PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit den Intel Core 2 Quad Q8200 updaten


Gast
2009-08-30, 12:46:08
Wolte nochmal mein System updaten mit einen Core 2 Quad Q8200
bisher hatte ich noch ein Pentium E2180 und als Bord habe ich ein Asus P5K mache normale Büroaufgaben und Internet,
aber auch für den Privatgebrauch zum beispiel Grafik und Videobearbeitung und so weiter (ausserdem plane ich von Win XP auf Win 7 umzusteigen).

Das System soll möglichst noch länger genutzt werden deshalb ist ein update vom E2180 auf den C2Q 8200 (@2800 MHz) empfehlendswert ?

Hellstaff
2009-08-30, 14:14:26
Hi!

Die selbe Frage hab ich mir auch gestellt. IMO ist ein Q8400 die bessere Wahl, da:

- mehr Takt mit 2.66 Ghz -> sollte in DC Anwendungen besser laufen
- höherer Muliplikator und daher besser übertaktbar, falls OC erwünscht
- besitzt im Gegensatz zum Q8200 die VT
- kostet im vgl. zum Q8200 kaum mehr

Ein Q9xxx hat 2 MB Cache, er aber nicht viel bringt. Erst ein Q9550 bringt in manchen Fällen deutliche Vorteile, kostet aber auch dementsprechend viel.
Hier noch ein benchmark:

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/intel/showdoc.aspx?i=3559

Ich würde zum Q8400 greifen.

Grüße,

Hellstaff

(del)
2009-08-30, 14:32:55
Wolte nochmal mein System updaten mit einen Core 2 Quad Q8200Ist ein 8200 nicht eh ein totaler Eunuch oder verwechsle ich da was?

Gast
2009-08-30, 14:55:53
Die selbe Frage hab ich mir auch gestellt. IMO ist ein Q8400 die bessere Wahl, da:

- mehr Takt mit 2.66 Ghz -> sollte in DC Anwendungen besser laufen <--- nur 333 MHz mehr ob das merkbar ist
- höherer Muliplikator und daher besser übertaktbar, falls OC erwünscht <-- ein 8er Multi statt einen 7er oh was wie eine Steigerung
- besitzt im Gegensatz zum Q8200 die VT <-- das werde ich wohl nie gebrauchen
- kostet im vgl. zum Q8200 kaum mehr <-- für die 30 Euro mehr kann man sich viele schöne andere dinge gönnen.

Gast
2009-08-30, 14:57:53
Ist ein 8200 nicht eh ein totaler Eunuch oder verwechsle ich da was?
Waren das nicht ehr die mit der hohen Stimme kenne keinen bin mir deshalb nicht ganz sicher.

(del)
2009-08-30, 15:17:32
Waren das nicht ehr die mit der hohen Stimme kenne keinen bin mir deshalb nicht ganz sicher.Was ist mit der inneren Stimme?

@TS
Jou das ist er. 2x 2MB bei 4 Cores und kein VT. Und wird meist schon vom Q6600 gedemütigt. Nicht wirklich der Bringer.
Falls du knapp bei Kasse bist, dann warte trotzdem vielleicht noch 1 Monat und hol wenigstens das
http://geizhals.at/deutschland/a300001.html

Selbst etwas von Ebay halte ich für eine bessere Lösung. Die 4 Kerne wirst du erst noch merken. Die Leistung eines einzlenen oder 2 Cores merkst du aber sofort.

Gast
2009-08-30, 15:39:41
Habe keine exstremen ansprüche mittelfristig werden ja auch die mehr Kerne unterstützt da ich preiswert aufrüsten wollte
und nicht das ganze Sockel 775 System erneuern dachte ich könnte eine deutliche leistungssteigerung vom E2180 zum Q8200 haben für nur etwa 120 Euro
und wieso bestehste auf VT ?

DreiD
2009-08-30, 16:06:43
Hallo,

wofür brauchst du denn einen Quad? Legst du Wert auf Benchmarks, möchtest du Quad-Spiele spielen oder mit Quad-Anwendungen arbeiten?

Gleiche Frage stellte ich mir vor ein paar Wochen auch und bin dann doch bei einem E8400 gelandet, den es gebraucht in einem Forum für 73,00 EUR inkl. Versand gab.

Preis-/Leistung ist super, der E8400 hat halt diesen psychologischen Quad-Effekt nicht ;-)

Viele Grüße

(del)
2009-08-30, 16:14:08
Das ist natürlich alles nur persönlich und subjektiv.

Auf VT nicht so, wie daß die 2x 2MB die Cores schon recht einschränken. Das hat mit extremen Ansprüchen :| nichts zu tun, da die Leistung eines einzelnen Cores (oder 2) noch sehr wichtig ist. Wenn man die CPU aufrüstet und erstmal zu 90% nichts davon merkt, dann ist das vielleicht auch garkein Geld wert. An sich rüstest du im täglichen Betrieb vorerst 330 Mhz für ~115€ nach. WENN du aber, sehe ich erst jetzt, den 8200 mit 2.8 Ghz fahren willst und kannst und es mit nicht übertaktetem E2180 vergleichst dann ist es ok.

