PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Athlon II X4/X3: (P)Review-Thread


AnarchX
2009-09-14, 15:10:51
Athlon II X4 630 und 620:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/athlon_ii_x4_620/s01.php
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_athlon_ii_x4_620_athlon_ii_x3_420/ mit Athlon II X3 420
http://ht4u.net/reviews/2009/athlon2_x4_630_620/

http://anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3638
http://www.guru3d.com/article/amd-athlon-ii-x4-620-review-test/
http://www.hexus.net/content/item.php?item=20230
http://xbitlabs.com/articles/cpu/display/athlon-ii-x4-630.html
http://www.tomshardware.com/reviews/athlon-ii-propus,2414.html
http://www.pcper.com/article.php?aid=782
http://hothardware.com/News/AMD-Athlon-II-X4-Processors-Debut-Enter-The-99-QuadCore/

Gummikuh
2009-09-14, 15:38:49
Wenn ich so das Testmainboard anschaue und die angezeigte Spannung in CPU-Z, tja...ich kenne das.

Kann mit nicht vorstellen das die Athlons 1,4 V VCorebesitzen , dürften wohl eher 1,35V sein.

Der Stromverbrauchstest ist somit quasi vorn Arsch und im Gigabyte Forum könnten sie ne weitere CPU auf die Bugliste setzen :usweet:

Lawmachine79
2009-09-14, 18:22:25
im Gigabyte Forum könnten sie ne weitere CPU auf die Bugliste setzen :usweet:
Was ist damit gemeint?

BlackArchon
2009-09-14, 18:29:11
Der aktuelle 620er ist doch noch ein verkappter Phenom II X4 und noch kein echter Athlon II X4. Später dann, mit dem richtigen Kern, wird der Stromverbrauch noch etwas sinken, sieht man ja auch beim Vergleich Phenom II X2 gegen Athlon II X2.

Lawmachine79
2009-09-14, 19:07:46
Der aktuelle 620er ist doch noch ein verkappter Phenom II X4 und noch kein echter Athlon II X4. Später dann, mit dem richtigen Kern, wird der Stromverbrauch noch etwas sinken, sieht man ja auch beim Vergleich Phenom II X2 gegen Athlon II X2.
Ja, das ist mir schon klar (wobei die gelisteten 45W TDP-Athlon X4 doch eigentlich echte Propus sein sollten?) - aber was hat das mit Bugliste im GB-Forum zu tun?

StefanV
2009-09-14, 19:47:23
Der aktuelle 620er ist doch noch ein verkappter Phenom II X4 und noch kein echter Athlon II X4.
Ähm, nein, nicht zwangsläufig, laut XTreme Systems (http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4002481&postcount=6) ist beides im Umalauf, da müsst man mal drauf schauen, bevor man kauft...

Gummikuh
2009-09-14, 20:50:05
Was ist damit gemeint?

Bei manchen CPUs hat man mit dem 790GP DS4H eine erhöhte VCore, kann z.B. mit meinem 940BE die normalen 1,35V gar nicht nutzen, da er dann mit 1,424V betrieben wird, bei anderen CPUs sind es die 1,408V.

Ist ein Fehler im BIOS.Die gemessenen Lastwerte sind daher mit Vorsicht zu genießen.

reunion
2009-09-16, 07:55:57
Test: AMD Athlon II X4 620 und Athlon II X3 420
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_athlon_ii_x4_620_athlon_ii_x3_420/

reunion
2009-09-17, 22:34:05
AnandTech: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3638

Gast
2009-09-18, 13:56:44
AnandTech: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3638
übel, die teile werden ja abwechselnd vom Q8200/Q8400 versägt.
was aber viel schlimmer ist, ist der dort gezeigt Rückstand vom Ph2 955 BE zum i750 - er führt nur in einer Benchmark-Kategorie: Verbrauch - mehr geht nicht :D

Gast
2009-09-19, 10:50:49
es ist voraussehbar, daß diese CPUs bald auch als 65W-Version erscheinen werden, und dann machen sie gleich etwas mehr Sinn auch in einem stromsparenden günstigen aber leistungsfähigen Allround Office-PC.

