PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Zukünftige Produktankündigungen für den Sockel 775?


Werewolf
2009-08-24, 12:36:55
Hi,

der Sockel 775 dürfte ja eigentlich am Ende sein bzw. wird sein "langsames" Ende bald eingeläutet werden mit dem Erscheinen des P55 und Lynnfield.

Werden noch neue CPUs erscheinen (Q9750, E8700 etc.) oder ist die Palette abgedeckt? Würde gerne auf einen Quadcore umsteigen ohne alles umwerfen zu müssen (DDR3, "Beta"-Boards, Kühler, etc..).

Chrisch
2009-08-24, 12:39:36
Von "Beta" Boards kann man nicht wirklich sprechen. Die Boards die ich hier zum testen habe sind meiner Meinung nach sehr ausgereift :)

Ansonsten nein, fürn Sockel 775 wird es in diese Richtung nichts neues mehr geben. Aber wie wärs mit nem Q9550 oder so?

Spasstiger
2009-08-24, 12:43:49
Afaik werden nur noch neue Budget-Produkte für den Sockel 775 erscheinen.

Werewolf
2009-08-24, 12:45:50
Ok, die P55-Boards sind ja früher fertig geworden als die zu erscheinenden CPUs. Da mag wohl wirklich viel Reife durchs Land gezogen sein. Für ein X38-Board, DDR2 und einen E8500 bekommt man aber kaum noch was. Da warte ich auf den P65. :wink:

Ein Q9550s wäre ideal aber der Aufpreis ist den Temperaturunterschied (bessere Übertaktbarkeit?) wohl niemals wert. Also doch Q9550 wenn tatsächlich gar nichts mehr kommt.

hardtech
2009-08-26, 10:58:07
naja ein q9550 kostet aber bei verfügbarkeit des i5-750 mehr als dieser. man spart sich dann ddr3 und neues board allerdings ist das reine plv der cpu dann wiederum schlechter.

warum nicht 32nm abwarten sowie den preisverfall?

Sir Unreal
2009-08-30, 02:37:27
Kommt doch bald der Q7600. Hoffentlich nicht nur OEM.
Leider nur lächerliche 2 MB Cache und kein SSE4. Aber dafür 200 MHz "FSB".
Damit kommt man auch mit älteren Boards auf lockere 4 GHz.

StefanV
2009-08-30, 10:04:25
Es wird keine CPUs mehr geben, die besser als die aktuellen Top Produkte sind!

Es wird aber noch einige neue Produkte geben, die dann allerdings etwas beschnitten sind, gibt da schon einige Ankündigungen.
z.B. Q9xxx Prozessoren mit nur 3MiB L3 Cache pro Die.

Gast
2009-08-31, 00:41:40
Es wird keine CPUs mehr geben, die besser als die aktuellen Top Produkte sind!

Es wird aber noch einige neue Produkte geben, die dann allerdings etwas beschnitten sind, gibt da schon einige Ankündigungen.
z.B. Q9xxx Prozessoren mit nur 3MiB L3 Cache pro Die.
gibts doch schon lange: Q9300 / Q9400

Alexander
2009-08-31, 11:21:17
gibts doch schon lange: Q9300 / Q9400
Er meintze, dass noch weitere kommen werden:
Q9500 und Q9505. Habe den Unterschied grad vergessen.

StefanV
2009-08-31, 11:28:28
Genau das meinte ich.

9550 wird durch den 9500 ersetzt and so on...

Alexander
2009-08-31, 11:29:55
Das war kein Tippfehler. Es soll auch ein Q9505 kommen

StefanV
2009-08-31, 11:51:06
Even more confusing, the Q9505 will share identical specifications with the Q9500 - except it will pack VT-d and TXT. (http://www.techspot.com/news/36011-intel-adds-to-yorkfield-lineup-amd-preps-new-phenom-ii-x3.html)
Mal wieder ein schwachsinniges Kastrat, mit deaktivierter Virtualisierung...

Undertaker
2009-08-31, 14:32:05
Nicht jeder braucht VT. Wird die CPU dafür billiger, wird gerade der OEM-Bereich sie mit Kusshand nehmen.

Raff
2009-08-31, 14:39:08
Mal wieder ein schwachsinniges Kastrat, mit deaktivierter Virtualisierung...

