Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : peinliche online-Medien und ihre amateurhaften Internetseiten
Hallo!
An dieser Stelle soll ein Thread entstehen, in dem die schlimmsten html-Misthaufen unserer online-Medien für die Nachwelt festgehalten werden. Wer kennt es nicht: Man ruft die Seite eines bekannten online-Mags auf und muß feststellen, daß dort offenbar das 'Design-Team' outgesourced wurde. Anstatt fähiger Programmierer hat man schnell irgendwo ein oder zwei Webdesigner von irgendeiner Zeitarbeitsfirma eingekauft, die dann mal eben mit Microsoftprodukten den Internetauftritt des Mags neu zusammenklicken. Das Ergebnis: Texte werden abgeschnitten, Bilder werden nicht geladen oder an der falschen Stelle dargestellt, Schaltflächen überlappen sich, 70% der nutzbaren Fläche eines Widescreen-Displays bleiben ungenutzt und überhaupt kann man die Seite nur noch mit dem Internetexplorer von Microsoft anschauen (wenn man an den Inhalten dann noch interessiert ist).
Jetzt mag der ein oder andere natürlich sagen: Das liegt an den Browsersettings oder an den Displaysettings. Es wäre ja kein Problem seinen 1680x1050-Desktop auf 800x600 umzustellen etc. etc.
Solche Einwände interessieren hier nicht. Meiner Meinung nach gehört es für online-Mags dazu, daß man seine Seite auf mehreren handelsüblichen PCs mit unterschiedlichen Browsern und Displays testet, bevor man sich damit bis auf die Knochen blamiert. Darum möchte ich, daß in diesem Thread jeder die Gelegenheit bekommt einmal öffentlich zu machen, wie bescheuert einige Webseiten auf seinem Browser und seinem Display inzwischen daher kommen. Ein kleiner Screenshot wäre auch recht hilfreich (Bilder sagen mehr als Worte). Auch Webseiten, die wegen eines Plug-Ins überhaupt nicht funktionieren können hier rein. Ich bin der festen Überzeugung, daß den Webdesignern die einschlägigen Plugins zur Unterdrückung von aufdringlichen Werbebotschaften hinlänglich bekannt sind. Daher können auch Seiten, die nach Einsatz eines Popup-Blockers oder Noscript-Addons aussehen wie ein 'entformatiertes' Worddocument hier rein.
Die Posts sollten (falls es nicht zuviel Mühe ist) am Anfang ein paar kurze Infos enthalten:
1. den Namen des verwendeten Browsers (eventuell Version und installierte Plugins, die Einfluß auf die Darstellung haben können)
2. die eingestellte Bildgröße des Desktops
3. das verwendete Betriebssystem
4. ein Link auf die Seite
und dann am besten eine Beschreibung wie es aussieht (oder ein Bild)
Dies soll kein reiner Wettbewerb für das mißlungenste Webdesign werden, sondern unter anderem auch dem ein oder anderen (der in diesem Bereich tätig ist) vor Augen führen, was alles passieren kann, wenn man ohne ausreichendes Feedback / Qualitätskontrolle arbeitet.
Ausdrücklich Willkommen sind auch solche Posts, die dem ein oder anderen dabei helfen können, seinen Browser so anzupassen, daß die von ihm verlinkte Problemseite für ihn nutzbar wird. Posts aus der Ecke: 'Benutz doch einfach den IE. -mfg Doofmann', bitte ich zu entfernen.
Auch bitte ich darum diesen Thread nicht in die 3DCF-Unterschublade: Web-Design zu verschieben, da dort gerade nicht diejenigen Leute aktiv sind, die an diesem Thread mitwirken sollen.
===================================================================
kurze Anleitung für alle die mitmachen wollen, aber nicht wissen wie es geht:
1. Die mangelhafte Seite im Browser aufrufen.
2. Die "Druck" bzw. "Print"-Taste auf der Tastatur drücken (befindet sich über dem Cursorblock neben der Rollen-Taste) - hierdurch wird ein 'Foto' des Desktop in die Zwischenablage kopiert
3. das Programm Microsoft-Paint (unter Zubehör) aufrufen und "einfügen" wählen (geht auch mit der Tastenkombination Strg & v)
4. das ganze mit einem Bildprogramm auf etwa 800x600 (proportional) verkleinern und als JPG speichern
5. das JPG bei zB. Imageshack hochladen
6. einen Post schreiben und das Bild im eigenen Post verlinken - Beispiel:
[ÜRL=http://img179.imageshack.us/i/screenshot001y.jpg/][ÍMG]http://img179.imageshack.us/img179/6443/screenshot001y.jpg[/ÍMG][/ÜRL]
statt dem Ü und dem Í nimmt man natürlich ein richtiges U und I (vBulletin ist leider 'zu intelligent', wenn man mal was nicht interpretiert haben will)
PS: wenn man in der Vorschau zum Post nur einen Link und nicht das Bild angezeigt bekommt, dann muss man den Link von Hand in die oben angedeutete Form bringen
.
.
.
.
===================================================================
So dann mache ich mal den Anfang:
===================================================================
Firefox 3.0.13 (+Adblock, +Noscript)
Display 1680x1050
Windows XP SP3
www.zeit.de
http://img179.imageshack.us/img179/6443/screenshot001y.jpg (http://img179.imageshack.us/i/screenshot001y.jpg/)
Auf dem obigen Bild sieht man mal so richtig, wieso man heute ein modernes WideScreen-Display braucht. ;) Besonders erfreulich: Bis vor ein paar Tagen hat diese Seite noch einwandfrei funktioniert. Da auf meinem Rechner seither keine Änderungen vorgenommen wurden, kann es also nur am verschlimmbesserten html-Code dieser Seite liegen.
universaL
2009-09-13, 16:17:46
mhm bei mir sieht es sowohl in safari(4.0.3) als auch in firefox (3.5.3) korrekt aus, aber ich benutze auch keine addons wie addblock und noscript ;)
edit:
firefox war mit deaktiviertem javascript :)
exzentrik
2009-09-13, 17:29:47
Mit Opera 10 auch keine Probleme. Aber wenn man zig Skripts und Werbeanzeigen sperrt, braucht man sich auch nicht über solche Anzeigefehler zu wundern. Oder sollen die Mags jetzt freiwillig ihre Seiten auf Ad- und Skriptblocker optimieren? :freak:
Advanced
2009-09-13, 17:49:32
Bei mir sieht die Seite absolut normal aus und ich benutze auch Adblock Plus und NoScript.
