Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stargate Universe Spoilerthread


Seiten : [1] 2

Migrator
2009-09-09, 11:09:46
Nach der für mich enttäuschenden Entwicklung von Atlantis, welche dann glücklicherweise in der Serieneinstellung endete (soll ja anscheinend mit DVD Filmen wie SG1 fortgesetzt werden, welche ein großer Erfolg waren), kommt nun mein Hoffnungsträger für das Franchise.

SyFy stellt einen 5 minütigen Clip zum Pilotfilm online. Wirft allerdings einige Fragen auf, die aber erst mit der Ausstrahlung beantwortet werden können. Dennoch freue ich mich auf mein weekly Stargate :D

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/125248015144149.php

Henry
2009-09-09, 13:05:52
sieht irgendwie preiswert gedreht aus.:biggrin:

alkorithmus
2009-09-09, 13:38:03
sieht irgendwie preiswert gedreht aus.:biggrin:

Dann nährt es sich endlich wieder den Anfängen. (y)

MiamiNice
2009-09-09, 13:39:58
Nach der für mich enttäuschenden Entwicklung von Atlantis, welche dann glücklicherweise in der Serieneinstellung endete (soll ja anscheinend mit DVD Filmen wie SG1 fortgesetzt werden, welche ein großer Erfolg waren), kommt nun mein Hoffnungsträger für das Franchise.

SyFy stellt einen 5 minütigen Clip zum Pilotfilm online. Wirft allerdings einige Fragen auf, die aber erst mit der Ausstrahlung beantwortet werden können. Dennoch freue ich mich auf mein weekly Stargate :D

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/125248015144149.php

Ich fande Atlantis gar nicht so enttäuschend, auch das Ende nicht :). Bin trotzdem sehr gespannt auf die neue Serie.

Rakyr
2009-09-10, 13:20:06
Ich fand die Entwicklung von Stargate im allgemeinen nicht so gut. Die WAffen wurden immer noch stärker um immer noch stärkere Gegner besiegen zu können.

Atlantis hat mir am besten da gefallen, wo sie in der ersten Staffel noch komplett von der Erde abgeschnitten waren. Als sie dann dauernd herumreißen konnten, wars zwar immer noch gut und witzig, aber nichtmehr so spannend finde ich.

Da kommt mir eine düstere Fortsetzung wo die Mannschaft (diesmal hoffentlich länger) völlig auf sich allein gestellt ist, ganz Recht.

Pinoccio
2009-09-10, 13:23:33
Ich fand die Entwicklung von Stargate im allgemeinen nicht so gut. Die WAffen wurden immer noch stärker um immer noch stärkere Gegner besiegen zu können.Wieso? Böasartige Gegner werden doch immernoch mit konventionellen Schußwaffen besiegt. :freak:

mfg

MiamiNice
2009-09-10, 13:27:39
Wieso? Böasartige Gegner werden doch immernoch mit konventionellen Schußwaffen besiegt. :freak:

mfg

Er meint sicher die Schlacht um Atlantis. Da sieht man schon die eine oder andere stärkere Waffe. Oder die Asgardbewaffnung der Prometheus etc. Ori Schiffchen und so weiter und so fort :) Der standard böse Alien wird natürlich immernoch mit der P90 erledigt :)

Rakyr
2009-09-10, 13:36:48
Ja so siehts aus.

Trotz allem gehört Stargate (SG1 und Atlantis) aber immer noch zu meinen Lieblingsserien

Ati75
2009-09-10, 14:12:09
Vor allem gibt es mal wieder ne Science-Fiction Serie. Da siehts zur Zeit ja eher mau aus. Ich freu mich auf jeden fall auch schon.

Alexander
2009-09-10, 14:17:08
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/125248015144149.php

Bevor ich mir das anschaue.... habe Atlantis noch nicht zu Ende gesehen... wird in diesem 5 minütigen Clip etwas gezeigt, was mir über Atlantis etwas verraten würde und mir so das weitergucken verdirbt?

urpils
2009-09-10, 14:30:00
Bevor ich mir das anschaue.... habe Atlantis noch nicht zu Ende gesehen... wird in diesem 5 minütigen Clip etwas gezeigt, was mir über Atlantis etwas verraten würde und mir so das weitergucken verdirbt?

nicht wirklich... aber der Clip lohnt auch kaum... sieht zunächst mal ziemlich billig aus, die Schauspieler können noch nix zeigen - und man hat die typische Stargate-Militärkombo:

ein "was wäre wenn"-sagender verwirrter und stotternder Wissenschaftler gegen einen rumschreienden Militärfuzzi ;)

ich mag Stargate auf eine gewisse Weise - v.a. Stargate Atlantis hat mir gefallen (besser als Stargate) - deswegen geb ich der Serie ne Chance... der Clip würde mich aber eher abschrecken ;)

Controller Khan
2009-09-10, 14:57:20
Abwarten, Stargate hat mir am Ende kaum gefallen. O'Neil fehlt halt
Stargate Atlantis hatte gute Ideen, die Umsetzung war imo langweilig.
hab in der 3 Staffel aufgehoert.

Wichtig ist, das die Schauspieler zusammen passen, Story mal gucken.

Start am October 2 mit einem Dreiteiler auf 'SciFi' (heisst jetzt Syfy :mad:)
Sky1 wirds kurz danach ausstrahlen. :)

Andi_669
2009-09-11, 07:56:23
Abwarten, Stargate hat mir am Ende kaum gefallen. O'Neil fehlt halt
Stargate Atlantis hatte gute Ideen, die Umsetzung war imo langweilig.
hab in der 3 Staffel aufgehoert.
Das solltest du dir aber noch mal überlegen die 4-Staffel ist wieder deutlich besser als die 3-Staffel, :rolleyes:

Das O'Neil in Stargate zuletzt nicht mehr so richtig da war hat mich auch sehr gestört. ;(

Migrator
2009-09-11, 09:06:00
Nö ist sie überhaupt nicht. Da gehts mit SGA richtig bergab :(

medi
2009-09-11, 09:15:50
stargate war für mich tot als der mist mit den ori anfing. das war irgendwie blöd. mit den goa'uld und den replikatoren wars noch ganz interessant da man technologisch halbwegs mithalten konnte und nicht soviel zauberei-quatsch mit reingekommen ist. aber als es dann in richtung merlin & co ging kam ich aus dem augen verdrehen gar nicht mehr raus....

zu atlantis muss ich sagen, dass sheppard imo ein ganz guter ersatz für o'neil war.
mckay war auch noch recht unterhaltsam, der rest war eher zum gähnen. leider fehlte atlantis sowas wie ein roter faden hat ich den eindruck. irgendwie war das mit den wraith nicht so richtig durchdacht - auch wenn ich Todd mag :D .

bin mal gespannt auf die neue serie. hoffentlich spielen da auch wieder ein paar sympatische charaktere mit.

urpils
2009-10-03, 08:25:10
so - wer hat denn alles Stargate Universe geschaut? Meinungen? :)

registrierter Gast
2009-10-03, 12:29:29
Schlaf doch aus, wenn heute schon ein freier Tag ist. ;(

Werde es mir demnächst mal ansehen, obwohl ich nach den bereits bekannten ersten fünf Minuten und den Stereotypen, welche ich da zu Gesicht bekommen habe, wenig erwarte.

EureDudeheit
2009-10-03, 12:32:43
Habs gesehen, könnte interessant werden, mal gucken wie sich die Serie entwickelt.

StefanV
2009-10-03, 14:26:55
Naja, ist nur die Einführung, da ist noch nix wirklich passiert.
Es ist auf jeden fall schon mal recht vielversprechend, das könnt genau wie SG1 anfangen.

Viel potential ist vorhanden, vorallen da das Schiff nicht ganz einsatzbereit ist...

urpils
2009-10-03, 14:53:06
bisher ist mir noch niemand sympathisch ;)
bis auf den "Computerspieltypen" interessiert mich da auch noch niemand wirklich.. ich hoffe doch sehr, dass sich das ändert und dass die erstmal ein paar Episoden lang das Schiff erforschen.. das wirkt mir im Moment alles zu gehetzt... die kommen da an und konzentrieren sich gleich auf Einzelheiten und Untersuchung von nem neuen Planeten... fühlt sich irgendwie unrealistisch an ;)

aber mal schauen - der neue Stil ist jedenfalls erstmal ganz gut, wie ich finde :)

Migrator
2009-10-03, 15:31:14
Cooler Start. Finde den Charakter "Rush" klasse, weil man ihn nicht richtig einschätzen kann. Schön dass man sich vom Happy-Soap SGA gelöst hat; Düsterkeit und Realismus waren die Stärken von SGA in der 1. Staffel; wenn SGU das durchhält wird sie ein Meilenstein in Sci-fi :D

urpils
2009-10-03, 16:56:41
Cooler Start. Finde den Charakter "Rush" klasse, weil man ihn nicht richtig einschätzen kann. Schön dass man sich vom Happy-Soap SGA gelöst hat; Düsterkeit und Realismus waren die Stärken von SGA in der 1. Staffel; wenn SGU das durchhält wird sie ein Meilenstein in Sci-fi :D

jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen ;) was du beschreibst klingt eher nach BSG als nach SGU ;)
Meilenstein ist noch weit weit hergeholt, um das nach diesen ersten 2 ordentlichen (aber nicht außergewöhnlichen) Episoden zu sagen... geben wir der Serie mal ihren erste Schwall von 10 Episoden und urteilen dann ob Meilenstein, Ortsschild oder Türklingen, ok? ;)

Migrator
2009-10-03, 22:50:54
Natürlich ;). Ich bin Realist genug, aber hey Sci-Fi-Serienmäßig im Weltraum gibt ja nichts anderes :D

darph
2009-10-03, 22:52:10
Es gibt keine neuen Geschichten mehr zu erzählen. Alles, was bleibt, ist die gleichen Geschichten anders zu erzählen.

Stilistisch is Universe deutlich an Battlestar Galactica angelehnt. Schon bei der Musik gibt es Parallelen, der nitty-gritty-dirty Look tut sein Übriges. Aber: Es paßt.

Konzeptionell drängt sich natürlich jedem Syfy-Fän (:ugly2:) der Vergleich mit Voyager auf.

Universe ist also eine Verwurstung von Voyager (fremde Galaxie und wie komm ich heim?), Atlantis (gefangen auf einem Ort, den ich nicht kenne und wo ich nicht zu Hause bin, hier nimmt sich das Schiff im Vergleich zu Atlantis nicht viel) und BSG (limitierte Ressourcen und generell düstere Endzeitstimmung).

Ich persönlich sehe das aber nicht als Problem: Die Serie kann durchaus funktionieren, wenn man an dem Ressourcenmangel als treibende Kraft festhält. Erinnert sich noch jemand an die Voyager-Folge „Year of Hell“? Universe könnte durchaus das werden, was Voyager hätte sein sollen. Interessant ist auch, daß in den ersten beiden Folgen noch kein stereotypischer Feind eingeführt wurde. Das kommt sicher noch, aber es läßt auch die Hoffnung aufkeimen, das wir hier mehr Charakterentwicklung zu sehen bekommen.

Ich sehe der Serie positiv gestimmt entgegen. Fürchte aber auch, daß es längstens zwei Staffeln werden.

Ikon
2009-10-04, 00:39:52
Wenn ich daran denke, wie begeistert ich nach dem Atlantis-Pilot war, dann stinkt der Universe-Pilot im Vergleich doch gewaltig ab. Das Pacing ist schlecht mit einem gutem Einstieg und einem guten Ende, aber leider etwas wenig dazwischen.

Die Produzenten halten das Ganze etwas zu vage. Natürlich sollte nicht gleich alles über die Destiny verraten werden, aber ein paar mehr Details braucht es IMO schon, um bei den Zuschauern so richtig Lust auf mehr zu wecken.

Der Vergleich mit Voyager+BSG+Atlantis trifft es gut, wobei Universe ernsthaft Gefahr läuft zu einem BSG-Abklatsch zu verkommen. Vieleicht sollten wir auch noch "Sliders" zu dieser Formel hinzufügen, wenn die Nummer mit dem tickenden Timer jetzt jede Woche durchgezogen wird :wink:

Insgesamt ganz passabel, aber die Chance für einen Auftakt mit einem Knall wurde IMO klar verspielt. Die vorläufigen Quoten des Piloten sind laut GateWorld (http://www.gateworld.net/news/2009/10/stargate-universe-premiere-draws-over-2-million/) durchaus ansehnlich, aber das ist bei der Fanbasis auch erstmal kein Wunder. Die Serie muss sich schon anstrengen, wenn sie länger als 2-3 Staffeln leben will.

boxleitnerb
2009-10-04, 02:39:32
Was mich stört, ist dass oft viel zu junge Charaktere vorkommen. Der Marine ist schon fast ein Teenager und der Computerspieltyp...was soll das? Das sind Kinder! Ich will eine Erwachsenenserie haben und nicht eine, in der ein Pubertierender der Senatorentochter hinterhergafft.

skoRn
2009-10-04, 02:45:34
Ich fand die 1:20 ziemlich quälend, was vor allem an den Schauspielern lag. Bis auf Robert Carlyle sind alle so charismatisch wie Guido Westerwelle im Englandurlaub. Da hätte man wesentlich besser casten können.
Was die Storyline angeht, kommt mir alles ziemlich lieblos vor. Die ursprünglichen Stargate Stärken, die vor allem im Wortwitz und in der verspieltheit liegen sind völlig abhanden gekommen. Stattdessen setzt SG:U einen ziemlich ernsten Ton an, der aber mangels Bezug zu den Charakteren zu einem unfassbaren Kopfschütteln führt.
Die Probleme auf dem Schiff sind für mich absolut nicht nachzuvollziehen, da SG:1 und konsorten alles schon einmal gelöst haben. Den Wissenschaftler die Steine abnehmen, eine Verbindung zu SG:1, SG:A herstellen und fertig. Dieses "Ich habe schon im geheimen gesprochen und das reicht für uns alle" ist so ziemlich die billigste Lösung die man sich einfallen lassen konnte. Aber nach der letzten SG:A Staffel bin ich als Zuschauer leider auch nichts anderes mehr gewohnt.
Achja lagt ihr auch beim Selbstopfer des Senators in "Tränen"?

boxleitnerb
2009-10-04, 02:56:54
Ack! Naja, ich will nicht zu früh urteilen, aber der Pilot setzt doch schon den Ton für ne ganze Weile. Und bis jetzt find ich es einfach ziemlich langweilig. Es ist schade, weil es sowieso zu wenig Weltraum-Scifi Serien gibt.

Migrator
2009-10-04, 10:56:53
Pilot sind 3 Teile ;)

GBL
2009-10-04, 11:12:25
Huhu

Mal eine Frage: Wie verknüpft untereinander sind die SG Franchises?

Kann ich SG: Atlantis sehen ohne die früheren Staffeln gesehen zu haben?

Bis auf den ersten SG Film und 2-3 Episoden danach hab ich bisher nichts geguckt.

urpils
2009-10-04, 11:52:31
Huhu

Mal eine Frage: Wie verknüpft untereinander sind die SG Franchises?

Kann ich SG: Atlantis sehen ohne die früheren Staffeln gesehen zu haben?

Bis auf den ersten SG Film und 2-3 Episoden danach hab ich bisher nichts geguckt.

nun im Prinzip spielt alles im selben Universum und Atlantisfolgen sind schon mit SG1 verknüpft und verschiedene Charaktere kommen in beiden Serien vor, ABER wenn man nciht vor hat SG1 zu schauen und einen die Spoiler nicht stören, kann man Atlantis vollkommen isoliert davon sehen, ohne dass groß etwas fehlt, da in jeder Serie alles genug erklärt wird um der Story folgen zu können.

mir gefällt Atlantis besser als SG1 und Universe kann ich noch nciht recht einschätzen, wobei ich aber sagen muss dass der neue Stil erfrischend ist. Man merkt ganz deutlich den BSG-Einfluss... abwarten, was daraus wird :)

darph
2009-10-04, 12:09:00
Wenn ich daran denke, wie begeistert ich nach dem Atlantis-Pilot war, dann stinkt der Universe-Pilot im Vergleich doch gewaltig ab. Das Pacing ist schlecht mit einem gutem Einstieg und einem guten Ende, aber leider etwas wenig dazwischen.
Fand ich jetzt gar nicht.

Ich war beide male überrascht, daß die Folge schon vorbei war.

StefanV
2009-10-04, 13:21:13
Same Here, wobei es nicht ganz falsch ist, das bei Universe bisserl wenig übers Schiff zu sehen war bzw man nicht erstmal versucht hat das Schiff (etwas) besser zu erkunden, sozusagen 'ne grobe Bestandsaufnahme zu machen.

Und das mit dem Tür Öffnen für das Pärchen war auch irgendwie etwas blöde...
Normal hätt man sich doch denken können, das die Tür nicht ohne Grund geschlossen ist, oder?

Crazy_Chris
2009-10-04, 13:29:30
Juhu :biggrin:

Jetzt muss ich nur noch Atlantis zuende schauen. Da fehlen mir noch 2 Staffeln. :freak: Die Stargate SG1 Filme fand ich jetzt nicht so toll. Hätte lieber noch eine weitere Staffel gesehen.

Migrator
2009-10-04, 13:32:28
Lass lieber die letzten beiden SGA Staffeln :D

Ikon
2009-10-04, 13:35:20
Weil ich nicht nur Nörgeln will, hier ein Stück Spekulation:
Ein potentiell sehr interessantes Element könnte der Autopilot/Computer/Künstliche Intelligenz des Schiffes werden. Es muss sich noch zeigen genau wie simpel (doof wie ein Taschenrechner?) oder wie komplex (eigene Persönlichkeit?) der gehalten ist und inwieweit die neue Crew auf ihn Einfluss nehmen kann (wenn überhaupt). Eine Storyline, die sich geradezu anbietet ist, dass sie mal versuchen den Timer anzuhalten und sich dadurch prompt in unvorhergesehene Gefahr bringen, weil ... wer weiß ...

Crazy_Chris
2009-10-04, 13:39:48
Lass lieber die letzten beiden SGA Staffeln :D

Heißt also ich soll es lieber sein lassen damit mein überaus positives Bild der Serie nicht zerstört wird? :freak:

Ich hätte gerne wieder eine Serie die im Stil der ersten Stargatestaffeln ist. -> Menschen sind noobs und müssen erstmal erkunden und Technologien erbeuten und verstehen. :) Also nix mit eigenen Raumschiffen und Verbündeten.

Ikon
2009-10-04, 13:46:11
Sag' das nicht so laut, sonst bringt J.J. Abrams noch einen Reboot namens "Stargate Kids" ins Kino :redface:

Migrator
2009-10-04, 13:47:21
Heißt also ich soll es lieber sein lassen damit mein überaus positives Bild der Serie nicht zerstört wird? :freak:

Ich hätte gerne wieder eine Serie die im Stil der ersten Stargatestaffeln ist. -> Menschen sind noobs und müssen erstmal erkunden und Technologien erbeuten und verstehen. :) Also nix mit eigenen Raumschiffen und Verbündeten.

Tja, gerade dann solltest du SGA 4. und 5. Staffel meiden :freak:. Die Voraussetzungen waren ja klasse für SGA am Anfang; selbst als die Daedalus da war, war es noch okay, weil sie nur Railguns hatte. Aber die 4. und 5. SGA-Staffel haben das völlig verhunzt. Und an die letzte dümmliche Folge will ich lieber nicht denken ;D

Lord Wotan
2009-10-04, 13:48:16
Was soll dieser Ableger den bringen. Es sei den ein J.J. Abrams macht eine Zeitreise Geschichte daraus. Die dann die Gesamte alte Serie auf den Kopf stellt wie bei ST. Ansonsten ist doch alles geklärt in Stargate Universum. Bei Atlantis ging es schließlich um ein komplett anderes Universum. Das währe doch hier gar nicht gegeben.

Crazy_Chris
2009-10-04, 14:02:48
Dann wird die Paralleluniversumskeule rausgeholt und alles ist in Butter. :freak: Also ob man für eine SciFi Serie logische Erklärungen bräuchte.

Man könnte ja ein SG1 Ableger machen bei der die Erde doch von den Ghoault erobert wurde (SG1 war gerade im Sommerurlaub ;D) und erstmal Widerstand organisiert werden muß. Das Franchise bietet mehr als genug Möglichkeiten finde ich.

Oder eben ne Staffel "Wormhole X-Treme" ;D

Chemiker
2009-10-04, 14:54:52
Was soll dieser Ableger den bringen. Es sei den ein J.J. Abrams macht eine Zeitreise Geschichte daraus. Die dann die Gesamte alte Serie auf den Kopf stellt wie bei ST. Ansonsten ist doch alles geklärt in Stargate Universum. Bei Atlantis ging es schließlich um ein komplett anderes Universum. Das währe doch hier gar nicht gegeben.
SGA: Andere Galaxie.
SGU: Ganz weit weg von der Milchstraße wie der Pegasus-Galaxie.
Mit guten Autoren kann aus der Serie schon noch ein richtiger Knüller werden. Mal sehen.
Das mit den Steinen hat mich auch sehr irritiert. Warum glaubt man ihm überhaupt?

boxleitnerb
2009-10-04, 16:10:41
Nervt euch nicht auch das niedrige Alter mancher Darsteller? Ich finde es unrealistisch, dass da "Kinder" dabei sind. Gerade Eli...urgs. Der hat ja noch nichtmal ein einziges Barthaar...

Brillus
2009-10-04, 16:22:53
@ Chemiker so wirklich habe ich nicht das Gefühl gehabt das man ihm glaubt.
Die reaktionen waren doch eher "Lass mich selber mit ihm reden" und "mir egal was du erzählst"

Sonst bin ich gespannt wie es wird, von super bis lahm ist da noch wirklich alles offen. Vor allem ist die Frage interesant die wofür genau war die Destiny gebaut.

Sammeln wir die fakten zusammen.

1. Die Antiker sind aus der Ori Galaxie geflüchtet.
2. Haben in unser das Stargate netzwerk aufgebaut. Wobei die Stargate 9 Cheffrons(wird das so geschrieben?) hatten.
=> Also hatten sie von anfang an die Destiny geplant.

Option 1: sie wollen einen Weg zurück in die Ori Galaxie. Man müsste halt wiessen wielange die Antiker von der Ori Galaxie in unsere gebraucht haben um zu entscheiden ob die Destiny nicht schon an ihre angekommen wäre.

Tybalt
2009-10-04, 16:23:55
Witzigerweise ist Eli in den USA bei den Zuschauern der beliebteste Charakter. Neben Robert Carlyle ist er so ziemlich die einzige Figur, die von vielen Begrüßt wurde.
Ich finde ihn auch völlig unakzeptabel, da selbst wenn er ein Genie sein sollte, man Genies nicht mitnimmt, sondern zuhause im Büro lässt, wo sie arbeiten können. Michael Shanks charakter war die einzige Ausnahme, da er die Sprache konnte, die sonst niemand sprach. Da die Aliens sich aber mittlerweile auf American English geeinigt haben gibt es keinen Grund mehr, bis auf eine Nerdidentfigur. Ich als normaler Europäer habe aber keinen Bezug zu einem Computerfreak.
Das mit den guten Autoren kann man doch bei dem Piloten gleich streichen. Dafür war die "Steinkommunikation" einfach zu dumm gelöst. Ich habe wirklich nach Hirn für die anderen Charaktere gebetet.
Und das Charlyle den Angriff auf die Basis organisiert hat ist doch mehr als offensichtlich. Mit guten Autoren hat das leider nichts zu tun. Das ist nur ein billiger Baltar abklatsch. Jemand hier hatte etwas von wortwitz etc geschrieben und das habe ich komplett vermisst.
Achja was ist mit Lou Diamond Philips? Der bekannteste Darsteller wird nur 15sekunden gezeigt...

StefanV
2009-10-04, 16:25:00
Och, das geht teilweise schon.
Zumindest die Senators Tochter und bei dem Computerspieler ists passend.

Bei den ganzen Marines ists eine Frage, aber wenn man gerad mal an den Irak oder so denkt, denke ich auch, das das passend ist.
Wenn auch nicht schön, das solche Milchbubis in (nervenden) Positionen sind, wie der '2nd Commander'...
Und das Charlyle den Angriff auf die Basis organisiert hat ist doch mehr als offensichtlich.
Du meinst Dr. Rush?
Wie kommst du darauf?

Tybalt
2009-10-04, 16:30:14
Kein Soldat wird sich einem Zivilisten unterordnen. Genau das war der Knackpunkt bei BSG, den die Autoren bei SGU nicht verstanden haben

Migrator
2009-10-04, 16:32:24
??? Ich dachte Weir war Chefin in Atlantis.

boxleitnerb
2009-10-04, 16:34:08
Es mag für den Charakter Eli passend sein, aber der Charakter ist imo überhaupt nicht passend. Ein pubertierender Daniel Jackson light ohne Profil.