Ich habe privat noch nie den Drang verspürt, eine virtuelle Kiste zu eröffnen. Das wird 99,1337 Prozent aller Privatnutzer ähnlich gehen, von daher ist das zwar ein Kritikpunkt, aber keiner von Relevanz. Warst du nicht auch derjenige, welcher anno 2004 (Start des Athlon 64) alle CPUs kritisierte, welche das "in Kürze" unverzichtbare 64-Bit-Feature nicht aufwiesen? ;)

MfG,
Raff

Undertaker
2009-08-31, 14:47:22
Übrigens mal am Rande, übliche VMs (z.B. Virtual Box) laufen auch ohne VT/AMD-V völlig problemlos. Windows 7, das die Hardwareunterstützung für XPM voraussetzt, bietet dieses nur in den Versionen Professional, Enterprise und Ultimate an.

Crazy_Chris
2009-08-31, 15:08:53
Übrigens mal am Rande, übliche VMs (z.B. Virtual Box) laufen auch ohne VT/AMD-V völlig problemlos.

Nicht wenn man auf einen 32bit Host ein 64bit Gastsystem aufsetzen will. :wink:

JFZ
2009-08-31, 15:27:31
9550 wird durch den 9500 ersetzt and so on...

nicht wirklich, oder? Hoffentlich bleibt der 9550 bestehen.

der 9500 ist doch ein total beschnittener Prozessor.
Kein VT --> kein XP-Mode auf Win7
6MB Cache statt 12MB Cache

Ist zwar eine gute Ergänzung der Produktpalette, ein Ersatz für den 9550 sieht aber anders aus.

StefanV
2009-08-31, 15:44:18
nicht wirklich, oder? Hoffentlich bleibt der 9550 bestehen.
Das ist die Frage, aber ich gehe davon aus, das Intel die 6MiB L2 Maske entsorgen wird und nur noch 3MiB L3 Dies ätzen wird, da das billiger ist und um die Verkäufe vom I5 nicht weiter zu gefährden.


der 9500 ist doch ein total beschnittener Prozessor.
Kein VT --> kein XP-Mode auf Win7
6MB Cache statt 12MB Cache
TXT gibts ja auch nicht...


Ist zwar eine gute Ergänzung der Produktpalette, ein Ersatz für den 9550 sieht aber anders aus.
Naja, kann man sehen wie man will ;)

Alexander
2009-08-31, 15:58:26
nicht wirklich, oder? Hoffentlich bleibt der 9550 bestehen.

der 9500 ist doch ein total beschnittener Prozessor.
Kein VT --> kein XP-Mode auf Win7
6MB Cache statt 12MB Cache

Ist zwar eine gute Ergänzung der Produktpalette, ein Ersatz für den 9550 sieht aber anders aus.
Übertreib mal nicht. Wieviele Anwendungen haben von so viel Cache profitiert? Wieviele potentielle Käufer kennen VT üverhaupt?

Den Q9550 zu steichen wäre ein logischer Schritt. Wer viel Leistung will, greift zum i5. Wer es günstig haben will oder einen Komplettrechner holt, wird mit dem Q9500 glücklich. Der Absatzmarkt für den Q9550 schwindet. Soll es auch "um die Verkäufe vom I5 nicht weiter zu gefährden."

Spasstiger
2009-08-31, 19:44:36
Den Q9550 zu steichen wäre ein logischer Schritt. Wer viel Leistung will, greift zum i5.
Der Q9550 wird nicht wegen dem Lynnfield sofort gestrichen, sondern einfach zum bestehenden Preis auslaufen bis keine Nachfrage mehr besteht.

Sorkalm
2009-09-01, 00:26:56
Der Q9550 wird nicht wegen dem Lynnfield sofort gestrichen, sondern einfach zum bestehenden Preis auslaufen bis keine Nachfrage mehr besteht.

Naja, die einfache Intel-Strategie ungeliebte Produkte preislich da zu lassen wo sie grade sind - das wird die Nachfrage schon minimieren. Und die für die paar Kunden die noch was wollen hat man halt noch was auf dem Lager. ;)

Ich kann mir jedenfalls auch gut vorstellen, dass man den 6M-Die jetzt streicht. Sind ja unnötige Kosten den weiter zu fertigen - im Bereich der performanteren Modelle kommt der Ersatz mit Lynnfield und Clarkdale bald. Und für alle andere Rechner reichen SKUs mit 3M-Modellen.