_DrillSarge]I[
2009-09-13, 18:05:42
http://www.zeit.de/index
-> HTML5 ;) (€: wtf?)
beschissener finde ich seiten mit fester breite (dann bei lächerlichen 500px oder so).
SPON bspw.
http://666kb.com/i/bcd0dzbtr4rcuudra.jpg
Bei mir wird die Seite auch nicht mehr richtig angezeigt (aber nur unter Firefox und Windows). Firefox und Ubuntu funktioniert einwandfrei.
Meine Auflösung ist 1024x768 - aber man sieht, daß bei mir auch nur der halbe Screen genutzt wird (ich schätz mal 640 pixel). Unter Ubuntu sieht die Seite ganz anders aus. :confused: Da gibts rechts neben dem Artikel noch weitere Links und Artikel etc.
Auch die Symbole oben sind unter Ubuntu nicht kaputt.
Naja - egal - ich surf lieber unter Linux und da gehts ja (noch...)
http://img11.imageshack.us/img11/862/scrzeit.jpg (http://img11.imageshack.us/i/scrzeit.jpg/)
=Floi=
2009-09-13, 19:13:10
t-online ist wohl der klassiker für unfähigkeit und überladenheit.
blackbox
2009-09-13, 19:15:28
Mit Opera 10 auch keine Probleme. Aber wenn man zig Skripts und Werbeanzeigen sperrt, braucht man sich auch nicht über solche Anzeigefehler zu wundern. Oder sollen die Mags jetzt freiwillig ihre Seiten auf Ad- und Skriptblocker optimieren? :freak:
Das frage ich mich gerade auch.
Ausgerechnet die Zeit-Seite sieht bei mir einwandfrei aus. Und das mit Adblock.
Das Gast sollte erstmal seinen eigenen Rechner einem Test unterziehen.
Und ausgerechnet der Beitrag des Gastes wird bei mir falsch angezeigt, weil er eine ellenlange URL benutzt hat als Beispiel, was dann so aussieht:
http://s6.directupload.net/images/090913/temp/i48pl57z.jpg (http://s6.directupload.net/file/d/1916/i48pl57z_jpg.htm)
Der Gast sollte sich an die eigene Nase fassen. :rolleyes:
Hier ist der zweite Gast nochmal.
So sieht die Seite mit Firefox unter Ubuntu aus:
http://img19.imageshack.us/img19/6784/bildschirmfoto2.jpg (http://img19.imageshack.us/i/bildschirmfoto2.jpg/)
(zum Vergleich)
Irgendwie total anders.
Und ausgerechnet der Beitrag des Gastes wird bei mir falsch angezeigt, weil er eine ellenlange URL benutzt hat als Beispiel, was dann so aussieht:
Verrückt - bei mir wird das alles korrekt angezeigt. Kleinere Posts unter einem größeren Post habe ich im 3DCF noch nie gesehen. :eek:
blackbox
2009-09-13, 19:32:07
Das ist purer Zufall, weil die URL genau in ein Fenster, welches 1280 Pixel Breite hat, passt. Wer genau mit dieser Breite oder größer surft, bekommt davon nichts mit.
Ich habe jedoch links noch eine Spalte mit den Lesezeichen, somit ist das Fenster kleiner als 1280 Pixel.
Und da der Gast in Beitrag 9 ein übergroßes Bild reingesetzt hat, sieht das Bild wieder so aus.
In diesem Fall ist es wirklich der Urheber, der ganz einfach nicht mitgedacht hat, dass sein Bild zu groß ist.
Die eigentliche Problematik in dem Eröffnungsthread geht ganz klar vom User aus, der sein Firefox falsch konfiguriert hat.
Mit Opera 10 auch keine Probleme. Aber wenn man zig Skripts und Werbeanzeigen sperrt, braucht man sich auch nicht über solche Anzeigefehler zu wundern. Oder sollen die Mags jetzt freiwillig ihre Seiten auf Ad- und Skriptblocker optimieren? :freak:
Hier ist nochmal der TS.
Bitte bleibt beim Thema. - Adblock und Noscript sind bei mir schon installiert seit ich den Firefox nutze (und das ist nicht erst seit gestern). Die Fehler bei der Darstellung sind erst vor etwa 2 Wochen aufgetreten. Und an alle Katastrophengustel: Nein, duch das Abschalten eines Scripts oder das Blocken eines Banners wird unter Html nicht AUTOMATISCH Einfluß auf die Seitenformatierung genommen. Vorher gab es keinen Grund zu irgendwelchen Beanstandungen. Wie oben einige bereits geschrieben haben funktioniert es ja auch trotz der Plugins bei ihnen. Da ich auch nichts am System geändert habe, fallen sämtliche Fehlerquellen von meiner Seite erstmal weg.
Ich hoffe das ist soweit klar geworden. Das die Seite bei mir im IE korrekt dargestellt wird, ist auch klar. Schön, wenn es bei anderen auch mit Opera geht.
Mit meinem Firefox geht es jedenfalls nicht (mehr). :mad:
Die eigentliche Problematik in dem Eröffnungsthread geht ganz klar vom User aus, der sein Firefox falsch konfiguriert hat.
Ich habe nichts am Firefox geändert. Die Seite ist von selber so 'geworden'.
Coca~Cola
2009-09-13, 19:51:54
Ich habe jedoch links noch eine Spalte mit den Lesezeichen, somit ist das Fenster kleiner als 1280 Pixel.
(...)
In diesem Fall ist es wirklich der Urheber, der ganz einfach nicht mitgedacht hat,
Schenkelklopfer!!!!!!!!! :biggrin:
Bei mir werden nur die Bilder angezeigt und gar keine Links???
Und was für eine Übergröße??? - Das Bild vom TS ist bei mir nur 800x600 groß.... deine Spalte mit Lesezeichen muß verdammt groß sein.
_DrillSarge]I[
2009-09-13, 19:52:32
die zeit seite ist (im gegensatz zu etlichen anderen newsseiten) sehr sauber gemacht. liegt also am firefox bzw. dessen konfiguration.
blackbox
2009-09-13, 19:57:51
Schenkelklopfer!!!!!!!!! :biggrin:
Bei mir werden nur die Bilder angezeigt und gar keine Links???
