PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : freezes in 3d spielen mit kyro 2 und athlon..


Gaborn
2002-12-26, 14:09:37
aloha,

mein system:
300W noname netzteil
Athlon 1800+
ECS K7S5A (3.1a?)
256 SD-RAM (nein, kein noname)
Hercules 3d Prophet 4000 (kyro 2)
SB Live 1024 Player
Win 2k
DirectX 8.1

das problem:
das system friert spontan ein. und zwar nur in 3d spielen und nicht in allen.
gothic 2 freezed z.b. ständig, nach einer spieldauer von 10 sekunden bis maximal 6 minuten. sogar eigentlich anspruchslose spiele wie Santa Claus in Trouble freezen.. morrowind läuft dagegen vollkommen einwandfrei, die UT2K demo ebenfalls. warcraft 3 friert zwar auch ab und zu ein, allerdings bei weitem nicht so oft - maximal alle paar stunden mal. age of mythologies dagegen schon wieder weitaus öfter. mafia gar nicht, trailer park tycoon dauernd.. und so lässt sich das beliebig fortsetzen.
das schaut dann einfach so aus, dass das bild einfriert, der sound teilweise weiterläuft und ich reseten muss. mit neuen chipsatz treibern für's board wird der bildschirm statt dessen schwarz und der sound zum rauschen. treiber müssten auf dem neuesten stand sein, der ram ist laut ctramtst.exe in ordnung, dxdiag findet keine fehler, defragmentiert hab ich, cpu & ram hab ich auch mal spaßeshalber runtergetaktet - es hilft alles nicht.
die empfohlenen einstellungen aus den kyro FAQs von mitrax kann ich nicht vornehmen, da die optionen im bios einfach nicht vorhanden sind.. oder bin ich zu blöd? ich hab nur AGP Aperture Size (als Graphic Win Size(hab ich mit 32 und 64 probiert)) und Assign IRQ to VGA gefunden.

irgendwelche ideen? *seufz*

DocEvil
2002-12-26, 14:18:05
netzteilspannungen im grünen bereich (+5V & 3.3V max +/-5%)?
Hast du den amd-agp-patch (http://www.amd.com/products/cpg/athlon-duron/amd_win2k_patch.html) installiert?
Ist der 1.pci-slot unter der grafikkarte frei?
Servicepack 2 oder 3 installiert?
Probier auchmal im bios: "load bios defaults".

Gaborn
2002-12-26, 14:22:16
die spannungsabweichungen sind weit unter dieser 5% marke.. im bios zumindest. ändern die sich im betrieb bzw. kann man sie da auch irgendwie einsehen?
der patch ist drauf, der slot frei, servicepack 3, zwischen den standard bios configs hab ich mehrfach gewechselt (ich hab da optimal, best performance und default zur auswahl).

DocEvil
2002-12-26, 14:39:17
die spannungen kann mal z.b. mit "MBProbe" im betrieb auslesen und aufzeichnen. Wenn aber im bios alles passt, ist das aber wahrscheinlich nicht das problem.
Hast du im bios die ganzen onboard-sachen deaktiviert (sound, modem)?
Das board hat übrigens auch probleme mit vielen sd-ram-modulen, auch infineon&co. Vielleicht hast du eine möglichkeit ein anderes modul zu testen oder einfach die speichertimings konservativer einzustellen.
Und läuft der lüfter auf der kyro überhaupt noch rund?, die hercules-modelle sind da anscheinend recht kurzlebig.

Gaborn
2002-12-26, 14:56:21
die onboard sachen waren nicht deaktiviert, die änderung hat allerdings auch nciht geholfen. andere rams kann ich leider nicht testen.. der lüfter läuft einwandfrei.
die mbprobe sache werd ich mal noch ausprobieren.. vielen dank erstmal, auch wenn sich bisher nichts getan hat :)

Gaborn
2002-12-26, 15:06:06
MBProbe zeigt für "Vccp2" einen wert von 2.46 an und ist damit wohl im roten bereich.. zumindest blinkt das lämpchen rot.
das -5 ding schwankt zwischen -5.46 und -5.56
+3.3 ist bei 3.25, +5 bei 4.95

wenn ich jetzt noch wüsste, was das heißt, wär ich wohl schlauer *g*

ActionNews
2002-12-26, 18:31:22
Originally posted by DocEvil
(...)
Das board hat übrigens auch probleme mit vielen sd-ram-modulen, auch infineon&co. Vielleicht hast du eine möglichkeit ein anderes modul zu testen oder einfach die speichertimings konservativer einzustellen.
Und läuft der lüfter auf der kyro überhaupt noch rund?, die hercules-modelle sind da anscheinend recht kurzlebig.

Mein kleiner Bruder hat auch das K7S5a, 256MBSD-RAM (dazu noch NONAME Speicher) und nur Probleme :madman: ! Oft schaltet sich Win2k bereits beim Start wieder ab :(! Er würde ja gerne auf 512MB DDR RAM umsteigen, aber ihm fehlt das Geld.

@Gaborn: Du könntest vielleicht mal die optimalen BIOS-Einstellungen für Kyro-Karten aus der Kyro-FAQ probieren: http://www.mitrax.de/faq.php#wAwGvAok ! Aber ich fürchte es liegt am SD-RAM+K7S5a :(!

CU ActionNews

DocEvil
2002-12-26, 20:57:37
so schlecht das board mit sd-ram zurechtzukommen scheint, so gut funktioniert es mit ddr-ram. Hab selbst das K7S5A mit siemens-ddr-modulen in betrieb, absolut stabil...

Zum problem:
Deine spannungen schauen sehr gut aus, das ist es nicht. Ich würde nochmal den fehler genau analysieren, teste mal cpu/mainboard/speicher, indem du z.b. "SiSoft Sandra" im burn-in modus laufen lässt.

Gaborn
2002-12-27, 00:12:53
doc:
ich hab's mal gemacht.. burn-in, high priority, alle tests bis auf LAN.. keine fehler gefunden.
langsam find ich's lustig.. :P

DocEvil
2002-12-27, 11:06:11
naja, dann hat die karte oder das mainboard vielleicht doch nen schaden.
Sorry, aber da hilft nur austauschen in einen anderen rechner, mehr fällt mir dazu nichtmehr ein.

3dfx Voodoo5 5500
2002-12-28, 15:44:32
1. die prophet 4000 ist ne kyro1
2. versuch mal mehrere treiber versionen, u.a den 14er und 15er und als letztes die zwei aktuellen 16.051 und 16.055