allen Updates) verbinden. Der gesamte Verkehr läuft über einen Linksys WRT54GL mit Tomato-Firmware (hängt auch am Internet).
Soweit so gut. Internet funktioniert bei beiden ohne Probleme. Allerdings ist unter XP der Vista-Rechner nicht sichtbar, egal was ich anstelle. Andersherum läuft alles, Vista hat problemlosen Zugriff auf die freigegebenen Objekte von XP.
Probiert habe ich bereits alles, was man so im Internet zu diesem Thema findet.
Einstellungen bei Vista: Netzwerkkennung an, Druckerfreigabe an, Dateifreigabe an, Kennwortgeschütztes Freigeben aus ("an" auch probiert), Netzwerktyp: Privat, Lesende Berechtigung: Jeder (Standard), die Firewall hatte ich testweise auch komplett deaktiviert.
Ein Benutzerkonto mit dem selben Namen und Passwort wie auf dem XP-Notebook habe ich eingerichtet.
Einstellungen bei XP: Einfache Dateifreigabe an ("aus" auch probiert), Firewall testweise komplett deaktiviert, Lesende Berechtigung: Jeder (Standard).
Der Patch KB922120 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=4F01A31D-EE46-481E-BA11-37F485FA34EA&displaylang=de) wurde bereits mit SP3 installiert.
Auf beiden ist die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt. Die Eingabe von "\\Vista-IP\Freigabename" im Explorer unter XP hilft auch nicht, es gibt angeblich keinen Host mit dieser Adresse. Anpingen von XP -> Vista geht allerdings problemlos.
Kurzum, das Vista-Notebook bleibt für XP unsichtbar. Die Netzwerkumgebung zeigt nur den eigenen Rechnernamen plus Freigaben.
Was mache ich falsch? Das kann doch nicht so schwer sein!? Könnte mich schon wieder über Vista aufregen... :mad:
Muss ich beim Linksys noch irgendetwas einstellen/weiterleiten? Eigentlich nicht, liegt doch alles im selben Netzwerk, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Ich schmeiß das ?!§%&$ Vista gleich aus dem Fenster...