Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tor soll Tracker verbergen
Arcanoxer
2009-07-27, 10:22:28
Tor soll Tracker verbergen (http://www.gulli.com/news/the-hiddentracker-tor-soll-2009-07-26/)
Vor weniger als einem Monat wurde der Verkauf des Webportals und BitTorrent-Trackers "The Pirate Bay" angekündigt. Mittlerweile sind zwei neue Tracker verfügbar, ein weiterer steht in den Startlöchern. "The HiddenTracker" wird seinen Aufenthaltsort mithilfe von Tor (The Onion Routing) verschleiern. Schlechte Zeiten für MPAA, RIA & Co.?
alles... (http://www.gulli.com/news/the-hiddentracker-tor-soll-2009-07-26/)
Müllprinz
2009-07-27, 16:16:08
Und wie werden die .torrent-Files verteilt? Irgendetwas stimmt nicht an diesem Konzept. :smile:
Dann muss ich trotzdem TOR installieren damit ich an die "geheime" Webseite komme. Und dann sind die Anbieter auf der sicheren Seite - aber ich nicht. Und dann pack ich meinen Clienten auch in TOR und dann ist alles so wie jetzt auch: Langsam. ... hehe
Arcanoxer
2009-07-27, 17:59:38
Und wie werden die .torrent-Files verteilt? Irgendetwas stimmt nicht an diesem Konzept. :smile:
Dann muss ich trotzdem TOR installieren damit ich an die "geheime" Webseite komme. Und dann sind die Anbieter auf der sicheren Seite - aber ich nicht. Und dann pack ich meinen Clienten auch in TOR und dann ist alles so wie jetzt auch: Langsam. ... hehe
Nur der tracker soll mit TOR verschlüsselt werden, nicht der gesamte traffic.
Und die Websites haben damit mal gar nix zu tun. ;)
Davon abgesehen:
eine Tor-Installation der Anwender ist ebenfalls nicht zwingend notwendig.
Müllprinz
2009-07-28, 10:12:53
Jeder, der eine Anfrage an den verschlüsselten Tracker sendet, erhält deine richtige IP (die du während dieses Downloads benutzt) und kann so Kontakt zu deinem Bittorrent-Client aufnehmen - und dich darüber dann auch aufspüren. Selbst wenn solche Tracker-Extensions wie vom CCC benutzt werden, die beliebige IPs einstreuen, wird immer klar sein was gerade passiert, wenn durch dich ein Upload der Daten stattfindet. Und dieser ist obligatorisch beim Bittorrent-System, da du ansonsten selbst nichts kriegst, oder nur das was überbleibt.
Wenn der Anbieter sich wirklich schützen will (also nicht nur den Tracker), muss er seinen HTTP-Datenverkehr auch verschlüsseln, weil die Torrents ("toller_film.avi.torrent") die er anbietet, ja erstmal auf normalem Wege heruntergeladen werden (zu dir kommen) müssen. Also ist da auch TOR (oder sonstwas fällig), welches Du dann installieren musst, um die Seite überhaupt zu sehen bzw. um von dort die Torrents herunterladen zu können.
Wenn wirklich Tracker und Torrentquelle verschlüsselt sind, bleibt das einzig "angreifbare" ungeschütze Glied in der Kette DU.
Rate mal an wen sich die Rechteinhaber dann wenden werden? Was bleibt als Lösung? -> Datenverkehr zum Endpunkt (dir) auch verschlüsseln und dann ist alles wieder so lahm wie immer. Verstehst du das Problem? Entweder bist Du sichtbar für die Rechteinhaber, oder (nach heutigem Stand der Technik) ist der Download lahm und kommt erst über mehrere Ecken zu dir.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.