(del)
2009-09-02, 13:05:59
Ich habe privat noch nie den Drang verspürt, eine virtuelle Kiste zu eröffnen. Das wird 99,1337 Prozent aller Privatnutzer ähnlich gehenDas geht einfach. Es ist die beste Art ein Programm anzutesten und ggbf. wieder zu "deinstallieren", ohne sich auf Dauer das echte System zuzumüllen.

Na gut. Du machst ja jetzt Images ;)

Davon aber ab habe ich das Gefühl, daß diese Kastraten verhindern in näher zukunft vom Betriebssystem gestellte Sandboxen - was ja auf eine Art sich langsam abzeichnet - zu hemmen. Und so ein Feature ist für mich klar ein Sicherheitsfeature.

Raff
2009-09-02, 15:06:34
Na gut. Du machst ja jetzt Images ;)

Echt? Das wäre mir neu.

MfG,
Raff

StefanV
2009-09-02, 15:20:33
Warum wird eigentlich immer schön geredet, wenn Intel ein Feature nicht anbietet?!
Ok, braucht man nicht, wie z.B. 4GiB Arbeitsspeicher in 'nem PC (i945, G31, P31 und so weiter), oder 8GiB (i9x5x), oder eben TXT oder jetzt eben die Virtualisierung...
Damit könnt man wirklich schöne Dinge machen, wenn mans wollte, aber geht ja nicht, weil die CPUs wo das nicht können, noch zu verbreitet sind - auf Intel Seite.
Bei AMD gibts kaum welche, die das nicht können, seit AM2 ist das Standard (und wurd stetig verbessert)...

Aber hey, Technologiebremse Intel kanns sich halt erlauben...
Bei GraKas würd gleich jeder aufschreien bzw tuts ja auch, wenn einer ein ganz nettes Feature nicht (vernünftig) anbietet...

Undertaker
2009-09-02, 15:30:58
oder 8GiB (i9x5x)

8GiB laufen selbst bei meinem gerade 6 Monate alten Phenom II Speichercontroller nicht sauber, da machst du 3-4 Jahre alten Chipsätzen einen Vorwurf? Auf dem 3 Jahre alten 965P konnte ich 8GiB DDR2 mit schärfsten Timings und OC problemlos nutzen.

StefanV
2009-09-02, 16:03:04
Schön, aber immerhin kannst unter einem 64bit OS die ganzen 8GiB ansprechen und nicht nur ungefähr 7,5GiB (PCI Loch)...

Armaq
2009-09-02, 19:53:22
8GiB laufen selbst bei meinem gerade 6 Monate alten Phenom II Speichercontroller nicht sauber, da machst du 3-4 Jahre alten Chipsätzen einen Vorwurf? Auf dem 3 Jahre alten 965P konnte ich 8GiB DDR2 mit schärfsten Timings und OC problemlos nutzen.
Bei mir laufen 8 GB perfekt.

(del)
2009-09-04, 02:57:43
Echt? Das wäre mir neu.Ah immernoch nicht? Ja viel Glück weiterhin :D

(del)
2009-09-04, 14:37:40
Mal wieder ein schwachsinniges Kastrat, mit deaktivierter Virtualisierung...Hab ich wie gesagt auch gedacht. Jetzt erinner ich ich mich aber an was anderes. Wir haben vor einiger Zeit eine Erweterung der Registrierungsfunktionen von Win7 getestet... So in etwa...

Und da fiel uns auf, daß es anschliessend eine "versteckte" ~100MB Partition anlegt die nach paar Tagen (Stunden?) auch wieder verschwindet.

Da habe ich auch überlegt: Läuft das ganze System jetzt in einer nachgeladenen VM-BluePill :biggrin: ;) Wer merkt das schon bei 4x 3Ghz Core2? :frown:

Undertaker
2009-09-07, 12:19:09
Bei mir laufen 8 GB perfekt.

Aus deinem Thread entnehme ich 5-5-5-18 2T. Perfekt würde ich das nicht nennen, wenn die Module einzeln zu deutlich mehr fähig sind. :wink:
Wir brauchen endlich gute und bezahlbare 4GB Module, auch aus Verbrauchssicht. :)