Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - SI-Sockel AM3 und Sockel AM3
Swp2000
2009-08-20, 12:08:17
Hallo Leute,
bin gerade mal auf der ASUS Seite gewesen und wollte für mein Board nach nem neuen BIOS suchen. Nun ist mir aufgefallen, das es 2 verschiedene Sockel AM3 gibt.
Was ist da der Unterschied?
MfG
Sven
StefanV
2009-08-20, 12:30:42
Der eine ist der echte, der andere ist ein Fake, mit DDR-2 SDRAM, bei ASUS:
Swp2000
2009-08-20, 13:33:58
Der eine ist der echte, der andere ist ein Fake, mit DDR-2 SDRAM, bei ASUS:
Der echte ist der SI?
Hab auch ein AM3 Sockel der DDR3 hat,jedoch kein SI ist. Der ist dann der Fake?
StefanV
2009-08-20, 13:44:41
Das wäre eine Möglichkeit.
Die andere wäre, das ASUS sich da was ausgedacht hat, sprich Druckfehler/Irrtum.
RavenTS
2009-08-20, 23:41:09
Der eine ist der echte, der andere ist ein Fake, mit DDR-2 SDRAM, bei ASUS:
Warum Fake? AM3-CPUs unterstützen doch DDR3 und DDR2, oder?!
StefanV
2009-08-21, 08:05:42
Ja, die CPUs, aber der Unterschied zwischen AM2 und 3 ist eben die DDR-3 SDRAM Unterstützung, mit DDR-2 SDRAM kanns dementsprechend nicht wirklich ein AM3 Sockel sein.
Da bestehst du in mehreren Threads drauf, was... Natürlich kann ein echter Sockel AM3 (941 pins) mit DDR2 gekoppelt werden. Zufälliges Beispiel: http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/amd-systeme/2009/januar/jetway_am3-mainboard_ddr2_ddr3/
Da bestehst du in mehreren Threads drauf, was... Natürlich kann ein echter Sockel AM3 (941 pins) mit DDR2 gekoppelt werden. Zufälliges Beispiel: http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/amd-systeme/2009/januar/jetway_am3-mainboard_ddr2_ddr3/
Die aktuellen CPUs haben aber keine 941 Pins, sondern 938. Eben weil sie noch einen DDR2 Kontroller haben, und AM2+ kompatibel sind.
Dein tolles Hybrid Board ist deswegen auch kein AM3 Board sondern ein AM2+ Brett, schau mal die Löcher genau an :)
(oder frage Dich, wieso das Board AM2 CPUs aufnehmen kann ..)
Eine echte 941 CPU, die später eventuell mit Bulldozer kommt, bringst Du da nicht rein.
Argh! Hört mal auf CPU-Pins und Sockel-Kontakte und Ram-Unterstützung zu vermischen! Ja, die aktuellen Am3-CPUs haben 938 Pins, damit sie noch in AM2(+)-Sockel passen. Wo siehst du, dass das Board AM2-CPUs aufnehmen kann, steht das irgendwo? Wenn ich auf dem verschwommenen Bildchen in grosser Vergrösserung Löcher zähle, ist es eher ein AM3-Sockel (evt. sind da 7 Löcher zu erkennen vor der kleinen "Erhebung" "unten links", vgl. http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233438375)
So oder so spielt das Argument des letzten Gastes der Ansicht in die Hände, dass der Prozessor-SOCKEL nichts mit der Ram-Unterstützung zu tun hat: Auch wenn ins verlinkte Board AM2-Prozessoren reinpassen sollten, und es somit ein AM2+-Board wäre, spricht die ebenfalls angebotene Unterstützung von DDR3 genau dafür: Sockel und Ram-Unterstützung haben nichts miteinander zu tun.
Das ist ein AM2+ Board, steht erstens auf der jetway Seite, zweitens hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571
(Inbetriebnahme mit nem X2 4600+)
Deine Theorie mit dem "Sockel hat nichts mit dem RAM zu tun" stimmt erstmal, aber das Problem ist, dass sich da AMD sicherlich was gedacht hat, sonst hätten sie AM3 überhaupt nicht rausgebracht.
Soll heißen, dass es sehr wohl zukünftig AM3 CPUs mit vollen 941 Pins geben kann, die dann nicht mehr in Am2+ passen, da auch der DDR2 Kontroller fehlt.
Um aber aufs Thema zurückzukommen .. was sich Asus da mit dem "SI" Sockel gedacht hat ist fragwürdig, der sollte so oder so 941 Pins haben ... da ändert sich nichts.
Gibts denn nen Link dazu ? Ich habe da auf die Schnelle nichts gesehen.
Swp2000
2009-08-24, 11:40:25
Das ist ein AM2+ Board, steht erstens auf der jetway Seite, zweitens hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571
(Inbetriebnahme mit nem X2 4600+)
Deine Theorie mit dem "Sockel hat nichts mit dem RAM zu tun" stimmt erstmal, aber das Problem ist, dass sich da AMD sicherlich was gedacht hat, sonst hätten sie AM3 überhaupt nicht rausgebracht.
Soll heißen, dass es sehr wohl zukünftig AM3 CPUs mit vollen 941 Pins geben kann, die dann nicht mehr in Am2+ passen, da auch der DDR2 Kontroller fehlt.
Um aber aufs Thema zurückzukommen .. was sich Asus da mit dem "SI" Sockel gedacht hat ist fragwürdig, der sollte so oder so 941 Pins haben ... da ändert sich nichts.
Gibts denn nen Link dazu ? Ich habe da auf die Schnelle nichts gesehen.
Da kannst du auf der Asus Homepage schauen, da hast du unter Mainboard die Auswahl SI-AM3 oder AM3!
Da kannst du auf der Asus Homepage schauen, da hast du unter Mainboard die Auswahl SI-AM3 oder AM3!
Ich seh da nachwievor nichts, weder bei asus.de noch bei asus.com. Da gibts jeweils nur "AM3".
Schick mal Link oder mach nen Screenshot.
ciao
Alex
Sefegiru
2009-08-24, 17:32:42
Aus den meisten anderen Seiten ist es schon raus, aber es gibt noch süo Überbleibsel:
http://s4.directupload.net/images/090824/temp/h52dixn6.png (http://s4.directupload.net/file/d/1896/h52dixn6_png.htm)
Swp2000
2009-08-24, 20:59:45
Aus den meisten anderen Seiten ist es schon raus, aber es gibt noch süo Überbleibsel:
http://s4.directupload.net/images/090824/temp/h52dixn6.png (http://s4.directupload.net/file/d/1896/h52dixn6_png.htm)
Genau das.....
Danke für den Screenshot.
Das ist dann irgendein Fehler auf der Asus Seite, eventuell hats was mit dem Webpage Handling zu tun.
Auf alle Fälle nichts worüber man sich Sorgen machen müßte.
ciao
Alex
Sefegiru
2009-08-25, 13:14:46
Ja nur hatten sie es auch schon auf der Produktseite zu stehen und da zwei Boards drin die sonst bei den "regulären" Kategorien nicht drin sind.....
Ja nur hatten sie es auch schon auf der Produktseite zu stehen und da zwei Boards drin die sonst bei den "regulären" Kategorien nicht drin sind.....
Ja, aber jetzt passt doch alles ... vorübergehender Webseiten Fehler sonst nichts. Wusste der Webmaster nicht wohin damit, o.ä. :)
Sefegiru
2009-08-25, 22:41:19
Naja vorübergehend ist gut, waren bestimmt 2 Monate.....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.