PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX275 ist angekommen: einige Fragen


Lawmachine79
2009-08-26, 18:53:07
Die Karte ist schweinelaut. Leider ist es mit dem Accelero nicht so einfach wie bei ATI, da er hier mal eben 35€ mehr kostet.
1) Kann man auf dem 2-Lüfter Design von Gainward die Plastikabdeckung und die Lüfter abnehmen und einen 120er/140er dranbasteln?
2) Wie kann ich die Spannung der Karte senken (Nibitor afaik - wie funzt das?) - macht die Karte gesenkte Spannungen erfahrungsgemäß mit?
3) Wie kann ich die Parameter der Lüftersteuerung ändern (im Rivatuner kann ich nur "Fix" einstellen), so daß die Karte im Idle leiser ist?
4) Die Karte senkt Idle massiv die Taktraten - senkt sie auch die Spannung im Idle? So muss ich im Nibitor nur die Lastspannung ändern.
5) Wie bekomme ich NiBiTor unter Vista64 zum Laufen?

Habe gerade OCCT getestet, die Karte ist nach einer Stunde c.a. 85°C warm, der Lüfter dreht dann mit 50%. Ich will ihn unter Last auf 55%, im Idle auf 25% haben (Idle dreht er 40% und ist deutlich hörbar, auf 25% ist er nicht mehr hörbar).

TobiWahnKenobi
2009-08-26, 19:04:29
ich würde an dem bios nicht rumbasteln, auch wenn viele immer schreiben, dass sie es gemacht haben und dass es alles tadellos funktioniert.

deine erfahrungen mit dem lüfter teile ich - ab 25% nicht mehr zu hören und mit dem rivatuner hatte ich auch nicht den gewünschten erfolg. das gefummel hat mich einfach nur genervt.

für mich ist die lösung adäquat, einfach im treiber auf 25 oder noch erträgliche 30% zu stellen und das dann so laufen zu lassen.



(..)

mfg
tobi

Lawmachine79
2009-08-26, 19:10:19
ich würde an dem bios nicht rumbasteln, auch wenn viele immer schreiben, dass sie es gemacht haben und dass es alles tadellos funktioniert.

deine erfahrungen mit dem lüfter teile ich - ab 25% nicht mehr zu hören und mit dem rivatuner hatte ich auch nicht den gewünschten erfolg. das gefummel hat mich einfach nur genervt.

für mich ist die lösung adäquat, einfach im treiber auf 25 oder noch erträgliche 30% zu stellen und das dann so laufen zu lassen.



(..)

mfg
tobi
Dann wird der Chip unter Last zu heiss.

TobiWahnKenobi
2009-08-26, 19:11:42
ist mir hier nicht passiert - habs aber auch nur mit battlefield2 und crysis belastet. beides so ca. 3 stunden.

kann aber natürlich bei dir anders sein - hast ja ne 275 und ich ne 260.


(..)

mfg
tobi

Lawmachine79
2009-08-26, 19:16:02
ist mir hier nicht passiert - habs aber auch nur mit battlefield2 und crysis belastet. beides so ca. 3 stunden.

kann aber natürlich bei dir anders sein - hast ja ne 275 und ich ne 260.


(..)

mfg
tobi
Joar, auf jeden Fall ist die Karte so wie sie jetzt ist lautstärkemässig nicht akzeptabel.

InsaneDruid
2009-08-26, 19:25:41
Dieses komische Bliss Dingen ist auch nie als leise getestet worden


http://ht4u.net/reviews/2009/gainward_bliss_geforce_gtx_275/index10.php

Lawmachine79
2009-08-26, 19:26:37
Dieses komische Bliss Dingen ist auch nie als leise getestet worden


http://ht4u.net/reviews/2009/gainward_bliss_geforce_gtx_275/index10.php
Das liegt nicht an "Bliss" sondern am Lüfterdesign, alle Karten mit 275 und diesem "Kühlerlayout" sind da identisch. Die Karte KANN leise sein, sie ist nur zu konservativ eingestellt im Idle.

InsaneDruid
2009-08-26, 19:29:19
Ich hätt ja zum Referenzlayout gegriffen.. oh Moment, ich habe ja sogar ;)

Lawmachine79
2009-08-26, 19:31:26
Ich hätt ja zum Referenzlayout gegriffen.. oh Moment, ich habe ja sogar ;)
Das wäre mir glaub ich auch zu laut - alles was hörbar ist, ist mir zu laut, nachdem ich vorher einen Accelero S1 Rev.2@120mm Lüfter hatte. Die Dezibelwerte des Referenzdesigns waren nicht besser als die des 2-Lüfter-Designs.