Und was für eine Übergröße??? - Das Bild vom TS ist bei mir nur 800x600 groß.... deine Spalte mit Lesezeichen muß verdammt groß sein.
Um das Bild geht es doch gar nicht sondern um das Bild im Beitrag Nummer 9. :rolleyes:
universaL
2009-09-14, 15:17:14
wenn man das ganze durch den validator von w3.org (http://validator.w3.org/) jagt, sagt er einem auch, das es valides html ist.Das Problem des TS wird sein, das sein Firefox veraltet ist (3.0.x statt 3.5.x) und somit nichts mit HTML5 anfangen kann ;) wenn ich mich recht erinnere
edit: _DrillSarge]I[ sagte ja auch schon was in die Richtung :-)
wenn man das ganze durch den validator von w3.org (http://validator.w3.org/) jagt, sagt er einem auch, das es valides html ist.Das Problem des TS wird sein, das sein Firefox veraltet ist (3.0.x statt 3.5.x) und somit nichts mit HTML5 anfangen kann ;) wenn ich mich recht erinnere
edit: _DrillSarge]I[ sagte ja auch schon was in die Richtung :-)
Das glaube ich nicht. - Ich habe oben ja schon ein Bild von der Seite unter Linux gepostet. Meine Ubuntu-Distri ist schon sehr alt - deswegen gabs auch schon seit Ewigkeiten keine neuen Packets mehr. Ich glaube nicht, daß mein Firefox mit Html5 schon was anfangen kann und trozdem scheints ja damit zu gehen.
Da ich Windows auf dem PC kaum noch nutze, werde ich mal den FF 3.5 drüberinstallieren - mal sehn', ob sich was ändert. ;)
Eigentlich müßte ein Html-Skript doch erkennen können, ob ein Html5-fähiger Browser verwendet wird oder nicht. In jedem Fall eine schwache Leistung von denjenigen, die die Seite betreuen.
Linux-Gast
2009-09-14, 19:27:46
So ich hab mal den neuesten Firefox installiert:
http://img338.imageshack.us/img338/5006/unbenanntlj.jpg (http://img338.imageshack.us/i/unbenanntlj.jpg/)
Wie man sieht (was ich schon vermutet habe) keine Änderung. Rechts neben dem Bild von Obama komplett kahl. Also mit Html5 hat das mal gar nichts zu tun.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Vor der Installation von Adblock war die Fläche neben dem Bild mit Werbung verunstaltet. Möglicherweise ist man bei zeit-online auf die Idee gekommen Inhalte auf Werbeserver auszulagern, um die Besucher der Seite zu zwingen Tools wie Adblock abzuschalten.
Schade für zeit-online. Zum Glück gibt es ja noch genug andere online-Medien mit exakt dem selben Informationsangebot, die es besser machen.
blackbox
2009-09-14, 22:41:48
Nochmal:
Es sind deine Addons, die falsch eingestellt sind. Da bringt eine neue Version von Firefox herzlich wenig.
Bei mir sieht die Seite sehr gut aus und das mit Adblock.
Brotzeit
2009-09-15, 00:42:50
Habe auch Adblock, Firefox und Noscript und Zeit-Online wird bei mir vollkommen korrekt angezeigt.
Es zeigt sich, wie so oft, das Problem sitzt nicht im Rechner, nicht dahinter, sondern davor :freak:
Habe auch Adblock, Firefox und Noscript und Zeit-Online wird bei mir vollkommen korrekt angezeigt.
Dummes Gerede - das glaubst auch nur du, daß bei dir die Seite mit FF korrekt angezeigt wird. Mach mal ein Foto und lad es hoch, damit wir was zu lachen haben.
PS: Wenn ich den neuen Adblock Plus mit dem Filter für Deutschland installiere, dann habe ich keine Probleme mit der Seite. Allerdings habe ich dann grenzdebile Werbung für Sex in the City und irgendwas mit Homer Simpson auf meinem Screen.
Sobald ich den richtigen Filter manuell installiere, ist die Werbung weg und die Seite sieht auch bei mir aus wie ein unleserlicher Müllhaufen.
Die neuen Filterregeln von Adblock lassen demnach Werbung zu. Dann brauche ich kein Adblock mehr.
Hier mal mein Filter (und den werde ich auch weiterhin verwenden):
/[\W\d](double|fast)click[\W\d]/
/[\W\d](onlineads?|ad(banner|cycle|zones|fetch|view|news|butler|click|-?flow|frame|ima?g(es?)?|_id|js|log|serv(er|e)?|stream|_string|s|trix|type|vertis ements?|vert|xchange)?)[\W\d]/
/[\W\d]click(stream|thrutraffic|thru|xchange)[\W\d]/
/[\W\d]dime(xchange|click)[\W\d]/
/[\W\d]value(stream|xchange|click)[\W\d]/
/[\W\d_](top|bottom|left|right|)?banner(s|.php|id=|\d|_)[\W\d]/
/\D(588|468|234|120|728|400)x(90|600?|120|90|400)\D/
/\D(80.237.216.80|62.26.220.5|googlesyndication|freemailng|falkag|werbung)\D/
http://partner.gonamic.de
http://diablo3.ingame.de/gfx/ingshop_2.gif
http://green.ingame.de/www/images
|http://www.pcgames.de/common/umfrage_babel/*
!Filterset.G[http://www.pierceive.com/]=2008-03-08a-MERGED
.adquest.nl
.adreporting.com
