PHuV
2009-08-09, 16:23:26
Ich habe gestern abend ein Interview mit dem Besitzer von speed-fit (http://www.speed-fit.de/flash.html) auf TV-Berlin gesehen. Er sprach über die Body Transformer Methode, und das 15 min Training ca. 20 Stunden Muskeltraining sparen soll.
Body Transformer ist so eine Trainingsmethode mit einen Haufen Elektroden am Körper, welche eine Kontraktion bewirken. Dazu kommt wohl noch etwas Anspannung dazu. Als trainingsunterstützende Methode bzw. als Ergänzung, bzw. Anwendung bei Menschen, die eine sehr schlechte Grundkondition mag es ja wohl gut sein. Aber ich kann nicht glauben, daß so eine Methode besser und effizienter sein soll als das gute Eisenstemmen. Eine statische Methode, welche ähnlich wie isometrisches Training ist, kann IMHO wohl kaum eine bewegungsorientiertes Muskeltraining ersetzen. Es ist schon ein Unterschied, einen Muskel nur anzuspannen, oder damit eine Bewegung mit Gewichten auszuführen. Der Muskelreiz ist doch ein ganz anderer.
Wie ist Eure Meinung, oder habt Ihr damit konkrete Erfahrungen damit? Ich schau mal, ob ich ein Probetraining bekommen kann.
Body Transformer ist so eine Trainingsmethode mit einen Haufen Elektroden am Körper, welche eine Kontraktion bewirken. Dazu kommt wohl noch etwas Anspannung dazu. Als trainingsunterstützende Methode bzw. als Ergänzung, bzw. Anwendung bei Menschen, die eine sehr schlechte Grundkondition mag es ja wohl gut sein. Aber ich kann nicht glauben, daß so eine Methode besser und effizienter sein soll als das gute Eisenstemmen. Eine statische Methode, welche ähnlich wie isometrisches Training ist, kann IMHO wohl kaum eine bewegungsorientiertes Muskeltraining ersetzen. Es ist schon ein Unterschied, einen Muskel nur anzuspannen, oder damit eine Bewegung mit Gewichten auszuführen. Der Muskelreiz ist doch ein ganz anderer.
Wie ist Eure Meinung, oder habt Ihr damit konkrete Erfahrungen damit? Ich schau mal, ob ich ein Probetraining bekommen kann.