Aktuell werden wohl auch noch PhenomII X4 mit deaktiviertem L3-Cache als AthlonII X4 verkauft, und die werden ein paar Watt mehr Strom verbraten als die echten AthlonII X4 mit eigener Maske.

Auch kommt nach einer Neuvorstellung einer CPU oft nur wenige Monate später schon eine selektierte sparsamere Version nachgeschoben.

Die akt. 95W sind für die gebotene Rechenleistung schon etwas hoch,
aber immerhin gibt es die CPU rel. preiswert.

StefanV
2009-09-19, 12:10:02
Nein, nicht noch sondern auch, scheinen wohl nicht genug Propus produziert zu werden.

Lawmachine79
2009-09-19, 12:23:22
übel, die teile werden ja abwechselnd vom Q8200/Q8400 versägt.
was aber viel schlimmer ist, ist der dort gezeigt Rückstand vom Ph2 955 BE zum i750 - er führt nur in einer Benchmark-Kategorie: Verbrauch - mehr geht nicht :D
Der i7 kostet übrigens auch 50% mehr - nur mal so am Rande erwähnt. Übrigens habe ich vorhin eine spannende Entdeckung gemacht - ein Audi RS4 versägt einen BMW 320i und - wer hätte es geglaubt - ist teurer :eek:.
Falls Du den i5-750 meinst - joar, der ist auch vorne - aber eben auch im Rahmen des Preisaufschlags (CPU ist fast genauso günstig, aber das Board schlägt da ja wieder richtig rein und man ist auf DDR3 angewiesen).
Außerdem wird der i5-750 mitnichten mit 2.66Ghz betrieben - er ist im Turbomode, nutzt also seine OC-Möglichkeiten während man den freien Multi des 955 nicht nutzt.

Nevermore4ever
2009-09-19, 20:25:20
Nun, ich bin mittlerweile auch eher am Stromsparen als an 10% mehr Rechenleistung interessiert. Deshalb (und auch weil mir Intels Geschäftspraktiken gegen den Strich gehen) bin ich mit AMD derzeit ziemlich gut bedient.

Natürlich wäre es mir trotzdem recht, wenn sie ein bisschen besser dastünden...;(

mboeller
2009-09-20, 13:00:17
mal OT:

was ich an den Propus Athlon II X4 ein wenig cool finde sind die Bezeichnungen. 620 für 2.6GHz; 630 für 2,8GHz......und dann wohl 690 für 4,0 GHz.

Ich bin schon gespannt wie und wann AMD das schaffen will.

AnarchX
2009-09-20, 13:16:37
Turbo Boost Diskussion: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=465565

AnarchX
2009-09-24, 14:04:56
AII X4 605 45W Test:
http://img24.imageshack.us/img24/7454/014xf.gif
http://www.4gamer.net/games/092/G009236/20090918001/

Gorkon
2009-10-02, 17:51:14
Mittlerweile gibt es auch auf P3DNow einen Test zum X4 620 > http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=369098

Genau wie bei CBase: Mit manuellen 1,1V VCore locker in der 65W-Klasse. Für einen sparsamen Allround-Rechner eine nette CPU.

Evtl. mal einen für Frauchens PC ordern und antesten ^^

Gast
2009-10-05, 23:42:08
wann ist denn mit dem AII x3 zu rechnen?

Gast
2009-10-06, 01:24:52
Athlon II X4 620 2.6 GHz Review :up:
So what is it? It's cheap, it's cool, it has four cores and it can produce average to good performance in everything you can throw at it. And most importantly, it beats the crap out of competition in the same price segment, including AMD's own Phenom II X2 processors.
http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/Athlon_II_X4_620/13.html

Gast
2009-11-24, 16:23:57
AMD's Athlon II X3 435 and X2 240e
The favorite of the day, though is without doubt the '240e. While not being a super-CPU, it is the most energy efficient processor we have found thus far and it has certainly enough horse power for any HTPC while at the same time running at super low power, which translates into super-low heat dissipation, which translates into super low cooling requirements and sums up nicely as a super-quiet device for any living room.
http://www.lostcircuits.com/mambo//index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=1&limit=1&limitstart=1




LC: Vorbildlich, wie immer!