PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu den Symtomen bei zu starker Übertaktung (GTX260)


Thunder99
2009-07-24, 17:27:14
Hi,

für Crysis bin ich dabei, meine GTX260 (http://geizhals.at/deutschland/a412935.html?t=v&vl=de&va=b) von Palit (625/1348/1100) weiter zu tunen.
Ich bekomme aber immer wieder die Meldung, dass sich der Grafikkartentreiber zurückgesetzt hat.

Was bedeutet das? Zu hoher Chip, Shader, oder Speichertakt?
Derzeit teste ich 700/1487/1188 (Chip/Shader/Speicher)

Gruß
Thunder99

Lawmachine79
2009-07-24, 17:29:43
Hi,

für Crysis bin ich dabei, meine GTX260 von Palit (625/1348/1100) weiter zu tunen.
Ich bekomme aber immer wieder die Meldung, dass sich der Grafikkartentreiber zurückgesetzt hat.

Was bedeutet das? Zu hoher Chip, Shader, oder Speichertakt?
Derzeit teste ich 700/1487/1188 (Chip/Shader/Speicher)

Gruß
Thunder99
AFAIK passiert das, wenn die Karte zu wenig Spannung für den eingestellten Takt bekommt. Spannungserhöhung natürlich auf eigene Gefahr. Den Fehler hat meine Radeon 4870 auch, wenn ich den Chiptakt zu hoch ansetze. Da die Temperatur bei 60°C ist, kann es nur an der Spannung liegen.

Thunder99
2009-07-24, 17:31:43
AFAIK passiert das, wenn die Karte zu wenig Spannung für den eingestellten Takt bekommt. Spannungserhöhung natürlich auf eigene Gefahr. Den Fehler hat meine Radeon 4870 auch, wenn ich den Chiptakt zu hoch ansetze. Da die Temperatur bei 60°C ist, kann es nur an der Spannung liegen.
Hab dazu extra wieder die Standard Spannung im BIOS reingeflasht (war 1,06V nun 1,12V)

Also liegt es eher am Chiptakt...

Edit: Ich hoffe es liegt net am Netzteil, ist erst neu (Enermax Pro 82+ 425W)

Thunder99
2009-07-25, 20:54:14
Gestern und heute verschiedene Taktraten mit 1,12V getestet, aber das Ergebnis war negativ. Entweder wurde der Treiber zurückgesetzt, oder der PC schmierte ab (flackert und man kann nix mehr machen und einmal ein Bluescreen)

Dachte ich halt, Karte kann man nicht oder nur kaum übertakten, doch jetzt bekomme die Fehler auch mit Standard-Takt und Standard Spannung :(
(getestet mit Crysis und Furmark)

Ist nun meine Karte defekt, oder hat es das Windows ein wenig zerschossen?
Zwischen FW185.85 , 186.18 und 190.38 gibt es keine Unterschiede...

Lawmachine79
2009-07-25, 22:39:27
Gestern und heute verschiedene Taktraten mit 1,12V getestet, aber das Ergebnis war negativ. Entweder wurde der Treiber zurückgesetzt, oder der PC schmierte ab (flackert und man kann nix mehr machen und einmal ein Bluescreen)

Dachte ich halt, Karte kann man nicht oder nur kaum übertakten, doch jetzt bekomme die Fehler auch mit Standard-Takt und Standard Spannung :(
(getestet mit Crysis und Furmark)

Ist nun meine Karte defekt, oder hat es das Windows ein wenig zerschossen?
Zwischen FW185.85 , 186.18 und 190.38 gibt es keine Unterschiede...
RMA

Thunder99
2009-07-26, 13:51:08
RMA
OK,

will mir da nur sichergehen, dass dies auch der Händler so sieht. Mache daher noch paar Test zur reproduzierbarkeit und schicke sie nach erfolgreicher Phase
zur RMA.

Muss ich halt in der Zeit mit der Onboardgraka leben, war wohl richtige Entscheidung nen 790GX Mobo zu kaufen^^ :D

Tomislav
2009-07-27, 00:30:09
Hallo

will mir da nur sichergehen, dass dies auch der Händler so sieht.

Das hängt davon ab ob du ehrlich bist und dem erzählst das du die Karte übertaktet und das Bios geflasht und die Spannungen angehoben hast oder ob du ein Betrüger bist der jetzt auf kaputte Karte von Werk aus macht.

für Crysis bin ich dabei, meine GTX260 (http://geizhals.at/deutschland/a412935.html?t=v&vl=de&va=b) von Palit (625/1348/1100) weiter zu tunen.
Ich bekomme aber immer wieder die Meldung, dass sich der Grafikkartentreiber zurückgesetzt hat.

