PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Striker 2 Formula - S-ATA-Controller fehlerhaft? dringend


D3B!L
2009-08-13, 23:14:25
Hallo liebe Gemeinde,

folgendes Problem: (System steht in der Signatur)

Ich habe im Februar diesen Jahres das Striker 2 Formula von Asus erstanden.
Entgegen den Erfahrungsberichten aus den sonstigen Foren, hatte ich bis heute keine Probleme mit der Hauptplatine.

Heute wollte ich meinen Festplatten-Speicher erweitern. Bin also zum Laden und habe mir ne 1.5TB Platte von Seagate erstanden (dieselbige habe ich schon verbaut). Als ich diese Platte dann formatieren wollte, bekam ich allerdings nur ca. 1.2 GB von den 1.5 addressiert. Formatierung wurde mit unbekanntem Fehler abgebrochen. Als ich dann mit Partition Magic kontrollierte, bekam ich die Meldung das fehlerhafte Sektoren vorhanden seien und nach der Korrektur, wurde die Platte mir der Fehlermeldung 105 und 110 angeführt, BAD SECTORS und jede weitere Operation wurde abgebrochen.

Also bin ich zum Laden und hab die Platte kurzerhand umgetauscht, weil so ne defekte MasterfileTable ja schonmal vorkommen kann. Mit dem Austauschmodell das selbe Problem.

Dementsprechend bin ich wieder hin und habe mir eine andere Platte besorgt, Western Digital 2TB (die werde ich morgen aber wieder zurückbringen), hätte ja sein könne, das die Serie von Seagate irgendwie nen Zacken weg hat...
angeschlossen... und selbes Problem...

die HDDs werden im Bios alle korrekt erkannt, egal an welchem meiner 6 Anschlüsse ich sie anbinde.

Jedoch wird bei keinem der vorhandenen S-Ata-Anschlüsse die Hdd richtig formatiert, oder die MasterfileTable korrekt ausgelesen... (auch nicht von diversen diagnose-tools: von seagate, oder western digital )

Dementsprechend laufen die Platten zwar... können jedoch nicht voll genutzt werden...(checkdisk, bricht in der 5. Phase ab, bzw reagiert nicht mehr - bei allen Platten)

Also hab ich meinen rechner auseinander gebaut, mein Mobo angeschaut und siehe da: am 5/6 S-Ata-Anschluss habe ich so ne komische Verfärbung am Board... auf der Unterseite... Diesen Anschluss habe ich bis Dato noch nicht benutzt, immer nur 1-4....

link: http://www.bilder-hochladen.net/files/7kfj-8-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7kfj-9-jpg.html

ich würde mich über kommentare freuen, habe drei Verfärbungen dieser Art entdeckt, quer über das Board verstreut, eine direkt neben der southbridge... leider keine Fotos von vorhanden, werde ich aber gegebenfalls noch reinstellen....

ist das Ding durch, oder könnte mir ein Low-lvl-Format der Festplatten helfen? --> Platten werden ja theoretisch noch erkannt, Maus springt jedoch bei Partition Magic hin und her, Rechner beginnt nach 30 sekunden zu Piepen)

Achso, die 1.5 TB Platte von Seagate, habe ich mit diesem Board erfolgreich konfiguriert, formatiert, partitioniert, wie mit einigen andern Platten,... <-- als ich das board frisch erworben hatte, fehler war also nicht von anfang an da


seit ca. 2 Wochen war mein Rechner spürbar langsamer und neigte zu sporadischen Abstürzen beim Kopiervorgängen... oder der selbige wurde mit einem Eingabe-Ausgabefehler abgebrochen, mit anschließenden Explorerabsturz....


bitte um Anregungen, strebe einen Umtausch an,


lG

D3B!L
2009-08-13, 23:21:07
add: Ich habe eine "gute" Gehäusebelüftung, North- und Southbrigde waren niemals über 69 Grad, Sensor vom Mobo direkt hat meisst 45-50 Grad gezeigt (Cpu liegt bei 33grad), die letzten Wochen... kein Gestank, Rechner ist nicht brutal abgestürzt und ging nicht mehr an... keine Hardcore-Übertaktung betrieben, 25% an der Cpu und am Ram... diese jedoch schon seit längerem aufgrund des Stromzähler wieder zurück gefahren, Rechner lief also im Standardmodus..

D3B!L
2009-08-15, 22:05:33
habs heute eingeschickt... mal schauen, was mir die techniker erählen