Was mich auch gestört hat, war die Durchmischung von Angriff auf die Basis und der Ankunft auf der Destiny. Das wirkte auf mich so, als wollte man künstlich eine Kompliziertheit schaffen, die der Pilot so nicht hatte.

Die Szene, in der alle aufeinandergepurzelt sind aus dem Stargate war auch voll daneben. Viel zu lang und wenn man das bisherige Stargate nimmt, total unrealistisch. Wenn alle in normalem Tempo reinlaufen, wie man es gesehen hat, kommt nicht sowas bei raus. Höchstens der letzte Typ, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe.

Migrator
2009-10-04, 16:36:11
Kommt darauf an; vielleicht hat die Entfernung über mehrere Milliarden Lichtjahre ja einen Effekt. Wir wissen ja nicht ob das noch thematisiert wird. Der Pilotfilm ist ja noch nicht einmal fertig (sind ja 3 Teile).

Tybalt
2009-10-04, 16:46:02
Du meinst Dr. Rush?
Wie kommst du darauf?

Weil die Basis ein Geheimnis ist und er der einzige ist mit einer Agenda. Er wusste wohin er die Leute beamt und er wusste was sie dort erwartet. Sonst hätte er die Steine nicht mitgenommen und sie hätten einfach 7 Chevrons gewählt und sich in sicherheit auf einem unbelebten Ort gebracht statt 9. Es ist schon so offensichtlich, daß man den Autoren faulheit vorwerfen kann.

MrBoxleitner: Jep deine Ansicht teile ich absolut zum Geek... völlig unpassender Schauspieler

darph
2009-10-04, 16:49:08
Kein Soldat wird sich einem Zivilisten unterordnen. Genau das war der Knackpunkt bei BSG, den die Autoren bei SGU nicht verstanden haben
Haben sie doch. "I think we need you, so for now I got your back"

urpils
2009-10-04, 16:49:52
ich mag Stargate zwar in gewisser Weise, bin jedoch beileibe kein Hardcorefan, deswegen brauche ich noch etwas Nachhilfe in der Materie :D

aaalso... es gibt an Stargates 9 Chevrons.
7 Stück um ein Tor in unserer Galaxie anzuwählen... 6 sind Koordinaten - und das 7. der Ursprungsort.
das 8. Chevron wurde benötigt, um in eine andere Galaxie zu reisen. Also die Pegasus-Galaxie.
das 9. Chevron nun brauchen wir, um das bewegliche Schiff - die Destiny anzuwählen, wobei da noch geklärt werden muss, wie das überhaupt funktioniert. (bisher hieß es dohc, dass nur unbewegliche Stargates angewählt werden können, oder?)

wurde die Destiny jetzt gebaut um Stargates abzusetzen, die Gegend zu erkunden, oder wie? ;)

Ikon
2009-10-04, 17:06:07
Ich will die beiden Episoden nicht über Gebühr verteidigen, aber ich denke dass einige der gerade vorgebrachten Kritikpunkte auch mit der bewusst subjektiven Sichtweise (Kamerawackelei, Beobachterperspektiven) zu tun haben. Manches erscheint genau so unlogisch und konfus wie es für einen fiktiven Protagonisten aus der namenlosen Masse der Crew wirken würde. Dieser Stil einer "geschwächten Narrative", die dem Zuschauer die Zusammenhänge nicht auf einem Silbertablett serviert, ist durchaus nicht unmodern. Damit lassen sich bei weitem nicht alle Löcher im Plot erklären, aber ich denke manches davon ist tatsächlich Absicht.

Tybalt
2009-10-04, 17:06:46
Haben sie doch. "I think we need you, so for now I got your back"

Und das ist für dich glaubwürdig? Meine erste Handlung als Soldat (ich habe 3Jahre als Offizier gedient) ist es mir die Steine zu nehmen und meinem Vorgesetzten die Lage zu erklären und Befehle dafür einzuholen. In dieser Situation ist man das kleinere Rad und Isolation von der Befehlsstruktur ist nur kontraproduktiv.
Desweiteren übernimmt das Militär in ausnahmefällen immer die Führung, da man in Notsituationen im zweifel auf eine Kommandostruktur zurückgreifen kann, die bei Zivilisten nicht funktioniert.
Das hatte man bei BSG sehr gut begriffen. Hier will man das BSG prinzip kopieren, hat aber den Ansatz nicht verstanden.

Brillus
2009-10-04, 18:18:12
ich mag Stargate zwar in gewisser Weise, bin jedoch beileibe kein Hardcorefan, deswegen brauche ich noch etwas Nachhilfe in der Materie :D

aaalso... es gibt an Stargates 9 Chevrons.
7 Stück um ein Tor in unserer Galaxie anzuwählen... 6 sind Koordinaten - und das 7. der Ursprungsort.
das 8. Chevron wurde benötigt, um in eine andere Galaxie zu reisen. Also die Pegasus-Galaxie.
das 9. Chevron nun brauchen wir, um das bewegliche Schiff - die Destiny anzuwählen, wobei da noch geklärt werden muss, wie das überhaupt funktioniert. (bisher hieß es dohc, dass nur unbewegliche Stargates angewählt werden können, oder?)

wurde die Destiny jetzt gebaut um Stargates abzusetzen, die Gegend zu erkunden, oder wie? ;)

1. Die Destiny hat sich nicht bewegt als sie angewählt wurde(sie hat nach dem schließen des Stargates beschleunigt)

2. Für was die Destiny gedahct war ist nciht ganz klar. Alles was man weiß ist das sie weiten Raumschiffen nachfliegt die Stargates im Universum absetzen und Versorgungsdepos(für die Destiny?) errichten. Und das die Antiker irgednwann nachkommen wollten auf die Destiny.

Was ein eindeutiges Fragezeichen bei mir noch ist warum die Destiny warum nciht einfach die einzeen Stargates direkt anwählen.

anddill
2009-10-04, 20:33:23
weil die Destiny genauso speziell ist wie das Ausgangsgate?
Mal schauen, wie sich das entwickelt. Wenn die Autoren vom "Mittelalterdorf der Woche" absehen, könnte es interessant werden. Diese Serie wäre doch die Gelegenheit, mal die Matte-Painting und CGI-Leute ranzulassen und so richtig exotische Gegenden und Viecher zu kreieren..

Migrator
2009-10-04, 20:37:12
Wäre sicherlich etwas Neues; weil die Antiker dort nicht die "Saat" des Lebens gelegt haben; sprich dass die Menschen nicht Antiker-Antlitz sind.

Was hier erwähnt wurde wegen der anscheinenden Inkonsistenz dass die durch das Stargate geflogen sind. Schaut euch einmal die Folge 2x15 von SG1 an. (Wo O`Neill das erste Mal das Antikerwissen ins Hirn bekommt). Er wählt zum ersten Mal das 8. Chevron (Asgard-Heimatwelt) und fliegt aus dem Stargate heraus. So unglaubwürdig ist es also nicht.

http://www.stargate-project.de/stargate/index.php?seite=episodenguide&aktion=showfolge&ID=37

Fusion_Power
2009-10-04, 22:02:04
weil die Destiny genauso speziell ist wie das Ausgangsgate?
Mal schauen, wie sich das entwickelt. Wenn die Autoren vom "Mittelalterdorf der Woche" absehen, könnte es interessant werden. Diese Serie wäre doch die Gelegenheit, mal die Matte-Painting und CGI-Leute ranzulassen und so richtig exotische Gegenden und Viecher zu kreieren..
Hab den Piloten der neuen Serie noch nicht gesehn aber ich bete inständig, dass nicht wieder dauernd ein "Kanadischer-Wald-Planet" nach dem anderen besucht wird, das war in SGA am Ende echt penetrant.
Da sollte lieber mehr vom neuen Schiff gezeigt werden, soweit das mit dem Budget (Kulissenbau!) vereinbar ist, von Atlantis hat man nun auch nicht so viel gesehn, wie die Größe der Stadt hergegeben hätte.

SF-Heinz
2009-10-04, 22:29:44
[...]
Was hier erwähnt wurde wegen der anscheinenden Inkonsistenz dass die durch das Stargate geflogen sind. Schaut euch einmal die Folge 2x15 von SG1 an. (Wo O`Neill das erste Mal das Antikerwissen ins Hirn bekommt). Er wählt zum ersten Mal das 8. Chevron (Asgard-Heimatwelt) und fliegt aus dem Stargate heraus. So unglaubwürdig ist es also nicht.[...]

Zu Beginn der Serie fliegt SG1 aber immer durchs Stargate ^^

Mal sehn wie sich das ganze noch entwickelt, ich fürchte allerdings plotmäßig wirds angestrebte durchschnitts-zuschaueralter gegenüber SG1 deutlich verringert.
Nicht nur dass viele Schaupieler/Rollen noch recht jung sind, die haben auch alle ziehmlich „junge“ probleme, nervige „nur zum rummeckern“ Nebenrollen etc.
Außerdem ist die organisation sehr konfus, allerdings sieht es so aus als würde ich die serie verstärkt auf die gesamtheit der expedition konzentireren, nich wie sg1/sga auf 5+ leute. aber da kann ich auch falsch liegen natürlich.

Lord Wotan
2009-10-04, 23:17:30
@ Chemiker so wirklich habe ich nicht das Gefühl gehabt das man ihm glaubt.
Die reaktionen waren doch eher "Lass mich selber mit ihm reden" und "mir egal was du erzählst"

Sonst bin ich gespannt wie es wird, von super bis lahm ist da noch wirklich alles offen. Vor allem ist die Frage interesant die wofür genau war die Destiny gebaut.

Sammeln wir die fakten zusammen.

1. Die Antiker sind aus der Ori Galaxie geflüchtet.
2. Haben in unser das Stargate netzwerk aufgebaut. Wobei die Stargate 9 Cheffrons(wird das so geschrieben?) hatten.
=> Also hatten sie von anfang an die Destiny geplant.

Option 1: sie wollen einen Weg zurück in die Ori Galaxie. Man müsste halt wiessen wielange die Antiker von der Ori Galaxie in unsere gebraucht haben um zu entscheiden ob die Destiny nicht schon an ihre angekommen wäre.
Ich dachte die waren als erstes in der Milchstraße und haben da das Stargate Netzwerk aufgebaut. Sind dann später in der Ori Galaxie wo sie sich in ORI und Antiker geteilt haben. Um dann in die Pegasus-Galaxie zu Flüchten. Und zum Schluss wieder in der Milchstraße zu laden. Und da geschlossen aufzusteigen.

Brillus
2009-10-04, 23:47:52
Ich dachte die waren als erstes in der Milchstraße und dann später in der Ori Galaxie wo sie sich in ORI und Antiker geteilt haben. Um dann in die Pegasus-Galaxie zu Flüchten. Und zum Schluss wieder in der Milchstraße zu laden. Und da geschlossen aufzusteigen.

Ne die Antiker sind Flüchtlinge aus der Ori Galaxie. Die ori haben ja auch erst von der Milchstraße erfahren nachdem Daniel diesen Langstrecken Kommunikator benutzt hat.

Nachdem die Antiker dann in der Milchstraße waren kam es zu dieser einen superseuche. Wo dann einige Antiker aufgestiegen sind und die anderen mit Atlantis in die Pegasus Galaxie geflüchtet sind.

Lord Wotan
2009-10-04, 23:53:29
Ne die Antiker sind Flüchtlinge aus der Ori Galaxie. Die ori haben ja auch erst von der Milchstraße erfahren nachdem Daniel diesen Langstrecken Kommunikator benutzt hat. Ori und Antiker sind aber ein Volk oder?

Nachdem die Antiker dann in der Milchstraße waren kam es zu dieser einen superseuche. Wo dann einige Antiker aufgestiegen sind und die anderen mit Atlantis in die Pegasus Galaxie geflüchtet sind.

Wo wird das mit der Superseuche Erklärt

Und gab es nicht mehr Torvölker? Wo sind die anderen?

Brillus
2009-10-05, 00:37:48
Um genau zu sein Antiker oberbegriff für Ori und Alterinaner also ja sind ein Volk.
(Solange die Ori nciht bekannt waren wurde die Alterianer einfahc nur Antiker genannt.)

Und die Stargates wurden ursprünglich von den Antikern gebaut. (und später von den Guaold) was du meinst war der Bund der 4 Völker, Also Antiker Asgard Nox(die Pazifisten wo sich unsichtbar machen können) und das 4. weiß ich nciht das wird nur einmal erwähnt

Major J
2009-10-05, 01:42:40
Die Furlinger (oder so ähnlich) waren die vierte Rasse und sind außer in der 200. SG1-Folge als Pelzwesen in einer Parodie noch nirgends aufgetreten. Wäre also auch eine Option für SGU

Brillus
2009-10-05, 17:16:23
Die Furlinger (oder so ähnlich) waren die vierte Rasse und sind außer in der 200. SG1-Folge als Pelzwesen in einer Parodie noch nirgends aufgetreten. Wäre also auch eine Option für SGU

Es gab auch noch das eine mal mit dieser Einladung ins Paradies Folge da das war auch von der ihrer Rasse(ist aber selber keiner von denen aufgetreten) Nur ihre Maschine und paar ruinen

Ikon
2009-10-05, 21:02:29
"Furlinger" wurde aus "Furlings" im Englischen. "Fur" bedeutet "Pelz" und entsprechend klingt "Furlings" für englischsprachige Zuschauer etwa wie "Pelzlinge". Die Autoren von SG sind schlau genug ihre Shows nicht zu ernst zu nehmen und entsprechend sollte man auch nicht jedes Element auf die goldene Analysewaage legen :wink:

urpils
2009-10-06, 18:55:05
falls es jemanden interessiert: bei iTunes (http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewTVSeason?i=334112849&id=323880910&s=143441) gibt es die ersten beiden Teile (des dreiteiligen) Piloten kostenlos zum Download in "HD" :)

darph
2009-10-07, 08:10:45
Die Diskussion über iTunes und internationale Recht in einen eigenen Thread ausgelagert. :)

N!mrod
2009-10-07, 12:06:35
Wenn ich daran denke, wie begeistert ich nach dem Atlantis-Pilot war, dann stinkt der Universe-Pilot im Vergleich doch gewaltig ab. Das Pacing ist schlecht mit einem gutem Einstieg und einem guten Ende, aber leider etwas wenig dazwischen.

Die Produzenten halten das Ganze etwas zu vage. Natürlich sollte nicht gleich alles über die Destiny verraten werden, aber ein paar mehr Details braucht es IMO schon, um bei den Zuschauern so richtig Lust auf mehr zu wecken.





Ich seh das genauso, ich war leider auch ein wenig enttäuscht...

Ich fand die 1:20 ziemlich quälend, was vor allem an den Schauspielern lag. Bis auf Robert Carlyle sind alle so charismatisch wie Guido Westerwelle im Englandurlaub. Da hätte man wesentlich besser casten können.
Was die Storyline angeht, kommt mir alles ziemlich lieblos vor. Die ursprünglichen Stargate Stärken, die vor allem im Wortwitz und in der verspieltheit liegen sind völlig abhanden gekommen. Stattdessen setzt SG:U einen ziemlich ernsten Ton an, der aber mangels Bezug zu den Charakteren zu einem unfassbaren Kopfschütteln führt.


Richtig... ich will will wieder 2 völlig unterschiedliche Charaktere die sich gegenseitig durch den Kakao ziehen, wie o'Neill - Jackson, bzw. Sheppard - McKay.
Auf kindische Spielereien alá Eli kann ich irgendwie verzichten.

Aber ich geb der Serie eine Chance, vllt. wirds ja besser...

Migrator
2009-10-07, 12:59:26
Wenn ich mich erinnere wie genial Atlantis am Anfang war und wie miserabel es sich entwickelt hat, werde ich sicherlich nicht SGU daran beurteilen wie der Pilotfilm (der mich daneben gut gefallen hat) war.

ilPatrino
2009-10-07, 14:57:41
der pilot erinnert mich in vielen details an battlestar galactica. sei es schnitt/dramaturgie, musik oder die charakterdarstellung.

ehrlich gesagt, ich bin maßlos enttäuscht. das gesehene hat mit stargate nicht viel zu tun. alles viel zu ernst, keine ironie mehr erkennbar. unsympathische schauspieler. mal sehen, wie lange ich dabeibleibe, ein bißchen hoffnung auf besserung bleibt ja...

darph
2009-10-07, 15:18:11
Und das ist für dich glaubwürdig? Meine erste Handlung als Soldat (ich habe 3Jahre als Offizier gedient) ist es mir die Steine zu nehmen und meinem Vorgesetzten die Lage zu erklären und Befehle dafür einzuholen. In dieser Situation ist man das kleinere Rad und Isolation von der Befehlsstruktur ist nur kontraproduktiv.
Desweiteren übernimmt das Militär in ausnahmefällen immer die Führung, da man in Notsituationen im zweifel auf eine Kommandostruktur zurückgreifen kann, die bei Zivilisten nicht funktioniert.
Das hatte man bei BSG sehr gut begriffen. Hier will man das BSG prinzip kopieren, hat aber den Ansatz nicht verstanden.
Im Prinzip gebe ich dir ja Recht, nur:

Die ganze Sache mit den Steinen halte ich insgesamt irgendwie für komisch - das Gerät isst zu wichtig, um es mit zwei Szenen abzuhandeln und dann nie wieder zu erwähnen. Scott hätte, nachdem sein Vorgesetzter ausgefallen ist, die Steine an sich nehmen müssen, um nach neuen Instruktionen von der Erde zu fragen. Ich gehe davon aus, daß man sich das aufhebt, um es als Hauptthema in einer späteren Folge zu verwenden. Von militärischer Seite abgesehen hätte ja wohl jeder mal eben nach Hause telephonieren wollen, um seinen Liebsten zu sagen, er käme erstmal nicht wieder, lebe aber noch. Selbst wenn das nicht erlaubt gewesen wäre: Die hätten das mit wesentlich größerer Vehemenz gefordert.

Darum ging's mir aber nicht. Ich stimme mit dir darin nicht überein, daß das Militär dem Wissenschaftler einfach die Führung überläßt. Young Zweifelt die Notwendigkeit Rushs an bei dem Away-Team dabei zu sein. Ich sehe das so, daß Young keine Probleme damit gehabt hätte, Rush auf dem Schiff zu behalten, wenn er das für die weisere Entscheidung hält. Er ist aber auch erfahren und diplomatisch genug, zu begreifen, daß er Rush braucht und er dessen Spleens ein wenig unterhalten muß.

boxleitnerb
2009-10-10, 15:08:52
Also auch nach dem letzten Teil des Pilotfilms bin ich unterwältigt. Hoffe es wird besser.

Radeonfreak
2009-10-10, 15:20:26
Hmm, ja für den Auftakt einer neuen Serie war die Folge ein bisschen lahm.
Mich würde allerdings interessieren was das zum Schluss mit dem kleinen Shuttle bedeuten sollte welches sich vom Schiff gelöst hat. :confused:

boxleitnerb
2009-10-10, 15:28:24
Vor allem, wer war der Typ im Sand???

Radeonfreak
2009-10-10, 15:51:47
Halluzinationen durch Sonnenstich ? :smile:

Ikon
2009-10-10, 16:42:17
Schade. Da sind schon ein paar gute Elemente, aber die Schwächen überwiegen leider doch deutlich.

Mehrere Hauptcharaktere sind recht langweilig und dadurch wirken auch die Versuche, uns ihre Hintergrundgeschichte aufs Auge zu drücken, müde ("Über den Typen will ich gar nicht mehr wissen!").

Das Pacing ist auch im dritten Teil des Piloten wieder sehr unglücklich. Er fängt an mit einem nicht uninteressanten Auftakt und endet auch einigermaßen stark - aber dazwischen kann man als Zuschauer ruhig mal ein Mittagschläfchen halten, denn es passiert so gut wie nichts von Relevanz. Der Mittelteil ist viel zu überladen von Stimmungseindrücken, während der Plot gänzlich stoppt. Ich frage mich: Hatte das Drehbuch für die Episode mehr als vier Seiten?

Und dann ist da noch der allmeine Ton. Düster. Deprimiert. Vage bedeutungsschwanger. Überhaupt viel zu vage. Die BSG-Imitiererei ist an vielen Ecken wirklich störend auffällig, sei es bei der Kameraführung, den harschen Kontrasten oder den langgezogenen musikunterlegten Zwischensequenzen. Die Serie zeigt hier Null Kreativität und schafft es nicht mal, ihr Vorbild wirklich gut zu kopieren. Vieleicht habe ich vom visuellen Stil BSGs mittlerweile auch einfach genug, aber so oder so nervt es.

Und was ist mit dem herausragenden Humor von SG passiert?! Ich zähle genau einen Witz und der fällt so dermaßen flach als hätte ihn Neelix persönlich erzählt.

Eines muss man den Machern lassen: SGU ist wirklich anders als seine Vorgänger - wahrscheinlich zu anders. Die Serie wird sicher noch beträchtliche Zeit von den loyalen Fans des Franchises zehren können, aber die Produzenten sollten besser schnell ein Gefühl für die Stärken und Schwächen der neuen Serie bekommen. Ob SGU genug neue Fans findet? Das wird sich noch zeigen müssen. Den Auftakt hat es IMO ziemlich verpatzt.

Hmm, ja für den Auftakt einer neuen Serie war die Folge ein bisschen lahm.
Mich würde allerdings interessieren was das zum Schluss mit dem kleinen Shuttle bedeuten sollte welches sich vom Schiff gelöst hat. :confused:

Ein mehr oder weniger billiger Aufhänger für die folgenden Episoden. Wird Zeit, dass wir mal ein paar Aliens zu sehen bekommen :wink:

Vor allem, wer war der Typ im Sand???

Ein "cooler" visueller Effekt, mehr nicht. Fata Morgana, ahoi.

urpils
2009-10-10, 17:02:43
interessant war Part 3 ja schon irgendwie - aber dennoch viel zu langatmig.
Ich mag stimmungsvolle Episoden, aber hier ist einfach nix passiert, was mich auch nur ansatzweise interessiert hätte.. statt dass die mal ein bisschen das Raumschiff erforschen (das will ich jetzt verdammt nochmal sehen!!! wieso 30 minuten rumlatschen durch ne wüste und infos über leute, die mich kein bisschen jucken... diese eingeschobenen angeblichen Hintergrundinfos haben mehr genervt als genutzt und ich mag keinen der Typen nun mehr, als vorher)

wieso zum Teufel nicht das Schiff zeigen?? das ist das einzig interessante an der Serie bisher ;) (das shuttle am Ende ist natürlich der Aufhänger für kommende Folgen... die sollen sich mit der Serie mal möglichst schnell fangen, sonst hab ich keine lust mehr ;) )

und welchen Filter oder welches merkwürdige Material haben die denn in der Wüste benutzt? das hatte ja mehr Körnung, als Streusplit im Winter...

ohje.. ich ahne schreckliches, obwohl mir der neue Stil ganz gut tut... noch mehr SG1 oder SGA würd ich auch nicht sehen wollen... lieber mehr allumfassende Story, als die vielen Einzelepisoden :)

edit:
ein paar Gedanken zu dem Schiff am schluss:
zum ersten hat es einen roten Antrieb... wenn man bisherige Antikerantriebe betrachtet (die immer blau waren), dann lässt einen das entweder an die Ori denken (bitte bitte nicht - das wär sterbenslangweilig) oder an eine weitere intelligente Rasse. Wir sind gespannt :)
zum zweiten frage ich mich, wieso es jetzt gestartet ist...war jemand drin, ist JETZT jemand drin oder handelt es sich nur um eine Art Sonde?
schon merkwürdig, wenn die letzten 2 Sekunden aus der Episode das interessanteste an der ganzen Sache waren ;)

Mr.Magic
2009-10-10, 18:28:08
Man kann über SG1 & SGA sagen was man will, aber so öde, wie die neue Serie bisher ist, waren deren Folgen nie.

...und infos über leute, die mich kein bisschen jucken... diese eingeschobenen angeblichen Hintergrundinfos haben mehr genervt als genutzt und ich mag keinen der Typen nun mehr, als vorher.

Klingt irgendwie nach Lost.

StefanV
2009-10-10, 19:33:30
Also ganz ehrlich:
diese MIlitärfritzen nerven ungemein, die gehen einem nur noch aufn Sack.
Schaut mehr nach sadistischen *insertbadword* aus, besonders dieser schwarze aus der Arestzelle...

Rush entwickelt sich wirklich zu 'nem Arsch, siehe die Szene wo er das schießen befahl und dann aufm Schiff gesagt hat, das der auf ihn geschossen hat (ja, hat er auch, nachdem Rush das befahl).

Unterm Strich: tolle Serie mit sehr viel Potential, die leider durch die Charaktere völlig zerstört wird!

Young und O'Neil war gut, vorallen die 'Argumente' die O'Neil gebracht hat, auch dieser Asiate von der Erde, der in Youngs Körper war, wär 'auf der anderen Seite' nicht schlecht gewesen.

Der Rest ist einfach fürn(/ein) Arsch...

