Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defying Gravity


ngl
2009-08-13, 03:57:33
Defying Gravity läuft seit einigen Wochen auf ABC.
Konzeptionell ist es auf der (meiner Meinung nach) fantastischen Dokufiction: BBC Space Odyssey - Mission zu den Planeten

Wie im original wird man als Zuschauer auf eine Reise um das Sonnensystem herum mitgenommen. Wobei die Antares jeden Planeten besuchen wird.
Bei Space Odyssey hatte man schon viel Wert auf eine Geschichte gelegt. Neben der eigentlichen Reise passierte auch auf sozialem Feld eine Menge, was sich halt auf einer 6 Jahre dauernden Reise nicht vermeiden lässt.
Dennoch wird dabei auf realismus Wert gelegt und auch auf die Probleme eingegangen, die bei einer solchen Reise nunmal auftauchen. So sind die Lösungen für Gravitation, Strahlenschutz etc teilweise echt pfiffig. Was die Crew auf den Planeten erwartet ist in der Regel zwar SciFi, da noch nie jemand zB die Venus betreten hat. Aber es richtet sich streng nach wissenschaftlichen Erwartungen. Aliens oder so wird man also vergeblich suchen.
Defying Gravity nimmt das Thema nochmals auf und erweitert das Ganze allerdings mit einer Prise Lost und Grey's
An Board ist ein etwas mit dem Namen Beta. Jedoch weiss keiner so richtig was es ist. Nur, daß es einen Plan verfolgt.
Der Pilot hat mich richtig vom Hocker gehauen. Vor allem die philosophische Sichtweise von Schicksal und bestimmung sind in der Serie sehr gut gelungen. Leider sind die Beziehungsstränge der Charaktere zwei Folgen nach dem Piloten bisher ein wenig zu hölzern, daß wirklich spaß aufkommt.
Dennoch kann ich die Serie zum großen Teil empfehlen

tomtom
2009-08-13, 10:40:09
Habe mir bisher schon ein paar Reviews zu Defying Gravity durchgelesen (u.a. auf Serienjunkies), so richtig überzeugen konnten die mich bisher aber leider nicht. Daraus mache ich mir im Moment aber auch nichts, da ich mich immer gern selbst von neuen Serien(konzepten) überzeuge. Demnach werde ich mir den Piloten innerhalb der nächsten Tage mal anschauen.

Ich hoffe allerdings stark, dass die Sci-Fi-Komponente mindestens denselben Stellenwert bekommt wie auch der Charakterpart. Denn ein reines Grey's Astronomy würde mich glaube ich nicht zufriedenstellen. Ein bisschen Rahmenstory und Sci-Fi muss bei so einem Konzept schon sein.

Bin jedenfalls gespannt ;)

RainingBlood
2009-08-13, 10:55:34
ah, Space Odyssey empfand ich als, ähm, besch***. Die dämlichen Sprüche und Flachwitze , die die Astronauten von sich geben, die billigen Pseudoshockelemente ("huch, da blinkt ein Lämpchen - wir werden alle sterben" - was sie dann natürlich doch nicht tun).

Prinzipiell bin ich an sowas interessiert und gespannt.

Migrator
2009-08-13, 11:11:21
Habe die Serie noch nicht angeschaut, aber die Jungs bei Serienjunkies haben kein gutes Haar daran gelassen. Darüberhinaus sind die Quoten in den USA in der 2. Folge richtig eingebrochen.

yappie
2009-08-13, 23:21:31
Denn ein reines Grey's Astronomy würde mich glaube ich nicht zufriedenstellen.

Lustig nachdem ich den Piloten halb durch hatte, fand ich dass es stark Grey's Anatomy ähnelt mit Weltraum Setting :)...

ngl
2009-08-14, 00:37:17
Habe jetzt auch die dritte Folge gesehen und der Beziehungsplot hat nichtmal Grey's qualitäten. Hoffentlich kriegen sie nochmal die Kurve.
Nach dem Piloten war ich mir echt sicher, daß einer der Produzenten ein Bild von mir auf dem Schreibtisch hatte und meinte: "Lass uns eine Serie für diesen Burschen schreiben!"
Langsam macht sich langeweile breit.

RoNsOn Xs
2009-08-14, 01:43:09
http://www.serienfans.tv/news.php?serie=defying&id=2319

Spasstiger
2009-10-13, 00:06:13
*ausgrab*

Ist die Serie empfehlenswert, wenn einem "Space Odyssey - Mission zu den Planeten" sehr gut gefallen hat? Überzeugt die Serie vom wissenschaftlichen Aspekt her?

yappie
2009-10-13, 01:22:35
Eher nicht. Außerdem wurd die doch abgesetzt oder? (Zumindest in Amiland)

Spasstiger
2009-10-14, 21:57:19
Laut Wiki werden noch alle Folgen der bestellten Staffel ausgestrahlt. Ich hab mal die ersten vier Folgen angeschaut, ist aber leider komplett unwissenschaftlich. Alle guten Ansätze der Vorlage "Space Odyssey - Mission zu den Planeten" wurden leider aufgegeben. So gibt es zwar noch die rotierenden Kabinen zur Simulation von Schwerkraft, aber durch irgendwelche elektromagnetischen Anzüge und elektromagnetisches Haarspray kann die sich Besatzung überall auf dem Raumschiff normal bewegen. :freak:
Und die Funkkommunikation ist auch in 6 Mio. km Entfernung komplett unverzögert. Außerdem wirkt die ganze Besatzung wenig professionell und es passieren zu viele unwahrscheinliche Dinge auf einmal, aber das erklärt sich wohl durch die eingebaute Mystery-Komponente. Nerdfaktor = 0 und ob Fans von Grey's Anatomy sich mit dem Raumfahrt-Szenario anfreunden können, halte ich auch für fraglich. Kein Wunder, dass die Serie floppte.
Potential verschenkt, leider. :(

Dicker Igel
2013-12-27, 23:47:28
Hab mir die erste Staffel letztens mal reingezogen und kann mich Spasstiger nur anschließen ... 'Netter Versuch' trifft es wohl ganz gut :) Kann man sich nun auch komplett auf myvideo (http://www.myvideo.de/watch/8795155/Folge_1_Antares_Defying_Gravity_Liebe_im_Weltall) reinziehen.