Hab dazu extra wieder die Standard Spannung im BIOS reingeflasht (war 1,06V nun 1,12V)

Gestern und heute verschiedene Taktraten mit 1,12V getestet, aber das Ergebnis war negativ. Entweder wurde der Treiber zurückgesetzt, oder der PC schmierte ab (flackert und man kann nix mehr machen und einmal ein Bluescreen)

RMA
Ich finde das unglaublich das ein 3DCenter Crew Mitglied jemanden zu so einem Betrug anstiftet.
Grüße Tomi

Lawmachine79
2009-07-27, 00:40:20
Hallo

Das hängt davon ab ob du ehrlich bist und dem erzählst das du die Karte übertaktet und das Bios geflasht und die Spannungen angehoben hast oder ob du ein Betrüger bist der jetzt auf kaputte Karte von Werk aus macht.




Ich finde das unglaublich das ein 3DCenter Crew Mitglied jemanden zu so einem Betrug anstiftet.
Grüße Tomi
?!? Er hat doch nicht den Kühler entfernt ?!?

Einen Biosflash finde ich nicht verwerflich - wie willst Du es denn bei Mainboards sicherstellen? Ein Bios ist etwas, was man im Rahmen von Wartung eben ersetzt. Und die Spannung hat er nicht angehoben, sondern sie gesenkt und sie jetzt wieder auf Default gesetzt. Also ich sehe da nichts, wie er die Karte beschädigt haben könnte.

Und selbst WENN er den Kühler entfernt - auf den RMA-Formularen ist stets ein Feld für Bemerkungen - ob er es verschweigt oder nicht, liegt in seiner Verantwortung! Wo habe ich ihn denn "angestiftet" etwas zu verschweigen?

Also, bitte etwas vorsichtiger mit derart boshaften Unterstellungen! Betrug ist ein Begriff aus dem StGB und wenn man damit fahrlässig umherwirft, hat man oft schneller selbst ein Problem, als einem das lieb ist!

Tomislav
2009-07-27, 00:52:00
Hallo

Er hat doch nicht den Kühler entfernt

Richtig das hat aber auch niemand behauptet.

Einen Biosflash finde ich nicht verwerflich.

Sorry aber was du findest ist uninteressant. Ein Bios Flash ist immer so eine Sache, wenn es vom Hersteller ein Bios Update gibt ist es im Prinzip in Ordnung. Palit bietet aber kein Bios Flash Tool an, und was jetzt ? Es wurde ein fremdes Tool benutzt also Garantie weg, es wurde übertaktet also Garantie weg, es wurde an den Spannungen gefummelt also Garantie weg. Man kann kaum noch Hardware kaufen jeder zweite ausgelieferte Karton beinhaltet mittlerweile gebrauchte Ware die von irgend wem zwei Wochen lang gequält und mißbraucht und dann wieder zurück geschickt wurde.

Also, bitte etwas vorsichtiger mit derart boshaften Unterstellungen! Betrug ist ein Begriff aus dem StGB und wenn man damit fahrlässig umherwirft, hat man oft schneller selbst ein Problem, als einem das lieb ist!
Sei du besser vorsichtig mit deinen Aufforderungen zur RMA nach selbst verschuldetem erlischen sämtlicher Garantieansprüche und dem verschweigen von unerlaubten Manipulationen an der Karte.
Grüße Tomi

Lawmachine79
2009-07-27, 00:58:32
Hallo

Richtig das hat aber auch niemand behauptet.