Migrator
2009-10-10, 21:06:15
Man kann über SG1 & SGA sagen was man will, aber so öde, wie die neue Serie bisher ist, waren deren Folgen nie.

Stimmt. Dort war immer alles Friede, Freude Eierkuchen.
Hier dagegen hatte ich beständig das Gefühl dass irgendetwas mit den Charaktären noch passieren könnte.
Die Aktion mit Eli und dem Arm :freak:. Ich frag mich wie lange dieses Safety-Protokoll noch durchgehalten hätte, immerhin fing ja schon alles auf der Destiny an zu beben.
Die Folge war etwas ruhiger und hatte ein paar Längen im Mittelteil. Allerdings mochte ich die Erzählweise. Interessant wäre gewesen wenn Eli die Kamera durch das Gate zu dem angewählten Planeten geschickt hätte um herauszubekommen was mit den anderen passiert ist.

Aber eine Frage habe ich: Diese CO2 Filter. Was wollen die eigentlich filtern wenn Jahrtausende keine Sau an Bord gewesen sein soll? Warum sind die Teile dann sowas von im Eimer? Vielleicht war das Raumschiff am Ende eine Sonde von einer Rasse die das Schiff mal besetzt hatte. Jedenfall finde ich SGU sehr angenehm und wohltuend.

kadder
2009-10-10, 21:31:50
Also ich finde es bis jetzt ganz gut - werde dabei bleiben, auch wenn der Pilot jetzt im 3. Teil sehr "langsam" war. ich baue darauf, das jetzt erst einmal nach und nach die Ressourcen-Probleme auf dem Schiff gelöst werden und es dann daran geht, das Schiff zu verstehen etc.

Ikon
2009-10-10, 22:48:21
Aber eine Frage habe ich: Diese CO2 Filter. Was wollen die eigentlich filtern wenn Jahrtausende keine Sau an Bord gewesen sein soll? Warum sind die Teile dann sowas von im Eimer?

In so einem Filter sammelt sich sicher einiges an organischem Material an, das irgendwann natürlich auch mal verrottet. Das Ergebnis könnte die Brühe sein, die dann zum Vorschein kam.

Interessant wäre gewesen wenn Eli die Kamera durch das Gate zu dem angewählten Planeten geschickt hätte um herauszubekommen was mit den anderen passiert ist.

Eine von vielen verpassten Gelegenheiten im Pilot, bei denen nicht so recht ersichtlich ist, warum sie nicht genutzt wurden. Es ist nun wirklich nicht so, dass die Sendezeit zu knapp gewesen wäre, schließlich ist der Pilot voll von banalem Füllmaterial.

boxleitnerb
2009-10-11, 00:00:50
Lustig zu lesender Kommentar zu Teil 1 und 2, sogar auf deutsch:

http://www.zukunftia.de/artikel/2072/stargate-universe-review-des-pilotfilms/

Nur nicht sehr schmeichelhaft. Gibts in absehbarer Zeit ne andere Scifi-Serie? Und ich prophezeihe für mich, dass ich SGU nicht über die ersten 6 Folgen anschauen werde.

Btw warum haben die den Sender umbenannt, diese Noobs? Um Buchstaben zu sparen oder mit der pubertären "Ich kanns falsch schreiben-Kacke (tm)" zu imponieren?

registrierter Gast
2009-10-11, 00:02:32
Die Zwei, die in der Wüste durch das Gate in die andere Welt aufgebrochen sind.... Die sind doch danach nicht mehr aufgetaucht, oder? Spricht, sie sind auf der Welt zurück gelassen worden. :freak:


Die ersten beiden Teile von SGU fand ich gut. War echt ausgehungert, nachdem es so lange keine echte Sci Fi Serie mehr gab und musste die ersten beiden Teile gleich ein zweites mal sehen. Aber heute, beim dritten Teil, verspürte ich diesen Drang nicht. Bin dennoch gespannt, wie es weiter geht. :smile:

Ikon
2009-10-11, 00:11:00
*gelöscht*

Mr.Magic
2009-10-11, 00:38:15
Die Zwei, die in der Wüste durch das Gate in die andere Welt aufgebrochen sind.... Die sind doch danach nicht mehr aufgetaucht, oder? Spricht, sie sind auf der Welt zurück gelassen worden. :freak:

Eli sagte er würde ihnen ein DHD zukommen lassen, und versuchte die beiden zu erreichen. No response, presumed dead.

IVN
2009-10-11, 00:55:08
Liegts an mir oder sind die schauspielerischen Leistungen der Cast eher unterdurchschnittlich?

Nightspider
2009-10-11, 05:23:45
Am geilsten ist doch in jedem Fall das Raumschiff. :D

Majestic
2009-10-15, 10:20:40
Also bisher muss ich sagen gefällt mir die Serie eher weniger. Ich habe immer das Gefühl nen billigen BSG(Schauder)-Clone zu sehen. Ich finde die Kamerführung, das Interior des Sets (Schiff) und den Erzählstil bisher einfach nur furchtbar.
Die Story selbst gefällt mir eigendlich sehr gut leider ist die Umsetzung meiner Meinung nach bisher einfach schlecht. Die Charaktere kann ich noch nicht bewerten da man bisher zu wenig gesehen hat. Ich werde mir wohl noch ein paar Folgen ansehen um zu schauen ob sich die Serie in eine meiner Meinung nach positivere Richtung entwickelt. Einzig das Sam, Jack und Daniel ihre Auftritt haben macht das ganze im moment erträglich.

Ikon
2009-10-15, 10:35:19
Der Pilot besitzt einen überraschend hohen Wiederanschauungswert. Ich schiebe es mal auf den ungemütlichen Erzählstil und die wackelige Kameraführung, aber mir sind erst beim zweiten mal zahlreiche Details aufgefallen, die den Plot schlüssiger machen.

Außerdem finde ich die Musik toll, da beginnt ca. 12 Minuten vor Ende von Teil 3 des Piloten eine längere Sequenz, die sehr beeindruckend ist. Ich hoffe es wird einen Soundtrack dazu geben.

AlfredENeumann
2009-10-15, 12:52:21
Also bisher muss ich sagen gefällt mir die Serie eher weniger. Ich habe immer das Gefühl nen billigen BSG(Schauder)-Clone zu sehen. Ich finde die Kamerführung, das Interior des Sets (Schiff) und den Erzählstil finde ich bisher einfach nur furchtbar.
Die Story selbst gefällt mir eigendlich sehr gut leider ist die Umsetzung meiner Meinung nach bisher einfach schlecht. Die Charaktere kann ich noch nicht bewerten da man bisher zu wenig gesehen hat. Ich werde mir wohl noch ein paar Folgen ansehen um zu schauen ob sich die Serie in eine meiner Meinung nach positivere Richtung entwickelt. Einzig das Sam, Jack und Daniel ihre Auftritt haben macht das ganze im moment erträglich.
Schliess mich da mal an. wenn da bald nicht mal was passiert werde ich da wohl nicht weiterschauen. Ist genauso wie NCIS L.A.. Bisher langweilig.

boxleitnerb
2009-10-17, 10:50:09
Geht es nur mir so, oder war die 4. Folge deutlich besser? Hat richtig Spass gemacht!

dbruch
2009-10-17, 11:39:19
Was mich stört, ist dass oft viel zu junge Charaktere vorkommen. Der Marine ist schon fast ein Teenager und der Computerspieltyp...was soll das? Das sind Kinder! Ich will eine Erwachsenenserie haben und nicht eine, in der ein Pubertierender der Senatorentochter hinterhergafft.

Genau das hat mich auch schwer an dem aktuellen Star Trek Film genervt.. Nur Kids auf der Brücke.. Lächerlich.

Migrator
2009-10-17, 11:39:37
Die 4. Folge war klasse.


Sehr gut in Szene fand ich dass die Leute alle so fasziniert von dem Gasgiganten waren. Ist ja an sich auch was schönes. Das gab es bei SGA nie. Ich finde die Entwicklung von SGU nimmt langsam Fahrt auf.
Für mich persönlich ist auch die Entwicklung der Storyline dahingehend gut, dass es grundsätzlich immer einen Faden gibt; also keine reine abgetrennte Stories. Hoffe das bleibt weiterhin so

StefanV
2009-10-17, 13:18:19
In der letzten Folge war der Dialog mit General O'Neil einfach nur genial.
Der Militärfuzzie (Young) 'we don't have any food and water', O'Neil: 'go and get some', einfach nur genial :D

Everdying
2009-10-18, 14:13:04
In der letzten Folge war der Dialog mit General O'Neil einfach nur genial.
Der Militärfuzzie (Young) 'we don't have any food and water', O'Neil: 'go and get some', einfach nur genial :D

Na dann zitier ich ihn auch gleich nochmal: "O'Neill, MIT ZWEI L!" ;)

Majestic
2009-10-18, 14:39:40
Die 4. Episode war storytechnisch interessant doch IMHO leider wieder zu langatmig :(
Ich hoffe wirklich inständig das diese "Jagt nach Cliffhängern" nicht einreißt. Denn so kommt es mir bald vor. Ansonsten würde ich persönlich ganz schnell das interesse verlieren.

Radeonfreak
2009-10-18, 14:44:24
Stimmt.

Allerdings finde ich die Außenansichten der Destiny wie zum beispiel der Flug durch die Atmosphäre des Gasplaneten äußerst cool und wünsche mir mehr davon. :uup:

Chemiker
2009-10-18, 15:07:09
Ja, man zieht es zur Zeit etwas sehr in die Länge. Lieber eine Staffel weniger, aber dafür eine durchweg spannende Handlung, als dieses nutzlose Geplänkel. Mehr Action, weniger uninteressantes Geplänkel.
Kann es sein, dass auf dem Schiff hauptsächlich Vollidioten sind? Warum holt man nicht eigentlich einfach McKay an den Stein, damit der mal das Schiff in Gang bringt? ;)

@Radeonfreak: Zustimm. Sehr geile Sequenz. :)
Das Schiff sieht auch einfach ziemlich geil aus.

Silent3sniper
2009-10-18, 15:09:45
Kann es sein, dass auf dem Schiff hauptsächlich Vollidioten sind?

Man hat tatsächlich das Gefühl, dass 90% der Besatzung ausschließlich zum Ressourcen verbrauchen da ist.

Deathstalker
2009-10-18, 16:27:01
Hab nun auch angefangen SGU zu schauen.
Die sind ja so abgrundtief dämlich...
Da war mir ja SGA lieber als sie die Verbindung zur Erde wieder etablierten und Carson am Jammern war, das alle seine neuen Untergebenen wesentlich kompetenter und qualifizierter sind als er.
aber hier?
Wissenschaftler dumm wie Brot, Ingenieure inkompetent und nutzlos. Militär...nur der jüngste scheint sich überhaupt an ein wenig seiner Ausbildung erinnern zu können.
Aber hey, hauptsache der arbeitslose MIT Computerspieler hats drauf. Einfach nur lächerlich.
Ich hasse Serien die nur dadurch irgendwie eine Handlung fabriziert bekommen indem man den IQ der Leute knapp unter Zimmertemperatur hält oder nur Drehbuchautoren mit besagtem IQ einsetzt.
Die Langsamkeit und Langatmigkeit der Serie ist nun auch nicht so das Wahre. Was ist bisher schon passiert? Sind auf dem Schiff angekommen, haben ein wenig Sand gesammelt damit die Luftaufbereitung funktioniert und schauen dumm und saudumm aus der Wäsche.
Über die Luftaufbereitung müssen wir uns kaum unterhalten, nur Kalkmilch bringt es einfach nicht. Die hätten bei der lächerlichen Menge kaum genug CO2 gebunden um überhaupt eine Stunde zu gewinnen, weil ihnen einfach die andere Zutat fehlt, NaOH. Ein einzelner Mensch atmet aber pro Stunde schon an die 10-20 l CO2 aus.
Auch das der Senator sterben musste weil Computerspieler Eli zwar den Duct Tape mod für Doom 3 hat, aber nicht auf die Idee kommt einen simplen Stift am Fernsehauge zu befestigen um die letzte Taste der Türverriegelung ferngesteuert zu drücken.
Folge 4 war auch wieder so ein Ding. Hilfe, Hilfe, uns geht die Energie aus, wie sonst in allen anderen Stargate Serien ebenfalls, was machen wir nur und was macht das Schiff?
Im Pilot haben wir doch gerade gelernt, dass das olle Schiff so schlau ist einen Planeten selbstständig auszusuchen damit die dummen Menschen den Luftwäscher repariert bekommen. Aber keinen Tag später glauben sie das Schiff wäre nicht in der Lage seinen Energiebedarf selbst irgendwie zu decken. Also schon wieder IQ knapp unter Zimmertemperatur. Wie versorgte sich das Raumschiff denn die letzten paar Tausend Jahre selbst? ZPMs waren noch nicht erfunden, Energie durchs Stargate schicken ist unwahrscheinlich, eine Batterie die besser ist als ein ZPM und später von den Antikern verworfen wurde ebenfalls. Also was kann das Schiff machen? Richtig, es muss irgendwie seinen Energiebedarf selber decken. Punkt 1: Irgendwelche Schiffe haben die Stargates vor Ort gebaut und alles an Informationen zusammengesucht was wichtig für die Antiker war. Wahrscheinlichkeit das diese Schiffe ebenfalls Versorgungsdepots für die Destiny gebaut haben ist demnach groß. Wir können uns nun hier streien wie unfassbar schlau die Antiker waren ein bewohnbares, autonomes Schiff zu bauen das ein paar zupackende Hände braucht um funktionsfähig zu bleiben, während die Sternentor Schiffe vor Ort die Materialien abbauten und sie zu Stargates verarbeiteten, also ein komplettes Fabrikschiff.
Punkt 2: die Destiny versorgt sich selbst mit allem Notwendigen um seinen Betrieb zu gewährleisten. Energie ist hier das Wichtigste. Wie soll das also gehen bei einem großen Schiff das nicht auf Planeten landen kann? Richtig, es sucht sich entweder Asteroiden mit den passenden Materialien oder macht das 0815 Manöver im aktuellen Sci-Fi. 100% regenerative Energie oder so ähnlich. Wir können nun Wetten abschließen ob das Schiff entweder kurz vor der Sonne die Solarzellen auspackt wie Atlantis oder ob es durchrast und in bester Bussard-Kollektor Manier einfach jede Menge Fusionsmasse einpackt um weitermachen zu können.
Bussard-Kollektor klingt primitiver und sieht spektakulärer, also wett ich das. Vorher werden alle dummen Statisten in Hauptrollen noch ihren saublöden Kommentar in die Kamera richten in der Hoffnung noch so was wie Charakter oder überhaupt die Anwesenheit von intelligentem Leben auf dem Schiff vorspielen zu können. Bis die "Wissenschaftler" dann was von Logik faseln und sich selber auf die Schulter klopfen, dass sie es vor der Hausfrau begriffen haben. Das Schiff holt sich selbständig Strom. Die Antiker sollen damals noch keine ZPMs besessen haben und die hätten auch garnicht so lange halten können. Wieviele ZPM's wurden für Atlantis nochmal verbraucht nur um es 10k Jahre Unterwasser zu halten?

Wenn sie schon von allen Serien klauen dann auch bitte auch an den richtigen Stellen. Andromeda war saudämlich, aber selbst dort benutzten sie Androiden um die Andromeda zu reparieren weil sie selber nicht genug zupackende Hände besaßen. Bei Farscape besaßen Moya und Talyn die kleinen DRDs die sich um alles kümmerten was kaputt war. Also warum zum Teufel nicht bei einem Schiff der Antiker das komplett Autonom sein sollte? Wenigstens sollte es genug Ersatzteile selber an Bord haben. Die Antiker sollten doch schlauer als Menschen sein und nicht unfassbar dümmer.

RoNsOn Xs
2009-10-19, 15:23:14
zum glück hatte ich keinerlei erwartungen und kann mich auf eine serie einlassen, so finde ich selbst SG:U als stargate-gucker, der allerersten tage super!
mein kleines resumee.. ;)

Tidus
2009-10-19, 16:53:24
Mal ne Frage, läuft SG U schon in DE im TV ?

urpils
2009-10-19, 17:55:58
Mal ne Frage, läuft SG U schon in DE im TV ?

nein. aber ich glaube mich zu erinnern, dass RTL2 zumindest die Rechte schon hat.. kann (und wird) noch eine Weile dauern... schätzungsweise ein Jahr.

kadder
2009-10-19, 18:04:56
Ich hatte ja schon darauf gewettet das die Destiny einfach irgendwelche Kollektoren auspackt und den Gasriesen anzapft. Ging ja doch durch die äußeren Schichten...

Fusion_Power
2009-10-19, 23:03:16
So, hab jetzt die beiden Pilotfolgen durch und Folge 3.
Also, mal abgesehen davon, dass die neue Serie im Vergleich zu den bisherigen SG Serien total unlustig ist, kann ich mich für das neue Setting doch erwärmen.
Das Schiff ist super, die "alte" Antiker-technik kommt recht gut rüber, auch im Design (die hier genutzten Stargates sind wohl die ältesten, noch vor dem "Erde" Typ und natürlich vor den "digitalen" von Atlantis, oder?) Jedenfalls ist der "Nebel-Ausblas-Effekt" des Gates auf dem Schiff sehr nett, passt sich gut ins Gesammtbild ein.
Ich frag mich zwar, warum auf einem Hunderttausende Jahre alten Schiff die Matratzen nicht vermodert sind aber seien wir mal nicht kleinlich. :D

Die Wüste der 3. Folge schien mal ne echte Wüste zu sein und keine Sandgrube in Kanada, wo haben die das gedreht?
Die Charaktere müssen sich sicher noch entwickeln, aber mit Robert Carlyle ist man sicher immer auf der sicheren Seite, was die Qualität angeht. Nur sollte das "Drama" gedöns gleich wieder abgeschafft werden, die Szenen auf der Erde waren irgend wie total daneben, das ist einfach kein Stargate mehr. Für sowas gabs ja schließlich BSG und das reicht mir auch eigentlich für 10 Serien was es da an Drama gab. :D
Ich hab das Am Ende der 3. Folge mit dem startenden, kleinen Schiff nicht kapiert aber ich hab ja die 4. auch noch nicht gesehn, wer weiß.
Ach, seit wann gibts eigentlich im SG Universum einen "FTL"Antrieb? ^^

anddill
2009-10-19, 23:26:56
Drehort: White Sands
http://de.wikipedia.org/wiki/Chihuahua-Wüste

RoNsOn Xs
2009-10-20, 00:02:30
das hab ich allerdings auch noch nicht recht verstanden.

ftl=faster than light? antike technik halt ^^

Deathstalker
2009-10-24, 13:17:43
Boah, die Folge 5 war genau so dämlich wie befürchtet. Sind die Drehbuchautoren dressierte Affen? Sie haben jetzt 5 Folgen gebraucht um was zu tun? Aufs Schiff kommen, Schiff sagt ihnen wo sie Sand finden, Schiff kümmert sich selbstständig um Energie. Alles was die Menschen dort machen ist bisher 100% sinnlos. Was kommt als nächstes, Schiff sucht Nahrungsplaneten und die Menschen schaffen es in einer kompletten Folge selbststänig vom Baum einen Apfel zu pflücken?
Na immerhin haben sie die Dusche schon entdeckt, mal schauen wann sie das erste Klo samt Klopapier entdecken, bin ja schon so gespannt darauf. Das Entdecken der Waschmaschine wird dann sicherlich der Höhepunkt von Folge 10.

boxleitnerb
2009-10-24, 13:34:19
Die letzte Folge fand ich auch besser.
Chloe geht mir auf den Geist, ich wusste, dass ihr der Mathboy hinterherhechelt.

Es passiert zu wenig Substantielles, es sind zu viele Leute. Mir war das SG1 Team lieber. Wenige, die sich dafür voneinander krass unterscheiden.

Zu Waschmaschine und Klopapier: :biggrin:
Der war geil! Ich fürchte, es wird genau darauf hinauslaufen, jetzt wo alles wieder läuft.

Deathstalker
2009-10-24, 13:53:35
zu viele Leute sind eigentlich kein Problem. SGA hat es ja auch geschafft. Ein fester Kern von Wenigen und ne Menge Füllcharaktere drumherum. Galaktika hat ja auch sehr viele Charaktere die nach und nach etabliert wurden.
Das Hauptproblem ist einfach nur, dass sie bei SGU alle strunzdumm sind. Wenn sich die Serie an Jüngere richten soll haben sie es meiner Meinung nach genau falsch gemacht. Jüngere erreicht man nicht einfach dadurch, dass die gesamte Handlung so primitiv ist, das sogar ein bekiffter Jugendlicher es noch im Halbschlaf begreift. Von Wissenschaftler, Ingenieuren und Elitesoldaten erwarte ich einfach mehr. Bei SGU wissen wir, das Stargate Programm ist noch immer geheim. Also arbeiten dort noch immer nur die Besten der Besten und keine rasierten Affen. Was läuft aber auf der Destiny rum? Alle Bewohner des Big-Brother Containers quer durch alle Staffeln.

Ikon
2009-10-24, 13:56:26
Man kann SGU schlecht mit SG1/SGA vergleichen, denn es ist kein direkter Spin-Off, sondern ein gänzlich anderes Konzept. Es ist eine sehr charakterbezogene Serie und entsprechend gibt es deutlich weniger Action. Ausserdem ist das Erzähltempo deutlich niedriger, weil jeweils X passiert und dann erst mal die Reaktion aller möglichen Charaktere auf X gezeigt wird. Daran muss man sich erst mal gewöhnen und ich bin sicher, dass viele SG1-/SGA-Fans dadurch schlicht verlorgen gehen werden. Das ist eben das Berufsrisiko der Produzenten. Wenigstens ist SGU wirklich mal was komplett anderes, denn einen weiteren SG1-Aufguss hätte ich nicht mehr ertragen - so nett Atlantis zeitweise auch war.

Folge 5 von SGU litt ein wenig darunter, dass das menschliche Drama im Mittelteil zu sehr ausgequetscht wurde und auch dass die Auflösung zum Schluss relativ vorhersehbar war. Aber als Ausgleich gab es ganz zum Schluss noch einen Character-Twist, der mir sehr gefallen hat. Und ja, Chloe nervt mehr und mehr.

Deathstalker
2009-10-24, 14:23:49
welches Drama wurde ausgelutscht und wo soll es einen Charakter-Twist geben? Der überhebliche Arsch ist weiterhin der überhebliche Arsch, die Dummen sind weiterhin die Dummen und die Schläger sind weiterhin die Schläger.
Ich weiß auch nicht wieso das Konzept von SGU so einzigartig sein soll. Im Fernsehen liefen schon Lost und Big Brother. Ebenso war es schon seit Enterprise sehr beliebt Füllfolgen zu erstellen, die vor Rückblenden und Selbsterklärungsversuchen aller Charaktere nur so strotzten.
Wenn du es ganz genau willst hat es eine Serie auf die Spitze getrieben mit der Selbsterklärung des Protagonisten und das war Farscape erste Staffel. Da hat er fast jede Folge in sein Diktiergerät gequasselt. Der Unterschied war nur, in einer Folge Farscape passierte schon so viel wie in allen SGU Folgen bisher und das Erklären verkam nicht zum bloßen Selbstzweck, sondern als atmosphärisches Hilfsmittel um seine Verlorenheit in einer neuen Umgebung darzustellen.
Hier labern aber alle ungefragt einfach in ihre Kameras wie in Drawn Together oder Big Brother.

Ikon
2009-10-24, 14:47:20
Wenn du mit den Charakteren nichts anfangen kannst, ist die Serie natürlich langweilig für dich. Es ist dann aber auch verdreht, über die mangelnde Action zu meckern, denn die soll bei SGU offensichtlich gar nicht im Zentrum stehen.

Und wer sagt dass SGU einzigartig ist? Es kassiert an allen Ecken Schelte für die Ähnlichkeiten zu BSG. Damit kann man sich abfinden oder eben umschalten.

Deathstalker
2009-10-24, 14:55:24
ähm, du hast gesagt das es was komplett anderes sein soll, ein Post vorher. Und nein, ich habe eigentlich mehr als deutlich gemacht das mich die saublöden Charaktere am stärksten stören, nicht die mangelnde Action. Falls aber denkende Menschen und eine sinnvolle Handlung für dich unter Action fallen dann muss der Markt für dich ja förmlich nurnoch aus Action bestehen.

anddill
2009-10-24, 15:13:05
Ach, Ihr Miesmuscheln geht einfach zu verkopft an die Sache ran. Ich fands Cool. Und auch wenns vorhersehbar war, es war einfach Kinoniveau. Die Szenen beim Anflug auf die Sonne und beim Tanken waren optisch grandios.

Ikon
2009-10-24, 15:18:24
@Deathstalker
Ein gänzlich anderes Konzept als SG1/SGA != ein einzigartiges Konzept im allgemeinen.

Ist so schwer zu akzeptieren, dass jemand nicht dein Urteil zu SGU teilt, dass du gleich persönlich werden musst?

