Hatstick
2009-08-11, 11:39:38
Geht ja bald los die Leichtathletik WM in Berlin, freue mich schon sehr drauf.
Gestern mehr durch Zufall eine Meldung bei sport1 gelesen, was ich eigentlich gar nicht glauben kann bzw. gedacht habe, es ist ein Aprilscherz.
http://www.sport1.de/de/leichtathletik/leichtathletik_wm/artikel_138467.html
Muss man es mehr oder weniger akzeptieren, das selbst höchste Stellen durch solche Entscheidungen den Kampf gegen Doping im Prinzip aufgegeben haben?
Ich meine, positiver Dopingbefund und sie werden NICHT gesperrt und dürfen bei einer WM starten?
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht, werden da Deals hinter der Bühne abgesprochen oder wie kann man das noch dem "normalen" Fan wie mir erklären, der da natürlich nur einen Bruchteil von dem ganzen mitbekommt?
MfG,
Hatstick
Gestern mehr durch Zufall eine Meldung bei sport1 gelesen, was ich eigentlich gar nicht glauben kann bzw. gedacht habe, es ist ein Aprilscherz.
http://www.sport1.de/de/leichtathletik/leichtathletik_wm/artikel_138467.html
Muss man es mehr oder weniger akzeptieren, das selbst höchste Stellen durch solche Entscheidungen den Kampf gegen Doping im Prinzip aufgegeben haben?
Ich meine, positiver Dopingbefund und sie werden NICHT gesperrt und dürfen bei einer WM starten?
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht, werden da Deals hinter der Bühne abgesprochen oder wie kann man das noch dem "normalen" Fan wie mir erklären, der da natürlich nur einen Bruchteil von dem ganzen mitbekommt?
MfG,
Hatstick