.geldrace.nl
.site-id.nl
/(\Wadv|banner|promo)s?(\.(?!wunder)\w+\.\w{2,3}(\.\w{2,2})?/|\W\w*\d+x\d+\.)(?!banners)/
/(absolute|ad|aff(/|iliate.*)|assets/|iframe|live-?|net|partypoker.*|professor|sales|serve|user|video|view|werbe)_?banner/
/(amazon\.\w+.*|barnesandnoble\.com/p.*)(&search=|amb%5F(gw|skin)|amzban|banner|cm\?t|marketing(/2|.+html)|promo|stripe?s?\W|tcg.*\.[gj])/
//banners/(\w{30,}\.gif|\w*\.\w{3}\?)/
//ccas_media//
/[/&](affiliates?|revenue)((.*\d+x)?\d+|\.pl|\.swf|fuel|pilot|/(banner|script)s?/)/
/[/.]((etology|espotting|kanoodle|miva)\.com|m3\.net)/
/[/.]overture(/|.*?.*=|\w*\.js|\.com)/
/[/^a-ik-z\d=+](get|web)?_?spons?(or(ed|s))?_?(links?(auto)?)?(pots?)?(\W|_|$)(?!.*sigalert)/
/[^\w=+]promo(\w*\.js|banner|box)(?!(\.js)?\?)(\W|_|$)/
/[^a-z\d=+%@](?!\d{5,})(\w*\d+x\d)?\d*(show)?(\w{3,}%20|alligator|avs|barter|blog|box|central |context|crystal|d?html|exchange|external|forum|front|fuse|gen|get|house|hover|h ttp|i?frame|inline|instant|live|main|mspace|net|partner|php|popin|primary|provid er|realtext|redir\W.*\W|rotated?|secure|side|smart|sponsor|story|text|view|web)? _?ads?(v?((ition|meta|tology3|versal)\.com|(marketplace|rom)\.net|action\.se|bot |brite|broker|bureau|butler|cent(er|ric)|click|client|content|coun(cil|t(er)?)|c reative|cycle|data(id)?|engage|entry|er(tis\w+|t(pro)?|ve?r?)|farm|feelgood|forc e|form|frame(generator)?|gardener|gen|gif|groupid|head|ima?ge?|index|info|js|jug gler|layer|legend|link|log|man(ager)?|max|mentor(serve)?|mosaic|net|new||optimi[sz]er|parser|peeps|pic|player|po(ol|pup|sition)|proof|q\.nextag|re(dire?c?t?|mote|v olver)|rotator|sale|script|search|sdk|sfac|size|so(lution|nar|urce)|stream|space |srv|stat.*\.asp|sys|(tag)?track|trix|type|view|vt|x\.nu|zone))?s?\d*(status)?\d *(?!\.org)[\W_](?!\w+\.(ac\.|edu)|astra|aware|adurl=|block|login|nl/|sears/|.*(&sbc|\.(wmv|rm)))/
/[^a-z\d=+]\d*((cible|com|context|double|euro(s4)?|fast|fine|pay-by-|precision|smart|specific|value)_?clicks?|clicks?(2net|adhere|ban\.php|bank\.net |booth(lnk?)\.com|over|sor\.com|tag|thrutraffic|trade|xchange))(\W|$)(?!but)/
/[^a-z]banners?[/._-]?(.*(\d+x\d+\.swf|\.f?pl|_hits\.asp\?|redir|siteid=)|\.(cgi|js|php)|ad|affiliate |central|click|connect|count|current|exchange|file|grocery|id|man(age(ment|r)|ia )|newsletter|/_?promo|/rotat|/?script|serve|skyscraper|space\.|swap|tausch|trust)/
/\.de/.*/anz//
/\.emediate\.\w{2,3}/
/\W(absolutebm|aff_manager|annon(s(er)?|coer)|anzeigenklick|bannerit|centrport|cl ickad|clk_thru|contextuallinks?|falkag|klipmart|mainos(include)?|mediaturf|nyadm cncserve|offerfusion|partnermanager|paypopup|redirect.*banner|tacoda|tns-gallup|weborama|werbung|(hit|spin|google/)box(?!\.org))[\W_]/
/\W(adcase|adi\.meinberlin|(affiliate|popdown|view4)cash|allsponsor|belboon|delux elink|gonamic|ivwbox|klicksponsor|ligatus|mediavantage|mirando|pay4klick|popexch ange|ptadsrv|superclix|webmaster24|zanox-affiliate)\.de/
/\Wad(id=(?!$)|v(\W.*track|(/[^/]+|\d+)\.[gjs])|/house|renaline(\.cz|sk\.sk))/
/\Wimg(is|ehost)\.com/
/\d+x\d+.*(banner|scraper)/
/adt.
/anandtech.com.*ai.php/
/bs\d{3,}\.gmx/
/bwp\..*\.com/search/
/ccas.clearchannel
/cnad*.economicoutlook.net/
/dclk.
/gemius\.\w{2,3}/
/imdb\.com.*\.swf/
/market(ing(/images/\d|/?promo)|banker\.com)/
/oasis(i.{0,3}\.php|\.zmh)/
/popu(larix\.com|nder\W|pad\W|pkp)/
/shopping\.msn\.com/.*ptnrId=/
/sonnerie.*get\.top/
/yimg\.com(.*/adv/)(?!vision)/
0instant.com
1100i.com
125x125.com
265.com
2mdn.net
2o7.net
@@$stylesheet
@@.4ad.com
@@.ad.nl
@@.cars.com
@@.mlb.com
@@.mozilla.org
@@.npr.org
@@.oed.com/
@@/#div.*(contextclick|intellitxt)/
@@/&ads=(0|false)/
@@/([\da-f]{4}-ad[\da-f]{2}|[\da-f]{2}ad-[\da-f]{4}|[-{=]ad[\da-f]{6}-|[\da-f]{10}ad[-}=]|\d+ad\d+-[\da-f]{4}-[\da-f]{4}-[\da-f]{4}-[\da-f]{12})/
@@/(images|mail)\.google\.com/
@@/://download.(?!.*(banner|swf))/
@@/[-/]\d{1,3}ad\d{1,3}[-/]/
@@/[/.]google\.\w{2,3}/(accounts|(cse|custom\w*|search)\?)/
@@/[/.]wiki[mp]edia\./
@@/\.(edu|gov(\.\w{2})?|mil)//
@@/\.ad\.jp[^g]/
@@/\Wclassifieds?\W/
@@/\Whide_ads=1\W/
@@/\d{2,4}ad\d{2,4}\.gif/
@@/apc.com/.*hbx.js/
@@/atomfilms.com.*autoplayer/
@@/com.com/gamespot/.*/adv//
@@/elmundo\.es.*js/
@@/foxnews.*adstream/
@@/imdb.com/(.*preroll|media.*swf)/
@@/index.html?$
@@/media.*foxnews/
@@/oascentral\.discovery\.com.*x21/
@@/products.*#div/
@@/uc(lick.com/feature|omics\.com/comics)/.*ad\d+\.gif/
@@/yahoo\.com.*=aamail&/
@@://192.168.