Sorry aber was du findest ist uninteressant. Ein Bios Flash ist immer so eine Sache, wenn es vom Hersteller ein Bios Update gibt ist es im Prinzip in Ordnung. Palit bietet aber kein Bios Flash Tool an, und was jetzt ? Es wurde ein fremdes Tool benutzt also Garantie weg, es wurde übertaktet Garantie weg, es wurde an den Spannungen gefummelt also Garantie weg. Man kann kaum noch Hardware kaufen jeder zweite ausgelieferte Karton beinhaltet mittlerweile gebrauchte Ware die von irgendwem 2 Wochen lang gequält und mißbraucht und dann wieder zurück geschickt wurde.
Grüße Tomi
So, man darf nicht übertakten? Die meisten Boards übertakten z.B. den FSB by Default - und nun? Ist meine Garantie also nach der ersten Inbetriebnahme abgelaufen?
Fremdes Tool benutzt? Aha - also Ati Tray Tools genutzt um Einstellungen zu ändern - Garantie futsch?
Es gibt kein Biostool vom Hersteller? Ok, dann drehen wir den Spieß um - sobald es ein neues Bios gibt, schicke ich meine Hardware ein und verlange neue Hardware, mit der neuen Biosversion. Der Hersteller hat mir die Möglichkeit zu geben, meine Hardware auf aktuellem Stand zu halten!
Und was ich finde ist mit Sicherheit nicht uninteressant, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und viele Dinge sind eben eine Grauzone, die a) nicht genau geregelt ist und sich b) nicht genau regeln lässt!
Und bei allen Argumenten die Du jetzt vorgebracht hast, hast Du Dich mit "Betrug" immer noch viel zu weit aus dem Fenster gelehnt - wir sind nicht mal in der Nähe davon. Es wäre nämlich nicht mal unwahrscheinlich, daß er vor Gericht recht bekommen würde, er hat die Hardware nie OBERHALB ihrer Spezifikation betrieben, was die Spannung angeht! Zum Übertakten habe ich bereits was gesagt.
verschweigen von unerlaubten Manipulationen an der Karte.
Grüße Tomi
Wo fordere ich dazu auf? Zitat bitte!

Tomislav
2009-07-27, 01:05:31
Hallo
Wo fordere ich dazu auf? Zitat bitte!
Du hast obwohl du von den Manipultionen wußtest hier:
RMA
die Empfehlung RMA geschrieben obwohl die Garantie dank eigenem Verschulden (die angesprochenen Manipulationen) erloschen ist. Du müßtest doch wissen das kein Support Mitarbeiter dieser Welt bei der Original Geschichte eine RMA gewähren würde.
Grüße Tomi

Lawmachine79
2009-07-27, 01:06:15
Hallo

Du hast obwohl du von den Manipaltionen wußtest hier:

die Empfehlung RMA geschrieben obwohl die Garantie dank eigenem Verschulden (die angesprochenen Manipulationen) erloschen ist.
Grüße Tomi
Nein, WO fordere ich zum Verschweigen auf?

Tomislav
2009-07-27, 01:10:12
Hallo
Nein, WO fordere ich zum Verschweigen auf?
Noch einmal glaubst du wirklich das es auf die Original Geschichte wie se hier steht eine RMA gibt ? Nicht wirklich oder ? So naiv kannst du nicht sein. Hey Hallo hier wurde offensichtlich eine Karte zu Tode gequält und jetzt soll das der Hersteller wieder gerade biegen ?
Grüße Tomi

Lawmachine79
2009-07-27, 01:16:15
Hallo

Noch einmal glaubst du wirklich das es auf die Original Geschichte wie se hier steht eine RMA gibt ? Nicht wirklich oder ? So naiv kannst du nicht sein. Hey Hallo hier wurde offensichtlich eine Karte zu Tode gequält und jetzt soll das der Hersteller wieder gerade biegen ?
Grüße Tomi
1) Beantwortet das IMMER NOCH NICHT, wo ich ihn zum Verschweigen aufgefordert haben soll.
2) Allein durch Takt kriegt man eine Karte nicht tot (schon gar nicht mit 75Mhz). Und die Spannung hat er nicht erhöht.
3) WIE er das mit der RMA macht, ist nicht mein Problem. Das ist ein mündiger Bürger und ich bin nicht sein Vormund.
4) Die offenkundig gebrauchte Hardware, die Du aus Kartons gezogen hast, sind bestimmt keine RMA-Rückläufer sondern Fernabsatzgesetzrückläufer.

Tomislav
2009-07-27, 01:26:57
Hallo

1) Beantwortet das IMMER NOCH NICHT, wo ich ihn zum Verschweigen aufgefordert haben soll.

Doch das beantwortet deine Frage weil verschweigen und/oder lügen hier die einzige Möglichkeit ist an eine RMA zu kommen und bei deinem Vorschlag zur RMA mußt du auch davon ausgegangen sein das er verschweigen und/oder lügen muß um an eine RMA zu kommen deswegen war dein Vorschlag daneben.

2) Allein durch Takt kriegt man eine Karte nicht tot (schon gar nicht mit 75Mhz). Und die Spannung hat er nicht erhöht.

Hast du eine Ahnung selbstverständlich kann man eine Grafikkarte nur durch übertakten zerstören, es soll auch schlechte Chips geben die sich kaum bis gar nicht übertakten lassen.

