Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heutige News
Unregistered
2002-12-27, 14:53:57
da habt ihr wohl etwas durcheinander gebracht.
M10 = RV350 und nicht R300
Tape-out, wie von CRMKL (oder so :) ) noch einmal bestätigt war Mitte/Ende Oktober => Vorstellung wahrscheinlich Mitte Februar; also ca. 3,5 Monate nach dem Tape-out.
Wie soll der RV350 dem R350 gefährlich werden?
Der R350 hat 8Pipelines, der RV350 nur 4 ( so wie der NV31, der sein Tape-out Mitte Nov. hatte ). Selbst wenn beide Chips gleich schnell laufen (MHz), dann ist der R350 theoretisch immer noch doppelt so schnell wie der RV350.
Ein Mainstream-chip mit 8Pipelines und >100Mio Trans. macht überhaupt keinen Sinn. Für Mainstream-Preise so um die 100-150$ darf der Chip max. 60-70 Mio Trans. haben (IMHO!) Schließlich sollen diese Chips (NV31, RV350) die R9000/Ti4200-Klasse ersetzen und auf DX9-Niveau heben.
Leonidas
2002-12-28, 01:52:36
Sorry, daß ich es erst jetzt lese.
M10=RV350 ... Woher weisst Du das? Quelle? DigiTimes sagt: M10 (R300 core). Natürlich kann ich mir auch vorstellen, daß der M10 letztlich RV350-basierend ist, da beide in 0.13 micron. Aber sichere Angaben?
Tape-out, wie von CRMKL (oder so ) noch einmal bestätigt war Mitte/Ende Oktober ... Wusste ich nicht, die DigiTimes hat es erst im Dezember gemeldet. CRMKL wer?
Wie soll der RV350 dem R350 gefährlich werden? ... Wenn er mit 8 Pipes und 256 Bit kommt, dann schon, oder? Und woher wissen wir, daß er mit 4 Pipes kommt? Richtig, wir wissen es nicht. Andernfalls hätte ich gern die Quelle gewusst.
Sorry, daß ich hier so hart reagiere. Aber ich lese im gewöhnlichen jeden Fetzen Information, der irgendwo herkommt. Und meines Wissens nach gibt es noch keinerlei Infos über die Specs von M10, R9500 und NV31. Es gibt einzig allein die *Spekulation*, daß sie aufgrund des Zielmarktes nur mit 4 Pipes antreten - genau das habe ich in den News des 26.12. getan, ich habe spekuliert. Deine "sicheren" Angaben habe ich aber leider nicht und ich habe auch noch nix vergleichbares dazu irgendwo gelesen.
Unregistered
2002-12-28, 14:16:00
Hallo;
tja, gesicherte Info's gibt es natürlich nicht, aber einige zuverlässige (!) Leute, die auf Beyond3D immer wieder gute Info's posten.
Hier zum Beispiel :
http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=3614&start=40&sid=ecd883e0276c52afccb84b9c15f2ce15
CMKRNL (wie er richtig heißt) hat bisher _nur_ zuverlässige Info's gepostet. Die 4Pipeline-Info für den NV31 stammt von Ihm. Die 4Pipeline-Info für den RV350 stammt, soweit ich mich erinnere von Ichneumon (Rage3D; auf Beyond3D gepostet). Das es sich beim M10 um einen RV350 handelt auch.
----------------------
IMHO macht ein 8Pipeline-Notebook Chip wenig Sinn. Selbst in 0,13µm-Technik würde der Chip noch sehr viel Strom benötigen, außer man lässt ihn wirklich nur mit <200MHz laufen. Aber selbst dann wird so ein >100Mio Trans. Monster noch sehr teuer. Man sieht ja an den letzten Umsatz/Gewinn-Zahlen von ATi das sie zwar viele Chips verkauft haben, der Gewinn pro Chip aber sehr niedrig ist (vor allem bei den R9500;R9500Pro und R9700TX scheint die Marge arg niedrig zu liegen). ATi wird deshalb alles tun, um hier besser zu werden. Das geht am besten mit kleineren Chips (Trans. + Fläche). Deshalb also IMHO 4Pipelines + 0,13µm.
Leonidas
2002-12-28, 22:28:47
Danke!
StefanV
2002-12-28, 22:47:02
Nicht zu vergessen muß ATI den RAM auch noch irgendwo unterbringen.
Bisher hat ATI mit eDRAM oder aber Multi DIE Packages gearbeitet.
Also im gegensatz zu den nV Mobile Chips braucht der NB Hersteller keine externen Speicherbausteine zu verbauen, er kann es aber auch machen, da ATI AFAIK auch entsprechende Modelle im Angebot hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.