@@;ad;
@@abc.com/media
@@ad.tomshardware.com/video.swf
@@ads-pipe.com
@@adslink.cz
@@advertiseco2.eu
@@advsearch
@@ak.buy.com
@@bbc.co.uk
@@bbeplayer
@@bcst.yahoo.com
@@brightcove.com/viewer/
@@fake.adbrite.gif
@@fnc.videoplayer
@@gamewikis.org
@@ifrance.com
@@live365.com
@@livescience.com/flashvideo
@@nationalgeographic.com/pod/pictures/
@@navici.com
@@news.yahoo.com
@@personals.yahoo.com
@@player;
@@sierratradingpost.com
@@skip_ad.gif
@@space.com/flashvideo
@@stream.aol.com
@@video.wwe.com
@@walmartwom.com
@@youtube.com/v/
action.ientry.net
adinterax.com
adsence.sogou.com
adserveredirect
adwork.net.ua
afcyhf.com
affiliatefuture.com
affiliatesensor.com
affistats.com
aftrack.asp
aj.600z.com
allyes.com
anrdoezrs.net
artbanners/task,clk
atdmt.com
atwola.com
audiencematch.net
avolutia.com
awaps.net
awltovhc.com
awrz.net
banman.asp
banmanpro
bannex.com.ua
baventures.com
bbmedia.cz
bc.geocities.yahoo.co.jp
belnk.com
beweb.com
bfast.com
bidvertiser.com
bin-layer.de
biz2008.com
blogclick.jp
bluestreak.com
bncnt.com
bns1.net
bravenetmedianetwork.com
bridgetrack.com
bs.yandex.ru
budsinc.com
casalemedia
cashregie.com
cc-dt.com
checkm8.com
chitika.net
chunnel.de
cjt1.net
cognigen.net
commission-junction.com
connextra.com
contextweb.com
cpaffiliates.net
cpxinteractive.com
custom-click.com
cxtlive.com
dbbsrv.com
dgm2.com
dgmaustralia.com
did-it.com
directivepub.com
directorym.com
directtrack.com
dope.dk
dtmpub.com
ekmas.com
el-mundo.net/banners
entitycity.com
eshopoffer.aspx
excite.com/gca_iframe
exponential.com
eyewonder.com
factortg.com
filetarget.com
filitrac.com
findology.com
floppybank.com
flycast.com
forrestersurveys.com
ftjcfx.com
funpic.de/layer
geocities.com/js_source/
gestionpub.com
getban.php
getfound.com
gms1.net
hb.lycos.com
idregie.com
ifactz.com
impact.as
impresionesweb.com
imrworldwide.com
indiads.com
industrybrains.com
inetinteractive.com
insightfirst.com
instantattention.com
instantbuzz.com
intelli-direct.com
intellisrv.js
intellisrv.net
intellitxt
interclick.com
interpolls.com
java.yahoo.com/a
jdoqocy.com
jupiter.bravenet
keymedia.hu
keyrun.com
kontera.com
kqzyfj.com
lapi.ebay.
lduhtrp.net
leadhound.com
linkbuddies
linkconnector.com
linkexchange
linkshare
linksynergy
localxml.com
log.go.com
lycos.com/catman/
maxserving.com
mbn.com.ua
medianext.com
mediaonenetwork.net
mediaplazza.com
mediaprecision.net
mercuras.com
mercury.bravenet
metaffiliation.com
midaddle.com
mms3.com
myreferer.com
mytemplatestorage.com
narrowad.com
ncsreporting.com
netavenir.com
netshelter.net
northmay.com
nvidium.com
nytimes.com/marketing
oclus.com
omguk.com
onenetworkdirect.net
openadnetwork.com
oxyonline.cz
partner.eniro.
partner2profit.com
pheedo.com
pro-market.net
projectwonderful.com
promobenef.com
promotionad
publicidad.js
qksrv.net
qksz.net
questionmarket.com
rad.msn.com
reactivpub.com
realmedia.com
redcolobus.com
redsheriff.com
regiedepub.com
reklamer.com.ua/ban/
revsci.net
rightmedia
rmxads.com
rss.slashdot.org/~a
ru4.com
searchcactus.com
searchfeed.com
serving-sys.com
shareasale.com
showyoursite.com
si-net.se
smarttargetting.co
spotsystems.info
sublimemedia.net
subscriptionrocket.com
suitesmart.com
surehits.com
targetpoint.com
tipsurf.com
tkqlhce.com
toplaboom.com
tqlkg.com
tradedoubler.com
trafficmp.com
trafficsystem.com
travidia
unicast.com
urltrak.com
utarget.co.uk
vibrantmedia
webex.ru
xban.walla.co.il
yceml.net
yieldx.com
zedo.com
zoomdirect.com.au
Ich denke, das ist von Seiten wie Zeit-online beabsichtigt.
Man will die Leute indirekt dazu zwingen die Werbeblocker abzuschalten:
Entweder du schaust dir die Werbung für das neue Beleidigungs-TV oder US-Schlampen-Sex an,
oder du kaufst dir die gedruckte Version, wo dir auf jeder zweiten Seite Ackermann, Mehdorn, Merkel, Zumwinkel, etc zuzwinkern.
Wenn man das nicht möchte, dann muß man seine News eben einfach von anderen Seiten holen. ;)
PS:
die Vorschau von meinem Post sieht ja fürchterlich aus..... seit wann ist denn der horizontale Verschiebebalken bei |code| -Einschüben abgeschafft?
blackbox
2009-09-15, 16:38:25
Verehrter Gast,
da scheinbar nur du das Problem hast, alle anderen aber nicht, was ist dann wohl die nächstliegendste Ursache?
Natürlich wollen die Seitenbetreiber, dass du die Werbung siehst, davon leben sie schließlich. Was du hier forderst ist absurd. Total absurd.
Dieser Thread ist sinnlos, so lange der Gast nicht versteht, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt.
TS-Gast
2009-09-15, 17:22:21
Was du hier forderst ist absurd. Total absurd.
Dieser Thread ist sinnlos, so lange der Gast nicht versteht, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt.
Dieser Thread ist vor allem dann sinnlos, wenn die Leute nichtmal bereit sind den Eingangspost zu lesen:
Auch Webseiten, die wegen eines Plug-Ins überhaupt nicht funktionieren können hier rein. Ich bin der festen Überzeugung, daß den Webdesignern die einschlägigen Plugins zur Unterdrückung von aufdringlichen Werbebotschaften hinlänglich bekannt sind. Daher können auch Seiten, die nach Einsatz eines Popup-Blockers oder Noscript-Addons aussehen wie ein 'entformatiertes' Worddocument hier rein.