SGU versucht gar nicht besonders kompetente Charaktere zu zeigen, es sollen eben gerade die falschen Leute am falschen Ort sein. Diese Truppe ist in einer ungemütlichen Situation gelandet und versucht nun damit umzugehen. Sie haben auch nicht die Möglichkeit, den Handlungsverlauf groß zu verändern, sondern müssen sich aktuell mit allem abfinden, was Destiny "entscheidet".

An diesem Konzept mag man einiges kritisieren, aber die Serie ist eben genau so und nicht anders konzipiert. Einen Vergleich mit den sehr halbherzigen Versuchen der Charakterisierung bei Enterprise hat sich SGU aber IMO nicht verdient. Rein qualitativ ist das schon ein ganz anderes Niveau.

Deathstalker
2009-10-24, 16:07:59
Wo soll ich persönlich werden? Weil ich noch einmal explizit klarstelle, dass für mich Handlung und Action nicht ein und dasselbe sind. Dein konsequentes missverstehen habe ich damit nochmal hinterfragt. Falls du das schon als persönlichen Angriff wertest, tut mir das Leid.

Was die falschen Leute angeht: Die Soldaten sind für genau solch einen Fall ausgebildet, denn es sind Mitglieder des SG-Programms. Die Wissenschaftler und Ingenieure arbeiteten auf einem fremden Planeten in einem waffenstarrenden Militärstützpunkt, freiwillig. Die gleichen Leute sollen danach aber ebenso kopflos herumlaufen wie die Überlebenden bei Lost?
Charakterentwicklung bei Sci-Fi sieht seit einiger Zeit leider nurnoch so aus; tollpatschiger Fachidiot wird toller Hecht, wahlweise mit zusätzlichen Muskeln und dummen Spruch auf den Lippen. Hier find ich ja eigentlich gut, dass die Leute so bleiben wie sie sind. Arsch bleibt Arsch und Depp bleibt Depp. Es ist nur das Problem das die Deppen einfach vom Start weg zu dumm sind und die Deppen leider die geistige Elite der USA sein sollen.
Für Standard Charakterentwicklung auf die lustige Art und Weise bietet sich aktuell eher Chuck an. Nerdiger Fachidiot mit Verliererstatus ohne Ziel wird Nerd im Geheimdienst. Dort ist eine deutliche Progression zu erkennen. Als Film auf der besseren Seite wäre noch Cypher zu nennen. Der hat die Transformation von Idiot zu tollem Hecht am besten drauf.

Ikon
2009-10-24, 16:52:19
Wir haben offensichtlich nicht die gleiche Meinung zu dieser Show und daran ändert erfahrungsgemäß auch ewiges Diskutieren nichts.

Ach, Ihr Miesmuscheln geht einfach zu verkopft an die Sache ran. Ich fands Cool. Und auch wenns vorhersehbar war, es war einfach Kinoniveau. Die Szenen beim Anflug auf die Sonne und beim Tanken waren optisch grandios.

SGU wurde laut den Produzenten ausdrücklich als "teure Show" an SyFy gepitcht, weil sie es satt hatten mit einem so niedrigen Budget wie bei SG1/SGA weiter zu machen. Dieses höhere Budget sieht man erfreulich klar an der CGI und den Locations (Wüste in New Mexico > kanadischer Wald :wink: ).

Majestic
2009-10-24, 16:53:09
@Deathstalker
Ein gänzlich anderes Konzept als SG1/SGA != ein einzigartiges Konzept im allgemeinen.

Ist so schwer zu akzeptieren, dass jemand nicht dein Urteil zu SGU teilt, dass du gleich persönlich werden musst?

SGU versucht gar nicht besonders kompetente Charaktere zu zeigen, es sollen eben gerade die falschen Leute am falschen Ort sein. Diese Truppe ist in einer ungemütlichen Situation gelandet und versucht nun damit umzugehen. Sie haben auch nicht die Möglichkeit, den Handlungsverlauf groß zu verändern, sondern müssen sich aktuell mit allem abfinden, was Destiny "entscheidet".

An diesem Konzept mag man einiges kritisieren, aber die Serie ist eben genau so und nicht anders konzipiert. Einen Vergleich mit den sehr halbherzigen Versuchen der Charakterisierung bei Enterprise hat sich SGU aber IMO nicht verdient. Rein qualitativ ist das schon ein ganz anderes Niveau.

Welches Niveau denn genau? Bisher kann ja durch das verschleppen der Story nichtmal ansatzweise ein Konzept erkennen. :freak:

Und ohne jetzt vom Thema all zu weit abzuschweifen... Dein vergleich mit Enterprise ist auch nicht mehr als dein subjektiver/persönlicher Eindruck den du anderen bei SGU auch zugestehen solltest. Und ob bis auf ein paar optischen Leckerbissen dieser Serie jemals das (IMHO) gute "Erzählniveau" von SG oder SGA erreich kann man imho bisher nicht sagen.

StefanV
2009-10-24, 20:12:18
welches Drama wurde ausgelutscht und wo soll es einen Charakter-Twist geben? Der überhebliche Arsch ist weiterhin der überhebliche Arsch, die Dummen sind weiterhin die Dummen und die Schläger sind weiterhin die Schläger.
Agreed.
Die Military Jungs gehen mir in SGU einfach nur gewaltig aufn Sack.
Bei SG-1 und SG-A waren sie irgendwie intelligenter/ruhiger und eher die 'shut the fuck up and follow Orders' Typen, die auch gemacht haben, was sie sollten und dabei nicht wie pupertärende Trottel wirkten...

Der Anfang zwischen SGU und SGA ist ja auch ähnlich.
Da geht man halt etwas weg und kommt nicht wieder, aber hey, die Atlantis Leute haben das beste draus gemacht und versucht irgendwie zu überleben bzw die Station zu verstehen.
Was machen die SGU Leute?
Zerfleischen sich gegenseitig und schaukeln Eier...


PS: die erte Schiffsnutte scheints auch zu geben...

RoNsOn Xs
2009-10-24, 20:36:21
Agreed.

PS: die erte Schiffsnutte scheints auch zu geben...

Ja und davon will ich mehr sehen :naughty:

basti333
2009-10-24, 21:13:59
Also ich denke wenn in die serie nicht bald etwas mehr schwung kommt, wird die nicht mehr lange weiterproduziert.

anddill
2009-10-24, 21:24:31
Ich finde den Schwung genau richtig.

Ikon
2009-10-24, 21:29:25
Dem kann ich mich nur anschließen und die Quoten passen erfreulicherweise auch bisher.

boxleitnerb
2009-10-24, 22:14:37
Wie sind die Quoten denn, vor allem im Vergleich zu SGA? Kann man das irgendwo nachschauen?

Solange keine Smallvilleschnulze draus wird, kann sich die Schiffsnutte gerne öfters ausziehen :D

Radeonfreak
2009-10-25, 13:09:00
Ich empfand die neue Folge eigentlich als die bisher beste.
Dramatik und Effekte im genau dem richtigen Maß.

RoNsOn Xs
2009-10-25, 13:23:58
Glaubt ihr der grimmige Doc hat gewusst was passieren würde? Mich brachte erst der Chief zum Schluss drauf. Er könnte ab dem Zeitpunkt, als Eli ihn die Aussenperspektive via Kino des Schiffs nochmals zu sehen gab, gewusst haben was passieren würde. Er hat einen seltsamen erfreuten EIndruck gemacht. Das hatte mich anfangs schon etwas irritiert.

ilPatrino
2009-10-25, 15:27:55
Ich finde den Schwung genau richtig.

welchen schwung? :freak:
momentan erinnert mich die erzählgeschwindigkeit an einen 1.0er suzuki swift. für nen kurzen moment (im windschatten bergab) kommt die story in fahrt, dann kommt der nächste berg :biggrin:

das ganze ist zu sehr ein ripoff von galaktica, um stargate zu sein. kein humor. keine charismatischen gestalten. und ich prophezeie, daß man
a) viel zu oft das unkontrollierbare weiterfliegen und die geschwindigkeit des schiffes sowohl als dramaturgisches gaspedal als auch als deus ex machina mißbrauchen wird
b) liebesbeziehungen und -konflikte eine große rolle für extrem unpassende füllfolgen spielen werden
c) man spätestens am ende der ersten staffel das ganze umkrempelt, weil niemand wirklich zufrieden ist und die einschaltquoten nicht passen.

Majestic
2009-10-25, 16:03:08
welchen schwung? :freak:
momentan erinnert mich die erzählgeschwindigkeit an einen 1.0er suzuki swift. für nen kurzen moment (im windschatten bergab) kommt die story in fahrt, dann kommt der nächste berg :biggrin:

das ganze ist zu sehr ein ripoff von galaktica, um stargate zu sein. kein humor. keine charismatischen gestalten. und ich prophezeie, daß man
a) viel zu oft das unkontrollierbare weiterfliegen und die geschwindigkeit des schiffes sowohl als dramaturgisches gaspedal als auch als deus ex machina mißbrauchen wird
b) liebesbeziehungen und -konflikte eine große rolle für extrem unpassende füllfolgen spielen werden
c) man spätestens am ende der ersten staffel das ganze umkrempelt, weil niemand wirklich zufrieden ist und die einschaltquoten nicht passen.

Doch am Ende kommt die große Wende...:D Welche Überraschungen werden wir wohl in der nächsten Episode sehen ? Ich kann es kaum erwarten. Denn ich hab in letzter Zeit kaum besser geschlafen als nach einer Folge von SGU. Das beste visuelle Valium (nach BSG) seit langem.


Sorry :redface:

Fusion_Power
2009-10-25, 16:08:29
...
c) man spätestens am ende der ersten staffel das ganze umkrempelt, weil niemand wirklich zufrieden ist und die einschaltquoten nicht passen.
Sicher schon vorher. Die Amis haben bei sowas heutzutage ja leider keine Geduld mehr.
Aber etwas mehr (SG) Humor kann nie schaden. Man bringt einfach McKay aufs Schiff und schon läuft der Laden! :D Der würde sicher auch in 5 Minuten seinen Lappi mit dem Schiffscomputer verbinden können und das Teil nach hause fliegen lassen. OK, dann währ die Serie recht schnell zu Ende aber egal, hauptsache Rodney. ^^

Chemiker
2009-10-25, 16:10:49
Irgendwie langweilige Folge. Was passieren würde, war absehbar und nahm dann nur einen winzigen Teil der Folge ein. Der Rest war einfach öde. Schade.

Ikon
2009-10-25, 16:16:01
Wer ständig auf eine höhere Erzählgeschwindkeit drängt, übersieht schlicht das Ziel der Autoren: mehr Charakterentwicklung. Nach den letzten zwei Staffeln von SGA bin ich dafür auch richtig dankbar, da wurde selbst McKay schon langweilig.

Zu den Quoten: Link (http://www.gateworld.net/news/2009/10/mgm-touts-viewership-for-sgus-worldwide-debut/), Link (http://www.gateworld.net/news/2009/10/sgu-sets-ratings-record-in-canada/), Link (http://www.gateworld.net/news/2009/10/universe-grows-audience-for-week-2/). Die vorläufigen Zahlen (ohne DVR-Quoten) zu den drei Teilen des Pilots können sich sehen lassen, wobei das wohl nur begrenzt Aussagekraft für die späteren Episoden haben dürfte. Zu "Darkness" schreibt Joseph Malozzi in seinem Blog (http://josephmallozzi.wordpress.com/): "Actually, considering we were up against baseball, Dollhouse, and a huge opening for Where the Wild Things Are, the numbers held strong, especially among key demos (Bavarian kale farmers)."
(das letzte ist natürlich ein Witz)

Nightspider
2009-10-25, 18:16:16
Hat jemand nen Link mit Deutschen Untertiteln ? *hust*

Majestic
2009-10-25, 18:33:24
StargateUniverse100 bei "Du sendest" benutzt zeigt zumindestens den Piloten mit Subs...

resistansen
2009-10-25, 19:10:19
@ nightspider.....subcentral.de hilft da immer gerne ;)

Chemiker
2009-10-25, 20:05:52
Nur leider sind die Charaktere ziemlich langweilig. Ich hoffe die Serie steigert sich noch ganz erheblich.
Bin ein großer Fan von SGC und SGA, aber SGU ist bisher sehr enttäuschend.

dbruch
2009-10-25, 20:08:29
Ich fand am Anfang SGA total öde und enttäuschend.. Ich bin sicher man muss sich erst mal auf die neue Serie einlassen. Mir gefällts bisher.

Migrator
2009-10-25, 21:36:46
Mir persönlich hat die Folge sehr gut gefallen. Neben der kontinuierlichen Erzählweise von Folge zu Folge finde ich gut, dass die Autoren beim Erstellen auch auf Kleinigkeiten achten, wie z.B. Elis Sonnenbrand im Gesicht noch von "Air".
Der Flug auf die Sonne hat mich kurze Zeit an "Sunshine" erinnert und das Ende war mal wieder richtig böse. Rush war sowieso viel zu gut gelaunt die ganze Folge über :D

RoNsOn Xs
2009-10-25, 21:39:21
Ja und davon will ich mehr sehen :naughty:
blub, bevors noch untergeht. :redface:

Mr.Magic
2009-10-25, 22:34:49
Glaubt ihr der grimmige Doc hat gewusst was passieren würde? Mich brachte erst der Chief zum Schluss drauf. Er könnte ab dem Zeitpunkt, als Eli ihn die Aussenperspektive via Kino des Schiffs nochmals zu sehen gab, gewusst haben was passieren würde. Er hat einen seltsamen erfreuten EIndruck gemacht. Das hatte mich anfangs schon etwas irritiert.

Jeder der Star Trek kennt wusste es (Bussard collectors), weshalb hier und anderswo bereits vor einer Woche die Handlung vorhergesagt wurde. Warum sollte er es also nicht wissen?

dbruch
2009-10-25, 22:50:12
Hab sie eben geschaut und fand die Folge auch ganz ok. :-) Hab das aber schon geahnt mit der S****.

RoNsOn Xs
2009-10-25, 23:29:41
ich frage mich dann aber immer noch wieso er so ne geheimnisvolle rolle spielt

registrierter Gast
2009-10-26, 00:24:37
Jeder der Star Trek kennt wusste es (Bussard collectors), weshalb hier und anderswo bereits vor einer Woche die Handlung vorhergesagt wurde. Warum sollte er es also nicht wissen?
Du kannst wohl kaum Außenstehende mit Rush vergleichen. Wir als Zuschauer wissen, dass eine Serie nach fünf Episoden noch nicht vorbei ist und können rätseln, was mit der Destiny geschehen wird.

Ich denke nicht, dass er wußte, was passiert. Ich denke aber, dass er einen starken Glauben an die Antiker und deren Weitsicht hat. Faith und hope sind Worte, die mir dabei in den Sinn kommen. Er nahm also an, dass vielleicht doch noch irgendwas passiert und wähnte sich auf der Destiny sicherer als auf dem Rettungsschiff.

Mr.Magic
2009-10-26, 02:01:46
Du kannst wohl kaum Außenstehende mit Rush vergleichen.

Wenn Rush als Ancient-Techniker sich nicht so weit auskennt, um zu wissen wie die ihre Schiff aufbauen, und wie ungefähr ihr Bussard collector aussehen würde, dann ist die Serie noch schlechter als gedacht. Wobei sie bei mir sowieso schon fast unten durch ist. 2-3 Folgen gebe ich ihr noch, dann war es das mit der Chance.

ps: Außerdem kann man sich auch ohne das Schiff von außen zu sehen, mit minimaler Logik, und noch geringerem Physikverständniss denken, warum ein Schiff bei Energieknappheit eine Sonne ansteuert.

Madman123456
2009-10-26, 03:32:22
"Au Elend!" hab ich mir beim letzten Stück noch gedacht, "Die müssen ja noch den Cliffhanger irgendwo herholen..."...
Das mit der zu schnellen Destiny und den Schwierigkeiten der Shuttlelandung kam irgendwie auch von nirgendswoher und war langweilig weil das chef problem ja schon beseitigt war. Irgendiw schon bisschen sinnlos.


Was nun Rushs Wissen betrifft, die Folge wär auch völlig ohne diesen Cliffhanger ausgekommen. Die hätten auch einfach dann den Abspann zeigen können, aber anscheinend wars da kurz vor Feierabend als sie bemerkten das sie nun noch einen Cliffhanger brauchten. Ich geh mal davon aus das sie den Rush nicht sofort wieder demomtieren wollen und daher nun aufdeckten das der viel weniger Ahnung von der Materie hat als er das gerne hätte...

Was wären möglicher Alternativen zu Rushs wissen oder nicht wissen? Es hätte überhaupt garnichts verändert. Er kann sich ja schwerlich sicher sein, folglich muss diese Aktion mit dem Shuttle ja durchgezogen werden.
Wenn Rush ganz genau gewusst hätte das die Destiny sich auf diese Tour aufläd, wieso sollte er es dann nicht sagen? Ihn kümmern die Leute auf dem Shuttle vielleicht relativ wenig, oder vielleicht doch, der Charakter hat ja immernoch keine Richtung.
Aber das Shuttle mit der alten Technologie kümmert ihn sicherlich und er ging nun das Risiko ein das es kaputtgeht.

Wenn Rush sich nicht sicher ist wäre er irgendwo in der Nähe von Young, der sich villeicht denken kann das diese antike Maschine die selbsttätig denkt vielleicht irgendwas tut. Ich hätt jetzt gedacht das die Destiny Solarkollektoren ein bischen vorher ausfährt, dann gerade genug energie hat um die Triebwerke mal kurz an zu machen um das Schiff in einen Orbit um die Sonne zu manövrieren wo das Schiff dann gemütlich um die Sonne rumschippern kann und den Akku auflädt. Das die Leute bolzestrack durch die Lithossphäre durchfliegen konnte ich auch nicht vorraus sehn...


Aber gut, Young hätte sich denken können das Destiny Schiffchen möglicherweise irgendwas tut.
Da könnte er nun nicht wirklich motzig sein wenn Rush dasselbe denkt. Wenn Rush vielleicht ne Ahnung hat was genau passieren würde weil ers irgendwo gelesen hat und kanns aber nicht ganz glauben, weils Schiffchen durch die Korona und tatsächlich in die Sonne reinzufliegen sich doch schon bisschen dusslig anhört, kanns ihm keiner verdenken...

Nächste Folge sagt Young zum Rush das er sich vielleicht mal vor die Leute hätte hinstellen können um zu sagen das ihm die Antike Gebrauchsanleitung erzähl hat das alles toll wird und die fünfzehn Leute nur ausgewählt werden weil man sich halt nicht sicher sein kann ob der ganze Braddel wirklich klappt.

Böser Rush aber auch! Wenn er den Leuten ein bisschen Hoffnung gegeben hätte dann hätte er vielleicht verhindern können das der eine Mensch nun einen blauen Fleck am Kiefer hat. Dramatik! Wah!


Ich will auf folgendes hinaus; es verändert sich wenig durch das wissen und nicht wissen von den Leuten. Dieser Cliffhanger wär nicht absehbar weil er so dusslig ist. Wär ich Rush hätt ich ihm gesagt "ich wusste das wohl irgendwie irgendwas passieren *könnte* weil diese antiker maschinen ja eigentlich für jede eventualität ausgerüstet sind, ausser natürlich der Plot will es anders. Aber das die Schüssel tatsächlich *in* die Sonne fliegt und da heil weider rauskommt... nein, das wusste ich nicht vorher!"

Wahrscheinlich hatte Rush irgendeine Vorstellung von Kollektoren, hat aber trotzdem wie alle anderen gedacht das er toast ist.

Ich will mal hoffen das diese Nummer möglichst kurz abgehandelt wird. Bei sowas kann keiner dem Rush sauer sein wenn er da die Klappe hält; da kann er genauso gut sagen das dann lauter Feen angeflogen kommen und das Schiff wegbringen. Die Nummer mit dem durchflug der lithossphäre ist so ein extrem ausgemachter unsinn, das man den vielleicht sogar benutzen kann zu rushs "Verteidigung"...


In Zukunft erwarten uns also noch mehr alberne Cliffhanger, die irgendwie an den Rest fer Folge angeklemmt wurden? Die Folge hätte ein ordentliches Ende gehabt, wunderbar, nächste Woche gibts das nächste Problem. Aber es muss ja unbedingt ein Cliffhanger sein ;(
Ich hoffe wirklich das die Nummer hier ne Ausnahme war, ein Cliffhanger der so derart schlecht ist kann einem die ganze Folge vermiesen ;(



Wobei der rest der Folge eigentlich nichtmal schlecht war. Besser als die davor. Und die war besser als der dritte Teil des Piloten.
Macht immer so weiter, am Ende der Staffel gibts richtig gute Folgen dann ;D

registrierter Gast
2009-10-26, 11:41:36
PS: die erte Schiffsnutte scheints auch zu geben...Wer? Scott? :freak: Gerade mal fünf Folgen und schon haben wir ihn mit zwei Frauen rummachen sehen.


Dieses höhere Budget sieht man erfreulich klar an der CGI und den Locations (Wüste in New Mexico > kanadischer Wald :wink: ).Bei einem Serienpilotfilm gibt man gerne mal etwas mehr aus. Wenn eine Serie im Wochentakt produziert wird, fliegt man aber nicht mal eben 3000km für einen anderen Drehort.


Wenn Rush als Ancient-Techniker sich nicht so weit auskennt, um zu wissen wie die ihre Schiff aufbauen, und wie ungefähr ihr Bussard collector aussehen würde, dann ist die Serie noch schlechter als gedacht.Wieviele ftl, long distance Schiffe kamen denn bisher in Stargate vor?


ps: Außerdem kann man sich auch ohne das Schiff von außen zu sehen, mit minimaler Logik, und noch geringerem Physikverständniss denken, warum ein Schiff bei Energieknappheit eine Sonne ansteuert.Weil keine Energie mehr vorhanden war, um den Kurs zu korrigieren - so die Vermutung. Es gab nicht mal mehr eine funktionierende Konsole auf der Destiny.

StefanV
2009-10-26, 12:10:14
Wer? Scott? :freak: Gerade mal fünf Folgen und schon haben wir ihn mit zwei Frauen rummachen sehen.Dacht eher an die Präsidenten Tochter oder so.

Die ja einerseits so a bisserl mit Mathboy rummacht, andererseits scih auch von dem Militärarsch flachlegen lässt.

registrierter Gast
2009-10-26, 12:31:56
Dacht eher an die Präsidenten Tochter oder so.

Die ja einerseits so a bisserl mit Mathboy rummacht, andererseits scih auch von dem Militärarsch flachlegen lässt.
Schon klar. :wink: Mathboy ist halt nur der "schwule" Freund.

Winter[Raven]
2009-10-26, 12:50:03
Beachtet aber, dass lt. den Autoren die Serie ehe für das "jüngere" Publikum produziert wird.... könnt man schon fast mit Star Drek XI vergleichen....

Ikon
2009-10-26, 13:51:35
Ich will auf folgendes hinaus; es verändert sich wenig durch das wissen und nicht wissen von den Leuten. Dieser Cliffhanger wär nicht absehbar weil er so dusslig ist. Wär ich Rush hätt ich ihm gesagt "ich wusste das wohl irgendwie irgendwas passieren *könnte* weil diese antiker maschinen ja eigentlich für jede eventualität ausgerüstet sind, ausser natürlich der Plot will es anders. Aber das die Schüssel tatsächlich *in* die Sonne fliegt und da heil weider rauskommt... nein, das wusste ich nicht vorher!"

Wahrscheinlich hatte Rush irgendeine Vorstellung von Kollektoren, hat aber trotzdem wie alle anderen gedacht das er toast ist.

Ich will mal hoffen das diese Nummer möglichst kurz abgehandelt wird.

Ich denke nicht, dass das tatsächlich ein Cliffhanger sein sollte, der in der nächsten Folge ausgiebig behandelt wird. Ich denke es war eher als Aha-Moment zum Schluss gedacht.

Die Motive, die Rush gehabt haben könnte sind vielfältig und mehrere wurden in der Episode auch erwähnt oder angedeutet. Man kann sich als Zuschauer aussuchen was man davon glaubt und damit weiter spekulieren.

Ich denke Rush würde lieber sein Leben riskieren um auf der Destiny (quasi seinem Lebensziel) zu bleiben, als auf irgendeinem Felsen auf den Tod zu warten - ohne Hoffnung auf Rettung. Er weiß natürlich, dass sein Wissen für Überlebende auf dem Planeten sehr wichtig wäre, aber das interessiert ihn wohl einfach nicht (er muss nicht den Helden markieren). Ich denke auch, dass er nicht übertrieben hat, als er sagte "We needed those supplies back". Wahrscheinlich waren ihm die Leute auf dem Shuttle wirklich egal.