TobiWahnKenobi
2009-08-26, 19:33:28
ich habe auch über die verschiedenen kühllösungen nachgedacht und die gainward-lösung erscheint mir weit besser, als das referenzsystem..

@warmachine
ich bin grad nicht zuhause und kann nicht nachgucken, aber sollte das aktuelle expert-tool nicht 2D und 3D einstellungen bei der lüftersteuerung zulassen? *grübel* ich glaube, da war was..


(..)

mfg
tobi

Mark3Dfx
2009-08-26, 19:33:42
Punkt 3.

Zwei Profile im RT erstellen mit Takt/Lüftergeschwindigkeit
und umschalten lassen

Thunder99
2009-08-26, 19:40:07
hatte bei meiner ersten GTX260 von Palit Werte von

idle: 0.8V
Last: 1.08V

Doch nach nem viertel Jahr ist ja meine Karte defekt gewesen und ich nach
wie vor mangelndes Elektrowissen nicht sagen, ob es daran gelegen war.

Mit meiner 2. GTX hab ich nur noch die Lüftersteuerung auf idle 25% gesenkt, mehr nicht.
Ging einfach zu editieren im NiBitor 5.x unter glaub FAN IC oder so :)

Lawmachine79
2009-08-26, 19:53:16
Punkt 3.

Zwei Profile im RT erstellen mit Takt/Lüftergeschwindigkeit
und umschalten lassen
Ich sehe gerade, daß ich den Takt im RT gar nicht verändern kann?!?
ich habe auch über die verschiedenen kühllösungen nachgedacht und die gainward-lösung erscheint mir weit besser, als das referenzsystem..

@warmachine
ich bin grad nicht zuhause und kann nicht nachgucken, aber sollte das aktuelle expert-tool nicht 2D und 3D einstellungen bei der lüftersteuerung zulassen? *grübel* ich glaube, da war was..


(..)

mfg
tobi
Hmm, Expert-Tool? Kenn ich gar nicht.

TobiWahnKenobi
2009-08-26, 20:05:47
das ist auf deiner CD, die der karte beilag bzw. auf der webseite von gainward zu finden.. ;-)


(..)

mfg
tobi

sarge
2009-08-26, 20:16:17
warmachine79@
ist deine karte mit nvidia kühler oder dieser doppel lüfter von gainward ?
wenn du willst schick mir dein bios damit ich für dich mode.
hab auch mein bios gemoded und sie jetzt in idle unhörbar.

Lawmachine79
2009-08-26, 20:37:40
warmachine79@
ist deine karte mit nvidia kühler oder dieser doppel lüfter von gainward ?
wenn du willst schick mir dein bios damit ich für dich mode.
hab auch mein bios gemoded und sie jetzt in idle unhörbar.
Ist der Doppellüfter, Golden Sample. Ich habe gerade mal mit dem Nibitor und XP geguckt - die Werte, die das ausgelesen werden, stimmen zum Teil nicht (die Bootclocks, die 3D-Werte) - das ist mir zu riskant da irgendwas zu machen. Wenn Nibitor falsche Werte ausliest, schreibt es auch falsche Werte.
Aber danke, daß Du Dir die Mühe machen wolltest.

everfast
2009-08-26, 21:24:10
Hi warmachine79

Du musst beim RivaTuner unter Power User den Eintrag RivaTuner\Fan\AutoFanSpeedControl auf 3 stellen, dann kannst du in den Low Level System Tweaks unter Low Level Fan Control Auto einstellen und dich da nach Lust und Laune austoben. Dargo hat dazu ne Anleitung gemacht, und hier (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2432889&postcount=3) gibts auch ne Erläuterung dazu.

Bei meiner Gainward GTX 260 1792 läuft folgendes ganz gut:

Duty Cycle Min: 25
Duty Cycle Max: 80
T Min: 65
T Range: 26
T Operating: 110
T Low Limit: 0
T High Limit: 110

Die letzten drei Werte sind deshalb so gewählt, weil sie scheinbar dazu dienen, die T Min Einstellung dynamisch zu ändern, was durch diese Werte verhindert wird.