(..)
Ausdrücklich Willkommen sind auch solche Posts, die dem ein oder anderen dabei helfen können, seinen Browser so anzupassen, daß die von ihm verlinkte Problemseite für ihn nutzbar wird. Posts aus der Ecke: 'Benutz doch einfach den IE. -mfg Doofmann', bitte ich zu entfernen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7529796&postcount=1
Und natürlich sitzt das 'Problem' nicht vor dem Bildschirm. Vor dem Bildschirm sitzt derjenige, der das Problem hat. Und da ich das 'Problem' mit der fehlerhaften Darstellung der Seite bis vor etwa 2 Wochen nicht hatte, und seither auch nichts an meinem System geändert habe, sind die Verursacher des Problems ganz eindeutig auf der Seite des Betreibers der Seite zu suchen.
@blackbox: Warum machst du nicht deinen eigenen Thread auf, wo du dich dann über Leute wie mich oder den Linux-Gast aufregen kannst? Dein aggressiver Ton gegen mich und andere Firefox-User gefällt mir nicht. Da deine Beiträge zu diesem Thread inzwischen zu mehr als 50% weder etwas mit dem Thema des Threads zu tun haben, noch einen konkreten Vorschlag zur Lösung des Problems darstellen frage ich mich, was du hier erreichen willst. Deinen Postcounter kannst du genausogut im OffTopic hochjagen. Der einzige sinnvolle Beitrag kam bislang vom Linux-Gast, der rausgefunden hat, daß die Seite auch unter dem neuen FF nicht fehlerfrei dargestellt wird und zudem auch noch rausgefunden hat, daß es bei ihm an den Einstellungen von Adblock liegt.
Von daher wäre es hilfreich, wenn wieder mehr Beiträge zum Thema und nicht zu meiner Person kommen. Ansonsten muß ich noch einen Moderator hierher bemühen. - Und das will (außer vielleicht blackbox) doch hier keiner? - Oder? :biggrin:
Grestorn
2009-09-16, 03:38:59
Nebenbemerkung:
Bezahlinhalte im Netz werden nicht akzeptiert.
Werbung wird geblockt
Die Inhalte sollen seriös und professionell sein
Die Webdesigner müssen an zig Browser auf 3-4 Betriebssystemen mit etlichen AddOns anpassen
Und sie dürfen auch nicht nach Indien oder sonstwohin outgesourced werden.
Wer hier einen Zielkonflikt findet, darf sich bei mir seine 999 Punkte abholen.
Nebenbemerkung:
Bezahlinhalte im Netz werden nicht akzeptiert.
Das ist auch richtig so. Wenn jemand im Netz seine Dienstleistungen anbietet, dann soll er einen dicken fetten Scare-Button mit der Aufschrift: "member-login" vor seinen privaten Datenfriedhof machen. Man darf allerdings durchaus gespannt sein, wie hoch die monatlichen Gebühren für so ein Bezahlabo sein dürfen, die für so eine Dienstleistung vom Durchschnitts-PC-Besitzer akzeptiert werden. Im Falle von online-Medien bewegt sich der Preis so etwa zwischen 0,00€ und 0,000€. Wozu soll man schließlich eine politisch verzerrte Nachricht bezahlen, die 1:1 aus der Tagesschau abgekupfert ist und deswegen bereits durch die monatlichen GEZ-Beiträge völlig überfinanziert ist?
Werbung wird geblockt
Auch das ist richtig. Mein PC ist MEIN Fenster in die Welt. Wenn ich morgens die Sonnenblumen-Gardine aufziehe und mir jemand oben rechts eine Bundeswehrwerbung von außen aufs Fenster geklebt hat, um seinen privaten Drogen(?)konsum zu finanzieren, so daß ich die Aussicht in meinen grünen Garten nur noch in Anwesenheit von uniformierten Brunnenbohrern und anderen WohlTÄTERn im Geiste genießen kann, dann kleb ich lieber weißes Tapezierband von innen an die Scheibe, damit ich wenigstens den Rest vom Garten noch ungestört betrachten kann.
Die Inhalte sollen seriös und professionell sein
Nein. Das sollen sie nicht sein und sind sie auch nicht. Gerade weil heutige Nachrichten nicht objektiv sind, ist es wichtig sich aus allen verfügbaren Quellen zu informieren. Und bezahlt hat man jede dpa-Meldung sowieso schon doppelt und dreifach.
Die Webdesigner müssen an zig Browser auf 3-4 Betriebssystemen mit etlichen AddOns anpassen
Entschuldigung - aber ein Job ist ein Job. Und wenn ich etwas nicht richtig kann, dann muß ich an MIR und nicht an den Leuten arbeiten. Eine Sache schlecht machen und anschließend die Schuld woanders suchen kann jeder.
Und sie dürfen auch nicht nach Indien oder sonstwohin outgesourced werden.
:rolleyes: Nein dürfen sie nicht. Ich möchte keine über deutsche Gebühren finanzierten Berichte über die, mit in Deutschland unterschlagenen Spendengeldern teilfinanzierte, deutsche Bundestagswahl lesen, die dann auch noch von einem chinesischen Webdesigner 'überarbeitet' wurden. - Die deutsche ab-16-Version in der Tagesschau ist schon kurz genug. Die chinesische Ausgabe der Tagesschau wäre wahrscheinlich kürzer als der Wetterbericht an einem Sommertag mit blauem Himmel.
Wer hier einen Zielkonflikt findet, darf sich bei mir seine 999 Punkte abholen.
Das sind Phrasen, die an der Realität vorbeigehen. Nur das mich etwas (zB. mein neues Auto) Geld kostet, ist noch lange keine Rechtfertigung dafür, daß ich meine Mitmenschen deshalb auf öffentlichen Straßen und Plätzen permanent mit Werbung für Atomstrom schikaniere.
PS: Man sollte manche Internetseiten gesetzlich dazu verpflichten ein großes "Dauerwerbesendung" quer über den ganzen Screen einzublenden.
Grestorn
2009-09-19, 11:21:29
Entschuldigung - aber ein Job ist ein Job. Und wenn ich etwas nicht richtig kann, dann muß ich an MIR und nicht an den Leuten arbeiten. Eine Sache schlecht machen und anschließend die Schuld woanders suchen kann jeder.
Und wer bezahlt fuer den Job? Du ja ganz offensichtlich nicht, noch nicht mal indirekt ueber die Werbung der Du Dich ja entziehst.
