PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2.53 hat HT????


joschiv
2002-12-28, 21:01:33
Hab mir jetzt mal meinen 2 tage alten P4 mal genauer angeschaut. Und was sehe ich da???

HT wird unterstützt??? Oder wie soll ich das jetzt verstehen...

Guckst du Bild....

Unregistered
2002-12-28, 21:08:12
drück doch mal strg+alt+entf und guck was im systemonitor steh wenn da 2 prozzis angezeigt werden haste HT

joschiv
2002-12-28, 21:10:22
jaja...schon gemacht...aber nur einer....muß mal im Bios gucken ob HT aktiviert ist...aber erst morgen...da ich grad noch....s a u g e...

MeLLe
2002-12-29, 13:52:35
Originally posted by joschiv
jaja...schon gemacht...aber nur einer....
Tja, wenn das der Fall ist...
Originally posted by joschiv
muß mal im Bios gucken ob HT aktiviert ist...
...hilft das auch net weiter. HT gibts vorerst nur ab 3.06GHz "Werks-Takt". Zumindest ohne Mod. Bin ja immernoch optimistisch, das jemand nen Mod erfindet für HT auf <3.06GHz-P4s :)

Nordmann
2002-12-29, 15:05:12
Originally posted by MeLLe
Bin ja immernoch optimistisch, das jemand nen Mod erfindet für HT auf <3.06GHz-P4s :)
Das kannst Du schmatzen das es sowas geben wird! :D
Denn HT war schon im Willi implementiert und das währen ja ganz neue Dimensionen wenn eine nachträgliche Aktivierung möglich wäre.

joschiv
2002-12-29, 17:11:48
naja....HT brauch ich net...aber wenn es drin wäre kann man es ja irgendwann mal nutzen. Im Bios gab es auch keine Option für HT.

Mal bei Intel anrufen...hähä....

Katrin
2002-12-29, 17:21:15
habe auch nen 2.533

bei ist da nen X statt nen Haken. Liegt bestimmt daran, dass es nen B0 ist. Aber morgen hole ich mir ja den 2.66. Da der C1 ist, bin ich mal gespannt, was bei dem steht.

katrin

joschiv
2002-12-29, 17:37:41
Ich könnte wetten das dann auch HT ein hacken ist. Hab noch einen 2 GHz P4 da (auch C1 stepping) und siehe da auch dort ist eine Hacken bei HT.....Intel eben....machen alles rein in die CPU aber schalten es net frei....

Nordmann
2002-12-29, 18:56:01
Originally posted by joschiv
Ich könnte wetten das dann auch HT ein hacken ist. Hab noch einen 2 GHz P4 da (auch C1 stepping) und siehe da auch dort ist eine Hacken bei HT.....Intel eben....machen alles rein in die CPU aber schalten es net frei....
Hätte Dir damal eh nichts genutzt weil es keine Northbridge mit HT Support gab :)

joschiv
2002-12-29, 18:58:09
ja...damals...hehe....nunja...egal...brauchen tut es keine sau...

Nordmann
2002-12-29, 19:04:41
Originally posted by joschiv
ja...damals...hehe....nunja...egal...brauchen tut es keine sau...
Solange es keine Liste gibt welche Software HT-kompatibel ist ist es eh nur mit Vorsicht zu geniessen.
Erst wenn sich neue Software etabliert hat wird man Nutzen davon ziehen können. Das selbe eben wie damals bei SSE und SSE2 auch.

joschiv
2002-12-29, 22:10:45
Komando zurück....hatte noch SiSoftware Sandra 2002 auf dem Rechner....nachdem ich jetzt 2003 installiert hab wird kein HT Support angezeigt.

Der Vernünftige!!
2002-12-30, 02:54:28
;D



Jaja.Das Hyper Threading!!*g*

Endorphine
2002-12-30, 13:10:02
Alle Northwoods ab B0-Step werden ab Werk mit Hyperthreading-enabled ausgeliefert. Nur meldet sich eben nur eine physikalische CPU, keine virtuellen, wenn Intel das nicht freigibt.

Der HTT-Punkt im CPU Feature Register ist also korrekt. Auch mit WCPUid nachzuprüfen. Übrigens würde ich bei P4 älter als C1 nicht einen Gedanken an SMT verschwenden. Die Cache-Trashing Problematik wie bei den alten Foster Xeons macht SMT auf älteren P4 sehr unattraktiv IMO.