Bei der Videobearbeitung haut es beide stock wenn schon dann eher SSE4 des Q8200 was raus. Oder eben die Caches bei anderen CPUs. Es sei denn du meinst nicht so sehr Videobearbeitung wie Formatwandlung (?) Bei originalen 2.33 Ghz und 4 Cores die mit 2x 2MB laufen kann das Ergebnis bei dem was du aufgezählt hast - bis auf Videoumwandlunhg mit SSE4 - auch sehr ernüchternd sein.

Ich hab damals zB. auch über einen Q6600 @3 Ghz nachgedacht, aber haue den jetzt immernoch mit E8400 @3.6 Ghz meistens direkt platt. Für Photoshop, Picasa oder Faststoneviewer würde ich ihn auf keinen Fall tauschen.

Ob du jetzt XP oder Win7 fährst spielt keine große Geige. Die Märchen über modernen Unterbau und größere Effizienz der Kernel werden nicht umsonst so genannt. Die meisten Unterschiede die man daheim erfahren kann liegen im Promilenbereich.

Wenn du schon wirklich so knausern willst oder mußt, daß der Q9550 nicht in Frage kommt, dann würde ich wenigstens auf den Vorschlag von Hellstaff eingehen. Geht gleich besser ab und hat auch mehr Reserven. Da bist du aber auch schon bei ~140€ ohne Versand für 2x 2 MB und beim Q9550 mit 2x 6MB bei ~165€. Der Q9550 wäre für dich einfach auch für eine längere Zeit eine Sorgloslösung, aber die kann man sich selten neu superpreiswert anschaffen.

Wenn der Q8200 bei dir aber direkt mit 2.8Ghz laufen soll und wird, dann ist es eine ÜBerlegung wert. Jedenfalls wenn man es mit einem stock E2180 vergleicht. 2.8 Ghz läuft der E2180 stock aber auch oft ;)
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/129-pcgh-extreme-test-intel-pentium-e2180.html

Ok. Bin raus. Mußt dich jetzt weiter "alleine" damit quälen ;)

Gast
2009-08-30, 16:27:30
Auf VT nicht so, wie daß die 2x 2MB schon recht einschränken. Das hat mit extremen Ansprüchen für mich nichts zu tun, da die Leistung eines einzelnen Cores (oder 2) noch sehr wichtig ist. Wenn man die CPU aufrüstet und erstmal zu 90% nichts davon merkt, dann ist das vielleicht auch garkein Geld wert. An sich rüstest du im täglichen Betrieb vorerst 330 Mhz für ~115€ auf. WENN du aber, sehe ich erst jetzt, den 8200 mit 2.8 Ghz fahren willst und kannst und es mit nicht übertaktetem E2180 vergleichst dann ist es ok.

Nein Vergleiche das ehr so:

- E2180 2x 2000 MHz + 1 MB Cache

- Q8200 4x 2333 MHz + 4 MB Cache


Mehr MHz + mehr Cache und vier Kerne diese werden immer mehr unterstützt !
(@2800 MHz würde sich ja anbieten... )

(del)
2009-08-30, 16:48:06
p.s.:
Nein Vergleiche das ehr so:

- E2180 2x 2000 MHz + 1 MB Cache

- Q8200 4x 2333 MHz + 4 MB Cache


Mehr MHz + mehr Cache und vier Kerne diese werden immer mehr unterstützt !
(@2800 MHz würde sich ja anbieten... )Das mit den Kernen höre ich seit Urzeiten. Sie werden immer mehr Unterstützt, aber im überschaubaren Gebiet und vielleicht noch bisschen mehr in Spielen. Das aber mehr im Sinne von folgende Software und nicht für andere unterschiedliche Einsatzgebiete. So viel mehr scheint da erstmal nicht zu kommen. Eher ist die GPU im Kommen.

Ja der stock Vergleich... Wenn du keine CPU hättest ist die Wahl einfach. Du hast aber eine die du schon bezahlt hast, ich weiß nicht ob und für wieviel du sie loswirst und dann kostet der Q8200 seine ~115€. OB das jetzt ein sinnvoller Zugewinn bei dir sein wird mußt du wohl über Benches im Netz herausfinden.

Gast
2009-08-31, 11:06:33
Wenn mehrere Prozessorkerne angeblich nicht genutzt werden können wieso gibt es diese dann ?

Popeljoe
2009-08-31, 11:26:15
Nur mal so: wieso willst du den 8200 übertakten und der E2180 rennt noch mit 2,0 GHz (also stock)?
Normalerweise sollte der E2180 doch auch die 3 GHz schaffen und dann lohnt es sich schon wieder weit weniger den 8200 zu kaufen.

Gast
2009-09-17, 18:05:51
http://www.anandtech.com/bench/default.aspx?p=68&p2=52