Einen interessanten Gedanken dazu hatte auch jemand im Gateworld-Forum. Vieleicht hoffte Rush, dass Young sich selbst einen Platz auf dem Shuttle sichert, denn damit hätte Rush dann recht alleine die Macht auf dem Schiff. Dadurch würde auch Rushs Tipp an Young, die Leute für das Shuttle doch gleich selbst zu wählen, in einem anderen Licht erscheinen: so würde er noch mehr von den aus seiner Sicht lästigen Militärs los.

dbruch
2009-10-26, 14:04:05
Jeder spekuliert gespannt über Rush.. Ich würde sagen Ziel erreicht bei der Serie. ;-)
Ich fand die letzte Folge aber auch gut. Freu mich schon auf Folge 6.. Wann wird die eigentlich ausgestrahlt in Amerika? Damit ich auf ne Untertitelversion hoffen kann möglichst bald.. In rein English versteh ich einfach zu wenig..

RoNsOn Xs
2009-10-26, 15:11:47
Stargate Universe -- Friday at 09:00 pm Syfy (New Series) (USA)
Next Episode Oct/30/2009 01x06 Water Airing in: 4days 5hours

registrierter Gast
2009-10-26, 16:07:52
Stargate Universe -- Friday at 09:00 pm Syfy (New Series) (USA)
Next Episode Oct/30/2009 01x06 Water Airing in: 4days 5hours
Gehen sie jetzt jeglichen menschlichen Grundbedarf durch? Erst Luft, dann Energie, am Freitag Wasser.... Dann fehlt noch Essen. Heißt 01x07 vielleicht "Food"? Vielleicht gibt es auch noch Probleme mit der Klimaanlage. 01x08: "Heat"

Ikon
2009-10-26, 16:19:47
Gehen sie jetzt jeglichen menschlichen Grundbedarf durch? Erst Luft, dann Energie, am Freitag Wasser.... Dann fehlt noch Essen. Heißt 01x07 vielleicht "Food"? Vielleicht gibt es auch noch Probleme mit der Klimaanlage. 01x08: "Heat"

Liste aller Episodentitel der 1.Staffel (http://www.imdb.com/title/tt1286039/episodes#season-1)

Nach "Water" ist es erstmal vorbei mit den Grundbedürfnissen - zumindest im Titel.

StefanV
2009-10-26, 16:26:36
Nee, nach Wasser komt Erde, Zeit, Leben, Gerechtigkeit, gefolgt von einer Doppelfolge: Raum und geteilt (bzw getrennt), Glauben, Mensch, Verloren, Sabotage, Schmerz, (Um)sturz und dann kommt schon das Staffel Finale: Übergriff.

Deathstalker
2009-10-26, 16:45:10
zukunftia ist einfach herrlich:

Eigentlich wollte ich mit den weiteren Episoden nicht mehr viel zu tun haben. Also exakt das gleiche, wie die Serienautoren mit dem Konzept des Spannungsaufbaus. – Jedoch sorgte Kollege Sparkiller mit einem gekonnten Psycho-Kniff („MEIN Review ist fertig. Wäre mit Klapo-Meinungskasten aber viel schöööner!“) dafür, dass ich selbiges nicht mehr konnte. Nämlichen kniffen… Ähm: kneifen.

Zur Folge: Anscheinend kennt diese Serie nur eine Möglichkeit, um Spannung und Aggressionen beim Zuschauer aufzubauen: Ein paar (oder gleich alle) der amtlichen Ödnisverwalter haben ein potenzielles Problem mit dem Überleben, welches sie 30 Minuten lang triefäugig in die Kameras flennen („Buhuu! Will nicht sterben! Aber ich würd’s trotzdem tun. Muss ich?“). Da werden sowohl die Linsen der realen Filmcrew, als auch die geduldigen Schwebeaugen der Serie auf eine handfeste Depression gepolt, welche zwischen den Sprechpausen auch schon mal zum Rauchen ins Vakuum rausgehen kann…

Am Ende ist alles halb so wild und die Aufmerksamkeitswildheit des Zuschauers ebenfalls halbiert. Für jeden Storytwist (speziell für die sinnlosen und uninteressanten) benötigt eine Episode mehr Zeit als ein querschnittsgelähmter zum Arschabputzen. Da wird bei dröhnender „Schaut Jerry Bruckheimer eigentlich auch zu?“-Pathosmusik minutenlang ein Shuttle mit auserwählten Personen befüllt, während sich die Zurückgeblieben… äh, Zurückbleibenden auf ihren privaten Hitzetod im Sonnenschlot freuen. Und DAS ohne eine einzige Gefühlsregung auf Seiten des Zuschläfers… ähm: Zuschauers.

Diese unterkühlte Atmosphäre kann auch der drohende Hitzetod (aber Vorsicht: Verarschungsgefahr!) nicht zum Schmelzen bringen. Das hellblaue Fenster meines Media Players sieht bei „Stargate Universe“ irgendwie immer nach der geöffneten Tür eines Gefrierschrankes aus. Wenn ich denn gerade überhaupt hinschaue und nicht parallel bei AMAZON nach Serienalternativen auf DVD suche. Seit „Stargate Universe“ klingt „Der Landarzt – Staffel 2 (4 DVDs)“ plötzlich gar nicht mehr so übel…

Meine Note: 5-

Ikon
2009-10-26, 17:13:19
Eines ist sicher: die Serie spaltet die Gemüter bzw. Fans.

Aber die Produzenten haben nicht zuviel versprochen, es ist tatsächlich eine Show für eine andere Zielgruppe - in die offenbar nicht alle bisherigen SG-Fans passen. Ich finde es beeindruckend, dass das ganze Produktionsteam nach 16 Staffeln SG seinen Stil "einfach so" komplett ändern konnte. Ich würde nicht mal die Musik wiedererkennen und trotzdem stammt die immer noch von Joel Goldsmith.

N!mrod
2009-10-26, 17:56:57
Ich fand die Folge auch sehr flach und irgendwie geht nichts weiter. Die Story in den ersten 30min bestand nur darin, dass das Shuttle zum Planten fliegt.

Brillus
2009-10-27, 22:55:36
Was ich mich immernoch Frage warum benutzt die Desteny diesen seltsamen Antrieb. Die Antiker haben vorher Hyperantrieb genutzt(Flucht aus Ori Galaxie) und danach (Atlantis, Schiffe in der Pegasus Galaxie)

Also warum bei der Desteny diesen besonderen Antrieb? Der ja anscheind sogar extra für die Desteny entwickelt wurde weil sonst nie verwendet.

Coda
2009-10-27, 23:08:12
Ich wollt auch mal sagen, dass ich es unterhaltsam finde.

Zum Glück nicht zu viel Battlestar Gallactica drin, weil da ging mir dieses dauernde Spiritualität-Zeugs zu sehr auf den Geist.

Ikon
2009-10-27, 23:09:59
Was ich mich immernoch Frage warum benutzt die Desteny diesen seltsamen Antrieb. Die Antiker haben vorher Hyperantrieb genutzt(Flucht aus Ori Galaxie) und danach (Atlantis, Schiffe in der Pegasus Galaxie)

Also warum bei der Desteny diesen besonderen Antrieb? Der ja anscheind sogar extra für die Desteny entwickelt wurde weil sonst nie verwendet.

In dieser Hinsicht ist die genaue Zeitlinie noch nicht klar. Es gibt aber einige Hinweise, dass die in SGU gezeigte Antikertechnik nicht älter als die andere in der Milchstraße vorkommende ist. Auf der anderen Seite scheinen dem der langsamere Antrieb und auch die offensichtlich in ihrer Funktionalität eingeschränkten Stargates zu widersprechen. Ich bin mir sicher, dass die Serie das noch genauer untersuchen wird.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass für den speziellen Einsatzzweck der Destiny manche "konventionelle" Technik aus ganz praktischen Gründen nicht geeignet war. Möglicherweise verschleißen Teile des Hyperantriebs zu schnell (das Schiff ist ja angeblich x Hunderttausende oder gar Millionen Jahre unterwegs), so dass lieber ein langsamerer aber dafür langlebigerer Antrieb gewählt wurde. Möglicherweise ist ein Hyperantrieb auch mit der speziellen Energiequelle (-> "Sonnentanken") der Destiny unvereinbar. An möglichen Erklärungen mangelt es jedenfalls nicht, mal sehen welchen Weg die Autoren wählen werden.

resistansen
2009-10-28, 00:47:40
als jemand der nichts mit stargate 1, stargate atlantis, battlestar galactica, anderen dingen die im weltraum oder in kanadischen wäldern spielen, und von meinem freund "genötigt" wurde mal reinzugucken , möchte ich anfügen: ich mag stargate universe. ich mag es dass sie eigentlich keine ahnung haben was sie tun, ich finde die musik klasse und ich mag den " ein bisschen wie lost nur im weltraum"-eindruck.

Nightspider
2009-10-29, 01:46:23
Also mir gefällts bisher auch sehr.

Ich frag mich nur warum die nicht gleich Carter, McKay und Jackson per Bewusstseins-Transfer an Bord der Destiny arbeiten lassen...klar, das ist ne eigenständige Serie aber die könnten ruhig ein paar alte Charaktere mitwirken lassen zumal zu bezweifeln ist das Dr.Rush wirklich der klügste Kopf auf dem Gebiet ist. Carter müsste mind. genauso gut wenn nicht gar besser sein und mit der Antiker-Sprache kennt sich Daniel auch besser aus.


Ist euch ende der 3. Folge aufgefallen wie sich so ein kleines Raumschiff von der Destiny gelöst hat?

Wurden die Menschen etwa ausspioniert, als die Destiny in der Galaxy geparkt hat? Waren das die "Sand-Bewohner" ?

Jemand Ideen ?

RoNsOn Xs
2009-10-29, 12:34:43
Wüsste jetzt auch mal gern was das ist.
http://s6.directupload.net/images/091029/temp/ni4eqjjx.png (http://s6.directupload.net/file/d/1962/ni4eqjjx_png.htm)

http://s7.directupload.net/images/091029/temp/3gmff7yb.png (http://s7.directupload.net/file/d/1962/3gmff7yb_png.htm)

Migrator
2009-10-29, 13:20:34
Das weiß noch keiner ;). Da wird (hoffentlich) Bezug in späteren Folgen genommen.

Junsas
2009-10-31, 19:17:02
Ich frag mich nur warum die nicht gleich Carter, McKay und Jackson per Bewusstseins-Transfer an Bord der Destiny arbeiten lassen...klar, das ist ne eigenständige Serie aber die könnten ruhig ein paar alte Charaktere mitwirken lassen zumal zu bezweifeln ist das Dr.Rush wirklich der klügste Kopf auf dem Gebiet ist. Carter müsste mind. genauso gut wenn nicht gar besser sein und mit der Antiker-Sprache kennt sich Daniel auch besser aus.


Das stört mich im Moment auch ein wenig. Gabs diesbezüglich mal ne Aussage von den Autoren/Produzenten?

Ikon
2009-10-31, 21:55:21
Das stört mich im Moment auch ein wenig. Gabs diesbezüglich mal ne Aussage von den Autoren/Produzenten?

Joseph Mallozzi (einer der Autoren) beantwortet in seinem Blog regelmäßig Fragen zur Serie und in einem dieser "Mailbag"-Blogeinträge wurde das mal besprochen. Wenn ich mich recht entsinne war die Antwort, dass dieses Thema in einer der nächsten Episoden behandelt wird.

Ist reine Spekulation von mir, aber ich erwarte, dass die Kommunikation mit der Erde bald deutlich eingeschränkt oder sogar unmöglich gemacht wird. Wie oben schon anklang eröffnet das einfach zu viele Möglichkeiten, die man dann in der Serie ständig behandeln bzw. "weg-erklären" müsste. Vieleicht werden die Kommunikationssteine zerstört oder rufen plötzlich häßliche Nebenwirkungen hervor oder eine Seite bricht willentlich den Kontakt ab (-> Spannungen zwischen Young und Telford).

Edit:
Ich habe mich geirrt bzw. Mallozzi ging nicht direkt darauf ein, das Thema kam nur mal am Rande vor. Hier der betreffende Auszug des Blogeintrags (http://josephmallozzi.wordpress.com/2009/10/09/october-9-2009-an-sgu-heavy-mailbag/):
Richard Watts writes: “Once Rush contacted SGC using the long-range communication stones, why didn’t SGC just get their spatial coordinates, assemble McKay, Zelenka and some other Scientists, take Atlantis into orbit, then use the “Wormhole Drive” that conveniently allowed Atlantis to get from “just outside the outer edge of the Milky Way Galaxy” to Earth in a few seconds at the end of “Enemy at the Gate” to go to the location of the Destiny and send a few Jumpers over to get the crew?”

Answer: 1. Destiny is much, MUCH farther away than the distance separating Pegasus from The Milky Way. 2. The issue of the wormhole drive is dealt with in the Atlantis movie.

registrierter Gast
2009-10-31, 22:29:47
Ist reine Spekulation von mir, aber ich erwarte, dass die Kommunikation mit der Erde bald deutlich eingeschränkt oder sogar unmöglich gemacht wird. Wie oben schon anklang eröffnet das einfach zu viele Möglichkeiten, die man dann in der Serie ständig behandeln bzw. "weg-erklären" müsste. Vieleicht werden die Kommunikationssteine zerstört oder rufen plötzlich häßliche Nebenwirkungen hervor oder eine Seite bricht willentlich den Kontakt ab (-> Spannungen zwischen Young und Telford).
Da sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommunikationssteinen an Bord der Destiny haben, klärt sich das Problem von allein.
Man konnte in der Pilotfolge fünf Steine sehen, wovon bisher mindestens vier bis fünf verbraucht wurden.

anddill
2009-10-31, 22:41:28
Die Steine verbrauchen sich doch nicht.

Nightspider
2009-11-02, 15:36:50
Da sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommunikationssteinen an Bord der Destiny haben, klärt sich das Problem von allein.
Man konnte in der Pilotfolge fünf Steine sehen, wovon bisher mindestens vier bis fünf verbraucht wurden.

Fail! ...zudem wurden die Steine nur manchmal benutzt !

Carter/Daniel hätten oft genug die Chance gehabt auf der Destiny zu arbeiten...

registrierter Gast
2009-11-02, 19:30:20
Die Steine verbrauchen sich doch nicht.
Echt nicht? :confused: Als Rush in der Pilotfolge erklärte, dass er eine Antiker Kommunikationseinheit mit fünf Steinen hätte, klang das für mich, als wenn man exakt fünf Gespräche führen kann. Wieso sollte er die Anzahl auch erwähnen, wenn das keinerlei Konsequenzen hätte? Naja, können halt nur maximal fünf Leute gleichzeitig kommunizieren. :freak:

Aber hast Recht, habe es gegooglet.
Dann wundert mich, warum bisher nicht jeder die Chance erhalten hat, mit seinen Angehörigen zu sprechen. Zumal sie circa drei Mal vor dem gedachten Tode standen.

Scream
2009-11-06, 18:28:30
Die Kommunikationssteine seh ich auch als größtes Problem der Serie an.
Ansonsten find ich die Serie bisher ganz nett, aber nicht gut. Die ganzen Charaktere sind mir bisher einfach noch viel zu unsympathisch. Naja ein paar Folgen schau ich noch...

StefanV
2009-11-07, 16:57:06
In der aktuellen Folge wurden einige Beziehungsprobleme gezeigt, auch das die Senatorstochter irgendwie etwas merkwürdig ist...

Und auch auf Rush wird etwas eingegangen und gesagt, das niemand ihm traut.
Immerhin funzen die Waffen jetzt teilweise und er hat die Destiny gerettet und 'die von der Erde' auflaufen lassen.
Mathboy soll die Daten vom Gate versuch analysieren...

Ikon
2009-11-07, 18:02:48
Spitze, IMHO die beste Folge seit Air (Teil 3).

darph
2009-11-07, 18:10:30
Aber hast Recht, habe es gegooglet.
Dann wundert mich, warum bisher nicht jeder die Chance erhalten hat, mit seinen Angehörigen zu sprechen. Zumal sie circa drei Mal vor dem gedachten Tode standen.
In einer Folge sprechen ein paar verunsicherte Leute den Cheffe an und jammern, daß sie eigentlich "dran gewesen wären" - er ignoriert das einfach und geht weiter.

Die haben da wohl offensichtlich schon sowas aufgebaut und Wartelisten aufgesetzt.

Aber so Grundsätzlich: Das sind wieviel, 30 vielleicht 50 Leute? Dafür die Top-Leute abziehen? Außerdem: Hängt euch doch nicht so an den Steinen auf. Suspension of Disbelief unzo.

Ich find's bisher verdammt cool.

Brillus
2009-11-08, 21:50:58
Also die letzte Folge fand ich persönlich mit abstand die beste. Wenn es so weitergeht wäre ich zufrieden.

Migrator
2009-11-08, 22:00:36
Klasse Folge. Selten habe ich wtf am Ende bei einer Stargate-Folge in den letzten Jahren sagen können. Definitiv ein Highlight der junge Serie.

urpils
2009-11-08, 22:40:22
ich fands immernoch langweilig... hab da keine deutliche Steigerung gemerkt, außer dass sie dieses Mal kein Grundbedürfnis abgeklappert haben ;)

die verhalten sich alle unrealistisch und dumm... die Serie soll jetzt endlich mal loslegen - sonst wars das für mich :( Das Konzept mag ich ja eigentlich - aber so... :/

anddill
2009-11-09, 00:54:31
... hab da keine deutliche Steigerung gemerkt, außer dass sie dieses Mal kein Grundbedürfnis abgeklappert haben ;)
... :/

Sex? :cool:

Nightspider
2009-11-09, 02:51:34
Sex? :cool:

;D

Jaja...der notgeile Col. Telford...tztztz... :freak:

Ansonsten war die Folge cool, auch wenn bisher wirklich noch nicht viel passiert ist in der Folge.

Das Hauptproblem ist doch eigentlich das die den Code der Destiny nicht knacken können und somit kein Zugriff auf die meisten Systeme haben oder?

Schaffen sie bestimmt auch erst am Ende der Serie...bin auch gespannt wieviel unbekannte Alienrassen in der Staffel noch auftreten werden...

Eines darf man nicht vergessen: Die dürften da draußen keine menschliche Lebensrasse finden, nur unbekannte Rassen...

Madman123456
2009-11-09, 13:11:42
Nach der Folge "Water" weiss ich immer noch nicht in welche Richtung die Serie will; Bei Stargate wusste ich sofort bescheid, nachdem das "SG-1" team mit aller Gewalt zusammengeführt wurde; Ich glaub jeder richtige General hat sich da mal ordentlich an den Kopf geschlagen, aber egal, jeder wusste was in der Serie passieren wird und prima.

Auch bei Atlantis wusste man bescheid, es gab Klischee Charaktere, aber was solls auch.

Stargate Universe bietet mir aber nicht mal das, ich krieg nicht mal geklaute Charaktere die ich schon hundertmal gesehn hab, wie Shepard oder O'neill, ich krieg ein paar Leute vorgesetzt die so unglaublich hölzern sind das ich echte Schwierigkeiten hab mir die Namen der Charactere zu merken. Ok, der Wissenschaftsmensch heisst "Rush", der Chefmilitärmensch heisst "Young" und der Mathemensch heisst "Eli". Wie hiess der Rest gleich nochmal?

"Hothead Military Guy", "Medic Chick", und "2IC Soldier Guy" hab ich mal in nem Forum gelesen. Wer davon ist eigentlich "regular" und wer nicht? Ist irgendwie nebensächlich...

Was tun die da, was ist das langfristige Ziel der Angelegenheit? Schafft Rush es irgendwann mal den Eimer umzudrehen weil er vielleicht in der Datenbank einen Planeten gefunden hat auf dem es aus irgendeinem Grund reichlich energie gibt um nach Hause zu gehn? Und der Planet ist nur eine Serien Laufzeit weg?

Ich will mein Hirn nicht anschalten müssen um rumzurätseln was mir Rush's verhalten oder sonstirgendwas sagen soll, schalte ich nämlich mein Hirn ein fällt mir auf wie unglaublich dumm die Charaktere doch sind.


Was tut das Schiff? So wie ich das verstanden hab fliegt mindestens ein Schiff vorneweg und schmeisst Stargates auf Planeten wo irgendwas nützliches vermutet wird.

Das Destiny Schiffchen war offensichtlich dafür gedacht das die Antiker da irgendwannmal hinflüchten können, aber vorher sind sie in eine weitere Ebene der Dussligkeit Existenz gewechselt.
Die Destiny eiert also schon einige tausend Jahre lang übers Verfallsdatum rum. Wie sieht das vorhergehende Schiffchen aus? Hört dessen Programm irgendwannmal auf oder sucht das automatisch einen Kurs aus und fliegt bis ans Ende aller Zeiten und dann vielleicht noch ne Stunde?
Gibts irgendwann mal ein paar sehr langweilige Staffeln wenn das Schiff von einer Galaxie zur nächsten fliegt?

Und wann kommen die Aliens?

Deathstalker
2009-11-09, 13:21:49
;D
Eines darf man nicht vergessen: Die dürften da draußen keine menschliche Lebensrasse finden, nur unbekannte Rassen...

Dreimal darfste raten, garantiert haben die vorher rumfliegenden Fabrikschiffe auch genetisches Material ausgesäht und schwupps gibt es menschenähnliche Aliens die sogar unsere Sprache sprechen^^


Was tut das Schiff? So wie ich das verstanden hab fliegt mindestens ein Schiff vorneweg und schmeisst Stargates auf Planeten wo irgendwas nützliches vermutet wird.

Das Destiny Schiffchen war offensichtlich dafür gedacht das die Antiker da irgendwannmal hinflüchten können, aber vorher sind sie in eine weitere Ebene der Dussligkeit Existenz gewechselt.
Die Destiny eiert also schon einige tausend Jahre lang übers Verfallsdatum rum. Wie sieht das vorhergehende Schiffchen aus? Hört dessen Programm irgendwannmal auf oder sucht das automatisch einen Kurs aus und fliegt bis ans Ende aller Zeiten und dann vielleicht noch ne Stunde?
Gibts irgendwann mal ein paar sehr langweilige Staffeln wenn das Schiff von einer Galaxie zur nächsten fliegt?

Und wann kommen die Aliens?

Was ich mich jetzt frage, es reichen ein paar Stunden Waffenfeuer aus um das Schiff zum auftanken zu schicken. Wie legt es die riesige Entfernung zwischen den Galaxien zurück? der FTL muss dort die ganze Zeit laufen und es gibt da nicht wirklich viele Sonnen für einen Tankstopp.

Migrator
2009-11-09, 13:49:28
Nach der Folge "Water" weiss ich immer noch nicht in welche Richtung die Serie will; Bei Stargate wusste ich sofort bescheid, nachdem das "SG-1" team mit aller Gewalt zusammengeführt wurde; Ich glaub jeder richtige General hat sich da mal ordentlich an den Kopf geschlagen, aber egal, jeder wusste was in der Serie passieren wird und prima.

Auch bei Atlantis wusste man bescheid, es gab Klischee Charaktere, aber was solls auch.

Stargate Universe bietet mir aber nicht mal das, ich krieg nicht mal geklaute Charaktere die ich schon hundertmal gesehn hab, wie Shepard oder O'neill, ich krieg ein paar Leute vorgesetzt die so unglaublich hölzern sind das ich echte Schwierigkeiten hab mir die Namen der Charactere zu merken. Ok, der Wissenschaftsmensch heisst "Rush", der Chefmilitärmensch heisst "Young" und der Mathemensch heisst "Eli". Wie hiess der Rest gleich nochmal?

"Hothead Military Guy", "Medic Chick", und "2IC Soldier Guy" hab ich mal in nem Forum gelesen. Wer davon ist eigentlich "regular" und wer nicht? Ist irgendwie nebensächlich...

Was tun die da, was ist das langfristige Ziel der Angelegenheit? Schafft Rush es irgendwann mal den Eimer umzudrehen weil er vielleicht in der Datenbank einen Planeten gefunden hat auf dem es aus irgendeinem Grund reichlich energie gibt um nach Hause zu gehn? Und der Planet ist nur eine Serien Laufzeit weg?

Ich will mein Hirn nicht anschalten müssen um rumzurätseln was mir Rush's verhalten oder sonstirgendwas sagen soll, schalte ich nämlich mein Hirn ein fällt mir auf wie unglaublich dumm die Charaktere doch sind.


Was tut das Schiff? So wie ich das verstanden hab fliegt mindestens ein Schiff vorneweg und schmeisst Stargates auf Planeten wo irgendwas nützliches vermutet wird.

Das Destiny Schiffchen war offensichtlich dafür gedacht das die Antiker da irgendwannmal hinflüchten können, aber vorher sind sie in eine weitere Ebene der Dussligkeit Existenz gewechselt.
Die Destiny eiert also schon einige tausend Jahre lang übers Verfallsdatum rum. Wie sieht das vorhergehende Schiffchen aus? Hört dessen Programm irgendwannmal auf oder sucht das automatisch einen Kurs aus und fliegt bis ans Ende aller Zeiten und dann vielleicht noch ne Stunde?
Gibts irgendwann mal ein paar sehr langweilige Staffeln wenn das Schiff von einer Galaxie zur nächsten fliegt?