3) WIE er das mit der RMA macht, ist nicht mein Problem.

Das ist richtig, man sollte mit solchen "heißen" Empfehlungen trotzdem etwas vorsichtiger sein.
Grüße Tomi

Lawmachine79
2009-07-27, 01:35:48
Hallo

Doch das beantwortet deine Frage weil verschweigen und/oder lügen hier die einzige Möglichkeit ist an eine RMA zu kommen und bei deinem Vorschlag zur RMA mußt du auch davon ausgegangen sein das er verschweigen und/oder lügen muß um an eine RMA zu kommen deswegen war dein Vorschlag daneben.

Ich gehe von gar nichts aus, ich habe ihm lediglich eine Option genannt, die letzte Option, die er hat. Wie ich schon sagte, wie er sie nutzt, was er draus macht und ob es Erfolg hat steht nicht in meiner Macht.

Hast du eine Ahnung selbstverständlich kann man eine Grafikkarte nur durch übertakten zerstören, es soll auch schlechte Chips geben die sich kaum bis gar nicht übertakten lassen.
Richtig - die werden dann aber nicht zerstört sondern laufen instabil, bis man sie halt wieder in ihrer Spezifikation betreibt.

Das ist richtig, man sollte mit solchen "heißen" Empfehlungen trotzdem etwas vorsichtiger sein.
Grüße Tomi
Ob das eine "heiße" Empfehlung ist oder nicht, liegt in den Händen des TS.

Tomislav
2009-07-27, 01:38:43
Hallo
ich habe ihm lediglich eine Option genannt, die letzte Option, die er hat.

Falsch die letzte Option hier ist der Papierkorb und das vermerken von Übertakter Lehrgeld im Tagebuch (alleine schon der Thread Titel "Fragen zu den Symptomen bei zu starker Übertaktung" sagt schon alles aus), falls die Karte vor den Manipulationen nicht auf Funktionstüchtigkeit geprüft wurde Pech gehabt.
Grüße Tomi

Saugbär
2009-07-27, 02:09:49
Dann dürfte Palit (Der Kartenhersteller) auch Programme wie V-Tune nicht offiziell zum Download anbieten. Gainward hat für die baugleiche Karte sogar ein Flashromupdate herrausgebracht, und da gibt es vor dem Download keine Warnung vor einem Garantieverlust.

san.salvador
2009-07-27, 02:13:16
Gerade ein Crew-Mitglied sollte doch in der Lage sein, so ein Hickhack per PN zu regeln...

Thunder99
2009-07-27, 12:22:04
Was für ne hitzige Diskussion :( ...

Mir ist bewusst, dass ich die Karte softwaremäßig modifiziert habe, aber ich hab definitiv nicht die max. Spannung angehoben.

Bei jedem Test hab ich bei den ersten Anzeichen von Grafikfehlern sofort abgebrochen.
Davor hab ich mich informiert, was für Fehler auftreten könnten. Aber mit diesem Thread wollte ich auf meine Anomalie eingehen, die mir bis jetzt noch nicht untergekommen ist.

Sollte ich die Karte durch untervolten "zerstört" haben, so möge mich ein fachkundiges Forenmitglied die Hintergründe erklären.

Mein bisherigen Test ergaben, dass @ 1,12V nach ca. 2min der Grafikkartentreiber zurückgesetzt wurde.
@ 1,08V nach ca. 3min
@ 1,06V nach ca. 4min

Ich hab die Karte vor den Übertaktungsversuchen ohne Grafikfehler @ 1,06V unter Last betrieben.

Daher liegt, da ich nach diesen Test ein zu schwaches Netzteil ausschließen kann, die Vermutung nahe, dass die Karte irgendein Defekt hat, oder?

V2.0
2009-07-27, 12:34:17
Wie sieht den der Rest des Systems aus? Nicht, dass das Netzeil doch schwächelt.

Thunder99
2009-07-27, 12:49:51
Wie sieht den der Rest des Systems aus? Nicht, dass das Netzeil doch schwächelt.


A64 5600+ (90nm) @ 3,1Ghz @ 1,4V
M3A78-T (Grafik, Sound, Firewire deaktiviert)
4x 1GB Aeneon X-Tune DDR2-1066 @ 444Mhz
2x WD Raptor 74GB
1x 500GB Seagate 7200.11
X-Fi Xtrem Musik
Terratec TV Karte (alte Analoge)
54mbit WLAN Karte (PCI-E 1x)
Samsung DVD-RW Double Layer Brenner
Diskettenlaufwerk

Wird gespeist mit dem Enermax Pro82+ 425W

Mit Engergy Check 3000 gemessene Werte:

idle: 120W
Last: Prime 95 64bit und Furmark xtrem Burning Mode ca. 380W

V2.0
2009-07-27, 13:11:19
Das könnte ernsthaft eng sein.

