Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung Treiber GTS 250 und Windows XP 32 Bit?
Rotti
2009-08-03, 22:51:11
hallo
hab mir heute eine Geforce GTS 250 von Gaiward bestellt. Nun Frage ich mich, welcher Treiber am Besten für die GTS 250 unter Windows Xp geeignet ist (Performance, Lüfterregelung, Fehlerfreiheit). Da es im Moment dutzende Treiber gibt, steig ich nicht so durch, welcher Treiber im Moment der beste von allen ist. Lasse mich gerne von den Treiberexperten, bzw. Leuten, die Xp und ne GTS 250 haben beraten ;)
dank euch schon mal
http://www.nvidia.com/Download/Find.aspx?lang=en-us
;)
War doch nicht so schwer. :)
Klingone mit Klampfe
2009-08-03, 23:42:26
Ich nutze seit Monaten den 182.50 WHQL, damit klappt das automatische Untertakten und auch alles andere problemlos. Das ist momentan mein "Fallback"-Treiber, solange ich bei den neueren Treibern immer wieder Dinge finde, die einfach nicht richtig funktionieren wollen.
http://www.nvidia.com/Download/Find.aspx?lang=en-us
;)
War doch nicht so schwer. :)
Empfehlung Treiber GTS 250
Zwischen Empfehlung und neusten besteht ein unterschied.
War doch nicht so schwer.
Tzunamik
2009-08-04, 08:51:02
Ich persönlich nutze den 186.35 und würde sagen, das ist der "beste" Fallback-Treiber bisher.
Dort funktioniert ALLES (2d/3d, Keine Grafikfehler in Games etc.) und er ist aktuell, da vom 7.7.2009 :)
Empfehlung Treiber GTS 250
Zwischen Empfehlung und neusten besteht ein unterschied.
War doch nicht so schwer.
Ich empfehle nunmal den Neuesten. ;)
Keine Ahnung was der Quatsch soll, es nicht so zu machen.
Ich persönlich nutze den 186.35
Naja, gerade sowas würde ich nicht nehmen.
Wenn dann sollte es ein offizieller Treiber sein.
Wenn man große Angst hat auch meinetwegen ein offizieller WHQL und kein offizieller Beta, wobei das ihmo Unfug ist.
Dicker Igel
2009-08-04, 10:02:42
Ich empfehle nunmal den Neuesten. ;)
Keine Ahnung was der Quatsch soll, es nicht so zu machen.
Beim neusten WHQL könnte aber die Lüftersteuerung spinnen, die funktionierte laut diverser Userberichte (meiner Gainward 9800GTX+ inkl) nur bis zum 190.15 korrekt.
Tzunamik
2009-08-04, 10:58:32
@ Gast,
Der 186.35 is WHQL und wird von Windows Update angeboten....
Dieser Treiber ist KEIN Beta.... und er ist der bisher beste nVidia-Treiber den ich mit der GTX280 zu sehn bekommen habe...
Das er von Windows Update angeboten wird wusste ich nicht.
Dieser Treiber ist KEIN BetaEs gibt mehr als nur Beta und WHQL.
Es gibt offizielle Treiber, Treiber die Nvidia direkt anbietet:
WHQL und Beta
Es gibt inoffizielle Treiber, Treiber die Nvidia nicht anbietet:
WHQL und Beta/ALpha und irgendwelche gemodete Grütze
und er ist der bisher beste nVidia-Treiber den ich mit der GTX280 zu sehn bekommen habe... Ich hab selten/nie großartige Probleme mit offiziellen Geforce.
Soll jetzt jeder seinen Lieblingstreiber empfehlen?
Naja, weiterführende Informationen, wie vom dicken Igel könnten am Ehesten hilfreich sein.
Zumindest wenn er es genauer schreiben würde/wüsste was genau los ist.
Tzunamik
2009-08-04, 11:41:42
@ Gast,
er wollte eine Empfehlung und die ist nunmal subjektiv...
Und Subjektiv gesehen ist der 186.35 der beste Treiber von nVidia.
Alle weiteren "Diskussionen" sind Sinnlos...
Da ALLES hiermit geklärt sein sollte ;)
Und ich bin mit 185.85 am 8800 GT PC zufrieden.
Aber ich bezweifel das ihm das die Entscheidung erleichtert. ;)
Klingone mit Klampfe
2009-08-04, 13:18:14
Öhm, nur nebenbei bemerkt: Den 186.35 gibt's überhaupt nicht für Windows XP, nur den 186.34 (und der unterstützt ohne INF-Mod nur eine Geforce 220 :ugly:)
EDIT: So, ich hab den 186.34 jetzt mit der INF-Mod installiert und er ist ziemlich gut. Das Runtertakten funktioniert auch, aber mit etwas Verzögerung.
333fps
2009-08-04, 16:44:45
Ich betreibe hier den 186.18 mit einer MSI GTS250 absolut störungsfrei, allerdings muss ich dazusagen, dass ich den Rivatuner für 3D/2D verwende.
Beim dem 190.38 drehte der Lüfter bei mir voll bei 2D - war allerdings auch nicht lange drauf um das zu 100% zu bestätigen
@Klingone:
Diese Zeitverzögerung ist normal ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.