Natürlich hilft das nix gegen hochdrehen in 3D, aber unter 2D is Ruhe im Karton.

Grüße


Btw: Im Experttool kann man leider nur die Drehzahl auf fest 30% ändern oder Dynamisch einstellen, wobei der Lüfter da mit 40% minimal läuft, imo nicht sehr zufriedenstellend.

Edit: Die Werte funktionieren bei mir, obs bei dir auch so ist kann ich nicht garantieren. Am besten selber testen.

Lawmachine79
2009-08-26, 21:57:07
Hi warmachine79

Du musst beim RivaTuner unter Power User den Eintrag RivaTuner\Fan\AutoFanSpeedControl auf 3 stellen, dann kannst du in den Low Level System Tweaks unter Low Level Fan Control Auto einstellen und dich da nach Lust und Laune austoben. Dargo hat dazu ne Anleitung gemacht, und hier (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2432889&postcount=3) gibts auch ne Erläuterung dazu.

Bei meiner Gainward GTX 260 1792 läuft folgendes ganz gut:

Duty Cycle Min: 25
Duty Cycle Max: 80
T Min: 65
T Range: 26
T Operating: 110
T Low Limit: 0
T High Limit: 110

Die letzten drei Werte sind deshalb so gewählt, weil sie scheinbar dazu dienen, die T Min Einstellung dynamisch zu ändern, was durch diese Werte verhindert wird.

Natürlich hilft das nix gegen hochdrehen in 3D, aber unter 2D is Ruhe im Karton.

Grüße


Btw: Im Experttool kann man leider nur die Drehzahl auf fest 30% ändern oder Dynamisch einstellen, wobei der Lüfter da mit 40% minimal läuft, imo nicht sehr zufriedenstellend.

Edit: Die Werte funktionieren bei mir, obs bei dir auch so ist kann ich nicht garantieren. Am besten selber testen.
Super, danke, das hilft mir sehr!
Was Experttool angeht: man muss auf "Fix" umschalten, dann auf 30% senken, dann wieder auf dynamisch. Dann bleibt der Lüfter auf 30% bis ca. 80%, dreht dann auf bis zu 50% und sinkt dann ohne Last direkt wieder auf 30%.

Tzunamik
2009-08-26, 22:10:08
Hey Warmaschine, kopier mal dein BIOS mit GPU-Z und schicks mir.

Mein Nick at gmx punkt com dann bau ich dir die lüftersteuerung um und schicks dir zurück.
Dann musst du es nur flashen.

Die Taktraten und Spannungen ändere ich nicht, falls du doch willst, sag bescheid.

Lawmachine79
2009-08-26, 22:51:08
Hey Warmaschine, kopier mal dein BIOS mit GPU-Z und schicks mir.

Mein Nick at gmx punkt com dann bau ich dir die lüftersteuerung um und schicks dir zurück.
Dann musst du es nur flashen.

Die Taktraten und Spannungen ändere ich nicht, falls du doch willst, sag bescheid.
Passt schon, habe jetzt den RT so "freigeschaltet", daß ich die Lüfteroptionen ändern kann - trotzdem danke für das Hilfeangebot.

everfast
2009-08-26, 23:11:30
Super, danke, das hilft mir sehr!


Bitte sehr, gern geschehen:smile:

sarge
2009-08-27, 01:08:34
ich würde die karte zurückschicken und eine mit Nvidia referenz kühler kaufen :)

Lawmachine79
2009-08-27, 17:35:34
Ich habe im nHancer eine neue Option - "Ambient Occlusion" - was macht das?

dildo4u
2009-08-27, 17:37:19
Ich habe im nHancer eine neue Option - "Ambient Occlusion" - was macht das?
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=53

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2009/april/geforce_18566_ambient_occlusion/

Lawmachine79
2009-08-27, 18:22:33
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=53

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2009/april/geforce_18566_ambient_occlusion/
Wie geil ist das denn? Ich habs gerade ausprobiert, das sieht man ja wirklich ziemlich deutlich. Aber wo kann ich denn die Intesität davon einstellen, wie es in den Testberichten steht?

sun-man
2009-08-28, 07:03:38
Sceenshot auf Seite 1 des ersten Links mal angesehen?