Thunder99
2009-07-27, 13:35:37
Das könnte ernsthaft eng sein.
Meinst du, dass eine 12V Schiene schlapp macht?

Dabei hab ich mir extra zur Grafikkarte ein neues Netzteil gekauft, ok habs unter der Empfehlung der Watt-Zahl gekauft, da ich mir nach der Beratung ein Preis/Leistungsnetzteil ausgesucht hatte.

Wie kann ich das weiter austesten, damit man das Netzteil entweder als Übeltäter identifiziert oder halt ausschließen kann?
Was hängt alles an dieser 12V Schiene wo die Kabel an sich nur zur Grafikkarte gehen?

Schrotti
2009-07-27, 15:54:56
CPU auf Standard runter (spart massig Energie).

4x1GB sind ungünstig, mal mit nur einer Festplatte testen. Ich hätte das Netzteil eine Leistungsklasse höher gekauft (525W).

Thunder99
2009-07-27, 23:27:26
CPU auf Standard runter (spart massig Energie).

4x1GB sind ungünstig, mal mit nur einer Festplatte testen. Ich hätte das Netzteil eine Leistungsklasse höher gekauft (525W).
OK, teste morgen früh nochmal durch und berichte dann.

Dachte ich könnte nen optimales, ausreichendes Netzteil kaufen :(

Thunder99
2009-07-28, 11:44:49
Ergebnis:

Alle Laufwerke/Festplatten abgehängt und CPU auf Standardtakt:

@ 1,06V Treiber wird nach ca. 1min zurückgesetzt
@ 1,12V Treiber wird nach ca. 2min zurückgesetzt

Bei 1,12V hab ich wieder das Original BIOS geflasht. Also hat die Karte irgendein Defekt :(

Kann ein Fachkundiger evt dies erläutern, was da kapput gegangen ist?

V2.0
2009-07-28, 14:55:08
Mal ein 186.XX Treiber versucht?

Lawmachine79
2009-07-28, 17:20:38
Gerade ein Crew-Mitglied sollte doch in der Lage sein, so ein Hickhack per PN zu regeln...
Das Crew-Mitglied wurde aber nicht per PN angesprochen und wird es deshalb auch nicht per PN klären.

@TS
Mal versucht, die Karte extrem zu untertakten? Wenn es dann geht, reicht dem Chip offenbar nicht, was an Saft ankommt. Wenn es immer noch nicht geht, würde ich auf etwas Grundsätzliches an der Spannungsversorgung tippen.
Und versuch mal, wenn möglich, den 2. oder 3.PCI-E Slot auf dem Board, wenn es das aus der Sig ist! Der PCI-E-Slot liefert nämlich einen Teil des Safts!

Thunder99
2009-07-29, 00:06:55
Getestete Treiber waren 185.85, 186.18 und 190.38

Vor den Problemen konnte ich ohne irgendwelche Anzeichen H.A.W.X zocken.
Da hatte ich aber noch den 185.81 oder so installiert.

Ich könnte mal das System neu aufsetzten, doch das wollte ich erst August machen, wenn Win7 draußen ist (MSDNN-AA)

ABER: Interessanterweise ist jetzt mit dem Original BIOS, wo der IDLE Bug noch vorhanden ist, auch der Treiber abgekackt. Also hängt da irgendwas mit dem Takt + Spannung zusammen, obwohl nicht einmale eine Last anliegt.

Ein anderen PCI-E Steckplatz hab ich noch nicht ausprobiert.

Bin jetzt für ne Woche zu Hause, daher kann ich nicht weiter testen. Da ich aber bei nem K&M Händler vorbeikomme werde ich ihn darum bitten die Karte zu testen :)

Ich halte euch auf den Laufenden,

Gruß
Thunder99 :)

Thunder99
2009-08-05, 12:04:57
Heute die neue Karte vom örtlichen Shop, wo das Paket abgeliefert worden ist, bekommen.
Eingebaut, Furmark angeschmissen, und die Karte läuft stabil.

Also war irgendwas an der Grafikkarte defekt, aber was? :confused:
Was kann durch untervolten einen Defekt bekommen?

Gruß
Thunder99