ameisenman
2002-12-28, 22:50:10
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Pentium 4 2,4A (C1).
Ich erhalte folgende Temperaturen:
2,4GHz, 1,525V -> ca. 35°C beim einschalten, später 45°C
3,2GHz, 1,525V -> ca. 40°C, aber unstabil
2,4GHz, 1,575V -> ca. 63°C !!!
3,2GHz, 1,575V -> bootet nicht :(
Was mich jetzt verwundert ist, dass durch die Spannungserhöhung von 0,05V die Temperatur so enorm (ca. 20°C) steigt. Ich hoffe ja, wenn das in den Griff zu bekommen ist, eventuell auch 3,2GHz stabil zum laufen zu kriegen.
Ich besitze ein ASUS P4T mit upgradeware-Adapter und muss zum Core-Spannung verstellen immer das ganze Ding ausbauen - der Jumperfree-Mode klappt leider nicht :((. Als Lüfter benutze ich den boxed Kühler.
Hat jemand eine Erklärung?
ich habe ein kleines Problem mit meinem Pentium 4 2,4A (C1).
Ich erhalte folgende Temperaturen:
2,4GHz, 1,525V -> ca. 35°C beim einschalten, später 45°C
3,2GHz, 1,525V -> ca. 40°C, aber unstabil
2,4GHz, 1,575V -> ca. 63°C !!!
3,2GHz, 1,575V -> bootet nicht :(
Was mich jetzt verwundert ist, dass durch die Spannungserhöhung von 0,05V die Temperatur so enorm (ca. 20°C) steigt. Ich hoffe ja, wenn das in den Griff zu bekommen ist, eventuell auch 3,2GHz stabil zum laufen zu kriegen.
Ich besitze ein ASUS P4T mit upgradeware-Adapter und muss zum Core-Spannung verstellen immer das ganze Ding ausbauen - der Jumperfree-Mode klappt leider nicht :((. Als Lüfter benutze ich den boxed Kühler.
Hat jemand eine Erklärung?