Stieg
2009-08-28, 13:10:02
Bei mir steht im Treiber nichts von Ambient Occlusion, liegt das an meiner GTX 260 mit 192 ALUs?

Treiber ist der 190.62

xiao didi *
2009-08-28, 13:23:27
Im deutschen Treiber wird das schöne Wort "Umgebungsverdeckung" benutzt. X-D

http://666kb.com/i/bbwkkshb3b1yvm7qz.jpg

Stieg
2009-08-28, 13:29:14
Für was soll das sein?

xiao didi *
2009-08-28, 13:29:56
Für Ambient Occlusion, du Nase.

Lawmachine79
2009-08-28, 13:30:01
Sceenshot auf Seite 1 des ersten Links mal angesehen?
Ja - da ist es im 190er auch nicht. Da heisst es "Umgebungsverdeckung" und man kann es "An" oder "Aus" machen.

sun-man
2009-08-28, 13:31:38
Dann hab ich nichts gesagt, Entschuldige.

xiao didi *
2009-08-28, 13:32:52
man kann es "An" oder "Aus" machen.
Afaik wurde bei irgendeinem 18x.xx mal geändert, dass man die Intensität nicht mehr einstellen kann.

Stieg
2009-08-28, 13:45:50
Afaik wurde bei irgendeinem 18x.xx mal geändert, dass man die Intensität nicht mehr einstellen kann.

Danke, das man die Intensität nicht einstellen kann hat mich verunsichert.

Lawmachine79
2009-08-28, 14:38:30
Ah nochwas - komme mit AA&AF Application, Hohe Qualität mit meinem PHII auf 3.0Ghz getaktet auf:
14929 3DMarks
5855 SM2.0
7121 SM3.0
4116 CPU
Entspricht das einer GTX275@Default?

BeetleatWar1977
2009-08-28, 17:05:30
Ah nochwas - komme mit AA&AF Application, Hohe Qualität mit meinem PHII auf 3.0Ghz getaktet auf:
14929 3DMarks
5855 SM2.0
7121 SM3.0
4116 CPU
Entspricht das einer GTX275@Default?
Bei welchem 3Dmark ?

Lawmachine79
2009-08-28, 17:09:41
Bei welchem 3Dmark ?
06.
Im Vantage sind es P11800.

dildo4u
2009-08-28, 17:20:32
Kann man nix rauslesen da der AMD CPU limitiert mit 4ghz sind auch 18-20000 drinn mit der Karte.

4GHz Core2Q
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_gtx_260_216_shader/6/#abschnitt_3dmark06

SeaEagle
2009-09-08, 18:11:03
Hi warmachine79

Du musst beim RivaTuner unter Power User den Eintrag RivaTuner\Fan\AutoFanSpeedControl auf 3 stellen, dann kannst du in den Low Level System Tweaks unter Low Level Fan Control Auto einstellen und dich da nach Lust und Laune austoben. Dargo hat dazu ne Anleitung gemacht, und hier (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2432889&postcount=3) gibts auch ne Erläuterung dazu.

Bei meiner Gainward GTX 260 1792 läuft folgendes ganz gut:

Duty Cycle Min: 25
Duty Cycle Max: 80
T Min: 65
T Range: 26
T Operating: 110
T Low Limit: 0
T High Limit: 110

Die letzten drei Werte sind deshalb so gewählt, weil sie scheinbar dazu dienen, die T Min Einstellung dynamisch zu ändern, was durch diese Werte verhindert wird.



Hey, ich hab auch eine GTX260, kenne mich aber mit RT nicht so dolle aus. Hab jetzt den AutoFanSpeedControl auf 3 gestellt, aber wo finde ich die Low Level System Tweaks mit dem Low Level Fan Control Auto?

Gast
2009-09-09, 09:47:17
@warmachine79: ist das die hier: http://geizhals.at/deutschland/a445017.html?
Hast Du mal den Furmark laufen lassen und geschaut wie sich da die Lüfterdrehzahl entwickelt? Die 190.n-er bringen den Lüfter bei mir nicht über die Standarddrezahl - mit dem Resultat dass die Karte nen Abgang macht (ebenso die GTX275GS).

everfast
2009-09-10, 14:58:34
Hey, ich hab auch eine GTX260, kenne mich aber mit RT nicht so dolle aus. Hab jetzt den AutoFanSpeedControl auf 3 gestellt, aber wo finde ich die Low Level System Tweaks mit dem Low Level Fan Control Auto?