Es ist ja so einfach, wenn es jemand anderen gibt, der fuer das eigene Vergnuegen bezahlt (ja, auch das Nutzen von professionellen Informationsseiten sehe ich als Vergnuegen an). Das ist - oh Wunder - ganz aehnlich wie bei einem bestimmen anderen Unding der digitalen Zeit, das auch immer weiter um sich greift und bei dem ich bekannter Massen ebenfalls die Kraetze kriege...
I[;7530123']beschissener finde ich seiten mit fester breite (dann bei lächerlichen 500px oder so).
SPON bspw.
http://666kb.com/i/bcd0dzbtr4rcuudra.jpgWenn man den Besuchern der Webseite etwas zu lesen anbieten möchte (was bei einer News-Seite öfters mal der Fall ist), dann nimmt man den Dau-Nutzern tunlichst die Möglichkeit, die Textzeilen auf ihrem Widescreen auf 1600 Pixel in der Breite zu verteilen. Ist nämlich sehr schlecht zum lesen - schon mal gemerkt, dass die Tageszeitung Spalten hat? Da der Dau-Nutzer nicht checkt, warum er beim Besuch der Seite kein gutes Gefühl hat und sich evtl. unbewusst, nicht wieder zu kommen oder nicht oft genug wiederzukommen, muss man ihm eine Maximalbreite vorgeben. Idealerweise noch eine Minimalbreite, damit genügend Flexibilität fürs Layout da ist.
3dcenter forum, vista32 ff3.5 1280x800 12"ws / gentoo ff3.5 1400x1050 14"
wenn man schon seitlich scrollen muss um überhaupt das TS posting zu lesen,
ja dann frag ich mich warum man glaubt das heute alle 1680/1920 etc
auflösungen nutzen und dann auch noch ihren browser "fullscreen" betreiben, und
selbst dann sind viele posting nicht ohne seitlich scrollen zu müssen lesbar -->
amateurhaft wie es der TS ausgedrückt hat.
Tja da frag ich mich warum der TS von sich auf andere schliesst und glaubt die
meisten haben einen 2m widescreen tft um sich beim lesen den kopf
auszurenken, denk mal drüber nach warum selbst in printmedien spaltenweise
gedruckt wird...
TS-Gast
2009-10-14, 17:24:46
Tja da frag ich mich warum der TS von sich auf andere schliesst und glaubt die
meisten haben einen 2m widescreen tft um sich beim lesen den kopf
auszurenken, denk mal drüber nach warum selbst in printmedien spaltenweise
gedruckt wird...
Das ist ja nicht das Thema. Ich habe nichts dagegen, wenn eine Webseite ihre Inhalte spaltenweise anbietet. Nur gibt es ja nicht nur Textspalten, sondern Bilder etc.. Das ganze könnte man viel besser auf dem Bildschirm verteilen. Das ist in meinen Augen eine reine Designfrage.
Inzwischen habe ich eine andere Möglichkeit beim Firefox gefunden, mit der man die Darstellung von Webseiten auf großen Displays verbessern kann:
Die eingebaute Zoom-Funktion. Wenn man Strg gedrückt hält und das Mausrad dreht, dann werden die Texte und Grafiken größer bzw. kleiner. Dies hat den Vorteil, daß man im Browser wieder winzige Schriften einstellen kann. Wenn man in der Grundeinstellung des Browsers große Schriftarten erzwingt, dann wird das ganze Design der Seite ruiniert (Texte überlappen sich, Beschriftungen werden abgeschnitten oder von Bildern überlagert etc.). Mit das Beste noch: Firefox scheint sich die 'Zoomstufe' für jede Seite individuell zu merken.
PS: Auch die Fehler von der Seite Zeit-online sind nahezu verschwunden. Offenbar wird das Chaos durch das Auswählen von größeren Schriftarten ausgelöst. Ohne die größeren Schriftarten kann ich auf meinem Display jedoch nichts mehr erkennen (bin stark fehlsichtig, deswegen auch das große Display). Die Zoom-Funktion bringt für mich erstmal die Lösung und eine große Erleichterung.
Ich habe mal gelesen, dass das Webdesign vieler Onlinepräsenzen von Printmedien mit Absicht so Usability-feindlich (Information nur tröpfchenweise, pro Bildbetrachtung 47 Klicks nötig, etc.) aufgebaut ist, um den Eindruck der Werbung und somit die Einnahmen zu maximieren. Blöd dann nur, wenn der Anwender eh keine Werbung sieht und sich trotzdem mit solchem Krampf rumplagen muss.
Es ist ja so einfach, wenn es jemand anderen gibt, der fuer das eigene Vergnuegen bezahlt (ja, auch das Nutzen von professionellen Informationsseiten sehe ich als Vergnuegen an). Das ist - oh Wunder - ganz aehnlich wie bei einem bestimmen anderen Unding der digitalen Zeit, das auch immer weiter um sich greift und bei dem ich bekannter Massen ebenfalls die Kraetze kriege...Bei letzterem Problem (den Schwarzkopien) stimme ich ja zu weiten Teilen mit dir überein, aber Werbung ist einfach eine Krankheit, die ich verabscheue, die aber leider in der heutigen Welt nötig ist, um seine Produkte erfolgreich zu verkaufen. Diese Notwendigkeit für Werbung gilt es für mich irgendwie zu beseitigen, auch wenn ich keine Idee habe, wie man dieses bewerkstelligen könnte. Dazu funktioniert das Prinzip der Werbung bei den meisten Leuten doch viel zu gut.
Ich hingegen habe bereits Ende der 90er meinen TV-Konsum komplett eingestellt und hatte über Jahre hinweg keinen Kabelanschluss, kein DVB-T, nichts. Jetzt habe ich mehr oder weniger freiwillig eben T-Com Entertain, gucke damit aber höchstens ganz selten mal etwas aus der Mediatheken, da dort keine Werbung vorhanden ist. Im Internet bevorzuge ich Onlinepräsenzen ohne Werbung, die es in vielen Themenbereichen auch in hoher Qualität gibt. Klicke ich allerdings in einem Forum oder irgendwo sonst auf einen Link und werde dann mit Werbung zugemüllt, würde ich das nicht mögen. Daher blocke ich Werbung. Es kann nicht sein, dass die Interneterfahrung auf schwächeren Rechnern deutlich an Qualität abnimmt, nur weil jeder Idiot meint, er müsste Flashwerbung auf seine Website hauen. Bunte blinkende Banner und Jamba-Werbung mit Ton (!) sind ähnliche Auswüchse. Auch die TV-Werbung ist nicht erträglicher.