Und wann kommen die Aliens?

Kannst du Kritik eigentlich auch einmal sinnvoll darlegen. Denn was Sci-Fi angeht kann ich dich gar nicht mehr ernst nehmen.
Nach der Folge "Water" weiss ich immer noch nicht in welche Richtung die Serie will; Bei Stargate wusste ich sofort bescheid, nachdem das "SG-1" team mit aller Gewalt zusammengeführt wurde; Ich glaub jeder richtige General hat sich da mal ordentlich an den Kopf geschlagen, aber egal, jeder wusste was in der Serie passieren wird und prima.

Auch bei Atlantis wusste man bescheid, es gab Klischee Charaktere, aber was solls auch.

Stargate Universe bietet mir aber nicht mal das, ich krieg nicht mal geklaute Charaktere die ich schon hundertmal gesehn hab, wie Shepard oder O'neill, ich krieg ein paar Leute vorgesetzt die so unglaublich hölzern sind das ich echte Schwierigkeiten hab mir die Namen der Charactere zu merken. Ok, der Wissenschaftsmensch heisst "Rush", der Chefmilitärmensch heisst "Young" und der Mathemensch heisst "Eli". Wie hiess der Rest gleich nochmal?

"Hothead Military Guy", "Medic Chick", und "2IC Soldier Guy" hab ich mal in nem Forum gelesen. Wer davon ist eigentlich "regular" und wer nicht? Ist irgendwie nebensächlich...


Wieso auch? Stargate Atlantis war interessant, als es ähnlich wie SGU agierte. Elemtente der Abgeschottenheit, Dramatik, Neugier etc. machten einen Großteil der Spannung aus.
SGU geht ein Stück weiter und konzentriert sich auf die Charaktär, die einerseits menschlich wirken und deren Folgen zeitlich sehr eng beieinander liegen. Was nützt mir ein O`Neill oder ein Sheppard mit dummen Witzen in einer derartig aussichtslosen Situation? Was nützt mir ein "Hilfe ich sterbe, aber gleichzeitig verstehe ich jegliche Antikertechnologie, schreibe sie um oder verbessere sie gar"-McKay?
Es sind 30 Leute, total abgeschottet, ständig mit der Gefahr dass die Destiny ihnen um die Ohren fliegt, ständig der Gefahr an den essentiellen Bestandteilen der Existenz (Trinken, Essen, Luft) zu sterben und du erwartest hier eine reine Fortführung im alten SG Gewand. Das hat mit SGA nicht geklappt und ich bin froh über den Werdegang von SGU.

Was tun die da, was ist das langfristige Ziel der Angelegenheit? Schafft Rush es irgendwann mal den Eimer umzudrehen weil er vielleicht in der Datenbank einen Planeten gefunden hat auf dem es aus irgendeinem Grund reichlich energie gibt um nach Hause zu gehn? Und der Planet ist nur eine Serien Laufzeit weg?

Ich will mein Hirn nicht anschalten müssen um rumzurätseln was mir Rush's verhalten oder sonstirgendwas sagen soll, schalte ich nämlich mein Hirn ein fällt mir auf wie unglaublich dumm die Charaktere doch sind.


Was sie da tun? Sie sind nun einmal die falschen Leute auf dieser Expedition, völlig abgeschnitten und ohne vernünftige Nahrungsreserven. Vielleicht ist die erste Aufgabe mal zu versuchen, jeden Tag zu überleben?

Btw. warum stellst du nach 7 Folgen so wirklich dumme Fragen, wie ob Rush es schafft den Eimer umzudrehen? Hallo, wir haben 7 Folgen; es handelt sich um Antikertechnologie, die trotz ihres Alters (im Vergleich zu Atlantis) uns immer noch Lichtjahre voraus sein sollte. Wie ging mir McKay auf die Eier mit seinem Notepad, als er anfing über den Replikatorplaneten Basiscodes von Replis umzuschreiben. Da ging doch der komplette Mythos der Antiker den Bach runter.
Woher zur Hölle sollen wir wissen wie sich die Serie entwickelt. Auch die Schreiberlinge werden sich idR von einer Staffel zu nächsten hangeln.

Was tut das Schiff? So wie ich das verstanden hab fliegt mindestens ein Schiff vorneweg und schmeisst Stargates auf Planeten wo irgendwas nützliches vermutet wird.

Das Destiny Schiffchen war offensichtlich dafür gedacht das die Antiker da irgendwannmal hinflüchten können, aber vorher sind sie in eine weitere Ebene der Dussligkeit Existenz gewechselt.
Die Destiny eiert also schon einige tausend Jahre lang übers Verfallsdatum rum. Wie sieht das vorhergehende Schiffchen aus? Hört dessen Programm irgendwannmal auf oder sucht das automatisch einen Kurs aus und fliegt bis ans Ende aller Zeiten und dann vielleicht noch ne Stunde?
Gibts irgendwann mal ein paar sehr langweilige Staffeln wenn das Schiff von einer Galaxie zur nächsten fliegt?

Meine Güte, wenn ich dachte es könnte nicht dümmer werden. Woher sollen wir wissen wie das/die vorhergehende Schiff(e) denn aussehen? Wir haben 7 Folgen bis dato bekommen. Der größte Teil der Destiny ist nicht erreichbar; große Teile des Systems sind geblockt und du willst am liebsten gleich alles über das umgebende Universum wissen.

Annator
2009-11-09, 13:51:58
Dreimal darfste raten, garantiert haben die vorher rumfliegenden Fabrikschiffe auch genetisches Material ausgesäht und schwupps gibt es menschenähnliche Aliens die sogar unsere Sprache sprechen^^



Was ich mich jetzt frage, es reichen ein paar Stunden Waffenfeuer aus um das Schiff zum auftanken zu schicken. Wie legt es die riesige Entfernung zwischen den Galaxien zurück? der FTL muss dort die ganze Zeit laufen und es gibt da nicht wirklich viele Sonnen für einen Tankstopp.

Naja vielleicht verbrauchen die Waffen ja wirklich extrem viel Energie. Der Antrieb ist ja auch irgendwie anders. Vielleicht ist das ja die Energiesparlampe unter den Glühbirnen und wurde deswegen dort eingebaut. Ist auch gut möglich, dass nur das in und aus dem FTL springen viel Energie verbaucht und der Flug selber lächerlich ist.

Könnte auch daran liegen, dass es SciFi ist. ;)

Madman123456
2009-11-09, 14:53:07
Kannst du Kritik eigentlich auch einmal sinnvoll darlegen. Denn was Sci-Fi angeht kann ich dich gar nicht mehr ernst nehmen.


Wieso auch? Stargate Atlantis war interessant, als es ähnlich wie SGU agierte. Elemtente der Abgeschottenheit, Dramatik, Neugier etc. machten einen Großteil der Spannung aus.
SGU geht ein Stück weiter und konzentriert sich auf die Charaktär, die einerseits menschlich wirken und deren Folgen zeitlich sehr eng beieinander liegen. Was nützt mir ein O`Neill oder ein Sheppard mit dummen Witzen in einer derartig aussichtslosen Situation? Was nützt mir ein "Hilfe ich sterbe, aber gleichzeitig verstehe ich jegliche Antikertechnologie, schreibe sie um oder verbessere sie gar"-McKay?
Das versucht SGU zwar, der Versuch schlug fehl weil die Charaktere sich dumm anstellen und unsympathisch sind.
Selbst wenn man sich auf die Charaktere konzentriert würde es helfen irgendein Ziel im Auge zu haben welches man erreichen will, ausserhalb des nackten Überlebens. In anderen Serien gibts ein Ziel und das überleben ist erstmal "Nebensache". Natürlich wollen die überleben, das alleine ist aber doch nicht sehr fruchtvoll, wenn da kein Ende in Sicht ist...

Die Charaktere von SG-1 und SG-A waren Klischeebeladene Kopien, Inkarnationen von Archetypen die wir alle schon kennen. Wer ist der Meinung das McKay sich wohl prima mir Doc Brown verstehen würde?
In SG-U gibts neue Archetypen, diesmal sind auch und vorallem die Leute mit Ausbildung eher unsymphatisch und ausserdem ist Eli die Bestätigung das irgendwer dort wohl einen Jugendwahn hat. Dr. Jackson war ein bisschen sehr jung, aber der Eli ist halt noch ein bisschen jünger... Schreibt doch noch jüngere Charaktere in die Handlung, damit ich mir auch ja richtig schön alt vorkomme ;/

Es sind 30 Leute, total abgeschottet, ständig mit der Gefahr dass die Destiny ihnen um die Ohren fliegt, ständig der Gefahr an den essentiellen Bestandteilen der Existenz (Trinken, Essen, Luft) zu sterben und du erwartest hier eine reine Fortführung im alten SG Gewand. Das hat mit SGA nicht geklappt und ich bin froh über den Werdegang von SGU.


Was sie da tun? Sie sind nun einmal die falschen Leute auf dieser Expedition, völlig abgeschnitten und ohne vernünftige Nahrungsreserven. Vielleicht ist die erste Aufgabe mal zu versuchen, jeden Tag zu überleben?

Btw. warum stellst du nach 7 Folgen so wirklich dumme Fragen, wie ob Rush es schafft den Eimer umzudrehen? Hallo, wir haben 7 Folgen; es handelt sich um Antikertechnologie, die trotz ihres Alters (im Vergleich zu Atlantis) uns immer noch Lichtjahre voraus sein sollte. Wie ging mir McKay auf die Eier mit seinem Notepad, als er anfing über den Replikatorplaneten Basiscodes von Replis umzuschreiben. Da ging doch der komplette Mythos der Antiker den Bach runter.
Woher zur Hölle sollen wir wissen wie sich die Serie entwickelt. Auch die Schreiberlinge werden sich idR von einer Staffel zu nächsten hangeln.
Was taten die Leute auf Atlantis den ganzen Tag? Die wollten wohl nicht überleben. Die gabs auch falsche Leute in den falschen Positionen; zumindest welche deren Ausbildung für den Bereich der jetzt gerade gefordert ist nichts nützt. Gut, die SGU Leute sollen eher Durchschnittsmenschen sein. Recht dumme Durschschnittsmenschen...

Ich stelle nach sieben Folgen dumme Fragen weils einfach dazu gehört zu wissen wo die Reise hingeht, dafür gibts normalerweise den Pilotfilm, um zu etablieren was in der Serie eigentlich gebacken wird. Sogar Voyager hat das geschafft. Man wusste nach der Pilotfolge wohin es geht, was die Leute tun und trotzdem waren einige der Geschichten durchaus gut.
Ich frag das nach sieben Folgen weil Rush bereits irgendwas wissen müsste. Wir Zuschauer wissen nur das es offenbar diesen antiken Schrotteimer gibt der alleine durchs All fliegt und sicherlich ein nettes Archäologisches Studienobjekt wäre. Von der Sorte gibts aber nun wirklich mehrere, eigentlich sollte Daniel Jackson überhaupt garkeine Zeit haben irgendwelche Schulungsvideos zu drehen vor lauter Ruinen und teilweise komplett intakten Anlagen welche so in der Galaxie rumstehn. Da SG-U selbst etabliert das man mit den Stargates überall hingehn kann, auch in Nachbar Galaxien und auch welche die nicht ganz so nah sind.

Bleibt der Beschäftigtenstand der archäologischen Forschung so wie er heute wäre gäbs noch einige Millionen Jahre lang Sachen zu erforschen die wir bereits in den Serien gesehn haben.
Und dann gäbs noch Sachen die bestimmt da sind aber nicht in den Serien gezeigt wurden. Ein Antiker aussenposten auf der Erde, einer auf diesem Höllenplaneten und eine Atlantis Stadt. Ist das alles an Antiker Siedlungen? Das schon wenig. Alleine die Antiker Siedlungen wären allesamt viel interessanter als irgendein alter Schrotteimer der im All rumfliegt.

Die 30 Leute dort wissen natürlich das die Stargates zugang zu ganz vielen Planeten ermöglichen, mehr als man sich vorstellen kann. An deren Stelle würd ich vom Rush wissen wollen warum der unbedingt diesen alten Schrotteimer aufsuchen wollte, der nach allem was er vorher wusste auch seid Jahrhunderten ohne jegliche Atembare Luft durch die Gegend hätte schweben können. Da muss also was wirklich unglaublich wichtiges sein.
Ich würde, wenn ich schon unfreiwilliger weise mein Leben in Rush's Hände lege, wissen wollen was das ist, sofort.


Meine Güte, wenn ich dachte es könnte nicht dümmer werden. Woher sollen wir wissen wie das/die vorhergehende Schiff(e) denn aussehen? Wir haben 7 Folgen bis dato bekommen. Der größte Teil der Destiny ist nicht erreichbar; große Teile des Systems sind geblockt und du willst am liebsten gleich alles über das umgebende Universum wissen.

Ich geb das gleich mal zurück; Du hast eben so trefflich bemerkt das der einzige Motivator der Leute irgendwas zu tun das überleben ist.
Zu diesem Zweck würde ich gerne möglichst schnell wissen was die Datenbank des Schiffes sagt. Wo gibts irgendwas das mir hilft wieder nach Hause zu kommen, wo ich nicht immerzu in Lebensgefahr schwebe. Das würd ich spätestens im Verlauf von "Air" wissen wollen. Wo gibts irgendwas dass mir hilft wieder heim zu kommen und wie gelange ich dorthin? Ich find das sind ziemlich wichtige Fragen die mir sofort in den Sinn kämen wenn ich feststelle das ich auf diesem Schiff festsitze auf welchem ich mich aus einer Lebensgefahr nach der anderen befreien muss.

"Woher sollen die wissen wie das vorherfliegende Schiff aussieht?" Aus den Aufzeichnungen in der Datenbank. Die Schiffe müssten nämlich kommunizieren oder zumindest müsste das vorher fliegende Schiff der Destiny erzählen wo es Energie, Wasser und den ganzen Krempel gibt.
Es ist mir aber eigentlich egal ob die Protagonisten das wissen, ich wills wissen. Oder zumindest will ich wissen ob das irgendwie wichtig ist.

Sicher, der grösste Teil des Schiffes ist geblockt und wohlmöglich kommt man an die Datenbank nicht ran, aber nun da Energie da ist würd ich gern irgendwas sehn. Auch wenn sie mit dem Versuch irgendwelche Teile der Destiny zu erreichen fehlschlagen wärs egal, ich als Zuschauer wüsste dann das die Leute zumindest irgendwas vorhaben das halbwegs logisch erscheint. Der grösste Teil will einfach nach Hause, wohlmöglich gehört Rush selbst dazu da er in der jetzigen Position schwerlich an passende Forschungsarbeiten, vielleicht gar seine eigenen rankommt.


Das ist mein Hauptkritikpunkt, das was mir sofort und als allererstes einfällt, irgendwas zu tun damit ich wieder heimkomme, ist denen kurz im Piloten aufgefallen und ab dann haben alle aufgegeben. "was, wir können nicht nach Hause? Och schade...".

VooDoo7mx
2009-11-09, 14:59:13
Also ich muss echt sagen: Die Serie gefällt mir. Design, Ausstattung, Musik, Geschichte und Hintergrund gefallen mir. Sogar die Charactere finde ich nicht schlecht.

Aber wenn ich nochmal in einer Episode 30 Minuten dummes Rumgeschnulze auf Teenagerniveau ertragen muss, schau ich das nicht weiter.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten.

Ich will wieder eine Hardcore Sci-Fi Serie. :usad:

Migrator
2009-11-09, 15:20:49
Das versucht SGU zwar, der Versuch schlug fehl weil die Charaktere sich dumm anstellen und unsympathisch sind.
Selbst wenn man sich auf die Charaktere konzentriert würde es helfen irgendein Ziel im Auge zu haben welches man erreichen will, ausserhalb des nackten Überlebens. In anderen Serien gibts ein Ziel und das überleben ist erstmal "Nebensache". Natürlich wollen die überleben, das alleine ist aber doch nicht sehr fruchtvoll, wenn da kein Ende in Sicht ist...

Ich wüßte nicht warum sie sich dumm anstellen. Ich halte das eher für realistisch unter den gegebenen Bedingungen. Wie gesagt, mir war ein McKay wesentlich nerviger mit seiner Attitüde er kann alles besser als sogar die Antiker.
Darüberhinaus könnte ich deine Kritik akzeptieren wenn die Serie schon wesentlich länger laufen würde, aber wir sind wie gesagt gerade mal bei 7 Folgen.

Die Charaktere von SG-1 und SG-A waren Klischeebeladene Kopien, Inkarnationen von Archetypen die wir alle schon kennen. Wer ist der Meinung das McKay sich wohl prima mir Doc Brown verstehen würde?
In SG-U gibts neue Archetypen, diesmal sind auch und vorallem die Leute mit Ausbildung eher unsymphatisch und ausserdem ist Eli die Bestätigung das irgendwer dort wohl einen Jugendwahn hat. Dr. Jackson war ein bisschen sehr jung, aber der Eli ist halt noch ein bisschen jünger... Schreibt doch noch jüngere Charaktere in die Handlung, damit ich mir auch ja richtig schön alt vorkomme ;/
Was taten die Leute auf Atlantis den ganzen Tag? Die wollten wohl nicht überleben. Die gabs auch falsche Leute in den falschen Positionen; zumindest welche deren Ausbildung für den Bereich der jetzt gerade gefordert ist nichts nützt. Gut, die SGU Leute sollen eher Durchschnittsmenschen sein. Recht dumme Durschschnittsmenschen...

Du hast Probleme mit jüngeren Schauspielern? Also demnach dürfte junge Schauspieler letztlich in keiner Sci-Fi Serie mitspielen, weil du zu alt bist? Solange sie ihre Aufgabe gut machen, habe ich damit keine Probleme.

Naütrlich wollten die Leute auf Atlantis überleben. Aber es ist wohl ein großer Unterschied zwischen der Fähigkeit seine Grundbedürfnisse zu stillen (z.B. Handel durch das Stargate) als wenn man 1 Bio. LJ entfernt auf einem Schiff ist, welches ständig droht auseinanderzufliegen und gleichzeitig auch noch einem Hungertod zu sterben.
Daneben sind die Leute, die nach Atlantis gegangen sind, auch die Leute welche für diese Expedition vorgesehen waren. Bei SGU ist dies definitiv nicht der Fall.
Und warum dumme Durchschnittsmenschen? Weil sie mit Antikertech. Probleme haben? Das halte ich für wesentlich glaubwürdiger als die ganzen Tech-Spielereien bei SGA.

Ich stelle nach sieben Folgen dumme Fragen weils einfach dazu gehört zu wissen wo die Reise hingeht, dafür gibts normalerweise den Pilotfilm, um zu etablieren was in der Serie eigentlich gebacken wird. Sogar Voyager hat das geschafft. Man wusste nach der Pilotfolge wohin es geht, was die Leute tun und trotzdem waren einige der Geschichten durchaus gut.
Ich frag das nach sieben Folgen weil Rush bereits irgendwas wissen müsste. Wir Zuschauer wissen nur das es offenbar diesen antiken Schrotteimer gibt der alleine durchs All fliegt und sicherlich ein nettes Archäologisches Studienobjekt wäre. Von der Sorte gibts aber nun wirklich mehrere, eigentlich sollte Daniel Jackson überhaupt garkeine Zeit haben irgendwelche Schulungsvideos zu drehen vor lauter Ruinen und teilweise komplett intakten Anlagen welche so in der Galaxie rumstehn. Da SG-U selbst etabliert das man mit den Stargates überall hingehn kann, auch in Nachbar Galaxien und auch welche die nicht ganz so nah sind.

Und? Bei Lost wußte man am Anfang auch nicht was Sache ist. Das wußte man nach 4. Staffeln nicht. Trotzdem ist diese Serie bei vielen Leuten sehr beliebt.
Nur weil eine Serie nicht von Anfang an alles darlegt, heißt es nicht dass sie schlecht ist oder kein Konzept besitzt.

Höh? Mehrere Destinys? Wie kam man denn auf die Destiny? Mit der Anwahl über den Planeten der dann in die Luft geflogen ist. Warum soll es jetzt plötzlich so einfach sein, noch mehrere Schiffe anzuwählen?
Und warum hängst du dich daran auf dass Daniel Jackson Schulungsvideos dreht? Immerhin hat er die Funktionsweise herausgefunden und ich sehe darin kein Problem. Eher das du wohl überall nach irgendwelchen Dingen suchst, die dir irgendwie sauer aufstoßen könnten.

Bleibt der Beschäftigtenstand der archäologischen Forschung so wie er heute wäre gäbs noch einige Millionen Jahre lang Sachen zu erforschen die wir bereits in den Serien gesehn haben.
Und dann gäbs noch Sachen die bestimmt da sind aber nicht in den Serien gezeigt wurden. Ein Antiker aussenposten auf der Erde, einer auf diesem Höllenplaneten und eine Atlantis Stadt. Ist das alles an Antiker Siedlungen? Das schon wenig. Alleine die Antiker Siedlungen wären allesamt viel interessanter als irgendein alter Schrotteimer der im All rumfliegt.

Der auf dem Höllenplaneten ist im Eimer. (Wenn du den bei der Doppelfolge "The Lost City" meinst.
In Antarktika als auch auf Atlantis gibt es genug Personal. Darüberhinaus hätte Atlantis genug Potential gehabt. Aber nachdem man am Anfang kaum was von Atlantis entdeckt hatte, wurde dies im Laufe von SGA komplett stiefmütterlich behandelt.
Darüberhinaus warum soll die Destiny uninteressant sein? Es ist ein weiterer Forschungszweig und für Rush wohl sein bevorzugtes Forschungsobjekt. Immerhin ging es da auch um das 9. Chevron.

Die 30 Leute dort wissen natürlich das die Stargates zugang zu ganz vielen Planeten ermöglichen, mehr als man sich vorstellen kann. An deren Stelle würd ich vom Rush wissen wollen warum der unbedingt diesen alten Schrotteimer aufsuchen wollte, der nach allem was er vorher wusste auch seid Jahrhunderten ohne jegliche Atembare Luft durch die Gegend hätte schweben können. Da muss also was wirklich unglaublich wichtiges sein.
Ich würde, wenn ich schon unfreiwilliger weise mein Leben in Rush's Hände lege, wissen wollen was das ist, sofort.

Neuntes Chevron und so? 8. ermöglichte Kontakt mit Asgard und Anwahl von Atlantis. Ist wohl nachvollziehbar dass man das Geheimnis des 9. wohl aufgründen möchte...



Ich geb das gleich mal zurück; Du hast eben so trefflich bemerkt das der einzige Motivator der Leute irgendwas zu tun das überleben ist.
Zu diesem Zweck würde ich gerne möglichst schnell wissen was die Datenbank des Schiffes sagt. Wo gibts irgendwas das mir hilft wieder nach Hause zu kommen, wo ich nicht immerzu in Lebensgefahr schwebe. Das würd ich spätestens im Verlauf von "Air" wissen wollen. Wo gibts irgendwas dass mir hilft wieder heim zu kommen und wie gelange ich dorthin? Ich find das sind ziemlich wichtige Fragen die mir sofort in den Sinn kämen wenn ich feststelle das ich auf diesem Schiff festsitze auf welchem ich mich aus einer Lebensgefahr nach der anderen befreien muss.

Klar. Schaff dir Zugang zu dem Computerkern und übernimm die Destiny. Das geht aber wohl nicht so einfach. Und das macht für mich persönlich die Spannung aus. Primitive hilflose Menschen umgeben von außerirdischer Technologie. Das war das Credo und die Stärke von SG1 einmal...

"Woher sollen die wissen wie das vorherfliegende Schiff aussieht?" Aus den Aufzeichnungen in der Datenbank. Die Schiffe müssten nämlich kommunizieren oder zumindest müsste das vorher fliegende Schiff der Destiny erzählen wo es Energie, Wasser und den ganzen Krempel gibt.
Es ist mir aber eigentlich egal ob die Protagonisten das wissen, ich wills wissen. Oder zumindest will ich wissen ob das irgendwie wichtig ist.

Sicher, der grösste Teil des Schiffes ist geblockt und wohlmöglich kommt man an die Datenbank nicht ran, aber nun da Energie da ist würd ich gern irgendwas sehn. Auch wenn sie mit dem Versuch irgendwelche Teile der Destiny zu erreichen fehlschlagen wärs egal, ich als Zuschauer wüsste dann das die Leute zumindest irgendwas vorhaben das halbwegs logisch erscheint. Der grösste Teil will einfach nach Hause, wohlmöglich gehört Rush selbst dazu da er in der jetzigen Position schwerlich an passende Forschungsarbeiten, vielleicht gar seine eigenen rankommt.


Das ist mein Hauptkritikpunkt, das was mir sofort und als allererstes einfällt, irgendwas zu tun damit ich wieder heimkomme, ist denen kurz im Piloten aufgefallen und ab dann haben alle aufgegeben. "was, wir können nicht nach Hause? Och schade...".