Im Mainscreen hast du ja die zwei Boxen, Target Adapter und und Driver Settings. Bei Target Adapter musst du neben Customize auf dieses Dreieck klicken (die Zeile, in der 448-bit GT200.... steht) , wodurch sich diese 6 Bildchen öffnen. Das erste ist das Low-Level System Settings und dort kannst du die Lüftereinstellungen vornehmen^^

Hmm, ich seh gerade, vllt der Grund der Verwirrung, bei den 6 Bildchen heißts Low-Level System Settings, das Fenster selber heißt Low-Level System Tweaks.

Viel erfolg!

Lawmachine79
2009-10-05, 01:01:26
Hi warmachine79

Du musst beim RivaTuner unter Power User den Eintrag RivaTuner\Fan\AutoFanSpeedControl auf 3 stellen, dann kannst du in den Low Level System Tweaks unter Low Level Fan Control Auto einstellen und dich da nach Lust und Laune austoben. Dargo hat dazu ne Anleitung gemacht, und hier (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2432889&postcount=3) gibts auch ne Erläuterung dazu.

Bei meiner Gainward GTX 260 1792 läuft folgendes ganz gut:

Duty Cycle Min: 25
Duty Cycle Max: 80
T Min: 65
T Range: 26
T Operating: 110
T Low Limit: 0
T High Limit: 110

Die letzten drei Werte sind deshalb so gewählt, weil sie scheinbar dazu dienen, die T Min Einstellung dynamisch zu ändern, was durch diese Werte verhindert wird.

Natürlich hilft das nix gegen hochdrehen in 3D, aber unter 2D is Ruhe im Karton.

Grüße


Btw: Im Experttool kann man leider nur die Drehzahl auf fest 30% ändern oder Dynamisch einstellen, wobei der Lüfter da mit 40% minimal läuft, imo nicht sehr zufriedenstellend.

Edit: Die Werte funktionieren bei mir, obs bei dir auch so ist kann ich nicht garantieren. Am besten selber testen.
Wie kann ich da noch einbauen, daß der Lüfter bei 75°C auf 35% hochdreht? Im Moment dreht er bei 90°C voll auf und macht vorher gar nichts.

xiao didi *
2009-10-05, 01:32:28
Wie kann ich da noch einbauen, daß der Lüfter bei 75°C auf 35% hochdreht? Im Moment dreht er bei 90°C voll auf und macht vorher gar nichts.
Bei den Werten von everfast steigt die Lüfterdrehzahl eigentlich linear mit der Temperatur ab 65° an. Bei 92° würde der Lüfter mit voller Drehzahl laufen.

Hier gibt es übrigens ein nettes Tutorial dazu:
[HowTo] Lüftersteuerung mit RivaTuner einmal anders (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=4806310)

Das Ganze lässt sich natürlich auch flashen, so dass der Rivatuner nicht mehr gebraucht wird. Dauert 10min und ist im Grunde kinderleicht.

Lawmachine79
2009-10-05, 02:30:46
Bei den Werten von everfast steigt die Lüfterdrehzahl eigentlich linear mit der Temperatur ab 65° an. Bei 92° würde der Lüfter mit voller Drehzahl laufen.

Hier gibt es übrigens ein nettes Tutorial dazu:
[HowTo] Lüftersteuerung mit RivaTuner einmal anders (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=4806310)

Das Ganze lässt sich natürlich auch flashen, so dass der Rivatuner nicht mehr gebraucht wird. Dauert 10min und ist im Grunde kinderleicht.
Joar, das ist mir aber zu gefährlich. Teufel ist'n Eichhörnchen...

xiao didi *
2009-10-05, 02:34:21
Jeder wie er mag. Ein neues Bios hat natürlich auch erhebliche Nachteile.

Klappt die Lüftersteuerung denn jetzt bei dir?

Lawmachine79
2010-09-20, 02:02:04
Also, ich habe mich jetzt mal getraut, ein neues Bios zu flashen. Der Lüfter dreht jetzt zwar schon kurz nach dem Postsignal runter - aber weigert sich immer noch, langsamer als 30% zu drehen, sobald er einmal hochgedreht ist (also nachdem ich gespielt habe oder so). Ich habe aber 14% als Minimum eingestellt, so ist es auch im Rivatuner eingerichtet.