Wenn ich vor der Anschaffung eines Produkts stehe, wähle ich dort, wo es möglich ist, eine Firma aus, die keine Werbung betreibt. Ich möchte nicht, dass mein Geld dazu benutzt wird, mir auf die Nerven zu gehen, sondern es soll in die Gestaltung des Produkts fließen. Bei Nahrungsmitteln und Kleidung z.B. klappt das nahezu perfekt. Sofern mir eine Werbung auffällt (das ist ja wohl mehr oder minder Sinn der Sache), bekommt die Firme bei mir einen dicken Minuspunkt. Je störender und öfter die Werbung, desto größer der Abzug.
Einer Branche, die neueste Erkentnisse aus der Psychologie benutzt und mit den Ängsten und Bedürfnissen der Menschen spielt, um sie in ihren Entscheidungen zu beeinflussen, um daraus Profit zu schlagen und sich auch für klare Lügen nicht zu schade ist, bringe ich einen ähnlichen Respekt entgegen wie einem Drogenhändler. Aber einem von der Sorte, der die Sucht seiner Kundschaft aufs übelste ausnutzt, um sie daran zu bereichern. Es soll ja auch andere geben. ;)
Wenn ich feststelle, dass ich ein Produkt benötige, informiere ich mich über das am Markt befindliche Angebot in unabhängigen Medien und wähle sehr bewusst das Produkt aus, dass meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Dieser Prozess kostet natürlich Zeit, aber dafür bekomme ich auch den meisten Gegenwert für mein Geld. Der Einfluss von Werbung ist nicht vorhanden, da ich sie einfach nicht zu Gesicht bekomme, außer vllt. an Litfasssäulen oder ähnlichem. Und ich möchte, dass das auch so bleibt.
Ich sehe in der Existenz von Werbung absolut nichts positives. Würde jeder Mensch seine Kaufentscheidungen ganz bewusst treffen, nachdem er sich ausführlich informiert hat, wäre dies meiner Meinung nach bedeutend besser. Werbung versucht dies zu verhindern, in dem Menschen zu Kaufentscheidungen gebracht werden sollen, die unter Umständen für sie alles andere als das Ideal darstellen.
Ein Problem ist heutzutage, dass viele Menschen auf Produkte erst gar nicht aufmerksam werden, wenn diese nicht ständig in hirnamputierten Werbespots angepriesen werden. Das finde ich sehr schade. Außerdem nimmt es kleineren Firmen, die kein Geld für teure Werbung haben, die Möglichkeit abseits von wohlinformierten Käufern und Fachkundschaft überhaupt bei einer Kaufentscheidung berücksichtigt zu werden. Produkte können auch auf andere Art und Weise bekannt werden, z.B. durch Tests in Fachzeitschriften oder notfalls auch die gute alte Mund-zu-Mund-Propaganda. Problematisch ist nur, dass unsere bequeme (oder eher stinkfaule) Gesellschaft keine Fachzeitschriften liest, bevor sie viel Geld für einen neuen Fernseher ausgibt. Daher ist Werbung wohl nötig, um erfolgreich ein Produkt zu verkaufen.
Ich möchte dabei aber dennoch nicht mitmachen. Wenn irgendein Vertreter bei dir an der Tür steht und dir Dinge aufschwätzen will, die im Leben nicht brauchst, knallst du ihm doch auch die Tür vor der Nase zu, oder? Genauso verfahre ich durch das Blocken von Werbung im Internet. Beim TV ist ein kompletter Verzicht auf das Medium ja noch prima zu bewerkstelligen. Im Internet bekommt man aber teils auch Werbung zu sehen, ohne dies vorher gewusst zu haben, z.B. durch Klicken auf einen Link. Sicherlich müssen diese Seiten irgendwie überleben und bei manchen ist dies ja auch in meinem Interesse. Wenn ich damit aber die Stärkung der Werbebranche bewirke, werde ich da nicht mitmachen. Solange man mit Werbung noch Geld verdienen kann, wird sie nicht verschwinden. Genau das möchte ich aber, auch wenn es weitgehend unrealistisch ist. Solange das nicht passiert, werde ich sie eben zumindest für meine Augen verschwinden lassen. Das kann man gut finden...muss man aber nicht.
Am PC kommt ja noch das Problem dazu, dass die Kontrollen der Werbevermarkter (oder manchmal auch deren moralische Integrität) derart mangelhaft sind, sodass nicht selten die Auslieferung von Malware durch auf Webpräsenzen eingebundene Werbung stattfindet. Dabei werden auch gezielt Sicherheitslücken in Browsern oder Plugins ausgenutzt. Allein das ist schon Grund genug, Werbung im Browser zu blockieren. Weil die vorherige Einschätzung ist für den Besucher der Website kaum möglich. Situationen wie die Auslieferung durch Malware auf Seiten wie 3D-Center oder Heise kommen praktisch nur durch dort eingebundene Werbung zustande. Eine Alternative habe ich allerdings auch nicht anzubieten. Während Heise noch die Printzeitschriften hat, ist das 3DC wohl völlig auf Werbung angewiesen. Damit sowas nicht nochmal vorkommt, muss der Seitenbetreiber einfach sehr aufmerksam bei der Wahl des Werbevermarkters sein.. Google soll da ja ganz brauchbar sein, deren Adwords sind auch gar nicht mal so störend und kompromittieren die Leistung eines Rechner um Welten weniger stark als das neulich hier im Forum noch vorhandene Flashbanner im oberen Seitenbereich.
Auslieferung durch Malware -> Auslieferung von Malware, sry.
Matrix316
2010-07-07, 14:57:57
Diesen Thread hab ich gesucht :)
www.msn.de
einfach nur Grausam. Jede News bekommt ihre eigene Animierte Bilderserie oder Video und alles besteht nur noch aus Buttons und Bilder und mittendrin wird der Text versteckt und es dauert ewig bis mal ne Seite geladen ist, weil tausend Animationen geladen werden müssen. Diese Seite ist wirklich einfach nur schlecht. Mal abgesehen davon, dass die Themen und Texte fast von Bild.de sein könnten. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.