Warte doch einfach die erste STaffel ab. Vielleicht bekommst du deine Antworten. Aber nach 7 Folgen derartig banale Kritik zu äußern spricht definitiv nicht für Geduld. Ansonsten brich die Serie ab und schau halt was anderes :)

StefanV
2009-11-09, 15:52:34
Ich will mein Hirn nicht anschalten müssen um rumzurätseln was mir Rush's verhalten oder sonstirgendwas sagen soll, schalte ich nämlich mein Hirn ein fällt mir auf wie unglaublich dumm die Charaktere doch sind.
Da muss ich dir (leider) zustimmen.
Irgendwie leuchtet es mir auch nicht ein, warum niemand auf die Idee gekommen ist, die Desteny zu reparieren bzw anzufangen.

Wir wissen ja, das 80% des Schiffchens nicht erreichbar sind, aber warum versucht man nicht mal an diesem Zustand was zu ändern?!
2 Raumanzüge gibts ja, an einem 3. soll gearbeitet werden.

Und was machen Rush und Mathboy die ganze Zeit?!
Eier schaukeln und irgendwelchen Mädels hinterher heulen??

Madman123456
2009-11-09, 16:07:46
Das Alter der Stargate Charaktere stösst mir deshalb auf weil die für das was die tun sollen ein bisschen sehr jung sind; Warum die für Daniel Jackson wen gecasted der so jung ist ist mir schleierhaft, der Mann geht nicht als jemand durch der schon mehrere Jahre lang ein Professor an einer Uni ist, bzw dann mit beginn des Films einer war. Der ist ja nicht mal ein "einfacher" Professor, der hat richtig viele Studiengänge hinter sich.

Der Charakter Eli ist jung genug das ich befürchte in der Serie ein paar abgenudelte "coming of Age" Sachen zu finden. Da freu ich mich ja schon drauf wie auf ne Wurzelbehandlung. Eli wird wohlmöglich als "Wesley Crusher" Ersatz missbraucht werden.

Ich werde sicherlich die erste Staffel ansehen, trotzdem stösst mir negativ auf das Fragen die ich in der ersten Folge hatte bzw. anstelle der Leute an Bord sofort hätte, ziemlich dringlich überdies schliesslich gehts hier ums überleben, nicht behandelt werden. In der Folge "Light" wo die Leute vermeintlicherweise auf den sicheren Tod zu fliegen, hätt ich gedacht das sicherlich ein paar Leute den Herrn Rush lynchen möchten. Immerhin war er dran schuld das die Leute, anstatt auf der Erde auf diesem Schiff sind, aus Gründen die ich anstelle der unfreiwilligen Passagiere auch gerne erfragen würde.

Da es im wahrsten Sinne des Wortes ums überleben geht, würd ich manche Fragen sofort und mit Nachdruck stellen; Als Zuschauer will ich gerne sehen was Rush, das Schiff, die Militärs, die Datenbank oder meinetwegen ein neuer Plotaufhänger als Antwort auf diese Fragen bieten.
Da das ganze doch für die Protagonisten recht wichtig ist, lebenswichtig ums nochmal zu betonen, will ich als Zuschauer solcherlei Antworten in der ersten Folge bekommen.

Stattdessen seh ich wie sich Senatorentöchterchen mit dem Mathboy anbandelt und dann unversehens mit dem Soldatenmensch in die Kiste steigt. Damit hatte ich nicht gerechnet, das ist also ein Plottwist der mich tatsächlich erwischt hat; Ich will aber hoffen das sowas nicht der Schwerpunkt der Geschichte sein wird.

Da würd ich lieber dem Rush beim decodieren der Datenbanken zukucken.

Deathstalker
2009-11-09, 18:56:32
@Migrator
Dem kann ich nach wie vor nicht zustimmen. Es sind eben nicht die komplett falschen Leute am richtigen Ort. Sie wurden ausgewählt etwas bestimmtes zu erledigen und es ist nur der feuchte Traum eines pickligen Computerspielers das er die Welt rettet oder alternativ ein mathematisches Problem löst an dem sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen haben indem er das Videospiel der US-Army löst! Tut mir Leid, aber das ist defintiv Dreck. Die Leute der Basis sollten ein bestimmtes Problem lösen. Das Energieproblem für das Sternentor, ergo müssen dort fähige Ingenieure vor Ort sein die passendes Equipment fertigen und entwickeln, das so noch nicht existiert und Wissenschaftler die sich um ein komplexes Problem kümmern können oder glaubst du die Leute vor Ort sind nur Statisten und neue Prototypen werden dann in Taiwan entwickelt und gefertigt? Zusätzlich würde aufgrund der Antikerdatenbank von Atlantis ein nicht kleiner Teil der Wissenschaftler Antiker lesen können um sich in ihren Fachgebieten weiterzubilden. Die würden das sogar mehr als freiwillig tun. Aber was haben wir hier? die einzigen "Wissenschaftler" oder Leute die was tun sind der fette, arbeitslose Onlinespieler und ein halbwegs durchgeknallter Typ auf Koffeeinentzug. Der Rest ist nutzlos. Die können garnichts und genau hier ist das Problem. Wenn das nicht ersichtlicht ist, dann solltest du dir vielleicht mal anschauen was ein richtiger Ingenieur oder Wissenschaftler den ganzen Tag über macht. Das Schiff ist im Vergleich zur restlichen Antikertechnik extrem primitiv und sieht eher wie Menschentechnik aus. Es sieht dort eher nach metallischen Leitern denn nach Glasfaser aus, Kristalltechnik scheint auch nicht vorhanden zu sein, also reicht ne primitive Prüflampe aus um den Kabelbaum dort zu checken und einiges herauszufinden. Ich spreche garnicht davon das die dort innerhalb kürzester Zeit die Komponenten nachgebaut bekommen oder exzessiv reverse engineering betreiben, aber wenigstens etwas bedienen zu können ist nun nicht schwarze Magie. Wieso war es schon wieder Eli der die Duschen finden musste, weil die anderen Tag um Tag nur in ihre Kameras geflennt haben wie dunkel und schrecklich alles ist? Bei Atlantis war der genialste Kopf Rodney, kein Problem, aber die anderen Wissenschaftler und Ingenieure haben ebenfalls ihren Job erledigt und kamen oft genug vor um klarzustellen das sie hier und da ebenfalls was auf dem Kasten haben oder um dem genialsten Kopf mal wieder demütigst zuzuarbeiten.

Keiner von denen kam in der Serie drauf warum das Schiff die Sonne ansteuert, nachdem schon im Pilot klargestellt wurde, dass die KI tut was sie kann um das Schiff einsatzbereit zu halten und als Bonus noch die Gäste am Sterben zu hindern. Ja ne, ist klar.
Es wirkt eher die ganze Zeit wie die Fantasien eines Zwölftklässlers über "normale" Wissenschaftler und Ingenieure, nachdem er sämtliche Naturwissenschaften abgewählt hat. Halt von Drehbuchautoren deren Wissen einfach als mangelhaft einzustufen ist.
Das Spielchen hatten wir doch schon mit dem Luftwäscher. In Deutschland ist das ein Versuch der 9-10, Klasse, in USA ebenfalls. Also noch bevor man es abwählen kann. Aber wie immer, der Unterschied liegt zwischen gut gemeint und gut gemacht. Selbst wenn alles optimal gelaufen wäre hätten sie einen Tag gewonnen, einen. Sie hätten wenigstens eine Folge später nebenbei erwähnen können das sie komplette Idioten sind und ihnen das Schiff auf einer Konsole sagte wo der Lageraum mit den Ersatzfiltern ist und sie deswegen keine Luftprobleme mehr haben. An ihrem Becherchen Sand kann es jedenfalls nicht liegen. Gleiches Spiel nochmal in ganz dumm mit dem Wasser. Oh mein Gott uns fehlen 40.000 Liter Wasser, geht sofort die Räume der Leute durchsuchen nach dem Wasserdieb!
Währenddessen geht lieber der kommandierende Offizier mit seinem Stellvertreter im Schnee spielen um vielleicht sage und schreibe 100 Liter Wasser zu erbeuten und damit natürlich die Leute vorm Verdursten abzuhalten. Das hat den Vorteil, dass auch die restlichen Soldaten wieder total frei drehen dürfen und anfangen Flammenwerfer zu bauen. Das fand ich hingegen wieder lustig, Ingenieure dort total untauglich, aber das schwarze Schaf der Stargate Army hats drauf und baut selber Waffen.
Und die Folge darauf haben sie sogar schon die Frechheit und wiederholen den Plot der Sonnenfolge.

Wie oft wurde jetzt eigentlich schon gesagt das man Rush nicht traut und Eli doch bitte ein Auge auf den Knilch haben soll? Ist das irgendwie der Standardspruch am Ende jeder Folge?

Madman123456
2009-11-09, 19:20:58
Ich frag mich auch immer warum der Rush sein mathe Problem nicht ein paar Mathematikern vorlegte; ist ja nicht so das es auf der Erde nur Untergrund Mathemathiker gibt die im geheimen die sonst wievielte Stelle von Pi ausrechnen ;D

bluey
2009-11-09, 19:41:24
Und warum fragt man bei Star Trek nicht einfach irgend einen Q, ob er alle Probleme löst *gähn*

Migrator
2009-11-09, 19:49:09
@Migrator
Dem kann ich nach wie vor nicht zustimmen. Es sind eben nicht die komplett falschen Leute am richtigen Ort. Sie wurden ausgewählt etwas bestimmtes zu erledigen und es ist nur der feuchte Traum eines pickligen Computerspielers das er die Welt rettet oder alternativ ein mathematisches Problem löst an dem sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen haben indem er das Videospiel der US-Army löst! Tut mir Leid, aber das ist defintiv Dreck. Die Leute der Basis sollten ein bestimmtes Problem lösen. Das Energieproblem für das Sternentor, ergo müssen dort fähige Ingenieure vor Ort sein die passendes Equipment fertigen und entwickeln, das so noch nicht existiert und Wissenschaftler die sich um ein komplexes Problem kümmern können oder glaubst du die Leute vor Ort sind nur Statisten und neue Prototypen werden dann in Taiwan entwickelt und gefertigt? Zusätzlich würde aufgrund der Antikerdatenbank von Atlantis ein nicht kleiner Teil der Wissenschaftler Antiker lesen können um sich in ihren Fachgebieten weiterzubilden. Die würden das sogar mehr als freiwillig tun. Aber was haben wir hier? die einzigen "Wissenschaftler" oder Leute die was tun sind der fette, arbeitslose Onlinespieler und ein halbwegs durchgeknallter Typ auf Koffeeinentzug. Der Rest ist nutzlos. Die können garnichts und genau hier ist das Problem. Wenn das nicht ersichtlicht ist, dann solltest du dir vielleicht mal anschauen was ein richtiger Ingenieur oder Wissenschaftler den ganzen Tag über macht. Das Schiff ist im Vergleich zur restlichen Antikertechnik extrem primitiv und sieht eher wie Menschentechnik aus. Es sieht dort eher nach metallischen Leitern denn nach Glasfaser aus, Kristalltechnik scheint auch nicht vorhanden zu sein, also reicht ne primitive Prüflampe aus um den Kabelbaum dort zu checken und einiges herauszufinden. Ich spreche garnicht davon das die dort innerhalb kürzester Zeit die Komponenten nachgebaut bekommen oder exzessiv reverse engineering betreiben, aber wenigstens etwas bedienen zu können ist nun nicht schwarze Magie. Wieso war es schon wieder Eli der die Duschen finden musste, weil die anderen Tag um Tag nur in ihre Kameras geflennt haben wie dunkel und schrecklich alles ist? Bei Atlantis war der genialste Kopf Rodney, kein Problem, aber die anderen Wissenschaftler und Ingenieure haben ebenfalls ihren Job erledigt und kamen oft genug vor um klarzustellen das sie hier und da ebenfalls was auf dem Kasten haben oder um dem genialsten Kopf mal wieder demütigst zuzuarbeiten.


1. Es geht um die Leute auf der Destiny. Es sind nicht diejenigen, die grundsätzlich dafür ausgesucht wurden.
2. Nur weil SGA die Antikertech völlig simpel dargelegt hat, bedeutet das nicht das SGU denselben Fehler fortführen muss.
Rodney sagte zu Beginn von SGA dass Antikertech Lichtjahre voraus ist und sie froh sein könnten die primitivsten Systeme überhaupt zu verstehen. 2 Jahre später ist er natürlich in der Lage Replikatorencodes umzuschreiben, irgendwelche komplexe Formel mit seinem Pad zu lösen und so ziemlich jeden Antiker dumm aussehen zu lassen.
Die Destiny selber ist menschlicher Tech ebenfalls weit voraus. Dass die Jungs dort Probleme haben, liegt halt daran dass man sich wieder zurück aus SG1 besonnen hat, und Menschen halt mal menschlich dumm aussehen lässt, und nicht wie Geeks of the Universe :D.

Naja, mir gefällt SGU sehr gut. Nach dem Desaster SGA bin ich recht froh ne ansprechende Sci-Fi-Serie wieder zu haben.

Naja, für mich ist EoD, weil ich niemanden von SGU überzeugen will. Wer es mag soll es schauen, wer nicht soll es lassen. It´s entertainment

Deathstalker
2009-11-09, 22:14:49
1. Es geht um die Leute auf der Destiny. Es sind nicht diejenigen, die grundsätzlich dafür ausgesucht wurden.

Naja, für mich ist EoD

Jupp, bei dieser extremen Unlogik ist auch bei mir Ende der Diskussion, Eli muss deiner Meinung nach ja der heftige Geheimtipp für die Destiny Mission gewesen sein. Er tut schließlich ein bißchen was statt ebenfalls heulend in der Ecke zu sitzen.

Annator
2009-11-14, 12:08:49
Ist schonwieder pause? Lief gestern keine neue Folge?

bluey
2009-11-14, 12:45:58
Doch es lief eine. Fand ich sehr gut :)

urpils
2009-11-14, 14:17:14
endlich - die erste gute Folge SGU :)
ob es sich gelohnt hat 8 Foglen darauf zu warten - ich weiß ja nicht ;) aber wie dem auch sei: die Folge war gut. endlich mal anderes.. storymäßig ne Mischung aus verschiedenen SGA-Folgen, aber erfrischend anders aufgemacht.. fand ich gut :)

dbruch
2009-11-14, 15:13:16
Hab gestern mal Folge 7 geschaut, die hatte ich vergessen. Ja die war gut und Folge 8 schaue ich noch. :-)

Aber muss auf ne Version mit deutschen Untertiteln schauen.. ;-)
Sollte bald erscheinen.

Ikon
2009-11-14, 16:18:14
Wow, Folge 8 war klasse.
Was wir gelernt haben: die Kinos produzieren mehr Aussetzer als die mülligste Video8-Kamera aus den 80ern :tongue:

Mallozzi ließ in seinem Blog mehrmals verlauten, dass Episode 8, 9 und 10 seine Lieblingsfolgen aus der ersten Staffel sind. Ich bin also sehr gespannt auf die nächsten zwei Episoden, allerdings kommt danach leider eine längere Sendepause für SGU :(

boxleitnerb
2009-11-14, 17:17:51
Der Name ist auch geil...Kino. Ist schon Absicht oder? Ist dieses Wort gebräuchlich in Amerika?

Die Aussetzer könnten auch mit den Solar Flares zu tun haben.

(del)
2009-11-14, 20:27:07
Der Name ist auch geil...Kino. Ist schon Absicht oder? Ist dieses Wort gebräuchlich in Amerika?

Die Aussetzer könnten auch mit den Solar Flares zu tun haben.
Erste Folge nicht gesehen?

boxleitnerb
2009-11-14, 20:47:41
Doch, aber ehrlich gesagt hat die Serie mich bisher kaum berührt, da ist wenig hängengeblieben.

(del)
2009-11-14, 21:47:18
Doch, aber ehrlich gesagt hat die Serie mich bisher kaum berührt, da ist wenig hängengeblieben.
der Eli Wallace hat dem ding den Namen gegeben.

Chemiker
2009-11-14, 23:20:48
Die sind auf einem geheimnisvollen Schiff der Antiker, sehr faszinierende Idee. Und was sehen wir? Eine Soap. Das Schiff kommt so gut wie nicht vor. Man versucht nichts zu reparieren, man versucht nichts herauszufinden. Und die "Außenmissionen" waren bisher stets sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass man nur noch die Augen verdrehen konnte. Bisher leider sehr enttäuschend. Ist ja in Ordnung, dass es nicht alles so einfach ist. Aber warum zeigen die da immer nur Soapscheiße, statt dass man sieht wie die Leute versuchen sich mit dem Schiff zu beschäftigen? Der Versuch die Erde anzuwählen war doch letztlich auch nur wieder ein Nebenplott für den Soapscheiß. Dann rennen die mit ihren Steinen auf der Erde rum, um ihre kaputten Beziehungen zu pflegen. Argh! Das ist langweilig. Wozu sind die denn überhaupt auf diesem Schiff? Und wenn die alle so dermaßen inkompetent und blöd sind, warum holen sie mit den Steinen nicht mal eben Carter oder McKay vorbei?
Die verdammten Antikersteine hätte man einfach weglassen sollen. Die sind verschollen, keiner weiss was mit denen ist und die müssen sehen wie sie klarkommen. Dann aber bitte ein bisschen glaubwürdiger. Stattdessen sieht man den notgeilen Fetten dieser Senatorentochter hinterherlaufen. Wow! Wie interessant! Noch nie gesehen, dass notgeile Fettsäcke auf geile Mädels abfahren. Dann muss dieser Fettsack immerzu(!!) mit einer schwebenden Kamera herumspielen. Jeder jault mal rein. Hat der sonst nichts zu tun? Und Fattie wird auch nicht schlanker, obwohl die zu wenig zu Essen dabei haben. Sind doch offenbar schon ein paar Wochen vergangen.
Bis auf Rush sind es allesamt uninteressante Charaktere. Kleine Kinder die von Nichts eine Ahnung haben.
Die Serie sollte mal langsam in Fahrt kommen, sich von dem Gefühlsquark lösen und den guten alten amerikanischen Pioniergeist, die Zielstrebigkeit bezüglich der Lösung von Problemen und vor allem die harte Arbeit(!) der Typen dort zeigen. Bis auf Rush ist keiner neugierig, alle mit ihren kleinen Problemchen beschäftigt. Da kann man doch gleich GZSZ gucken. Sonst schaut sich hoffentlich niemand mehr diese Serie an und die wird eingestampft, bevor es auch nur irgendeine interessante Handlung gab.
Oder gibt es bald noch ein bissel Christentum und Moralpredigten?

boxleitnerb
2009-11-15, 00:26:23
Interessante Sichtweise. Du drückst vieles aus, was ich eigentlich auch denke. Das Schlimmste für mich ist, dass ich darüberhinaus die Charaktere auch nicht wirklich mag. Gut, es kann nicht jeder ein O*Neill oder ein Daniel sein aber irgendwie kommen mir die Personen doch etwas flach vor.

Chemiker
2009-11-15, 10:13:17
Und selbst der gute Rush beschränkt sich auf böse gucken, Leute anpaulen und dumm rumstehen.

Deathstalker
2009-11-15, 10:38:51
hm, die aktuelle Folge fand ich sogar besser. Standard SG-Plot wieder mit Sonnenflecken und Zeitreisen und bösen Viechern. Da muss ich ehrlich sagen, da hätten sie auch kaum sinnvoller reagieren können, außer sich vielleicht beim zweiten Anlauf mal ne olle Wandverkleidung der Destiny auf Brust und Rücken schnallen können damit diese geflügelten Goa'uld Schlangen nicht gleich lustiges Verstecken spielen können.
Aber das sie das außerirdische, frische Wasser in den gleichen Tank gekippt haben wo das alte Wasser drin war...
Anscheinend gehörte zum ominösen Reinigungsprozess keine Wärmebehandlung im Druckkochtopf :)

bluey
2009-11-15, 11:33:07
Anscheinend gehörte zum ominösen Reinigungsprozess keine Wärmebehandlung im Druckkochtopf :)

Bitte versuch nicht außerirdisches Verhalten mit irdischen Parametern zu erklären. Darauf sollte man sich schon einlassen.

Deathstalker
2009-11-15, 12:12:47
außerirdisches Verhalten?
Sind auf der Destiny keine Menschen?
Die haben ein Mikroskop und keiner kommt auf die Idee ein Schälchen Wasser drei Tage in die Ecke zu stellen und es dann zu untersuchen? Ne, schon wieder lieber gleich zum Rest kippen und eine 100% Kontamination allen Wassers an Bord des Schiffes riskieren.
SGU wird unter Science Fiction eingeordnet, nicht Fantasy Fiction oder Fiktion für Zwanslobotomisierte/Big Brother Bewohner.
Also erwarte ich ein gewisses Mindesmaß an Intelligenz, wie Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln die jedem Wohnmobil Camper auf seiner Tour durch Afrika beigebracht werden.
Verhalten sich die Protagonisten aber eher wie Lemminge oder rasierte Affen die konsequent auf Deus ex machina Taten angewiesen sind um zu überleben wird es schwierig sich noch von Fantasy abzugrenzen.

bluey
2009-11-15, 12:40:48
Man hat gewohnte Reinigungstechniken eingesetzt um das Wasser zu säubern und es hat dieses Mal nicht geklappt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ist es so schwer sich darauf einzulassen, dass keiner es erwartet hat? Aber gut, rede ruhig alles, wie der typische Star Trek Nerd, alles kaputt, da er eh besser über die fiktive Wissenschaft bescheid weiß.

Chemiker
2009-11-15, 12:45:14
Es bleibt dämlich das Wasser nicht richtig aufbereitet zu haben.
Das Science kann man hier wirklich in die Tonne treten. Nennen wir es doch einfach Fantasy. Rush ist der verhinderte Magier, Eli der pubertäre Lehrling und der Rest ist dummes Bauernvolk.

Bei Science Fiction sollten die Menschen etwas in den Hintergrund treten, zugunsten der großen Geschichte über die Zukunft.
SGU hätte Potential. Aber so ist es einfach nur banaler, langweiliger, wenig intelligenter Kram. :(

Deathstalker
2009-11-15, 13:00:50
Man hat gewohnte Reinigungstechniken eingesetzt um das Wasser zu säubern und es hat dieses Mal nicht geklappt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ist es so schwer sich darauf einzulassen, dass keiner es erwartet hat? Aber gut, rede ruhig alles, wie der typische Star Trek Nerd, alles kaputt, da er eh besser über die fiktive Wissenschaft bescheid weiß.

Du hast noch nichteinmal bemerkt das ich deinen Einwand mit den "gewohnten Reinigungstechniken" akzeptiert habe. Es gilt in fast allen Lebensbereichen das Vorsichtsprinzip. Was war noch einmal mit der vorhergehenden Folge? Rush wollte sich nicht auf grüne Statuslämpchen verlassen und hat lieber alles manuell geprüft. Eine Folge später verlassen sich alle auf das grüne Statuslämpchen beim Wasser und schwupps geht es ihnen an den Kragen.
Mich deswegen gleich als Star Trek Nerd zu verunglimpfen der alles auf Teufel komm raus kaputtreden will nur weil er genau diese Inkonsequenz in der Handlung der Menschen anprangert. Nope, ich beschwere mich nicht über Tech die so garnicht funktionieren kann. Ich beschwere mich über Menschen die nicht in der Lage sind ihre Ausbildung anzuwenden. Wenn du das noch immer nicht begriffen hast tut es mir sehr Leid für dich.
Eine Frage an dich, seit wann ist deiner Meinung nach eigentlich Wasserreinigung und die anschließende Sichtkontrolle eine "fiktive Wissenschaft"

Mr.Magic
2009-11-15, 13:02:27
Wenn ich das alles so lese, bin ich froh nach Folge 5 aufgehört zu haben. :freak:

bluey
2009-11-15, 13:57:16
Eine Frage an dich, seit wann ist deiner Meinung nach eigentlich Wasserreinigung und die anschließende Sichtkontrolle eine "fiktive Wissenschaft"

Auf einem fremden Planeten mit Lebensformen, welche noch nie ein Mensch jemals begegnet ist? Das nenne ich sehr fiktive. Du weist nicht wieviel Zeit zwischen den Folgen vergangen sein soll, wie gut das Wasser untersucht worden ist noch irgendwas von den eingesetzen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen (Die fliegen durch das Weltraum und werden wohl der Technik vertrauen). Es wurde nur gesagt, dass die Organismen vorher nicht erkennbar waren und du leitest sofort Inkompetenz ab. Aber gut, du weist es eh ja besser. Genau wie beim Fussball. Vor der Glotze weiß man es eh immer besser.

Ikon
2009-11-15, 14:41:53
Ich beschwere mich über Menschen die nicht in der Lage sind ihre Ausbildung anzuwenden.