Gast
2010-09-20, 21:28:21
hi,

überdenk das bitte nochmal mit dem accelero. Das waren bis jetzt die besten 35 Euro die ich je für einen Lüfter ausgegeben habe.

1, Lautstärke der Grafikkarte sinkt massiv!
2, Temps sinken massiv!
3, Übertaktungsniveau steigt um einiges!

Lawmachine79
2010-09-20, 22:46:07
hi,

überdenk das bitte nochmal mit dem accelero. Das waren bis jetzt die besten 35 Euro die ich je für einen Lüfter ausgegeben habe.

1, Lautstärke der Grafikkarte sinkt massiv!
2, Temps sinken massiv!
3, Übertaktungsniveau steigt um einiges!
Das sind gute Argumente. In spätestens 2 Monaten ist aber eine GTX460 oder eine GTX470 drin. Die 35€ lohnen einfach nicht mehr. Und der Accelero passt wohl weder auf die 460 noch auf die 470.

Radon
2010-09-21, 14:58:30
Duty Cycle Min: 25
Duty Cycle Max: 80
T Min: 65
T Range: 26
T Operating: 110
T Low Limit: 0
T High Limit: 110Bei meiner GTX275 sah das so aus:

Duty Cycle Min: 30
Duty Cycle Max: 100
T Min: 55
T Range: 40

Für T Range kann man nur feste Werte einstellen (26, 40, 53.3). Im Prinzip läuft das so ab:
Der Lüfter dreht normal mit Duty Cycle Min, bis er an die Grenze von T Min + 7° stößt (in dem Falle wären das 62). Ab dort fängt er an schneller zu drehen und zwar im Intervall von T Range bis er bei T Min + 7° + T Range das Maximum von Duty Cycle Max erreicht.

Nochmal zusammengefasst, das Intervall ist:
63° (55+7) | 30% <---------------------> 103° | 100%
T-Min +7 ... C Min .......... T Range ................... C Max

Natürlich sollte er die 100% niemals erreichen. Im Furmark waren es bei mir allerdings auch 85°, das liegt einfach an der Karte.

Lawmachine79
2010-09-21, 15:31:35
Bei meiner GTX275 sah das so aus:

Duty Cycle Min: 30
Duty Cycle Max: 100
T Min: 55
T Range: 40

Für T Range kann man nur feste Werte einstellen (26, 40, 53.3). Im Prinzip läuft das so ab:
Der Lüfter dreht normal mit Duty Cycle Min, bis er an die Grenze von T Min + 7° stößt (in dem Falle wären das 62). Ab dort fängt er an schneller zu drehen und zwar im Intervall von T Range bis er bei T Min + 7° + T Range das Maximum von Duty Cycle Max erreicht.

Nochmal zusammengefasst, das Intervall ist:
63° (55+7) | 30% <---------------------> 103° | 100%
T-Min +7 ... C Min .......... T Range ................... C Max

Natürlich sollte er die 100% niemals erreichen. Im Furmark waren es bei mir allerdings auch 85°, das liegt einfach an der Karte.
Bei mir waren 92°C Rekord, in Spielen sind es meist 85°C.
DAS PROBLEM aber ist, daß man den Lüfter nicht unter 30% bekommt. Nicht einmal mit anderem Bios, wo 10% als Minimum eingeflasht ist. Egal was man einstellt, er dreht mindestens 1000-1100 u/min.

Radon
2010-09-21, 15:47:07
Ja gut, meine GTX275 war von Palit und da waren 30% relativ leise und für mich hat das ausgereicht.

Aber ich kann nur sagen, die Gigabyte GTX460 wird nicht mal ansatzweise so laut :D

Lawmachine79
2010-09-21, 17:26:38
Ja gut, meine GTX275 war von Palit und da waren 30% relativ leise und für mich hat das ausgereicht.

Aber ich kann nur sagen, die Gigabyte GTX460 wird nicht mal ansatzweise so laut :D
AFAIK haben Palit und Gainward identische Kühlung. Du hast zwei Lüfter, richtig?

Radon
2010-09-22, 08:19:51
AFAIK haben Palit und Gainward identische Kühlung. Du hast zwei Lüfter, richtig?
Ja stimmt, bei Google Bildersuche sieht man es auch. Ich fand jedenfalls 30% recht "ok", kann aber auch am Gehäuse liegen.