Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapitalismus und Konsum als Religion; Doku
Premium
2009-07-28, 19:02:37
http://www.youtube.com/results?search_query=Kapitalismus+und+Konsum+als+Religion+%28Teil+1%2F4%29&search_type=&aq=f
=> Die Antwort auf Frage die am Ende gestellt wird gebe ich euch schon mal vorab: Natürliche Wirtschaftsordnung!
Ansonsten gute Doku, die mir aber zu sehr um die harten Fakten herumerzählt.
alkorithmus
2009-07-28, 19:49:22
Wie wäre es mit einem Doku-Sammelthread?
Premium
2009-07-28, 22:53:47
Hier der Film zur Lösung des Problems Kapitalismus:
http://www.regiogeld.de/video+M5d10b31885d.html
Dokufilmethread ist OK,
dann hier aber bitte nur Filme posten die sich um Geld und Freiwirtschaft und Co. drehen.
Danke
die freie wirtschaft ist nicht gut!
im moment haben wir ein sehr sehr sehr grosses problem namens "internet".
man muss globale richtlinien setzen die schnell und zügig funktionieren.
bin für eine richtig korrekte globalisierung mit politischen system dahinter.
anders kanns nicht funktionieren.
was bringt mir das alles wenn alleine "google" heute schon so viel macht hat wie ein ganzer staat?
sorry kann nicht funktionieren!
die banken sind heutzutage ja auch nur noch "internetportale" - mein geld liegt auf einer domain?
ich mein O_o
ne dieses digitale zeitalter ist ganz einfach ein totales durcheinander.
ich mach mir jetzt einfach mal meine eigene bank auf und zwar auf www.hierladedeingeldrauf.com
so einfach gehts...
auch so dienste wie paypal und der ganze dreck.
was machst du eigentlich wenn dein konto "auf einmal" auf null steht?
hmmmmmmmmmmmmmmmm ?
es gibt keinen safe , es gibt keine wachen, es gibt gar nichts.
einfach nur eine datenbank.
einmal löschen drücken und es ist FUTSCH.
haha :-)
tolles system.
und wenn der programmierer besoffen ist dann werden auf einmal nicht 5% sondern 12% verrechnet.
ne ... vergiss es.
Simon Moon
2009-07-29, 03:32:07
was machst du eigentlich wenn dein konto "auf einmal" auf null steht?
hmmmmmmmmmmmmmmmm ?
es gibt keinen safe , es gibt keine wachen, es gibt gar nichts.
einfach nur eine datenbank.
einmal löschen drücken und es ist FUTSCH.
haha :-)
tolles system.
und wenn der programmierer besoffen ist dann werden auf einmal nicht 5% sondern 12% verrechnet.
ne ... vergiss es.
Ja, und vor 50 Jahren konnte dein Bankkonto hinter den Schreibtisch fallen und wenn der Buchhalter besoffen war, hast eben ne 0 mehr bei den Gebühren. Ob nun EDV oder M(anuelle)DV ist doch einerlei, Fehler können so oder so passieren.
Ich kann mir die Videos hier leider nicht gerade anschauen, daher kann ich nun auch nicht wirklich auf die dort gezeigten Wirtschaftsideologien eingehen, nur eins kann ich mit Sicherheit sagen: Die Aussage, dass ein freies Wirtschaftssystem nicht funktionieren kann, ist genauso gewagt, wie die Behauptung eine stark regulierte Globalisierung könne nicht funktionieren. Es kommt zu guter letzt auf die konkrete Realisierung und den richtigen Mix aus Regulierung und Freiheit an.
Gerade was Währungen betrifft, bin ich vom Gedanken weg, dass eine Monokultur im Währungssystem ggü. etlicher regionaler und, durch die Technik erst ermöglich, branchenbezogener Währungen, wesentlich anfälliger für Blasen ist die alle Wirtschaftsteilnehmer betreffen. Wären sämtliche Börsentransaktionen öffentlich, würde eine Leitwährung gar überflüssig - durch die mittlerweile enorme Rechenkraft würde sich problemlos in Echtzeit ein Leitindex berechnen lassen, der als wirtschaftlicher Indikator ebensogut diente.
Premium
2009-08-01, 15:13:39
Home
http://www.changetube.de/video/46/Home+-+Das+ist+unsere+Erde++Hochauflösend+in+HD!
Hier ist er übrigens in HD zu sehen.
Ich kann den Film auch nur empfehlen. Ist großenteils nichts neues, aber trotzdem schön informativ und 1A Sahne Aufnahmen.
Bitte auch andere Leute daruf aufmerksam machen, warum wir den Kapitalismuss endlich abschaffen müssen! Danke
Wir leben in einer alles-entscheidenden Zeit. Wissenschaftler sagen uns, wir hätten nur 10 Jahre um unsere Lebensweise zu ändern, um das Aufzehren von Rohstoffen zu verhindern und um eine katastrophale Entwicklung des Weltklimas zu verhindern.
Jeder Einzelne muss an dieser gemeinsamen Anstrengung teilnehmen ; und um so viele Leute wie möglich darauf aufmerksam zu machen, habe ich den Film HOME gedreht.
Damit der Film die größt-mögliche Verbreitung erhält, muss er um sonst sein ; unser Sponsor, die PPR Gruppe hat dies ermöglicht. EuropaCorp, der den Vertrieb sicherstellt, hat sich bereiterklärt, keinen Gewinn aus HOME erwirtschaften zu wollen, weil der Film nicht auf wirtschaftlichen Erfolg angelegt ist.
Ich hätte gerne, dass HOME auch Ihr Film wird. Verteilen Sie ihn weiter. Und handeln Sie.
Yann Arthus-Bertrand.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.