Sie haben das Wasser so gut wie möglich geprüft und für OK befunden. Dass das mitgebrachte Mikroskop nicht fein genug auflöst, um diese speziellen Mikroorganismen schon abzubilden bevor sie eine gewisse Größe erreicht haben, ist eine passable Erklärung für ihr Übersehen.

Wenigstens porträtiert SGU hier nicht wieder das alberne Film- und Fernsehklischee des Wissenschaftlers "für alles", das bei SG1/SGA oft genug zum Einsatz kam. Rush mag sich mit Antikertechnik auskennen, aber das heißt nicht, dass er oder einer der anderen ganz zufällig Ahnung von Wasserpurifikation hat. Vieleicht wäre die Geologin aus dem Pilotfilm schlauer gewesen, aber die ist eben nicht mehr verfügbar.

Bei Science Fiction sollten die Menschen etwas in den Hintergrund treten, zugunsten der großen Geschichte über die Zukunft.

In dieser Serie sind es aber nun mal die Menschen, die im Vordergrund stehen sollen. Vieleicht sollten sich die Autoren alle persönlich bei dir entschuldigen, dass ihre Serie nicht genau deinen eng definierten Vorstellungen von Science Fiction entspricht. SGU leistet sich eben - wie auch schon BSG - deutlich mehr Soap-Elemente als früher üblich. Das kann man mögen oder nicht, im Bezug auf das Fernsehen ist es aber sicherlich Zeitgeist. Nicht umsonst ist gerade der Anteil der weiblichen SciFi-Zuschauer in den letzten Jahren massiv gestiegen.

bluey
2009-11-15, 15:02:33
In dieser Serie sind es aber nun mal die Menschen, die im Vordergrund stehen sollen. Vieleicht sollten sich die Autoren alle persönlich bei dir entschuldigen, dass ihre Serie nicht genau deinen eng definierten Vorstellungen von Science Fiction entspricht. SGU leistet sich eben - wie auch schon BSG - deutlich mehr Soap-Elemente als früher üblich. Das kann man mögen oder nicht, im Bezug auf das Fernsehen ist es aber sicherlich Zeitgeist. Nicht umsonst ist gerade der Anteil der weiblichen SciFi-Zuschauer in den letzten Jahren massiv gestiegen.

Ich weiß auch garnicht, welche TV Show, Film oder Buch nicht den Menschen in den Vordergrund setzt. Bei Babylon 5 war es Sinclair und bei TNG Captain Picard usw. Die Zukunft bzw. die Umgebung ist nur das Szenario um Geschichten rund um Menschen zu schreiben. So ist es und so war es schon immer gewesen.

Colin MacLaren
2009-11-15, 15:15:06
Das Problem ist: Die Geschichte ist weder unterhaltsam (wie SG-1 und SG: A), noch mitreißend und bewegend (wie BSG). Die Charaktere sind einfach nur langweilig, die Handlung tritt auf der Stelle.

Ist doof wenn der Ex mit meiner besten Freundin bummst, aber für jemanden der nicht weiß ob er in drei Wochen verhungert ist sind gerade andere Aspekte der Bedürfnispyramide im Vordergrund.

boxleitnerb
2009-11-15, 16:09:59
Also zu Babylon 5 kann ich was sagen, das ist meine absolute Lieblingsserie, die kenn ich in und auswendig :D
Da ist einfach viel mehr passiert. Klar gab es auch Soap zwischen Sheridan und Delenn aber beinahe jede Folge (gut die 1. Staffel war einen Tick schwach im Vergleich zu den anderen) hatte dieses gewisse Etwas. Das Universum war glaubwürdig, die Charakere vielschichtig und interessant. Bester (!!!), Londo, G'Kar...natürlich sie standen im Vordergrund, aber das hat sich auch gelohnt!

Schon bei SGA hab ich richtig gute Protagonisten vermisst. SGU soll ja kein SG-1 oder B5 sein, aber einen gewissen Unterhaltungswert sollte die Serie schon haben und keine Personen vorweisen, die ich praktisch beliebig austauschen könnte. Gerade Scott und Eli halte ich für eklatante Fehlbesetzungen. Einen Teenienerd mit Libido hat eine Serie der Klasse Stargate eigentlich nicht nötig. Computerspiel, Code im Programm, er hats gelöst...? Also bitte! Das ist unterste Schublade, das ist nichtmal B-Movie Niveau. Das ist einfach nur schlecht.

Das Konzept mag ganz anders sein, das ist mir klar. Aber ob es gut ist, darüber lässt sich ja wohl streiten. Mehr Personen heißt, ich hab weniger Zeit für jede einzelne davon. Weniger Charakterentwicklung, mehr Oberflächlichkeit. Dazu noch das recht lahme Tempo und man hat ein Problem in meinen Augen.

Die 8. Folge war besser, mal sehen was noch kommt.

Der_Donnervogel
2009-11-15, 17:54:38
Das Universum war glaubwürdig, die Charakere vielschichtig und interessant. Bester (!!!), Londo, G'Kar...natürlich sie standen im Vordergrund, aber das hat sich auch gelohnt!Wobei man schon sagen muss, dass diese Vielschichtigkeit erst über die Zeit aufgebaut wurde und nicht gleich von Anfang an da war. Charaktere wie Londo und G'Kar haben auch erst mit der Zeit Tiefe gewonnen. Erstens hat man mehr über ihren Hintergrund erfahren und zweitens haben sich die Charaktere im Rahmen der Geschichte weiterentwickelt.

Nach einer Hand voll SGU Folgen finde ich es noch etwas zu früh abschließende Aussagen über die Charaktere zu treffen.
Schon bei SGA hab ich richtig gute Protagonisten vermisst. SGU soll ja kein SG-1 oder B5 sein, aber einen gewissen Unterhaltungswert sollte die Serie schon haben und keine Personen vorweisen, die ich praktisch beliebig austauschen könnte.Ich fand bei SGA McKay richtig gut. Unterm Strich hat mir der von allen Charakteren aus SGA und SG-1 am besten gefallen. McKay wirkt für mich beispielsweise glaubwürdiger als Carter und Jackson und unterhaltsamer ist er auch noch. Ganz davon abgesehen sind auch zentrale Charaktere von SG-1 und B5 austauschbar gewesen. Haben beide Serien ja gemacht. Bei SG-1 wurde Jackson zeitweise ersetzt und auch O'Neill war gegen Ende bestenfalls noch ein Gaststar. Bei B5 wurde Sinclair schon nach der ersten Staffel abgelöst. Das ist aber alles nicht wirklich großartig aufgefallen. Man kann also durchaus sagen, dass auch da die Personen fast "beliebig" austauschbar waren.
Gerade Scott und Eli halte ich für eklatante Fehlbesetzungen.Scott geht noch, aber Eli finde ich auch etwas deplatziert. Nun ja man kann (muss) halt auf etwas Charakterentwicklung hoffen und sei es hin zum Frühstück für ein übel gelauntes Alien. ;)

Insgesamt finde ich, dass man bisher aber noch sehr wenig aus dem eigentlich vielversprechenden Setting von SGU gemacht hat. Der Maßstab diesbezüglich war für mich eigentlich Farscape. Das ist zwar im Vergleich zum Mainstream (also Stargate) etwas zu abgedreht, aber ein bisschen mehr in die Richtung hatte ich schon erwartet.

boxleitnerb
2009-11-15, 18:05:35
Abgesehen von Sinclair...Blasphemie! :D
Jeder war einzigartig, ich hätte jeden einzelnen vermisst! Man kann auch interessante Charaktere austauschen. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bleib noch ein bisschen dabei aber mir persönlich geht es so, dass mich eine Serie gleich von Beginn an mitreissen muss. Warum soll ich sonst weiterschauen? Für mich muss das Vergnügen sein, ich hab keine Lust, mir die Unterhaltung an einer Show über mehrere Folgen/Staffeln zu verdienen :freak:

Ikon
2009-11-15, 18:18:30
Verlauft euch nicht in eine Diskussion über so ein subjektives Thema, das ist vergeudete Liebesmüh ... und einen Haufen nutzloser Tipparbeit ;)

Ich habe vor x Seiten in diesem Fred genau die gleichen Kritikpunkte angeführt wie viele andere. Nach Folge 3 hat es aber plötzlich Klick gemacht und die gerade noch banalen Charaktere wirken seit dem spannend. Meine Kritikpunkte vom Anfang haben sich gar nicht geändert, aber sie erscheinen jetzt nicht mehr wichtig im Vergleich zu dem was mir die Serie stattdessen gibt. Ich kann die Perspektive der Hasser aber immer noch gut nachvollziehen - ohne eine Interesse an den gegebenen Charakteren wirkt SGU wohl ziemlich flach.

Der_Donnervogel
2009-11-16, 00:37:28
Abgesehen von Sinclair...Blasphemie! :D
Jeder war einzigartig, ich hätte jeden einzelnen vermisst! Man kann auch interessante Charaktere austauschen. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.Nun es gibt Charaktere bei Serien die unersetzlich sind, da sie die Serie regelrecht tragen. Es gibt aber auch Charaktere, die zwar wichtig und interessant sind, die aber ersetzt werden können. Nehmen wir als Beispiel mal zwei Rollen, die Richard Dean Anderson verkörpert hat. In der Serie MacGyver war seine Rolle so zentral, dass die praktisch unersetzbar war. Bei SG-1 war seine Rolle zwar auch sehr wichtig, aber nicht unersetzlich. In den beiden letzten Staffeln war O'Neill ja nur sehr sporadisch dabei. Das hat die Serie zwar verändert, aber nicht verschlechtert.
Ich bleib noch ein bisschen dabei aber mir persönlich geht es so, dass mich eine Serie gleich von Beginn an mitreissen muss. Warum soll ich sonst weiterschauen? Für mich muss das Vergnügen sein, ich hab keine Lust, mir die Unterhaltung an einer Show über mehrere Folgen/Staffeln zu verdienen :freak:Ich habe es natürlich auch am liebsten wenn Serien von der ersten bis zur letzten Folge super sind. Aber oft ist es so, dass die Serien erst etwas brauchen bis sie in Schwung kommen. Ganz so schlecht ist SGU auch nicht. Klar auch ich hab schon besseres gesehen, aber man muss es positiv sehen. Die Serie ist wenigstens noch nicht ausgereizt, es gibt noch jede Menge Potential nach oben! ;D
Verlauft euch nicht in eine Diskussion über so ein subjektives Thema, das ist vergeudete Liebesmüh ... und einen Haufen nutzloser Tipparbeit ;)In einem Diskussionsforum etwas zu posten ist generell sehr oft vergeudete Liebesmüh und ein Haufen nutzloser Tipparbeit. ;) Das hält aber trotzdem niemand vom Diskutieren ab. :D

Nightspider
2009-11-16, 01:01:14
Also ich fand die Folge super...bisher die beste Folge...

Wer schon aufgehört hat, SGU zu schauen verpasst was...

Brillus
2009-11-16, 01:14:17
AUch war wirklich nciht schlecht aber 7 fand ich immernoch besser.

ngl
2009-11-17, 05:34:55
Also ich fand die Folge super...bisher die beste Folge...

Das leider auch nix zu sagen hat... schon wieder Löst die Crew ein Problem durch absoluten Zufall ohne eigenes zutun. Die einzig dümmere Alternative wäre gewesen, wenn das Schiff das Problem erkannt hätte und automatisch zum Planeten mit der Lösung geflogen wär.... aber hey vielleicht hat es das ja tatsächlich getan ^^

ilPatrino
2009-11-17, 10:13:56
lost, bsg und smallville in einem, und das ganze spielt auf einem außerirdischen raumschiff - juhu. ich will gar nicht über die letzte folge und den sinn und zweck von talentierten drehbuchautoren nachdenken, aber ich bin definitiv weg.
bis sga habe ich am rechner gesessen und dem torrent beim laden zugesehen, zwischendurch habe ich vergessen, daß sgu schon seit tagen auf der platte liegt und inzwischen bin ich soweit, daß ich mir die aktuelle folge bei halbzeit ausschalte, weil mich der scheiß nicht mehr interessiert.

kurz zur folge:

ein zufall wäre wirklich haarsträubend, selbst für stargate. bleibt noch eine ki, deren sensoren zwar mikroben im trinkwasser nicht erkennen können, die dafür aber über lichtjahre entfernung einen planeten aussuchen kann, der geeignete lebensformen trägt, um ein gegenmittel herzustellen.

die überlegene technologie ermöglicht hyperraumreisen, aber für eine trinkwasseraufbereitung der technologiestufe "stadtwerke" reichts leider nicht.
jaja, alt und kaputt und bla, aber trotzdem...

Ikon
2009-11-17, 12:34:14
SGU kann sich über SG-Fans, die erst mal fast eine halbe Staffel schauen bevor sie entgültig wegschalten, sowieso freuen. Wieviele andere Serien bekommen schon so einen enormen Vertrauensvorschuss? Normalerweise muss der Zuschauer in wenigen Minuten oder gar Sekunden erobert sein, sonst war's das.

Smoke Screen
2009-11-17, 21:41:25
Muss gestehen ich find SGU bisher ziemlich lau. Nicht scheiße oder bäh
sondern eben einfach nicht sonderlich überzeugend. Da fehlt noch das
gewisse Etwas imho.

registrierter Gast
2009-11-21, 12:31:11
Habe ich irgendetwas verpasst? Wo ist die Fortsetzung von letzter Woche? Oder ist das noch gar nicht geschehen, weil die letzte Episode Time hieß? :freak:


SGU ist weiterhin ganz cool, auch die aktuelle Folge wirklich sehenswert, aber ich vermisse ein Ziel in der Serie. Ein großer Gegner, eine Möglichkeit, demnächst nach Hause zu finden oder eine drohende Gefahr auf dem Schiff. Es startet doch heutzutage keine Serie mehr, ohne dass man schon in den ersten zwei Folgen erkennt, wo es hinführen wird und ohne dass es ein allumfassender Handlungsbogen gespannt wird. Wo ist das "gewisse Etwas" [1] um dran zu bleiben?



[1] Zitat Smoke Screen, 2009-11-17 21:41

anddill
2009-11-21, 12:52:32
Habe ich irgendetwas verpasst? Wo ist die Fortsetzung von letzter Woche? Oder ist das noch gar nicht geschehen, weil die letzte Episode Time hieß? :freak:


http://www.youtube.com/watch?v=vvJ5qZS7xIA

registrierter Gast
2009-11-21, 13:49:44
http://www.youtube.com/watch?v=vvJ5qZS7xIA
WAT????? :mad: Das war's?

Migrator
2009-11-21, 14:20:00
Ab 1x11 geht es los mit Aliens :D

http://stargate-wiki.de/index.php/Stargate_Universe#Spoiler_Infos

Die jetzige Folge war cool. Ich mag Charakterepisoden und finde SGU weiterhin für mich persönlich sehr sehenswert

Ikon
2009-11-21, 18:33:58
Wahnsinnige Charakterepisode, die Serie toppt sich im Moment jede Woche selbst.
Einzig schade ist, dass sie erst an neunter Stelle in der Staffel dran kam; ich hätte so einen Knaller früher gebracht.

WAT????? :mad: Das war's?

Wozu das Ganze nochmal breittreten wenn sowieso klar ist was passieren wird bzw. was passiert ist? Das wäre eher langweilig. Du bist aber sicher nicht der Einzige, der dachte, dass es mit dem Plot von letzter Woche weitergeht. Die letzte Szene von "Time" war in dieser Hinsicht nicht ganz eindeutig.

urpils
2009-11-21, 19:11:01
nach 9 Episoden kann ich sagen: die Serie fängt mich nicht.. die letzten 2 Folgen waren ok - mehr aber auch nicht... alles davor war eigentlich ne Frechheit... positiv ist einzig die frische neue Art von Stargate... alles andere gefällt mir nicht... die tun überhaupt nix was mich interessiert... die sollten mal mehr vom Schiff zeigen und nicht dauernd gelangweilt wirkende Schauspieler, die so tun, als ob sie auf nem Raumschiff wären :(

Silent3sniper
2009-11-21, 23:11:59
Stargate Universe - Auf der Suche nach Plot


mehr kann man momentan echt nciht sagen :(

StefanV
2009-12-05, 12:54:11
Hm, interessant.
Jemand erschießt sich, jemand lässts wie Mord ausschauen und jemand wird auf einem Planeten zurückgelassen...

Migrator
2009-12-05, 12:55:08
mhm und nächste Woche kommen Aliens. :D

(del)
2009-12-05, 13:28:10
mhm und nächste Woche kommen Aliens. :D


Sicher das es nächste Woche überhaupt eine Folge gibt?

Ikon
2009-12-05, 16:16:21
Sicher das es nächste Woche überhaupt eine Folge gibt?

Ich habe den Spoiler nicht gelesen, aber nächste Woche wird es definitiv keine neue Folge geben. SyFy hat schon vor langer Zeit angekündigt, dass die Staffel in zwei Hälften geteilt ausgetrahlt wird. Die erste Hälfte ist nun mit Folge 10 vorbei, die zweite Hälfte wird erst irgendwann 2010 kommen. Ein genauer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben, aber ich hoffe mal, dass es im ersten Quartal 2010 weitergeht. Viel später macht auch kaum Sinn für den Sender, weil im Herbst normalerweise eine neue Staffel beginnen würde, sofern es eine gibt (diese Entscheidung steht noch aus).

boxleitnerb
2009-12-05, 21:53:40
Warum wird denn immer getrennt? Ist auch bei manchen anderen Ami-Serien so. Find das blöd, lieber am Stück und dann einmal lange Pause bis zur neuen Staffel.

Btw, fand die Folge eine der besten bisher.

StefanV
2009-12-05, 21:55:14
Pause/Urlaub für die Schauspieler?
Creative Pause für die Schreiber?

Ikon
2009-12-05, 22:16:43
Pause/Urlaub für die Schauspieler?
Creative Pause für die Schreiber?

Nein, das kann es nicht sein. Die Folgen der ersten Staffel wurden schon alle abgedreht. Es wäre deutlich teurer so eine Produktion zwei mal pro Jahr anlaufen zu lassen als ein mal. Die Autoren pitchen gerade Ideen für die ersten Folgen der zweiten Staffel, wie Mallozzi in seinem Blog schreibt.

Es war eine Entscheidung des Senders SyFy die Staffel in zwei Teilen zu senden. Das war auch von Anfang so geplant bei SGU, weshalb die Autoren einen Midseason Cliffhanger eingebaut haben (Rush ist gestrandet, man weiß nicht wie er wieder auf die Destiny kommen soll).

Ich verstehe selbst auch nicht warum manche Sender diese Nummer abziehen, für die Quote scheint es tendenziell eher negative Folgen zu haben. Auf der anderen Seite können die Sender so eine Fernsehstaffel über einen längeren Sendezeitraum strecken, anstatt erst die ganze Staffel am Stück zu bringen und dann monatelang nur Wiederholungen von alten Folgen nachzuschieben. Seht es positiv: vieleicht geht es ja schon Mitte bis Ende Januar wieder weiter und dazwischen wäre sowieso eine Weihnachtspause von ein paar Wochen gewesen.

boxleitnerb
2009-12-06, 08:32:38
Wenn Rush nicht mit dem gestrandeten Schiff oder durch Aliens zurückkommt, fress ich einen Besen. Eine andere Möglichkeit gibts auch gar nicht :)

Ikon
2009-12-06, 13:53:23
Wenn Rush nicht mit dem gestrandeten Schiff oder durch Aliens zurückkommt, fress ich einen Besen. Eine andere Möglichkeit gibts auch gar nicht :)

Naja, dem stehen erstmal zahlreiche Hindernisse im Weg:

- woher bekommt er Wasser und Nahrung in der Kiesgrube auf diesem kargen Planeten?
- Rush muss das Schiff wohl nicht nur reparieren, sondern zuerst mal ohne viel Werkzeug hineinkommen und zur Bedienung eine fremde Sprache teilweise lernen -> das geht nicht mal eben so über's Wochende
- hat das Schiff überhaupt die nötige Art Antrieb und die Energiereserven um zur Destiny aufzuholen?
- fliegt die Destiny für immer und ewig auf genau dem selben Kurs? Wohl eher nicht und das macht eine Verfolgung nicht so leicht.

Ich kann mir daher nicht so recht vorstellen, dass er einfach in das Alien-Schiff hüpft und schwupps der Destiny hinterherfliegt. Die Idee mit Aliens ist aber gut - ich tippe darauf, dass Rush mit dem Schiff einen Notruf absetzen kann und dann von rein zufällig freundlichen Aliens, die gerade nichts besseres zu tun haben, auf einen Planeten gebracht wird, den die Destiny anwählt. Dort lauert er einem Außenteam auf und findet einen kreativen Weg um Rache an Young zu nehmen.

Stichwort Young - ich hoffe Eli beugt sich nicht Young und verrät der Crew was er vermutet bzw. wofür er Indizien hat.

Fusion_Power
2009-12-10, 22:59:02
Naja, dem stehen erstmal zahlreiche Hindernisse im Weg:

- woher bekommt er Wasser und Nahrung in der Kiesgrube auf diesem kargen Planeten
- Rush muss das Schiff wohl nicht nur reparieren, sondern zuerst mal ohne viel Werkzeug hineinkommen und zur Bedienung eine fremde Sprache teilweise lernen
- hat das Schiff überhaupt die nötige Art Antrieb und die Energiereserven um zur Destiny aufzuhohlen?
- fliegt die Destiny für immer und ewig auf genau dem selben Kurs? Wohl eher nicht und das macht eine Verfolgung schwer.

Ich kann mir daher nicht so recht vorstellen, dass er einfach in das Alien-Schiff hüpft und schwupps der Destiny hinterherfliegt. Die Idee mit Aliens ist aber gut - ich tippe darauf, dass Rush mit dem Schiff einen Notruf absetzen kann und dann von rein zufällig freundlichen Aliens, die gerade nichts besseres zu tun haben, auf einen Planeten gebracht wird, den die Destiny anwählt. Dort lauert er einem Außenteam auf und findet einen kreativen Weg um Rache an Young zu nehmen.

Stichwort Young - ich hoffe Eli beugt sich nicht Young und verrät der Crew was er vermutet bzw. wofür er Indizien hat.
Eigentlich mag ich Rush, aber er hat ein paar sehr schlechte Angewohnheiten. Sollte er ändern. Aber erst mal muss er vom Planeten runter, er hat ja neben dem Schiff auch ein Stargate, damit sollte jemand wie er sicher was anfangen können.

Für die Zukunft wünsch ich mir, auch mal die Gate-Schiffe zu sehen, also die Dinger, die die Stargates aussetzen, die ham sicher beeindruckend große Lagerräume voller Gates, den Prozess, die auf die Planeten zu setzen möcht ich auch mal sehen. Da hätten die SFX Experten sicher einiges dran zu basteln. :D

Rakyr
2009-12-11, 10:29:31
Also ich hab mir gestern erstmal den Piloten reingezogen, nachdem ich Atlantis S5 auf DVD fertig geschaut habe (hab auf deutsche DVDs gewartet, aber auf englisch angesehen:rolleyes:).

Jedenfalls bemerkt man schon einen starken Unterschied. Die Atmosphäre ist bedrückend, für Witze gibts nicht viel Zeit (ich fürchte die werden mir fehlen) und es gibt auch keinen O'Neill, Mitchel, oder Shepherd mehr, der alle oder fast alle rettet, immerhin hat sich ein Typ (den ich eh nicht gemocht habe) geopfert, um eine Tür die sich (natürlich!) nur von innen schließen lässt, geschlossen.
Zugegeben, etwas Klischeebehaftet, aber das ist ja nichts neues bei Stargate. Bisher haben die Autoren es fast immer geschafft, aus einer Klischee-Szene noch irgendwas überraschendes herauszuholen.
Ich finds auch toll, dass Rush eigentlich Schuld ist, dass alle auf dem Antiker-Schiff sind, aber komisch, dass sie ihn danach nicht alle lynchen wollen (aber wahrscheinlich haben die meisten das wegen des Angriffs garnicht mitbekommen).
Aber dass sie dann einfach alle Leute aus dem Raum geschickt haben, ohne vorher das ganze Schiff untersucht zu haben, zeugt nicht gerade von militärischer Disziplin (in der Situation irgendwie auch verständlich). Und irgendwie können sich auch alle Leute gut auf dem Schiff orientieren. :confused:

Aber 2 Fragen hab ich noch, falls diese nicht in kommenden Folgen beantwortet werden:
- Was hat Rush gemacht als er per Kommunikationsstein auf der Erde in Dr. Lee's Körper (der in Rush' Körper sicher weitergepennt hat) gemacht?
- Wie groß ist die Destiny im Vergleich zu Atlantis?

mfg
Rakyr

RoNsOn Xs
2009-12-11, 13:17:47
- Wie groß ist die Destiny im Vergleich zu Atlantis?

mfg
Rakyr
Ich denke Winzig. Ein Anhaltspunkt war doch schon der Kutter auf der Destiny.